Satzung des CLARIN ERIC
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1 – Allgemeine Bestimmungen
Kapitel 2 – M itgliedschaft
Kapitel 3 – Rechte und Pflichten der Mitglieder und Beobachter
Kapitel 4 – Führung des CLARIN ERIC
Kapitel 5 – Finanzangelegenheiten
Kapitel 6 – Berichterstattung an die Kommission
Kapitel 7 – Politische Massnahmen
Kapitel 8 – Bestehensdauer, Auflösung, Streitigkeiten, Gründungsbestimmungen
Kapitel 1 Allgemeine Bestimmungen
Art. 1 Name, Sitz, Standorte und Arbeitssprache
Art. 2 Ziele und Tätigkeiten
Kapitel 2 Mitgliedschaft
Art. 3 Mitgliedschaft und Vertretung
Art. 4 Aufnahme von Mitgliedern und Beobachtern
Art. 5 Rückzug eines Mitglieds oder Beobachters/Beendigung der Mitgliedschaft oder des Beobachterstatus
Kapitel 3 Rechte und Pflichten der Mitglieder und Beobachter
Art. 6 Mitglieder
Art. 7 Beobachter
Kapitel 4 Führung des CLARIN ERIC
Art. 8 Vollversammlung
Art. 9 Wissenschaftlicher Beirat
Art. 10 Forum der nationalen Koordinatoren
Art. 11 Exekutivdirektor
Art. 12 Verwaltungsrat
Art. 13 Ständiger Ausschuss für CLARIN-Technikzentren
Art. 14 Arbeitsgruppen
Kapitel 5 Finanzangelegenheiten
Art. 15 Haushaltsgrundsätze und Abschlüsse
Art. 16 Haftung
Kapitel 6 Berichterstattung an die Kommission
Art. 17 Berichterstattung an die Kommission
Kapitel 7 Politische Massnahmen
Art. 18 Vereinbarungen mit Dritten
Art. 19 Zugangsregelungen für Benutzer
Art. 20 Regelungen für die wissenschaftliche Bewertung
Art. 21 Verbreitungspolitik
Art. 22 Schutz der Rechte des geistigen Eigentums
Art. 23 Beschäftigungspolitik einschliesslich Chancengleichheit
Art. 24 Beschaffungspolitik und Steuerbefreiungen
Art. 25 Umgang mit Daten
Kapitel 8 Bestehensdauer, Auflösung, Streitigkeiten, Gründungsbestimmungen
Art. 26 Bestehensdauer
Art. 27 Auflösung
Art. 28 Anwendbares Recht
Art. 29 Streitigkeiten
Art. 30 Bereithaltung der Satzung
Art. 31 Gründungsbestimmungen
Anhang 1
Liste der Mitglieder und Beobachter
Mitglieder
Land oder zwischenstaatliche Organisation |
Vertretung |
Gründung |
---|---|---|
Republik Österreich |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMWF) |
x |
Republik Bulgarien |
Ministerium für Bildung und Wissenschaft |
x |
Republik Tschechien |
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MEYS) |
x |
Königreich Dänemark |
Dänische Agentur für Hochschulbildung und Wissenschaft (DAFSHE) |
x |
Republik Estland |
Ministerium für Bildung und Forschung |
x |
Bundesrepublik Deutschland |
Deutsches Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
x |
Königreich der Niederlande |
Niederländische Organisation für wissenschaftliche Forschung (NWO) |
x |
Republik Polen |
Ministerium für Wissenschaft und Hochschulbildung |
x |
Ungarn |
Nationales Amt für Forschung, Entwicklung und Innovation |
|
Island |
Árni Magnússon Institut für isländische Studien |
|
Republik Südafrika |
Nordwest-Universität (SADiLaR) |
|
Republik Zypern |
Ministerium für Bildung, Sport und Jugend (MOEC) |
|
Republik Kroatien |
Ministerium für Wissenschaft, Bildung und Jugend |
|
Republik Finnland |
Ministerium für Bildung und Kultur |
|
Republik Lettland |
Institut für Mathematik und Informatik der Universität Lettlands (ICMS UL) |
|
Republik Litauen |
Ministerium für Bildung und Wissenschaft |
|
Republik Slowenien |
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Sport (MIZS) |
|
Republik Griechenland |
Ministerium für Bildung und religiöse Angelegenheiten |
|
Republik Italien |
Italienischer Nationaler Forschungsrat (CNR) |
|
Republik Portugal |
Stiftung für Wissenschaft und Technologie |
|
Königreich Belgien |
Vlaamse Overheid – Departement Economie, Wetenscap en Innovatie (EWI), Région wallonne – Service public de Wallonie- Direction générale opérationnelle de l’Économie, de l’Emploi & de la Recherche (EER), Autorité fédérale/Federale overheid – Belgian Science Policy Office (BELSPO) |
|
Königreich Spanien |
Ministerium für Wissenschaft und Innovation |
|
Königreich Norwegen |
Norwegisches Königliches Ministerium für Bildung und Forschung |
|
Königreich Schweden |
Schwedischer Forschungsrat (SRC) |
|
Schweizerische Eidgenossenschaft |
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) |
|
Vereinigtes Königreich Grossbritannien und Nordirland |
Rat für Forschung in den Künsten und Geisteswissenschaften |
Beobachter
Anhang 2
Jahresbeitrag
Grundsätze
Tabelle 1
% des angepassten BIP der EU |
# Beitragseinheit |
Beitrag in EUR in 2023 |
---|---|---|
≤ 1 |
1 |
14 672 |
> 1 and ≤ 2 |
2 |
29 343 |
> 2 and ≤ 3 |
3 |
44 015 |
> 3 and ≤ 4 |
4 |
58 687 |
> 4 and < 6 |
5 |
73 358 |
≥ 6 and <7 |
6 |
88 030 |
etc. |
… |
… |
≥ 16 and < 17 |
16 |
234 746 |
≥ 17 |
17 |
249 41 |
Tabelle 2
(potenzielle) Mitglieder |
% des BIP |
Grundbeitrag Jahr 2023 |
mit jährlicher Anhebung um 2 % |
||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr 2024 |
Jahr 2025 |
Jahr 2026 |
Jahr 2027 |
||||
Montenegro |
0.03 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Liechtenstein |
0.04 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Kosovo |
0.05 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Nordmazedonien |
0.07 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Malta |
0.09 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Albanien |
0.09 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Bosnien-Herzegowina |
0.11 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Island |
0.13 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Zypern |
0.14 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Estland |
0.18 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Lettland |
0.19 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Slowenien |
0.31 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Serbien |
0.31 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Litauen |
0.32 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Kroatien |
0.34 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Bulgarien |
0.40 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Luxembourg |
0.43 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Slowakei |
0.57 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Ungarn |
0.90 |
14 672 |
14 965 |
15 264 |
15 570 |
15 881 |
|
Griechenland |
1.07 |
29 343 |
29 930 |
30 529 |
31 139 |
31 762 |
|
Portugal |
1.24 |
29 343 |
29 930 |
30 529 |
31 139 |
31 762 |
|
Republik Tschechien |
1.40 |
29 343 |
29 930 |
30 529 |
31 139 |
31 762 |
|
Rumänien |
1.41 |
29 343 |
29 930 |
30 529 |
31 139 |
31 762 |
|
Finnland |
1.48 |
29 343 |
29 930 |
30 529 |
31 139 |
31 762 |
|
Dänemark |
1.97 |
29 343 |
29 930 |
30 529 |
31 139 |
31 762 |
|
Österreich |
2.37 |
44 015 |
44 895 |
45 793 |
46 709 |
47 643 |
|
Norwegen |
2.39 |
44 015 |
44 895 |
45 793 |
46 709 |
47 643 |
|
Irland |
2.47 |
44 015 |
44 895 |
45 793 |
46 709 |
47 643 |
|
Belgien |
2.97 |
44 015 |
44 895 |
45 793 |
46 709 |
47 643 |
|
Schweden |
3.11 |
58 687 |
59 860 |
61 058 |
62 279 |
63 524 |
|
Polen |
3.37 |
58 687 |
59 860 |
61 058 |
62 279 |
63 524 |
|
Türkei |
4.02 |
73 358 |
74 826 |
76 322 |
77 849 |
79 405 |
|
Schweiz |
4.03 |
73 358 |
74 826 |
76 322 |
77 849 |
79 405 |
|
Niederlande |
5.05 |
370 459 |
377 868 |
385 425 |
393 134 |
400 997 |
|
Spanen |
7.07 |
102 702 |
104 756 |
106 851 |
108 988 |
111 168 |
|
Italien |
10.41 |
146 716 |
149 651 |
152 644 |
155 697 |
158 811 |
|
Frankreich |
14.56 |
205 403 |
209 512 |
213 702 |
217 976 |
222 335 |
|
Grossbritannien |
15.27 |
215 760 |
224 477 |
228 966 |
233 546 |
238 216 |
|
Deutschland |
20.94 |
249 419 |
254 407 |
259 495 |
264 685 |
269 979 |