Veröffentlichung von Schutzgesuchen in der Schweiz von internationalen Registrierungen von Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben nach dem Lissabonner System
Veröffentlichung von Schutzgesuchen in der Schweiz von internationalen Registrierungen von Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben nach dem Lissabonner System
Das Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum,
gestützt auf
die Bestimmungen der Genfer Akte des Lissabonner Abkommens über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben ¹ sowie deren Ausführungsordnung ² ,
die Artikel 50 c ff. des Bundesgesetzes vom 28. August 1992 über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (MSchG) ³ und Artikel 52 r der Verordnung vom 23. Dezember 1992 über den Schutz von Marken und Herkunftsangaben (MSchV) ⁴ i.V.m. Artikel 60 b MSchV,
die Richtlinien des Instituts vom 1. Dezember 2021 für die Eintragung von GUB und GGA nicht landwirtschaftlicher Erzeugnisse und für die internationale Registrierung von geografischen Angaben (vgl. Teil 7, Ziff. 3.2.2.1.3, Fn. 25) ⁵ ,
veröffentlicht die folgende Ursprungsbezeichnungen (nachfolgend AO) und geografischen Angaben (nachfolgend IG), die von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) am 3., 8., 9., 10., und am 11. Oktober 2024, am 1. und 15. November 2024 sowie am 6. Dezember 2024 eröffnet worden sind:
Tabelle vergrössern
open_with
| Registrierungs-Nr. | Name der Bezeichnung | Produkt | Ursprungsvertragspartei | Begünstigte |
|---|---|---|---|---|
| 1397 (AO) | ГЖЕЛЬ | Produits en céramique décoratifs et d’usage courant (en porcelaine, majolique, argile réfractaire, poterie): articles utilitaires, décoratifs et artistiques souvenirs et cadeaux; articles de décoration d’intérieur; petites sculptures, objets religieux | Russische Föderation | Общество с ограниченной ответственностью «Гжель - художественные мастерские» Transliteration: Obshchestvo s ogranichennoy otvetstvennostyu «Gzhel - khudozhestvennye masterskie». |
| 1398 (AO) | Queso Tetilla / Queixo Tetilla | Fromage | Europäische Union | Tout producteur/opérateur respectant le cahier des charges. |
| 24 (AO) | SLOVENSKÝ OŠTIEPOK | Fromage gras à pâte dure | Slowakei | Mliekárenský priemysel, odborové, riaditeľstvo Bratislava, Mostová 8. |
| 45 (AO) | TOKAJSKÉ VÍNO zo slovenskej oblasti | Vins | Slowakei | TOKAJ REGNUM, občianske združenie, 076 82 Malá Tŕňa 202. |
| 46 (AO) | TRENČIANSKÁ BOROVIČKA «JUNIPERIERS»- TRENČIN DISTILLERY | Spiritueux | Slowakei | Slovlik, kvasný a konzervárenský priemysel, národní podnik, Trenčín. |
| 61 (AO) | PISTYAN SCHLAMM / PIEŠŤANSKÉ BAHNO / LA BOUE DE PIEŠŤANY / PIEŠŤANY MUD | Boue | Slowakei | Slovenské liečebné kúpele Piešťany, a.s., Winterova 29, 921 29 Piešťany, Slowakei. |
| 834 (AO) | KARPATSKÁ PERLA | Vin, vin de raisin naturel, vin de raisin mousseux blanc et rouge | Slowakei. | Ing. Ladislav Šebo, Modranská 151, 902 01 Vinosady (Slowakei). |
| 947 (AO) | Levický zlatý ónyx | Pierre décorative | Slowakei | LEVITRADE, s.r.o. Le titulaire du droit d’user de l’appellation d’origine est aussi le producteur. Il s’occupe de la production du produit mentionné lui-même. (Un déposant peut également être un particulier, à condition qu’au moment du dépôt de la demande il soit la seule personne qui produise, transforme et élabore le produit sur un territoire déterminé - Loi no. 469/2003 du Rec.). |
| 1061 (AO) | Slovenský opál | Pierres précieuses | Slowakei | Opálové bane Libanka, s. r. o. Le titulaire du droit d’user de l’appellation d’origine est aussi le producteur. Il s’occupe de la production du produit mentionné lui-même. (Un déposant peut également être un particulier, à condition qu’au moment du dépôt de la demande il soit la seule personne qui produise, transforme et élabore le produit sur un territoire déterminé - Loi no. 469/2003 du Rec.). |
| 846 (AO) | Црногорски крстач | Vin | Montenegro | Holding kompanija Agrokombinat «13. juli» A.D., «Plantaže», Društvo za proizvodnju poljoprivrednih proizvoda, promet i ugostiteljstvo, Put Radomira Ivanovića 2, 81000 Podgorica. |
| 847 (AO) | Црногорски вранац | Vin | Montenegro | Holding kompanija Agrokombinat «13. juli» A.D., «Plantaže», Društvo za proizvodnju poljoprivrednih proizvoda, promet i ugostiteljstvo, Put Radomira Ivanovića 2, 81000 Podgorica. |
| 882 (AO) | ROMĂNEŞTI | Vins rouges | Republik Moldau | ROMĂNEŞTI, société anonyme, MD-3728, Romăneşti, Străşeni (Moldova). |
| 1399 (IG) | Gështenja e Malësisë së Madhe | Châtaigne | AL (Albanien) | Shoqëria e Bashkëpunimit Bujqësor (SHBB) «Reçi Prodhimtar-Malësi e Madhe» |
| 1400 (IG) | អំបិលកំពតកែប / Kampot-Kep Salt | Sel | Kambodscha | Association des producteurs de sel de Kampot-Kep portant une indication géographique (AGIKSP). |
| 1401 (AO) | Bolgheri Sassicaia | Vin | Europäische Union | Tout producteur respectant le cahier des charges du produit. Consorzio per la Tutela dei Vini Bolgheri e Bolgheri Sassicaia AOP au nom desdits producteurs. |
| 1402 (AO) | Žatecký chmel | Houblon | Europäische Union | Le groupement de producteurs «Svaz pěstitelů chmele České republiky» Tout producteur/opérateur respectant le cahier des charges du produit. |
| 1403 (IG) | Choucroute d’Alsace | Légume fermenté | Europäische Union | Producteurs ou opérateurs ou groupements de producteurs respectant le cahier des charges de l’indication géographique en cause. |
| 1328 (AO) | Ελιά Καλαμάτας / Elia Kalamatas | Olives | Europäische Union | Tout producteur/toute organisation respectant le cahier des charges du produit. La coopérative agricole UNION DE MESSÉNIE. |
| 1405 (AO) | Χαλλούμι / Halloumi / Hellim | Fromages | Europäische Union | Tout producteur/opérateur respectant le cahier des charges du produit. |
Weitere Informationen
Weitere Details zu diesen geografischen Angaben (AO und IG) finden Sie in der WIPO-Datenbank «Lisbon Express» ⁶ .
Einsprache
Gemäss Artikel 50 e Absatz 3 MSchG kann jeder Dritte oder Kanton (vgl. Art. 52 r Abs. 1 MSchV), der durch eine der oben erwähnten internationalen Registrierungen in seinen Rechten oder Interessen berührt ist, innerhalb von drei Monaten nach dieser Veröffentlichung aus den in Artikel 50 e Absatz 1 Buchstabe a bis c MSchG aufgezählten Gründen beim Institut schriftlich ein Gesuch um Verweigerung der Wirksamkeit des Schutzes dieser internationalen Registrierung in der Schweiz einreichen («Einsprache»). Die Einsprachefrist beginnt am ersten Tag des Monats zu laufen, der dem Monat dieser Veröffentlichung folgt (Art. 52 r Abs. 2 MSchV). Die Einspracheschrift muss den Formerfordernissen von Artikel 20 MSchV entsprechen (vgl. Art. 52 r Abs. 3 MSchV) und insbesondere eine kurze Begründung enthalten (Art. 20 Bst. e MSchV). Sie kann per Post oder elektronisch (
origin.admin@ekomm.ipi.ch
) an das Institut übermittelt werden.
¹ SR 0.232.111.14
² Gemeinsame Ausführungsordnung zum Lissabonner Abkommen über den Schutz der Ursprungsbezeichnungen und ihre internationale Registrierung und zur Genfer Akte des Lissabonner Abkommens über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben, SR 0.232.111.141
³ SR 232.11
⁴ SR 232.111
⁵ Abrufbar unter
www.ige.ch/de/uebersicht-dienstleistungen/dokumente-und-links/herkunftsangaben.
⁶ Abrufbar unter
www.wipo.int/ipdl-lisbon/struct-search
.
Rechtsmittel
Gegen diese Veröffentlichung kann kein Rechtsmittel ergriffen werden.
| 27. Januar 2025 | Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum: Abteilung Marken & Designs |
Bundesrecht
Veröffentlichung von Schutzgesuchen in der Schweiz von internationalen Registrierungen von Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben nach dem Lissabonner System
keyboard_arrow_up