Eidgenössische Volksinitiative «Ja zur tierversuchsfreien Zukunft» Zustandekommen
Eidgenössische Volksinitiative «Ja zur tierversuchsfreien Zukunft» Zustandekommen
Die Schweizerische Bundeskanzlei,
gestützt auf die Artikel 68, 69, 71 und 72 des Bundesgesetzes vom 17. Dezember 1976 ¹ über die politischen Rechte sowie auf den Bericht der Sektion Politische Rechte der Bundeskanzlei über die Prüfung der Unterschriftenlisten der am 11. November 2024 eingereichten eidgenössischen Volksinitiative «Ja zur tierversuchsfreien Zukunft» ² ,
verfügt:
1.
Die in Form eines ausgearbeiteten Entwurfs abgefasste eidgenössische Volksinitiative «Ja zur tierversuchsfreien Zukunft» ist zustande gekommen, da sie die nach Artikel 139 Absatz 1 der Bundesverfassung verlangten 100 000 gültigen Unterschriften aufweist.
2.
Von insgesamt 127 892 eingereichten Unterschriften sind 127 405 gültig.
3.
Veröffentlichung im Bundesblatt und Mitteilung an das Initiativkomitee: IG Tierversuchsverbots-Initiative CH, Weiherstrasse 17, 9305 Berg.
| 16. Januar 2025 | Schweizerische Bundeskanzlei Der Bundeskanzler: Viktor Rossi |
¹ SR 161.1
² BBl 2023 1151
Eidgenössische Volksinitiative «Ja zur tierversuchsfreien Zukunft»
Unterschriften nach Kantonen
Tabelle vergrössern
open_with
| Kantone | Unterschriften | |
|---|---|---|
| gültige | ungültige | |
| Zürich | 24 421 | 103 |
| Bern | 16 487 | 63 |
| Luzern | 1 702 | 1 |
| Uri | 86 | 2 |
| Schwyz | 643 | 1 |
| Obwalden | 147 | 0 |
| Nidwalden | 99 | 5 |
| Glarus | 140 | 0 |
| Zug | 529 | 0 |
| Freiburg | 7 028 | 42 |
| Solothurn | 1 320 | 6 |
| Basel-Stadt | 2 194 | 0 |
| Basel-Landschaft | 1 367 | 3 |
| Schaffhausen | 501 | 3 |
| Appenzell A.-Rh. | 597 | 2 |
| Appenzell I.-Rh. | 75 | 0 |
| St. Gallen | 5 548 | 12 |
| Graubünden | 1 175 | 7 |
| Aargau | 4 027 | 14 |
| Thurgau | 1 936 | 4 |
| Tessin | 13 041 | 58 |
| Waadt | 21 678 | 83 |
| Wallis | 2 887 | 21 |
| Neuenburg | 6 253 | 29 |
| Genf | 12 822 | 4 |
| Jura | 702 | 24 |
| Schweiz | 127 405 | 487 |
Bundesrecht
Eidgenössische Volksinitiative «Ja zur tierversuchsfreien Zukunft». Zustandekommen
keyboard_arrow_up