Fakultatives Referendum
Dringliche Bundesgesetze
Fakultatives Referendum
(Ablauf der Referendumsfrist: 19. April 2025 ¹ )
Die Bundesversammlung hat am 20. Dezember 2024 folgende dringliche Bundesgesetze angenommen:
Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz (Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz, BZG). Änderung
Bundesgesetz über die Stromversorgung (Stromversorgungsgesetz, StromVG) (Dringliche Überbrückungshilfen für Eisen-, Stahl- und Aluminiumproduzenten von strategischer Bedeutung). Änderung
Diese Gesetze wurden nach Artikel 165 Absatz 1 der Bundesverfassung ² als dringlich erklärt. Sie unterstehen nach Artikel 141 Absatz 1 Buchstabe b der Bundesverfassung dem fakultativen Referendum.
Für den Text dieser Gesetze verweisen wir auf die Amtliche Sammlung des Bundesrechts (AS 2024 786, 787).
| 9. Januar 2025 | Bundeskanzlei |
¹ 1. Arbeitstag: 22. April 2025
² SR 101
Bundesrecht
Dringliche Bundesgesetze
keyboard_arrow_up