Kantonale Vollzugsverordnung zum Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG)
                            (Vom 27. September 1983)  Der Regierungsrat des Kantons Schwyz,  gestützt auf Art. 97 Abs. 2 des Bundesgesetzes vom 25. Juni 1982 über di  e  berufliche Alters  -, Hinterlassenen-  und Invalidenvorsorge (BVG),  2  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 3 1. Aufsichtsorgan
                            Die Aufsicht über Personalvorsorgeeinrichtungen gemäss Art. 61 Abs. 1 BVG  und Art. 89  bis   Abs. 6 ZGB obliegt der Dienststelle für berufliche Vorsorge und  Sti ftungsaufsicht.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 4 2. Unterstellung und Aufgaben
                            1   Die Dienststelle für berufliche Vorsorge und Stiftungsaufsicht ist der Staat  s-  kanzlei unterstellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Sie erfüllt die ihr im BVG, seinen Ausführungsbestimmungen und im ZGB  übertragenen Aufgaben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 5 3. Gebühren
                            Die von der Dienststelle für berufliche Vorsorge und Stiftungsaufsicht für ihre  Tätigkeit zu erhebenden Gebühren werden vom Regierungsrat in einem Gebüh-  rentarif festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 6 4. Rechtspflege
                            1   Das Verwaltungsgericht beurteilt als einzige  kantonale Instanz Streitigkeiten  zwischen  Vorsorgeeinrichtungen,  Arbeitgebern  und  Anspruchsberechtigten  ge-  mäss Art. 73 BVG und Art. 89  bis   Abs. 6 ZGB.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Das Verfahren richtet sich nach den Vorschriften über die verwaltungsrechtl  i-  che Klage gemäss den §§ 67 bis 70 des  Verwaltungsrechtspfl  egegesetzes  . In der  Regel wird nur ein Schriftenwechsel durchgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   GS 17   -455 mit Änderung  en  vom 9. Dezember 1997 (Abl 1997 1866)   und vom 17. Dezember
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2013 (RRB Anpassung an neue Kantonsverfassung, GS 23  -97)  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   SR 831.40.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Fassung vom 9. Dezember 1997; in Kraft getreten am 1. Januar 1998.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Fassung vom 9. Dezember 1997; in Kraft getreten am 1. Januar 1998.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   Fassung vom 9. Dezember 1997; in Kraft getreten am 1. Januar 1998.