Kantonale Verordnung über Geoinformation
                            Kantonale Verordnung über Geoinformation  *   (KGeoIV)  Vom 17. Juni 2008 (Stand 1. Juli 2024)  Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft,  gestützt auf §  74  Abs.  2 der Verfassung des Kantons Basel-Landschaft vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.  Mai  1984
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )   und §  176  Abs.  5 des Gesetzes vom 16.  November  2006
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )   über  die Einführung des Zivilgesetzbuches (EG  ZGB),  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Allgemeine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Zweck
                            1  Diese Verordnung bezweckt die Sicherstellung einer nachhaltigen und geord  -  neten Erhebung, Nachführung, Speicherung und Nutzung von Geobasisdaten.  Sie fördert deren Mehrfachnutzung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie   gewährleistet   der   kantonalen   Verwaltung,   den   Behörden   von   Bund,  Kantonen und Gemeinden sowie den Privaten einen einfachen und raschen  Zugang zu den Geobasisdaten und Geoinformationen über das Gebiet des  Kantons Basel-Landschaft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie schafft die Voraussetzungen für die Zusammenarbeit zwischen Bund,  Kantonen und Gemeinden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Zusammenarbeit Kanton / Gemeinden
                            1  Kanton und Gemeinden pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit im  Bereich der Geoinformation und nutzen die Synergiemöglichkeiten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie sorgen für einen einfachen gegenseitigen Zugang zu den Geobasisdaten  und Geoinformationen und verständigen sich insbesondere auf gemeinsame  Datenschnittstellen. Sie vernetzen ihre Geodienste.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SGS  100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  SGS  211  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Begriffe
                            1  In dieser Verordnung bedeuten:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  «Geodaten»: raumbezogene, digitale Daten, die mit einem bestimmten  Zeitbezug die Ausdehnung und Eigenschaften bestimmter Räume und  Objekte   beschreiben,   insbesondere   hinsichtlich   Lage,   Beschaffenheit,  Nutzung und Rechtsverhältnissen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  «Geoinformationen»: raumbezogene Informationen, die durch die Ver  -  knüpfung von Geodaten gewonnen werden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  «Geobasisdaten»: Geodaten, die auf einem rechtsetzenden Erlass des  Bundes, eines Kantons oder einer Gemeinde beruhen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  «Georeferenzdaten»: Geobasisdaten, die für weitere Geodaten als geo  -  metrische Grundlage dienen, insbesondere Daten der amtlichen Vermes  -  sung, Landeskarten und Orthofotos;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  «Geometadaten»: formale Beschreibungen der Merkmale von Geodaten,  beispielsweise von Herkunft, Inhalt, Struktur, Gültigkeit, Aktualität, Ge  -  nauigkeit, Nutzungsrechten, Zugriffsmöglichkeiten oder Bearbeitungsme  -  thoden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  «Geodatenmodelle»: Abbildungen der Wirklichkeit, welche Struktur und  Inhalt von Geodaten systemunabhängig festlegen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g.  «Geodienste»: vernetzbare Anwendungen, welche die Nutzung von elek  -  tronischen Dienstleistungen im Bereich der Geodaten vereinfachen und  Geodaten in strukturierter Form zugänglich machen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h.  «Geoinformationssystem» (GIS): rechnergestütztes Informationssystem  mit dem Geodaten erfasst, redigiert, gespeichert, modelliert, analysiert  und in grafischer und beschreibender Art dargestellt werden können;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i.  «kantonale Geodatenbank»: zentrale Sammlung von Geodaten und Geo  -  informationen des Kantons;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            j.  *  «Geoportal»: Einstiegsknoten im öffentlichen Datennetz für den Zugang  zu Geodaten und Geoinformationen des Kantons;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            k.  *  «Umgebungsaufnahmen»:   georeferenzierte   Bildaufnahmen   zur   Doku  -  mentation und Vermessung von Objekten im öffentlichen Interesse.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Datenqualität
                            1  Die Mindestanforderungen an die Qualität von Geobasisdaten und Geometa  -  daten entsprechen den vom Bund und Kanton anerkannten Normen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Qualität von Geodaten misst sich an den Kriterien Vollständigkeit, logi  -  sche Konsistenz, Lagegenauigkeit, Aktualität und inhaltliche Richtigkeit.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Organisation
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Organe des GIS Basel-Landschaft
                            1  Organe des GIS Basel-Landschaft sind:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  bis  *  die Fachgruppe GIS;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die GIS-Fachstelle;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die GIS-Koordinationsgruppe Gemeinden-Kanton.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 * ...
§ 6a * Fachgruppe GIS
                            1  Die   Fachgruppe   GIS   behandelt   direktionsübergreifende   und   strategische  Aspekte des kantonalen Geoinformationssystems (GIS) und der kantonalen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  sorgt für eine geordnete Entwicklung der Geoinformationssysteme in der  kantonalen Verwaltung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  koordiniert direktionsübergreifende GIS-Projekte;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  behandelt grundsätzliche und strategische Fragen, welche Geoinforma  -  tionen und die damit verbundenen Tätigkeiten betreffen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  pflegt den Austausch von Informationen und Wissen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Fachgruppe GIS setzt sich zusammen aus:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  dem Leiter oder der Leiterin der GIS-Fachstelle (Vorsitz);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  je 1–2 Mitarbeitenden der Direktionen, die durch die Direktionen bestimmt  werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 GIS-Fachstelle
                            1  Die GIS-Fachstelle:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  plant und koordiniert den Auf- und Ausbau des kantonalen GIS;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  verwaltet die Geobasisdaten und Geoinformationen in der kantonalen  Geodatenbank;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  sorgt für den Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung der kantona  -  len   Geodatenbank,   des   kantonalen   Geoportals,   der   Geodienste   und  Geoapplikationen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  stellt die technische Infrastruktur im Bereich GIS bereit;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  beschafft die notwendigen Georeferenzdaten des Bundes, des Kantons  und der Nachbarkantone;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  vertreibt Geobasisdaten und daraus abgeleitete Produkte an staatliche  und private Stellen;  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g.  berät und unterstützt die Direktionen und Dienststellen bei der Erarbei  -  tung von Geodatenmodellen, bei Projekten, Beschaffungen und Schulun  -  gen im Geoinformationsbereich;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h.  informiert regelmässig und angemessen die Nutzerinnen und Nutzer des  GIS über Neuigkeiten und schafft die Voraussetzungen für deren Erfah  -  rungsaustausch innerhalb der Verwaltung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i.  pflegt Kontakte zu Dritten, insbesondere zum Bund, Kantonen, Gemein  -  den, Fach- und Benutzergruppen sowie Herstellerfirmen von Software.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 GIS-Koordinationsgruppe Gemeinden-Kanton
                            1  Die GIS-Koordinationsgruppe Gemeinden-Kanton setzt sich paritätisch aus  Vertretern der Gemeinden und der kantonalen Verwaltung zusammen. Sie um  -  fasst 6–10 Mitglieder.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der   Regierungsrat   wählt   die   Mitglieder,   wobei   er   für   die   Vertretung   der  Gemeinden an deren Wahlvorschläge gebunden ist.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2bis  Der Leiter oder die Leiterin des Amtes für Geoinformation sowie der Leiter  oder die Leiterin der GIS-Fachstelle sind von Amtes wegen Mitglieder der GIS-  Koordinationsgruppe Gemeinden-Kanton.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die GIS-Koordinationsgruppe Gemeinden-Kanton berät alle Fragen, die sich  aus der Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und Kanton im Bereich GIS er  -  geben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Sie stellt über die zuständige Direktion dem Regierungsrat Antrag.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Direktionen und Dienststellen
                            1  Die Direktionen sorgen für eine zweckmässige Organisation des GIS in ihrem  Bereich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die   Direktionen   sorgen   dafür,   dass   das   GIS   zur   Unterstützung   der   Ge  -  schäftsprozesse der Verwaltung genutzt wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die   Dienststellen   sind   zuständig   für   ihre   fachbezogenen   Geobasisdaten,  Geoapplikationen und Projekte.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Dienststellen koordinieren ihre Beschaffungen und Projekte mit der GIS-  Fachstelle.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Gemeinden
                            1  Die Gemeinden können die kantonale Geodatenbank und die grundlegenden  Geodienste des Kantons nutzen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie liefern dem Kanton Kopien ihrer Geobasisdaten, die auf kantonalem oder  Bundesrecht beruhen.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Modellierung, Erhebung, Nachführung und Verwaltung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Zuständigkeit
                            1  Die zuständigen Stellen für das Erheben, Nachführen und Verwalten der  Geobasisdaten ergeben sich aus der Gesetzgebung. Fehlen entsprechende  Vorschriften, so liegt die Verantwortlichkeit bei derjenigen Stelle, der die Auf  -  sicht über den Sachbereich obliegt, auf den sich die Geobasisdaten beziehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im Anhang zu dieser Verordnung sind die zuständigen Stellen abgebildet.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Geodatenmodelle
                            1  Den Geobasisdaten ist ein Geodatenmodell zugeordnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Besteht für einen Sachbereich ein vom Bund festgelegtes minimales oder  durch die Kantone harmonisiertes oder von Fachverbänden normiertes Geoda  -  tenmodell, so ist dieses als Grundlage zu verwenden. Dieses Geodatenmodell  kann erweitert werden, damit es die kantonalen und kommunalen Mehranfor  -  derungen erfüllt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Festlegung und Änderung der Geodatenmodelle der Geobasisdaten des  Kantons, obliegt derjenigen Behörde, die für das Erheben, Nachführen und  Verwalten der entsprechenden Geobasisdaten zuständig ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Geodatenmodelle von Geobasisdaten der Gemeinden, die auf Bundesrecht  oder kantonalem Recht beruhen, werden gemeinsam durch die GIS-Koordina  -  tionsgruppe Gemeinden-Kanton und der kantonalen Behörde, der die Aufsicht  über den Sachbereich obliegt, festgelegt und geändert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Die GIS-Fachstelle erlässt für die Festlegung der Geodatenmodelle techni  -  sche Weisungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Geodatenmodelle müssen von der GIS-Fachstelle genehmigt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 Datenbeschreibungssprache und Datentransfermethode
                            1  Die Datenmodelle der Geobasisdaten sind in INTERLIS gemäss Schweizer  Norm SN  612030 (Ausgabe  1998) oder SN  612031 (Ausgabe  2006) zu be  -  schreiben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Geobasisdaten des Kantons und der Gemeinden müssen über INTERLIS  austauschbar sein.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Werden Aufträge zur Erfassung und Nachführung von Geobasisdaten an Drit  -  te vergeben, so hat der Datentransfer in INTERLIS zu erfolgen.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 Nachführung der Geobasisdaten
                            1  Enthalten die fachgesetzlichen Vorschriften keine Bestimmungen über Zeit  -  punkt und Art der Nachführung, so gibt diejenige Stelle, der die Aufsicht über  den Sachbereich obliegt, ein minimales Nachführungskonzept vor. Dieses be  -  rücksichtigt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die fachlichen Anforderungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  den Stand der Technik;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  die Kosten der Nachführung.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 Verwaltung der Geobasisdaten
                            1  Die Verwaltung der Geobasisdaten erfolgt in der Regel durch diejenige Stelle,  die für die Erhebung und Nachführung zuständig ist. Sie gewährleistet die Qua  -  lität, die Sicherung und den Schutz dieser Daten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Geobasisdaten werden in der kantonalen Geodatenbank zusammenge  -  führt und zur Nutzung bereitgestellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die GIS-Fachstelle gewährleistet die Sicherung und den Schutz der in der  kantonalen Geodatenbank gespeicherten Geobasisdaten.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15a * Verwaltung von Umgebungsaufnahmen
                            1  Wer Umgebungsaufnahmen erfasst und bearbeitet, hat für die erforderliche  Datensicherheit zu sorgen und die noch nicht anonymisierten Umgebungsauf  -  nahmen vor unberechtigten Zugriffen zu schützen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die gemäss §  11 zuständigen Stellen sorgen für die Anonymisierung  der Um  -  gebungsaufnahmen, bevor diese für Vermessungs- oder Dokumentationszwe  -  cke verwendet werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Anonymisierung der Umgebungsaufnahmen hat schnellstmöglich nach ih  -  rer Erfassung zu erfolgen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Nicht anonymisierte Umgebungsaufnahmen sind  nach erfolgter Qualitätskon  -  trolle ihrer  Anonymisierung vollständig zu löschen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 Transfer der Geobasisdaten
                            1  Die Dienststellen, die Gemeinden und die Nachführungsgeometerinnen und  Nachführungsgeometer transferieren ihre aktualisierten Geobasisdaten zu ver  -  einbarten Zeitpunkten in vereinbarter Qualität an die GIS-Fachstelle.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die GIS-Fachstelle prüft die eingehenden Geobasisdaten und speichert sie  zentral in die kantonale Geodatenbank. Sie kann diese Aufgabe für bestimmte  Geobasisdaten an andere Stellen delegieren.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Geometadaten
                            1  Zu den Geobasisdaten des Kantons und der Gemeinden müssen Geometa  -  daten geführt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Zuständig für die Erhebung und Nachführung der Geometadaten ist die Stel  -  le, die für die Erhebung und Nachführung der entsprechenden Geobasisdaten  zuständig ist. Die GIS-Fachstelle sorgt für die Verwaltung, Publizierung und  Vernetzung der Geometadaten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Für die Geometadaten ist das Metadatenmodell GM03 gemäss Schweizer  Norm SN  612050 verbindlich. Die GIS-Fachstelle legt die zwingend zu erfas  -  senden Attribute fest. Vorbehalten bleiben abweichende Vorschriften des Bun  -  des.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 Zugang und Nutzung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Geobasisdaten werden folgenden Zugangsberechtigungsstufen zugewie  -  sen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  öffentlich zugängliche Geobasisdaten: Zugangsberechtigungsstufe A;  -  gungsstufe B;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  nicht öffentlich zugängliche Geobasisdaten: Zugangsberechtigungsstufe  C.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Zugangsberechtigungsstufen der Geobasisdaten sind im Anhang festge  -  legt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 19 Zugang zu Geobasisdaten der Stufe A
                            1  Zu Geobasisdaten der Zugangsberechtigungsstufe A wird Zugang gewährt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Zugang wird im Einzelfall oder generell für Teile des Datensatzes einge  -  schränkt, aufgeschoben oder verweigert, wenn:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die zielkonforme Durchführung konkreter behördlicher Massnahmen be  -  einträchtigt würde;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die innere oder äussere Sicherheit der Schweiz gefährdet werden könnte;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die Beziehungen zwischen dem Bund und dem Kanton beeinträchtigt  werden können;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  spezialgesetzliche Geheimhaltungspflichten verletzt werden könnten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Wird der Zugang gewährt, bedarf es keiner Einwilligung zur Nutzung.  *  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Zugang zu Geobasisdaten der Stufe B
                            1  Zu   Geobasisdaten   der   Zugangsberechtigungsstufe   B   wird   kein   Zugang  gewährt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Zugang wird im Einzelfall oder generell ganz oder für Teile des Datensat  -  zes gewährt, wenn:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  er den Geheimhaltungsinteressen nicht widerspricht; oder
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die   Geheimhaltungsinteressen   durch   rechtliche,   organisatorische   oder  technische Massnahmen gewahrt werden können.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 21 Zugang zu Geobasisdaten der Stufe C
                            1  Zu   Geobasisdaten   der   Zugangsberechtigungsstufe   C   wird   kein   Zugang  gewährt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 22 Zugang der kantonalen und kommunalen Behörden
                            1  Die Geobasisdaten sind in der Regel für alle kantonalen und kommunalen  Behörden frei zugänglich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für Geobasisdaten, der Zugangsberechtigungsstufe B und C, ist der Zugang  auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu beschränken, welche diese zur Erfül  -  lung ihres gesetzlichen Auftrages benötigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Wenn Geobasisdaten der Zugriffsberechtigungsstufe B keinen Geheimhal  -  tungsinteressen widersprechen, dürfen sie im internen Datennetz allen Mitar  -  beiterinnen und Mitarbeitern zugänglich gemacht werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 23 Zugang über das öffentliche Datennetz
                            1  Geobasisdaten der Zugangsberechtigungsstufe A werden durch die GIS-  Fachstelle über das öffentliche Datennetz zugänglich gemacht, soweit sie in  genügender Qualität vorliegen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Dritten kann auf Geobasisdaten mit Zugriffsberechtigungsstufe B ein pass  -  wortgeschützter Zugang gewährt werden, wenn sie im Auftrag des Kantons  oder der Gemeinden handeln oder ein berechtigtes Interesse nachweisen. Die  für das Erheben, Nachführen und Verwalten der Geobasisdaten zuständige  Stelle entscheidet, ob die GIS-Fachstelle den Zugang gewähren darf.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Ergeben sich durch den Zugang zu den Geobasisdaten im öffentlichen Da  -  tennetz unvorhergesehene Datenschutz-, Amtsgeheimnis- oder Sicherheitspro  -  bleme, so ist die GIS-Fachstelle befugt, den Zugang teilweise oder ganz bis zu  deren Behebung zu sperren.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 24 Geodienste
                            1  Die GIS-Fachstelle betreibt im öffentlichen Datennetz folgende Geodienste:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Darstellungsdienst für die Abfrage und Anzeige von Geobasisdaten;  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  Suchdienst für die Recherche nach Geobasisdaten auf der Grundlage  von Geometadaten;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  «Download-Dienst» für den Bezug von Geobasisdaten im Abrufverfahren;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  Geodienst für die Darstellung von Geobasisdaten als Bilddaten in ande  -  ren Informatiksystemen (Web Map Service).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für   die   Nachführung   des   kantonalen   Gebäude-   und   Wohnungsregisters  («kGWR») durch die Gemeinden oder beauftragte Dritte bietet die GIS-Fach  -  stelle besondere Geodienste an.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Weitere Geodienste können vom Kanton nach Bedarf angeboten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 25 Technische Zugangsmethoden
                            1  Die GIS-Fachstelle regelt, mit welchen technischen Methoden und Applikatio  -  nen direkt auf die kantonale Geodatenbank zugegriffen werden darf. Sie kann  diese Methoden und Applikationen sowohl innerhalb der kantonalen Verwal  -  tung als auch im öffentlichen Datennetz auf bestimmte Nutzergruppen be  -  schränken.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 26 Verknüpfung mit anderen Informatiksystemen
                            1  Die Geodienste und Applikationen dürfen mit dem EDV-Grundbuch verknüpft  werden, sofern die entsprechenden Zugriffsberechtigungen des Grundbuchs  eingehalten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Geodienste des Kantons dürfen mit Zustimmung der GIS-Fachstelle mit  Geoportalen und Geodiensten anderer staatlicher und privater Institutionen  vernetzt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 27 Datenabgabe
                            1  Die Abgabe von Geobasisdaten erfolgt zentral durch die GIS-Fachstelle oder  durch die für die Erhebung, Nachführung und Verwaltung der entsprechenden  Geobasisdaten zuständigen Stellen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Datenabgabe kann auch über das kantonale Geoportal und die Plattform  für Open Government Data im Abrufverfahren erfolgen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Abgabestelle für die Daten der amtlichen Vermessung ist für lokale Bezüge in  der Regel die zuständige Nachführungsgeometerin oder der Nachführungsgeo  -  meter. Datenbezüge für die kantonale Verwaltung und deren Projektbeauftrag  -  te sowie über gemeindeübergreifende Gebiete oder in Kombination mit Geoda  -  ten anderer Sachbereiche erfolgen durch die GIS-Fachstelle.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 28 * ...
                            * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                § 29 Nutzung *
                            1  Die Datenbezugsstelle kann innerhalb eines Projektes die Daten an ihre  Projektpartnerinnen und -partner weitergeben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei der Weitergabe der Geobasisdaten gehen alle Verpflichtungen der Daten  -  bezugsstelle zusätzlich auf die empfangenden Dritten über.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Geobasisdaten dürfen nur mit der Angabe der Quelle veröffentlicht oder wei  -  tergegeben werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 30 Datenschutz bei den Nutzerinnen und Nutzer
                            1  Die Nutzerinnen und Nutzer sind für die Einhaltung der Vorschriften des Da  -  tenschutzes verantwortlich.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 31 Einschränkungen
                            1  Das Urheberrecht an den kantonalen Geobasisdaten gehört dem Kanton.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Urheberrecht an den kommunalen Geobasisdaten liegt bei der zuständi  -  gen Gemeinde.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Aufschaltung der Geobasisdaten im öffentlichen Datennetz erfolgt ohne  Gewähr und hat keinerlei Rechtswirkung. Verbindlich sind einzig die von den  zuständigen Stellen beglaubigten Dokumente.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Aus technischen Gründen kann die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität  der Daten nicht garantiert werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Der   Kanton   Basel-Landschaft   übernimmt   für   materielle   oder   immaterielle  Schäden, welche aus dem Zugriff auf die oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung  der veröffentlichten Daten oder durch technische Störungen entstanden sind,  keine Haftung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 Finanzierung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 32 Kostenträger der Basisinfrastruktur
                            1  Das Amt für Geoinformation trägt vollumfänglich die Kosten der Basisinfra  -  struktur des kantonalen GIS.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Zur Basisinfrastruktur zählen die kantonale Geodatenbank, das kantonale  Geoportal, die grundlegenden Geodienste und Geoapplikationen einschliess  -  lich ihrer technischen Infrastruktur.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Amt für Geoinformation trägt die Lizenzgebühren für die Nutzung von  Georeferenzdaten von Dritten, die von verwaltungsweitem Interesse sind.  *  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                § 33 Kostenträger für GIS Desktop-Systeme und Fachapplikationen
                            1  Innerhalb der kantonalen Verwaltung gehen die Beschaffungskosten der Li  -  zenzen der GIS-Desktop-Systeme, die von der Fachgruppe GIS als Standard  definiert werden, sowie deren jährliche Wartungskosten, zulasten des Amtes  für Geoinformation.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Entwicklung, Beschaffung und Wartung von fachbezogenen Geoapplika  -  tionen und Geodiensten der Dienststellen gehen zu deren Lasten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 34 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Die Verordnung vom 16. August 2005
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  )    über die Einsicht in Geodaten des  Kantons mit Internet wird aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 35 Inkrafttreten
                            1  Diese Verordnung tritt am 1. Juli 2008 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  GS 35.631  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.2008  01.07.2008  Erlass  Erstfassung  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 6 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 6 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 6 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 6 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 6 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 6 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 6 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 6 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 6 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 6 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 6 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 6 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 6 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 19 Abs. 3  eingefügt  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 19 Abs. 3  eingefügt  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 19 Abs. 3  eingefügt  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 19 Abs. 3  eingefügt  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 19 Abs. 3  eingefügt  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 19 Abs. 3  eingefügt  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 19 Abs. 3  eingefügt  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 19 Abs. 3  eingefügt  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 19 Abs. 3  eingefügt  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 19 Abs. 3  eingefügt  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 19 Abs. 3  eingefügt  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 19 Abs. 3  eingefügt  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 19 Abs. 3  eingefügt  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 27 Abs. 2  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 27 Abs. 2  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 27 Abs. 2  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 27 Abs. 2  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 27 Abs. 2  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 27 Abs. 2  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 27 Abs. 2  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 27 Abs. 2  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 27 Abs. 2  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 27 Abs. 2  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 27 Abs. 2  geändert  GS 37.3  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 27 Abs. 2  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 27 Abs. 2  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 28  totalrevidiert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 28  totalrevidiert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 28  totalrevidiert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 28  totalrevidiert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 28  totalrevidiert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 28  totalrevidiert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 28  totalrevidiert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 28  totalrevidiert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 28  totalrevidiert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 28  totalrevidiert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 28  totalrevidiert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 28  totalrevidiert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 28  totalrevidiert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 3  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 3  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 3  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 3  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 3  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 3  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 3  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 3  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 3  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 3  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 3  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 3  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 32 Abs. 3  geändert  GS 37.3  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 33 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 33 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 33 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 33 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 33 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 33 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 33 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 33 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 33 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 33 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 33 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 33 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.01.2010  01.04.2010  § 33 Abs. 1  geändert  GS 37.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.05.2016  01.06.2016  Erlasstitel  geändert  GS 2016.012
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.05.2016  01.06.2016  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2016.012
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.05.2016  01.06.2016  Anhang 2  Inhalt geändert  GS 2016.012
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.09.2016  01.10.2016  § 3 Abs. 1, lit. j.  geändert  GS 2016.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.09.2016  01.10.2016  § 3 Abs. 1, lit. k.  eingefügt  GS 2016.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.09.2016  01.10.2016  § 15a  eingefügt  GS 2016.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.06.2017  01.01.2018  § 5 Abs. 1, lit. a.  aufgehoben  GS 2017.032
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.06.2017  01.01.2018  § 5 Abs. 1, lit. a.  bis  eingefügt  GS 2017.032
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.06.2017  01.01.2018  § 6  aufgehoben  GS 2017.032
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.06.2017  01.01.2018  § 6a  eingefügt  GS 2017.032
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.06.2017  01.01.2018  § 8 Abs. 1  geändert  GS 2017.032
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.06.2017  01.01.2018  § 8 Abs. 2  geändert  GS 2017.032
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.06.2017  01.01.2018  § 8 Abs. 2  bis  eingefügt  GS 2017.032
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.06.2017  01.01.2018  § 33 Abs. 1  geändert  GS 2017.032
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.12.2017  01.01.2018  Anhang 2  Inhalt geändert  GS 2017.074
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.08.2021  01.09.2021  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2021.071
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.08.2021  01.09.2021  Anhang 2  Inhalt geändert  GS 2021.071
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.10.2021  01.11.2021  § 7 Abs. 1, lit. c.  geändert  GS 2021.089
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.10.2021  01.11.2021  § 24 Abs. 2  geändert  GS 2021.089
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.10.2021  01.11.2021  § 32 Abs. 2  geändert  GS 2021.089
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.10.2021  01.11.2021  Anhang 2  Inhalt geändert  GS 2021.089
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.01.2022  01.03.2022  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2022.017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.01.2022  01.03.2022  Anhang 2  Inhalt geändert  GS 2022.017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.06.2023  08.07.2023  § 27 Abs. 2  geändert  GS 2023.052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.06.2023  08.07.2023  § 28  aufgehoben  GS 2023.052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.06.2023  08.07.2023  § 29  Titel geändert  GS 2023.052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.06.2023  08.07.2023  § 29 Abs. 3  geändert  GS 2023.052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.06.2023  08.07.2023  § 31 Abs. 4  eingefügt  GS 2023.052  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.06.2023  08.07.2023  § 31 Abs. 5  eingefügt  GS 2023.052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.06.2023  08.07.2023  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2023.052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.06.2023  08.07.2023  Anhang 2  Inhalt geändert  GS 2023.052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.05.2024  01.07.2024  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2024.021  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit  Erlass  17.06.2008  01.07.2008  Erstfassung  GS 36.0694  Erlasstitel  03.05.2016  01.06.2016  geändert  GS 2016.012
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 1, lit. j. 13.09.2016 01.10.2016 geändert GS 2016.043
§ 3 Abs. 1, lit. k. 13.09.2016 01.10.2016 eingefügt GS 2016.043
§ 5 Abs. 1, lit. a. 06.06.2017 01.01.2018 aufgehoben GS 2017.032
§ 5 Abs. 1, lit. a. bis 06.06.2017 01.01.2018 eingefügt GS 2017.032
§ 6 06.06.2017 01.01.2018 aufgehoben GS 2017.032
§ 6 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 6 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 6 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 6 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 6 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 6 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 6 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 6 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 6 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 6 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 6 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 6 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 6 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 6a 06.06.2017 01.01.2018 eingefügt GS 2017.032
§ 7 Abs. 1, lit. c. 26.10.2021 01.11.2021 geändert GS 2021.089
§ 8 Abs. 1 06.06.2017 01.01.2018 geändert GS 2017.032
§ 8 Abs. 2 06.06.2017 01.01.2018 geändert GS 2017.032
§ 8 Abs. 2 bis 06.06.2017 01.01.2018 eingefügt GS 2017.032
§ 15a 13.09.2016 01.10.2016 eingefügt GS 2016.043
§ 19 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 eingefügt GS 37.3
§ 19 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 eingefügt GS 37.3
§ 19 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 eingefügt GS 37.3
§ 19 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 eingefügt GS 37.3
§ 19 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 eingefügt GS 37.3
§ 19 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 eingefügt GS 37.3
§ 19 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 eingefügt GS 37.3
§ 19 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 eingefügt GS 37.3
§ 19 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 eingefügt GS 37.3
§ 19 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 eingefügt GS 37.3
§ 19 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 eingefügt GS 37.3
§ 19 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 eingefügt GS 37.3
                            * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                § 19 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 eingefügt GS 37.3
§ 24 Abs. 2 26.10.2021 01.11.2021 geändert GS 2021.089
§ 27 Abs. 2 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 27 Abs. 2 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 27 Abs. 2 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 27 Abs. 2 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 27 Abs. 2 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 27 Abs. 2 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 27 Abs. 2 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 27 Abs. 2 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 27 Abs. 2 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 27 Abs. 2 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 27 Abs. 2 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 27 Abs. 2 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 27 Abs. 2 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 27 Abs. 2 27.06.2023 08.07.2023 geändert GS 2023.052
§ 28 12.01.2010 01.04.2010 totalrevidiert GS 37.3
§ 28 12.01.2010 01.04.2010 totalrevidiert GS 37.3
§ 28 12.01.2010 01.04.2010 totalrevidiert GS 37.3
§ 28 12.01.2010 01.04.2010 totalrevidiert GS 37.3
§ 28 12.01.2010 01.04.2010 totalrevidiert GS 37.3
§ 28 12.01.2010 01.04.2010 totalrevidiert GS 37.3
§ 28 12.01.2010 01.04.2010 totalrevidiert GS 37.3
§ 28 12.01.2010 01.04.2010 totalrevidiert GS 37.3
§ 28 12.01.2010 01.04.2010 totalrevidiert GS 37.3
§ 28 12.01.2010 01.04.2010 totalrevidiert GS 37.3
§ 28 12.01.2010 01.04.2010 totalrevidiert GS 37.3
§ 28 12.01.2010 01.04.2010 totalrevidiert GS 37.3
§ 28 12.01.2010 01.04.2010 totalrevidiert GS 37.3
§ 28 27.06.2023 08.07.2023 aufgehoben GS 2023.052
§ 29 27.06.2023 08.07.2023 Titel geändert GS 2023.052
§ 29 Abs. 3 27.06.2023 08.07.2023 geändert GS 2023.052
§ 31 Abs. 4 27.06.2023 08.07.2023 eingefügt GS 2023.052
§ 31 Abs. 5 27.06.2023 08.07.2023 eingefügt GS 2023.052
§ 32 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
                            * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                § 32 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 2 26.10.2021 01.11.2021 geändert GS 2021.089
§ 32 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 32 Abs. 3 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 33 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 33 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 33 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 33 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 33 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 33 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 33 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 33 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 33 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 33 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 33 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 33 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 33 Abs. 1 12.01.2010 01.04.2010 geändert GS 37.3
§ 33 Abs. 1 06.06.2017 01.01.2018 geändert GS 2017.032
                            Anhang 1  03.05.2016  01.06.2016  Inhalt geändert  GS 2016.012  Anhang 1  24.08.2021  01.09.2021  Inhalt geändert  GS 2021.071  Anhang 1  25.01.2022  01.03.2022  Inhalt geändert  GS 2022.017  Anhang 1  27.06.2023  08.07.2023  Inhalt geändert  GS 2023.052  Anhang 1  21.05.2024  01.07.2024  Inhalt geändert  GS 2024.021  Anhang 2  03.05.2016  01.06.2016  Inhalt geändert  GS 2016.012  Anhang 2  12.12.2017  01.01.2018  Inhalt geändert  GS 2017.074  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit  Anhang 2  24.08.2021  01.09.2021  Inhalt geändert  GS 2021.071  Anhang 2  26.10.2021  01.11.2021  Inhalt geändert  GS 2021.089  Anhang 2  25.01.2022  01.03.2022  Inhalt geändert  GS 2022.017  Anhang 2  27.06.2023  08.07.2023  Inhalt geändert  GS 2023.052  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 36.0694
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Katalog der Geobasisdaten BL nach Bundesrecht  Seite 1  Anhang 1 - Katalog der Geobasisdaten nach Bundesrecht  Bezeichnung  Georefe-  Zugangs-  Open  (GeoIG Art. 3)  renzdaten  berechti-  Govern-  gung  ment  Data  [1]  [2]  [3]  [4]  [6]  [7]  [8]  [12]  [13]  [15]  [14]  [16]  SR 210 Art. 949a Abs. 3; Art. 970 Abs. 2  SGS 211 §§ 154-157, 159  SR 211.432.1 Art. 26 Abs. 1 Bst. a, Art. 27  SGS 211.61  SR 210 Art. 949a Abs. 3; Art. 970  SR 211.432.1 Art. 26 Abs. 1 Bst. b, c, Art. 98, 101 ff.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  Strassenverkehrszählung regionales und lokales  Netz  SR 431.012.1 Anhang  [ASTRA]  TBA  A  SR 451 Art. 5  SR 451.1 Art. 23 Abs. 1 Bst. c  SR 172.217.1 Art. 10 Abs. 3 Bst. a
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23  Übrige Biotope von regionaler und lokaler  Bedeutung  SR 451 Art. 18b  SGS 790 §§ 4, 6, 12  [BAFU]  Ebenrain  A  SR 451 Art. 18a, 18b  SR 451.31 Art. 3  SR 451 Art. 18a, 18b  SR 451.32 Art. 3  SR 451 Art. 18a, 18b  SR 451.33 Art. 3  SR 451 Art. 18a, 18b  SR 451.34 Art. 5  SR 510.62 Art. 29 ff.  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a  SR 211.432.2 Art. 5  SGS 211.53 § 1  [BAFU]  Ebenrain
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            51  Plan für das Grundbuch (amtliche Vermessung)  [V+D]  [AGI]  Gemeinden  X  A  A  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27  Kantonales Inventar der Hoch- und  Übergangsmoore von nationaler, regionaler und  lokaler Bedeutung  SGS 790 §§ 4, 6, 12  [BAFU]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28  Kantonales Inventar der Flachmoore von  nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung  SGS 790 §§ 4, 6, 12  [BAFU]  Ebenrain  Ebenrain  A  A  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  Grundbuch: übrige Daten gemäss eGRISDM  SGS 211 §§ 154-158, 159  [BJ]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17  Inventar der historischen Verkehrswege der  Schweiz regional und lokal  [ASTRA]  ARP  Zivilrechtsverwaltung  B  A  ÖREB-Kataster  [13] Gegenstand  [15] Geplante oder  laufende Änderungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Grundbuch: Grundstücksbezeichnung,  Grundstücksbeschreibung, Eigentümer,  Eigentumsform, Erwerbsdatum  [BJ]  Zivilrechtsverwaltung  [3] Bund  [4] Kanton  [6] Bund  [7] Kanton  [8] Gemeinde  ID  Rechtsgrundlagen  (GeoIG Art. 3)  Zuständige Stellen  [Fachstelle Bund/Kanton]  (GeoIG Art. 8 Abs. 1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26  Kantonales Inventar der Auengebiete von  nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung  SGS 790 §§ 4, 6, 12  [BAFU]  Ebenrain
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29  Kantonales Inventar der Amphibienlaichgebiete von  nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung  SGS 790 §§ 4, 6, 12
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Katalog der Geobasisdaten BL nach Bundesrecht  Seite 2  Bezeichnung  Georefe-  Zugangs-  Open  (GeoIG Art. 3)  renzdaten  berechti-  Govern-  gung  ment  Data  [1]  [2]  [3]  [4]  [6]  [7]  [8]  [12]  [13]  [15]  [14]  [16]  ÖREB-Kataster  [13] Gegenstand  [15] Geplante oder  laufende Änderungen  [3] Bund  [4] Kanton  [6] Bund  [7] Kanton  [8] Gemeinde  ID  Rechtsgrundlagen  (GeoIG Art. 3)  Zuständige Stellen  [Fachstelle Bund/Kanton]  (GeoIG Art. 8 Abs. 1)  SR 510.62 Art. 29 ff.  SR 211.432.2 Art. 5  SR 510.62 Art. 29 ff.  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. b  SR 211.432.2 Art. 6  SGS 211.53 § 27 Abs. 1  SR 510.62 Art. 29 ff.  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a  SR 211.432.2 Art. 6  SGS 211.53 § 27 Abs. 2  SR 510.62 Art. 29 ff.  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a, c  SR 211.432.2 Art. 6  SGS 211.53 § 27 Abs. 2  SR 510.62 Art. 29 ff.  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a, c  SR 211.432.2 Art. 6  SGS 211.53 § 27 Abs. 2  SR 510.62 Art. 29 ff.  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a, c  SR 211.432.2 Art. 6  SGS 211.53 § 27 Abs. 2  SR 510.62 Art. 29 ff.  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a  SGS 145.91 §§ 15-17  SGS 211.53 § 1  SR 510.62 Art. 29 ff.  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a  SR 211.432.2 Art. 6  SGS 211.53 § 27 Abs. 2  SR 510.62 Art. 29 ff.  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a  SR 211.432.2 Art. 6  SGS 145.91 §§ 8-14  SR 510.62 Art. 29 ff.  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a  SR 211.432.2 Art. 6  SGS 211.53 §§ 35-38  X  A  X  A  Gemeinden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            61  Dauernde Bodenverschiebungen (amtliche  Vermessung)  [V+D]  [AGI]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            60  Gebäudeadressen (amtliche Vermessung)  [V+D]  [AGI]  Gemeinden  Gemeinden  X  A  SR 211.432.2 Art. 6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            59  Liegenschaften (amtliche Vermessung)  [V+D]  [AGI]  Gemeinden  X  A  X  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            58  Nomenklatur (amtliche Vermessung)  [V+D]  [AGI]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            57  Höhen (amtliche Vermessung)  [V+D]  [AGI]  Gemeinden  A  X  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            56  Einzelobjekte (amtliche Vermessung)  [V+D]  [AGI]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            55  Bodenbedeckung (amtliche Vermessung)  [V+D]  [AGI]  Gemeinden  X  A  X  A  Gemeinden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            54B  Fixpunkte LFP3, HFP3 (amtliche Vermessung)  [V+D]  [AGI]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            54A  Fixpunkte LFP2, HFP2 (amtliche Vermessung)  [V+D]  AGI  Gemeinden  X  X  A  52  Basisplan-AV-CH (amtliche Vermessung)  SGS 211.53 § 44  [V+D]  AGI
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Katalog der Geobasisdaten BL nach Bundesrecht  Seite 3  Bezeichnung  Georefe-  Zugangs-  Open  (GeoIG Art. 3)  renzdaten  berechti-  Govern-  gung  ment  Data  [1]  [2]  [3]  [4]  [6]  [7]  [8]  [12]  [13]  [15]  [14]  [16]  ÖREB-Kataster  [13] Gegenstand  [15] Geplante oder  laufende Änderungen  [3] Bund  [4] Kanton  [6] Bund  [7] Kanton  [8] Gemeinde  ID  Rechtsgrundlagen  (GeoIG Art. 3)  Zuständige Stellen  [Fachstelle Bund/Kanton]  (GeoIG Art. 8 Abs. 1)  SR 510.62 Art. 29 ff.  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. b  SR 211.432.2 Art. 6  SGS 211.53 § 27 Abs. 1  SR 510.62 Art. 29 ff.  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a  SR 211.432.2 Art. 6  SGS 211.53 § 27 Abs. 2  SR 510.62 Art. 29 ff.  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a  SR 211.432.2 Art. 6  SGS 211.53 § 1, § 27 Abs. 2  SR 510.62 Art. 29 ff.  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a, c  SR 211.432.2 Art. 6  SR 746.1 Art. 1  SR 531.32 Art. 8  SR 814.20 Art. 58  SR 700 Art. 3 Abs. 3 Bst. c, Art. 6 Abs. 3  SR 172.217.1 Art. 10 Abs. 3 Bst. a  SR 700 Art. 3 Abs. 3 Bst. c, Art. 6 Abs. 3  SR 172.217.1 Art. 10 Abs. 3 Bst. a  SR 700 Art. 6 Abs. 2 Bst. a  SR 700.1 Art. 26 ff., Art. 28 Abs. 2  SR 700 Art. 6 ff.  SGS 400 §§ 8-11  SR 700.1 Art. 4 ff.  SGS 400.11 § 4  SGS 400 §§ 12-13  ARP  TBA  HBA  SGS 400.11 §§ 5-6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            73A  Nutzungsplanung kantonal  SR 700 Art. 14, 26  [ARE]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            69  Richtpläne der Kantone  [ARE]  ARP  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            68  Fruchtfolgeflächen gemäss Sachplan FFF  [ARE]  ARP  A  A  [ARP]  Gemeinden  67B  Velowegnetze kommunal  TBA
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            66  Inventar Trinkwasserversorgung in Notlagen  SGS 455.11 § 11 Abs. 3  [BAFU]  [AUE]  Gemeinden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            67A  Velowegnetze kantonal  SGS 430 § 20  [ASTRA]  A  X  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            64  Rohrleitungen (amtliche Vermessung)  [V+D]  [AGI]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            63  Administrative Einteilungen (amtliche Vermessung)  [V+D]  [AGI]  Gemeinden  SGS 211.53 § 27 Abs. 2  Gemeinden  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            62B  Gemeindegrenzen (amtliche Vermessung)  [V+D]  [AGI]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            62A  Kantonsgrenzen (amtliche Vermessung)  [V+D]  AGI  Gemeinden  X  A  X  A  SGS 430 § 34  [ASTRA]  B  A  X  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Katalog der Geobasisdaten BL nach Bundesrecht  Seite 4  Bezeichnung  Georefe-  Zugangs-  Open  (GeoIG Art. 3)  renzdaten  berechti-  Govern-  gung  ment  Data  [1]  [2]  [3]  [4]  [6]  [7]  [8]  [12]  [13]  [15]  [14]  [16]  ÖREB-Kataster  [13] Gegenstand  [15] Geplante oder  laufende Änderungen  [3] Bund  [4] Kanton  [6] Bund  [7] Kanton  [8] Gemeinde  ID  Rechtsgrundlagen  (GeoIG Art. 3)  Zuständige Stellen  [Fachstelle Bund/Kanton]  (GeoIG Art. 8 Abs. 1)  SGS 400 §§ 18-32  SGS 400.11 §§ 7-19  SR 700 Art. 19  SR 700.1 Art. 31f  ARP  TBA  HBA
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            76B  Planungszonen kommunal  SR 700 Art. 27  SGS 400 § 53  [ARE]  [ARP]  Gemeinden  X  A  SGS 400 § 34  SGS 430 § 6 Abs. 1, § 21  SGS 406.12 § 3  SGS 430 § 6 Abs. 2, § 21  SGS 406.12 §§ 1-2  SR 721.100 Art. 14  SR 721.100.1 Art. 24, 27 Abs. 1 Bst. a, d und f  SR 921.0 Art. 36  SR 921.01 Art. 15 Abs. 1 Bst. a, Art. 16 Abs. 1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            100  Einschränkungen für die Binnenschifffahrt  SR 747.201 Art. 3  SGS 487 § 9  [BAV]  VGD  A  SR 814.01 Art. 10  SGS 780 §§ 4-6  S  R 814.012 Art.  13, 16, 17  S  GS 780.11 §§ 2, 3  SR 814.01 Art. 31  SGS 780 §§ 27-31  SR 814.600 Art. 4, 6  SGS 780.11 §§ 21, 22
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            114  Abfallanlagen  [BAFU]  AUE
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            113  Risikokataster (Erhebungen der Kantone)  [BAFU]  AUE
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            81  Hochwasserschutz und -sicherheit (weitere  Erhebungen)  SGS 445 §§ 10-11, § 13  [BAFU]  TBA  A  79B  Wanderwegnetze  SR 704 Art. 4, 16  [ASTRA]  ARP  Gemeinden  A  79A  Fusswegnetze  SR 704 Art. 4, 16  [ASTRA]  [ARP]  X  A  76A  Planungszonen kantonal  SR 700 Art. 27  SGS 400 § 53  [ARE]  Gemeinden  A  74  Stand der Erschliessung  [ARE]  [ARP]  Gemeinden  X  73B  Nutzungsplanung kommunal  SR 700 Art. 14, 26  [ARE]  [ARP]  A  X  A  A  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Katalog der Geobasisdaten BL nach Bundesrecht  Seite 5  Bezeichnung  Georefe-  Zugangs-  Open  (GeoIG Art. 3)  renzdaten  berechti-  Govern-  gung  ment  Data  [1]  [2]  [3]  [4]  [6]  [7]  [8]  [12]  [13]  [15]  [14]  [16]  ÖREB-Kataster  [13] Gegenstand  [15] Geplante oder  laufende Änderungen  [3] Bund  [4] Kanton  [6] Bund  [7] Kanton  [8] Gemeinde  ID  Rechtsgrundlagen  (GeoIG Art. 3)  Zuständige Stellen  [Fachstelle Bund/Kanton]  (GeoIG Art. 8 Abs. 1)  SR 814.01 Art. 32c  SGS 780 § 39  SR 814.680 Art. 5  SGS 780.11 § 38  SR 814.01 Art. 44  SGS 780 §§ 7-8  SR 814.318.142.1 Art. 27  SGS 780.11 §§ 4-6  SR 814.12 Art. 4  SGS 780 § 37  SR 814.01 Art. 44  SGS 780.11 §§ 25-28  SR 814.20 Art. 7  SGS 782 § 3 Abs. 1  SR 814.201 Art. 4  SGS 782.11 §§ 2-3  SR 814.20 Art. 7  SGS 782 § 3 Abs. 2-4  SR 814.201 Art. 5  SGS 782.2  SR 814.20 Art. 19  SR 814.201 Art. 29, 30, Anhang 4  SR 814.20 Art. 20  SGS 454 § 29  SR 814.201 Art. 29, 30, Anhang 4  SGS 455.11 § 32  SR 814.20 Art. 21  SGS 454 § 29  SR 814.201 Art. 29, 30, Anhang 4  SGS 455.11 § 18 Abs.1 Bst. b, § 32 Abs.3-4  SGS 455 § 2 Abs. 2 Bst. a  SGS 455.11 § 18  SR 814.20 Art. 58  SGS 455 § 2 Abs. 2 Bst. a  SR 721.100 Art. 14  SGS 455.11 § 18  SGS 455 § 2 Abs. 1  SGS 455.11 § 18  B  138  Trinkwasserversorgung (weitere Erhebungen)  SR 814.20 Art. 58  [BAFU]  AUE
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            136  Hydrologische Verhältnisse (weitere Erhebungen)  [BAFU]  AUE  X  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            134  Wasserqualität (weitere Erhebungen)  SR 814.20 Art. 58  [BAFU]  AUE  A  B  AUE  130  Gewässerschutzbereiche  SGS 455.11 § 18  [BAFU]  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            129  Kommunale Entwässerungsplanung GEP  [BAFU]  [AUE]  Gemeinden  A  A  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            128  Regionale Entwässerungsplanung REP  [BAFU]  AUE
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            125  Ergebnisse Kantonale Überwachung  Bodenbelastung  [BAFU]  AUE  A  X  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            122  Kantonale Erhebungen der Luftbelastung  (Messnetze)  [BAFU]  LHA
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            116  Kataster der belasteten Standorte  [BAFU]  AUE  X  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            131  Grundwasserschutzzonen  [BAFU]  AUE  X  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            132  Grundwasserschutzareale  [BAFU]  AUE
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Katalog der Geobasisdaten BL nach Bundesrecht  Seite 6  Bezeichnung  Georefe-  Zugangs-  Open  (GeoIG Art. 3)  renzdaten  berechti-  Govern-  gung  ment  Data  [1]  [2]  [3]  [4]  [6]  [7]  [8]  [12]  [13]  [15]  [14]  [16]  ÖREB-Kataster  [13] Gegenstand  [15] Geplante oder  laufende Änderungen  [3] Bund  [4] Kanton  [6] Bund  [7] Kanton  [8] Gemeinde  ID  Rechtsgrundlagen  (GeoIG Art. 3)  Zuständige Stellen  [Fachstelle Bund/Kanton]  (GeoIG Art. 8 Abs. 1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            139  Inventar über Grundwasservorkommen und  Wasserversorgungsanlagen  SR 814.20 Art. 58  SGS 455.11 § 7  [BAFU]  AUE  A  SR 721.80 Art. 29a  SGS 445 §§ 9, 29  SR 814.20 Art. 82  SR 814.201 Art. 36, 40  SGS 454 § 39  SGS 455 § 2 Abs. 2 Bst. c  SR 814.41 Art. 37, 45  SR 814.01 Art. 44
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            145  Lärmempfindlichkeitsstufen (in Nutzungszonen)  SR 814.41 Art. 43  SGS 780 § 12  [BAFU]  [ARP]  Gemeinden  X  X  A  SR 910.1 Art. 61, Art. 178 Abs. 5  SR 916.140 Art. 4  SR 910.1 Art. 178 Abs. 5  SR 910.13 Art. 38, 45, 55, 56, 58-60, 63, 64, 113, Anhang 1-4  SR 910.91 Art. 6, 9, 13, 14, 16, 24
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            154  Gebietsüberwachung Schadorganismen  SR 916.20 Art. 41  SGS 516.31 § 2  [BLW]  Ebenrain  A  SR 921.0 Art. 10 Abs. 2, 13  SGS 570 § 4  SR 921.01 Art. 12a  SGS 570.11 §§ 10-13
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            159  Waldabstandslinien  SR 921.0 Art. 17  SGS 400 §§ 95-97  [BAFU]  [ARP]  Gemeinden  X  X  A  SR 921.0 Art. 20 Abs. 4  SR 921.01 Art. 41  SR 921.0 Art. 20  SGS 570 §§ 15-20  SR 921.01 Art. 18 Abs. 2  SGS 570.11 §§ 24-29  A  161  Forstliche Planung (Standortverhältnisse,  Waldfunktionen)  [BAFU]  AfW  X  A  157  Statische Waldgrenzen  [BAFU]  AfW  X  A  160  Waldreservate  SGS 570 § 21  [BAFU]  Ebenrain  A  153  Landwirtschaftliche Kulturflächen  [BLW]  Ebenrain  A  151  Rebbaukataster  SGS 516.31 § 8  [BLW]  Ebenrain  A  144  Lärmbelastungskataster für Haupt- und übrige  Strassen  [BAFU]  ARP  A  141  Grundwasseraustritte, -fassungen und -  anreicherungsanlagen (Wasserkataster)  SR 814.201 Art. 30  [BAFU]  AUE  A  SGS 454 § 39
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            140  Inventar der bestehenden Wasserentnahmen  [BAFU]  AUE  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Katalog der Geobasisdaten BL nach Bundesrecht  Seite 7  Bezeichnung  Georefe-  Zugangs-  Open  (GeoIG Art. 3)  renzdaten  berechti-  Govern-  gung  ment  Data  [1]  [2]  [3]  [4]  [6]  [7]  [8]  [12]  [13]  [15]  [14]  [16]  ÖREB-Kataster  [13] Gegenstand  [15] Geplante oder  laufende Änderungen  [3] Bund  [4] Kanton  [6] Bund  [7] Kanton  [8] Gemeinde  ID  Rechtsgrundlagen  (GeoIG Art. 3)  Zuständige Stellen  [Fachstelle Bund/Kanton]  (GeoIG Art. 8 Abs. 1)  SR 921.0 Art. 36  SGS 570 § 13 Abs. 3  SR 721.100 Art. 6  SR 921.01 Art. 15 Abs. 1 Bst. b  SR 721.100.1 Art. 21, 27 Abs. 1 Bst. b  SR 921.0 Art. 36  SGS 570 § 13 Abs. 3  SR 721.100 Art. 6  SR 921.01 Art. 15 Abs. 1 Bst. b  SR 721.100.1 Art. 21, 27 Abs. 1 Bst. b
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            168A  Jagdreviere  SR 922.0 Art. 3, 11  SGS 520 § 3  [BAFU]  [AfW]  Gemeinden  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            168B  Jagdbanngebiete kantonal  SR 922.0 Art. 3, 11  SGS 520 § 31 Abs. 1  [BAFU]  AfW  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            168C  Jagdbanngebiete kommunal  SR 922.0 Art. 3, 11  SGS 520 § 31 Abs. 2  [BAFU]  [AfW]  Gemeinden  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            172  Vogelreservate kantonal  SR 922.0 Art. 11 Abs. 4  SGS 520 § 31 Abs. 1  [BAFU]  Ebenrain  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            174  Fischschongebiete  SR 923.0 Art. 4 Abs. 3  SGS 530.11 § 17 Abs. 1  [BAFU]  AfW  A  SR 814.501 Art. 162  SR 510.620 Art. 23 Abs. 2  SGS 972.11 § 2  SGS 211.58 § 20 Abs. 2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            182C  Radondatenbank: privates Eigentum  SR 814.501 Art. 162  SGS 972.11 § 2  [BAG]  ALV  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            183  Stromversorgungssicherheit: Netzgebiete  SR 734.7 Art. 5 Abs. 1  SGS 490 §§ 12a-12f  [ElCom]  AUE  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            184  Kantonale Ausnahmetransportrouten  SR 741.11 Art. 78 ff.  SGS 435  [ASTRA]  TBA  A  SR 921.0 Art. 5, 7  SGS 570 § 3  SR 921.01 Art. 7, 8  SGS 570.11 §§ 3-7  A  185  Rodungen und Rodungsersatz  [BAFU]  AfW  A  SGS 570.11 § 20 Abs. 2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            167  Gefahrenkataster  [BAFU]  AfW  SGS 570.11 § 20 Abs. 2  A  166  Gefahrenkarten  [BAFU]  AfW
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            182A  Radondatenbank: kantonales Eigentum  SGS 972.11 § 2  [BAG]  ALV  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            182B  Radondatenbank: kommunales Eigentum  SR 814.501 Art. 162  [BAG]  [ALV]  B  Gemeinden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Katalog der Geobasisdaten BL nach Bundesrecht  Seite 8  Bezeichnung  Georefe-  Zugangs-  Open  (GeoIG Art. 3)  renzdaten  berechti-  Govern-  gung  ment  Data  [1]  [2]  [3]  [4]  [6]  [7]  [8]  [12]  [13]  [15]  [14]  [16]  ÖREB-Kataster  [13] Gegenstand  [15] Geplante oder  laufende Änderungen  [3] Bund  [4] Kanton  [6] Bund  [7] Kanton  [8] Gemeinde  ID  Rechtsgrundlagen  (GeoIG Art. 3)  Zuständige Stellen  [Fachstelle Bund/Kanton]  (GeoIG Art. 8 Abs. 1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            187  Pärke von nationaler Bedeutung  SR 451 Art. 23e-23h  [BAFU]  Ebenrain  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            188  Kantonales Inventar der Kulturgüter von regionaler  und lokaler Bedeutung  SR 520.31 Art. 2  SGS 731.11 §§ 33-34  [BABS]  AMB  A  SR 451 Art. 18a, 18b  SR 451.37 Art. 4  Ebenrain  189  Kantonales Inventar der Trockenwiesen und -  weiden von nationaler, regionaler und lokaler  Bedeutung  SGS 790 §§ 12, 26  [BAFU]  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Katalog der Geobasisdaten BL nach Bundesrecht  Seite 9  Bezeichnung  Georefe-  Zugangs-  Open  (GeoIG Art. 3)  renzdaten  berechti-  Govern-  gung  ment  Data  [1]  [2]  [3]  [4]  [6]  [7]  [8]  [12]  [13]  [15]  [14]  [16]  ÖREB-Kataster  [13] Gegenstand  [15] Geplante oder  laufende Änderungen  [3] Bund  [4] Kanton  [6] Bund  [7] Kanton  [8] Gemeinde  ID  Rechtsgrundlagen  (GeoIG Art. 3)  Zuständige Stellen  [Fachstelle Bund/Kanton]  (GeoIG Art. 8 Abs. 1)  SR 814.20 Art. 36a  ARP  HBA  SR 814.201 Art. 41a, 41b  TBA  SR 814.20 Art. 36a  SR 814.201 Art. 41a, 41b  SR 814.20 Art. 38a  SR 814.201 Art. 41d  SR 814.20 Art. 83b  SR 814.201 Art. 41f, 42b  SR 923.01 Art. 9b
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            194  Stauanlagen unter kantonaler Aufsicht  SR 721.101 Art. 2, 23, 24  [BFE]  TBA  A  SGS 520 §§ 1 Abs. 2 Bst. c, 32  SGS 520.11 § 23  SR 814.01 Art. 34 Abs. 2  SGS 780 §§ 33-39  SR 814.012 Art. 9 Abs. 2, Art. 10 Abs. 1  SGS 780.11 §§ 25-37  SR 814.01 Art. 10  SGS 780 §§ 5  SR 814.012 Art. 13  SGS 780.11 §§ 2-3  A  210  Lage und angrenzende Bereiche gemäss  Störfallverordnung (Erhebung der Kantone)  [BAFU]  AUE  AUE  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            195  Ruhezonen für Wildtiere (inkl. Routennetz)  SR 922.01 Art. 4bis  [BAFU]  AfW
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            199  Nutzungseinschränkungen bei belasteten Böden  [BAFU]  AUE  X  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            191  Planung der Revitalisierung von Gewässern  SGS 445 §§ 10-11  [BAFU]  TBA  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            190A  Gewässerraum kantonal  SGS 400 § 12a  [BAFU]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            190B  Gewässerraum kommunal  SGS 400 § 12a  [BAFU]  [ARP]  Gemeinden  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            192  Planung und Berichterstattung der Sanierung  Wasserkraft  [BAFU]  X  X  A  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Stand 08.07.2023  Katalog der Geobasisdaten BL nach Kantonsrecht  Seite 1  Anhang 2 - Katalog der Geobasisdaten nach kantonalem Recht  Bezeichnung  Rechtsgrundlagen  Georefe-  Zugangs-  Open  (GeoIG Art. 3)  (GeoIG Art. 3)  renzdaten  berechti-  Govern-  ment  [4] Kanton  Data  [8] Gemeinde  [1]  [2]  [4]  [7]  [8]  [12]  [13]  [15]  [14]  [16]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3-BL  Zivilgerichtskreise  SGS 170 § 16  Kantonsgericht  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4-BL  Friedensrichterkreise  SGS 170 § 18  Kantonsgericht  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5-BL  Bezirke  SGS 180 § 35  FKD  A  SGS 191 § 1 Abs. 1-2, § 6 Abs. 1  SGS 191.2 § 5  SGS 194 Art. 4  SGS 196 § 28  SGS 197 § Art.1 Abs. 3, 4  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a  SGS 211.53 § 1  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a  SGS 211.53 § 6, § 27 Abs. 2  [7] Kanton  ID  Zuständige Stellen  (GeoIG Art. 8 Abs. 1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6-BL  Kirchgemeinden und Landeskirche  FKD  A  A  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9-BL  Plan für das Grundbuch (amtliche Vermessung), Erweiterungen und  Mehranforderungen gemäss DM.01-AV-BL
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11-BL  Fixpunkte LFP3, HFP3 (amtliche Vermessung), Erweiterungen und  Mehranforderungen gemäss DM.01-AV-BL  [AGI]  Gemeinden  X  [AGI]  Gemeinden  X  ÖREB-Kataster  [13] Gegenstand  [15] Geplante oder  laufende Änderungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Stand 08.07.2023  Katalog der Geobasisdaten BL nach Kantonsrecht  Seite 2  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a, c  SGS 211.53 § 6, § 27 Abs. 2  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a, c  SGS 211.53 § 6, § 27 Abs. 2  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a  SGS 145.91 §§ 15-17  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a  SGS 211.53 § 6, § 27 Abs. 2  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a  SGS 145.91 §§ 8-14  SGS 211 § 171 Abs. 1 Bst. a  SGS 211.53 § 6, § 27 Abs. 2  SGS 211 §§ 161, 171 Abs. 1 Bst. a  SGS 211.53 § 6 Abs. 1 Bst. a, § 27 Abs. 2  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13-BL  Einzelobjekte (amtliche Vermessung), Erweiterungen und  Mehranforderungen gemäss DM.01-AV-BL  A  [AGI]  Gemeinden  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12-BL  Bodenbedeckung (amtliche Vermessung), Erweiterungen und  Mehranforderungen gemäss DM.01-AV-BL  [AGI]  Gemeinden  X  [AGI]  Gemeinden  X  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15-BL  Liegenschaften (amtliche Vermessung), Erweiterungen und  Mehranforderungen gemäss DM.01-AV-BL  [AGI]  Gemeinden  X  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16-BL  Gebäudeadressen (amtliche Vermessung), Erweiterungen und  Mehranforderungen gemäss DM.01-AV-BL  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14-BL  Nomenklatur (amtliche Vermessung), Erweiterungen und  Mehranforderungen gemäss DM.01-AV-BL  [AGI]  Gemeinden  X  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18-BL  Wegrechte (amtliche Vermessung), Erweiterungen und  Mehranforderungen gemäss DM.01-AV-BL  [AGI]  Gemeinden  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17-BL  Gemeindegrenzen (amtliche Vermessung), Erweiterungen und  Mehranforderungen gemäss DM.01-AV-BL  [AGI]  Gemeinden  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Stand 08.07.2023  Katalog der Geobasisdaten BL nach Kantonsrecht  Seite 3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19-BL  Bergbau-Regale  SGS 381 § 3 Abs. 1  FKD  A  SGS 381.2 § 2  SGS 381.4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21-BL  Kantonale Spezialrichtpläne  SGS 400 § 10  ARP  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22-BL  Kantonale Baulinien  SGS 400 § 12 Abs. 2 Bst. b-d  X  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23-BL  Kommunaler Richtplan  SGS 400 § 14  [ARP]  Gemeinden  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24-BL  Kommunaler Strassennetzplan  SGS 400 § 34  [ARP]  Gemeinden  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25-BL  Kommunale Baulinien  SGS 400 §§ 35, 49  [ARP]  Gemeinden  X  X  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26-BL  Sondernutzungspläne (Quartierpläne)  SGS 400 §§ 37-47  [ARP]  Gemeinden  X  X  A  SGS 400 § 124, 126  SGS 400.11 § 87 Abs. 2-6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            34-BL  Hafengebiete Basel-Landschaft  SGS 421.13 § 3  VGD  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            35-BL  Kantonsstrassennetz  SGS 430 § 5  TBA  A  FKD  20-BL  Konzessionsgebiet Salzlager und Solen  A  A  27-BL  Baugesuche  BIT
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Stand 08.07.2023  Katalog der Geobasisdaten BL nach Kantonsrecht  Seite 4  SGS 430 § 18  SGS 435  SGS 430 § 27  SGS 144.12 § 27 Abs. 3 Bst. c
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            38-BL  Gewässerinventar  SGS 445 § 9  TBA  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            39-BL  Wasserbaukonzept  SGS 445 § 10  TBA  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            40-BL  Bohrkataster inkl. Erdsondenkataster und Erdwärmenutzungskarte  SGS 455.11 §§ 19, 20  AUE  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            41-BL  OeV-Netz und Haltestellen  SGS 483.1 §§ 6-9  BUD  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            42-BL  Nicht eidgenössisch konzessionierte Seilbahnen und Skilifte  SGS 400.11 § 79a  BIT  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            43-BL  Leitungskataster  SGS 489.11  [AGI]  Gemeinden  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            44-BL  Festlegung der Weinbauproduktionsgebiete hinsichtlich der  Ursprungsbezeichnung  SGS 516.31 §§ 12-13  Ebenrain  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            46-BL  Fischpachtreviere  SGS 530 § 7  [AfW]  Gemeinden  A  SGS 570 § 31, 32  SGS 570.11 § 56  A  47-BL  Forstreviere und Forstkreise  TBA
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            36-BL  Versorgungsrouten  TBA  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            37-BL  Strassenkreise  A  AfW
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Stand 08.07.2023  Katalog der Geobasisdaten BL nach Kantonsrecht  Seite 5  SGS 570 §§ 15, 18  SGS 570.11 §§ 30-34
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            51-BL  Bodenkarte und Auswertungskarten zu Böden  SGS 780 § 33  Ebenrain  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            52-BL  Wärmeverbundkataster  SGS 780.11 § 8  [AUE]  Gemeinden  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            53-BL  Industrie- und Gewerbeabwasserkataster  SGS 782 § 3 Abs. 3  AUE  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            54-BL  Abwasserreinigungsanlagen  SGS 782.11 § 4  AIB  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            55-BL  Inventar der geschützten Naturobjekte kantonal  SGS 790 § 12  Ebenrain  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            56-BL  Ornithologisches Inventar beider Basel  SGS 790.11 §§ 2, 4 Abs. 1  Ebenrain  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            57-BL  Reptilieninventar beider Basel  SGS 790.11 §§ 2, 4 Abs. 1  Ebenrain  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            58-BL  Hinweisinventar BIB (Bauinventar)  SGS 791 § 4  ARP  B  SGS 791 §§ 4, 5, 8  SGS 400.11 § 18
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            60-BL  Inventar der geschützten archäologischen Stätten und Zonen  SGS 793 §§ 6-8  AFK  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            61-BL  Archäologische Grabungen und Fundstellen  SGS 793 §§ 9-12  AFK  B  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            59-BL  Inventar der geschützten Kulturdenkmäler  ARP  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            48-BL  Betriebsplanung (Forstliche Planung)  AfW
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Stand 08.07.2023  Katalog der Geobasisdaten BL nach Kantonsrecht  Seite 6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            62-BL  Gebiet Römerstadt Augusta Raurica  SGS 793.11 § 1, Anhang  AFK  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            63-BL  Solarkataster  SGS 490.11 § 8  AUE  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            64-BL  Klimafunktionskarten (Planungshinweiskarten)  SGS 780 § 43  LHA  A  SR 814.20 Art. 22  SR 814.201 Art. 31, 32, 32a
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            66-BL  Arealentwicklung (Perimeter)  SGS 501 § 2  ARP  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            67-BL  Gewässerzustand  SGS 445 § 9  AUE  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            68-BL  Fahrbahnzustand Kantonsstrassen mit Fotodokumentation  SGS 144.12 § 28 Abs. 2 Bst. d  TBA  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            69-BL  Sekundarschulkreise und Sekundarschulstandorte  SGS 640 § 29, § 89  AVS  A  SGS 111 § 17f Abs. 1  SGS 111.12 Anhang III  SGS 111 § 17f Abs. 2  SGS 111.12 Anhang IV  AMB  STA
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            71-BL  Kantonales Gebäude- und Wohnungsregister. Daten nach dem Anhang IV  a und b der Verordnung über das kantonale Gebäude- und  Wohnungsregister  B
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            72-BL  Schutzraumkataster  SGS 731.11 § 27a  B  STA
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            70-BL  Kantonales Gebäude- und Wohnungsregister. Daten nach dem Anhang III  der Verordnung über das kantonale Gebäude- und Wohnungsregister  A  STA  B  65-BL  Tankanlagen  AUE