Kantonsratsbeschluss über die Genehmigung der kantonalen Richtplanung
                            OGS 2022, 18 Kantonsratsbeschluss über die Genehmigung der kantonalen Richtplanung vom 12. September 2019 Der Kantonsrat des Kantons Obwalden, gestützt  auf  Artikel  3  Buchstabe  a  des  Baugesetzes  vom  12.  Juni  1994 1 sowie Artikel 2 der Verordnung zum Baugesetz vom 7. Juli 1994 2 , beschliesst: Die kantonale Richtplanung vom 12. August 2019 3 , bestehend aus Richt- plantext, Richtplankarte und Erläuterungen, wird genehmigt. Der Regierungsrat des Kantons Obwalden beschliesst: Der  Regierungsrat  nimmt  die  Genehmigung  des  kantonalen  Richtplans 2019, Teil 1 (Raumentwicklungsstrategie und Siedlung) durch den Bundes- rat und die damit verbundenen Auflagen 4 zur Kenntnis. 5 Der Regierungsrat nimmt von der Genehmigung des kantonalen Richtplans 2019, Teil 2 (Verkehr, Natur und Landschaft, Tourismus und Freizeit, Üb- rige Raumnutzungen) durch den Bundesrat 6 Kenntnis und stellt fest, dass damit der kantonale Richtplan 2019 auch für den Bund und die Nachbar- kantone behördenverbindlich ist. 7 1 GDB 710.1 2 GDB 710.11 3 Erlassen  vom  Regierungsrat;  die  vom  Kantonsrat  am  22.  Oktober  2020  genehmigte Änderung  der  kantonalen  Richtplanung  2019,  Bergstation  Klein Titlis  und  Umgebung (Festsetzung Objekt F2.21; ABl 2020, 1554 = OGS 2020, 43) wurde vom Eidgenössi- schen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation am 9. Dezember 2021 genehmigt (BBl 2021, 2144), geändert durch Nachtrag vom 23. August 2022 (Ein- führung der Arbeitszonenbewirtschaftung), genehmigt vom Kantonsrat am 27. Oktober 2022  (ABl  2022,  1577  =  OGS  2022,  22)  und  vom  Eidgenössischen  Departement  für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation am ... (Genehmigung ausstehend) 4 BBl 2020, 5989 5 Regierungsratsbeschluss vom 10. Mai 2021 6 BBl 2021, 1422 7 Regierungsratsbeschluss vom 7. Dezember 2021
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Der kantonale Richtplan kann beim Bau- und Raumentwicklungsdeparte- ment,  im  Internet  (www.richtplan.ow.ch)  und  im  Geoinformationssystem GIS (https://www.gis-daten.ch/) eingesehen werden.