Verordnung über den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Bewährungshilfe
                            Verordnung über den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Bewährungshilfe * (Strafvollzugsverordnung, StVO) vom 19. Oktober 1989 (Stand 1. Februar 2016) Der Kantonsrat des Kantons Obwalden erlässt, gestützt auf Artikel 72 der Kantonsverfassung vom 19. Mai 1968 1 ) und Ar tikel 83 des Gesetzes über die Gerichtsorganisation vom 22. September 1996 2 ) , * als Verordnung: 1. Allgemeines
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1
                            * Geltungsbereich 1 Diese Verordnung regelt den Vollzug von Strafen und Massnahmen so wie die Bewährungshilfe, soweit der Kanton Obwalden Vollzugskanton ist oder ihm der Vollzug übertragen wurde.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1a
                            * Amt Kantonspolizei 3 ) 1 Dem Amt Kantonspolizei obliegt die Aufsicht über die Dienststelle Straf- und Massnahmenvollzug. 2 Die Amtsleitung kann im Einzelfall oder in genereller Weise gegenüber der Dienststelle 4 ) Straf- und Massnahmenvollzug Weisungen erteilen. Ins besondere   kann   sie   anordnen,   dass   bestimmte   Vollzugshandlungen   der Amtsleitung vorbehalten sind oder deren Genehmigung bedürfen. 1) GDB 101.0 2) GDB 134.1 3) Die Amtsstellenbezeichnung wurde in Anwendung von Art. 11c Abs. 3 des Publika tionsgesetzes (GDB 131.1) am 1. November 2016 angepasst. Die Anpassung wur de im ganzen Erlass vorgenommen 4) Die Amtsstellenbezeichnung wurde in Anwendung von Art. 11c Abs. 3 des Publika tionsgesetzes (GDB 131.1) am 1. November 2016 angepasst. Die Anpassung wur de im ganzen Erlass vorgenommen OGS 1991, 34
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2
                            * Dienststelle 5 ) Straf- und Massnahmenvollzug 1 Der Dienststelle   Straf-   und   Massnahmenvollzug   obliegt,   vorbehältlich abweichender Bestimmungen, der Vollzug von Strafen und der in Anwen dung   des   Schweizerischen   Strafgesetzbuchs   angeordneten   Massnah men. 2 Sie ist für alle selbstständigen nachträglichen Entscheide zuständig, wel che nicht dem Gericht oder der Staatsanwaltschaft zustehen. * 3 Die Strafbehörden ordnen den vorzeitigen Massnahmenvollzug nur nach Rücksprache mit der Dienststelle Straf- und Massnahmenvollzug an. * 4 Die Dienststelle   Straf-   und   Massnahmenvollzug   sorgt   ferner   für   die Durchführung der Bewährungshilfe. *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2a
                            * Zustellung der Strafurteile und Akten 1 Die   Strafbehörden   stellen   der Dienststelle   Straf-   und   Massnahmenvoll zug   ihre   Entscheide   (Strafbefehle,   Urteile,   Vollzugsentscheide   etc.)   und die   für   den   Vollzug   erforderlichen   Akten   zu.   Die   Zustellung   erfolgt   nach Eintritt der Rechtskraft, in dringenden Fällen unverzüglich. 2 Die Dienststelle Straf- und  Massnahmenvollzug  ist  berechtigt,  alle über eine   Person   angelegten   Untersuchungs-,   Gerichts-   und   Vollzugsakten einzusehen, sofern dies für ihre konkrete Aufgabenerfüllung geeignet und erforderlich ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3
                            Staatsanwaltschaft * 1 Der Staatsanwaltschaft obliegt die Vernichtung oder die Verwertung ein gezogener oder dem Staat verfallener Gegenstände. * 2 Die Verwertung soll zum Verkehrswert oder durch öffentliche Versteige rung 6 ) erfolgen. 3 Der nach Deckung der Verfahrenskosten verbleibende Verwertungserlös ist an den Berechtigten herauszugeben. Ist dies nicht möglich, so wird er bei   der   Staatskasse   hinterlegt.   Nach   Ablauf   von   fünf   Jahren   verfällt   er dem Kanton. 5) Die Amtsstellenbezeichnung wurde in Anwendung von Art. 11c Abs. 3 des Publika tionsgesetzes (GDB 131.1) auf 1. April 2010 angepasst. Die Anpassung wurde im ganzen Erlass vorgenommen 6) Versteigerungsverordnung vom 4. September 1987, GDB 220.21 2
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3a
                            * Jugendanwaltschaft 1 Die Jugendanwaltschaft ist zuständig für den Vollzug von Schutzmass nahmen und Strafen bei Jugendlichen. Sie übt die Bewährungshilfe aus. 2 Der   Jugendanwaltschaft   obliegt   die   Vernichtung   oder   die   Verwertung eingezogener oder dem Staat verfallener Gegenstände. 3 Die  Sozialarbeiterinnen   und   Sozialarbeiter  der   Jugendanwaltschaft   wir ken   insbesondere   bei   Sozialabklärungen,   Sanktionsplanung   und   Sankti onsvollzug sowie bei Präventionsaufgaben mit.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4–4a
                            * ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5
                            Inkassostelle 1 Geldstrafen,   Bussen   und   Kosten   rechtskräftiger   Entscheide   werden durch die kantonale Inkassostelle eingezogen. Dies gilt auch für den Ju gendstrafvollzug. * 2 Die Inkassostelle erlässt die damit in Zusammenhang stehenden Verfü gungen. *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6
                            * ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7
                            Versicherungsschutz 1 Personen im Straf- oder Massnahmenvollzug sind, sofern keine solche Versicherung  besteht,   durch  den  Kanton  gegen  Krankheit   und   Unfall   zu versichern. 2 Dies gilt auch für den Sondervollzug und für den Vollzug der Arbeitsleis tung, wenn keine andere Unfallversicherung besteht.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8
                            Konkordat 1 Die   vom   Konkordat   über   den   Vollzug   von   Strafen   und   Massnahmen nach dem Schweizerischen Strafgesetzbuch und dem Recht der Kantone der Nordwest- und Innerschweiz 7 ) erlassenen Richtlinien und Weisungen über den Straf- und Massnahmenvollzug sind verbindlich. 2 Der Regierungsrat kann Ausnahmen festlegen. 7) GDB 330.3 3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9
                            Rechtsmittel 1 Gegen   Verfügungen   des   Amts Kantonspolizei   bzw.   der Dienststelle Straf- und Massnahmenvollzug und der Jugendanwaltschaft im Strafvoll zug,   vorbehalten  bleibt   Art.   43  JStPO 8 ) ,   kann   innert   20   Tagen  schriftlich und   mit   Begründung   beim   Sicherheits-   und   Sozialdepartement 9 ) Be schwerde   erhoben   werden.   Bei   Verfügungen   der Dienststelle   Straf-   und Massnahmenvollzug gilt das Amt Kantonspolizei als Vorinstanz. * 2 Gegen die Verfügung der Inkassostelle kann innert 20 Tagen schriftlich und mit Begründung beim Finanzdepartement Beschwerde erhoben wer den. * 3 Gegen Verfügungen des Departements kann innert 20 Tagen schriftlich und mit Begründung beim Regierungsrat Beschwerde erhoben werden. * 4 Die   verfügende   Instanz   kann   der   Beschwerde   die   aufschiebende   Wir kung entziehen. * 2. Straf- und Massnahmenvollzug bei Jugendlichen * 2.1. Strafen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10
                            * ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10a
                            * Persönliche Leistung 1 Die Jugendanwaltschaft weist den Jugendlichen eine Arbeit zu. Die zu gewiesene Arbeit muss dem Alter, der Leistungsfähigkeit und der Veran lagung der Jugendlichen angepasst sein. Mit der unentgeltlichen Arbeits leistung soll ein Beitrag zur Wiedergutmachung geleistet werden. 2 Die   tägliche   Arbeitszeit   beträgt   höchstens   acht   Stunden.   Schicht-   und Nachtarbeit sind ausgeschlossen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11
                            Bussen * 1 Bussen werden durch die kantonale Inkassostelle eingezogen. * 2–3 ... * 8) SR 312.1 9) Die Departementsbezeichnung wurde in Anwendung von Art. 11c Abs. 3 des Publi kationsgesetzes (GDB 131.1 ) auf den 1. Juli 2022 (OGS 2022, 20) angepasst. Die Anpassung wurde im ganzen Erlass vorgenommen. 4
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12
                            * ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12a
                            * Freiheitsentzug 1 Der   Regierungsrat   regelt   den   Vollzug   des   Freiheitsentzugs   in   Ausfüh rungsbestimmungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13
                            * ... 2.1a. Schutzmassnahmen *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13a
                            * Unterbringung 1 Die Jugendanwaltschaft bestimmt über: a. die Wahl der Vollzugseinrichtung; b. die Gewährung von Urlaub; c. die Gewährung von Vollzugsöffnungen; d. die Verschärfung der Vollzugsbedingungen; e. die   Ausübung   des   Rechts   der   Eltern   oder   Dritter   auf   persönlichen Verkehr  nach   den   Art.   273   ff.   ZGB 10 ) ,   sofern   sich  diese  mit   der  In stitution nicht einigen können; f. die Entlassung aus der Vollzugseinrichtung. 2 Die   Jugendanwaltschaft   berücksichtigt   bei   der   Ausübung   ihrer   Kompe tenzen gemäss Absatz 1 Bst. b, c und d dieses Artikels die Hausordnung und Regeln der betreffenden Institution. 2.2. Sicherung des Sanktionenvollzugs *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14
                            * Sicherheitshaft * 1 Entziehen   sich   Jugendliche   dem   Vollzug   der   Schutzmassnahme   oder Strafe durch Flucht oder widersetzen sie sich ihm beharrlich, kann sie die Jugendanwaltschaft   vorübergehend   in  Haft   setzen.   Art.   27  JStPO 11 ) und
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 440 StPO
                            12 ) gelten sinngemäss. * 2–3 ... * 10) SR 210 11) SR 312.1 12) SR 312.0 5
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15
                            * ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16
                            * Disziplinarrecht * 1 Jugendliche,   die   nach   dem   Jugendstrafrecht   in   Vollzugseinrichtungen oder   in   öffentliche   oder   private   Jugendheime   eingewiesen   sind,   werden von der Jugendanwaltschaft oder der Leitung der Vollzugseinrichtung mit Disziplinarmassnahmen belegt, wenn sie: * a. * gegen Hausordnungen, Reglemente oder andere Vollzugsvorschrif ten verstossen; b. * im   Rahmen   der   Vollzugsplanung   auferlegte   Verpflichtungen   oder Anordnungen   der   Jugendanwaltschaft,   der   Institutionsleitung,   der Gefängnisverwaltung oder des Betreuungs- und Aufsichtspersonals missachten. 2 Jugendliche,   die   wiederholt   erheblich   und   schuldhaft   gegen   die   in   Ab satz   1   dieses   Artikels   genannten   Vorschriften   oder   Verpflichtungen   ver stossen, können von der Jugendanwaltschaft mit Arrest bis zu 14 Tagen sanktioniert werden. Die Ausführungsbestimmungen über das Disziplinar recht im Freiheitsentzug 13 ) gelten sinngemäss. *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17
                            * Kosten 1 Die Kosten der Schutzmassnahmen und der Beobachtung sind nach zi vilrechtlichen Grundsätzen zu tragen. Sind sie nicht oder nur teilweise er hältlich, werden sie von den nach kantonalem oder Konkordatsrecht un terstützungspflichtigen Gemeinwesen getragen. * 2 Für die stationären  Massnahmen  der Unterbringung  und  der  Beobach tung ist sinngemäss die Verordnung über Leistungsangebote in den Be reichen Sozialpädagogik, Sonderschulung und Förderung von Menschen mit   einer   Behinderung   vom   28.   Oktober   2010 14 ) anwendbar.   Zu   den Kosten der Unterbringung zählen insbesondere das Kostgeld, das Schul geld und der Anteil am Betriebsdefizit oder die Tagespauschale sowie die Nebenauslagen (z.B. Arztkosten). * 3 Die Kostenbeteiligung an ambulanten Schutzmassnahmen kann der Re gierungsrat in Ausführungsbestimmungen regeln. * 13) GDB 330.212 14) GDB 410.13 6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.3. Ergänzende Bestimmungen *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17a
                            * Verweis 1 Soweit das übergeordnete Recht oder die vorstehenden Bestimmungen keine abweichende Regelung enthalten, gelten die Art. 2a, 18 - 26 dieses Gesetzes   betreffend   den   Straf-   und   Massnahmenvollzug   bei   jungen   Er wachsenen und Erwachsenen sinngemäss auch im Straf- und Massnah menvollzug bei Jugendlichen. 3. Straf- und Massnahmenvollzug bei jungen Erwachsenen und Erwachsenen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18
                            * Verfahren a. Allgemeines * 1 Nach Eingang des Urteils trifft die Dienststelle Straf- und Massnahmen vollzug die für die Durchführung des Vollzugs erforderlichen Abklärungen. 2 Sie erlässt die für den Vollzug notwendigen Verfügungen und kann nöti genfalls die Hilfe der Kantonspolizei beanspruchen. * 3 Sie führt über die einzelnen Fälle ein Register.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19
                            b. Zeit 1 Freiheitsstrafen   und   freiheitsentziehende   Massnahmen   sollen   innert angemessener Frist nach Eintritt der Vollstreckbarkeit angetreten werden. 2 Auf   begründetes   Gesuch   hin   kann   der   Antritt   aufgeschoben   oder   der Vollzug unterbrochen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20
                            c. Zwangsmassnahmen 1 Die Dienststelle   Straf-   und   Massnahmenvollzug   trifft   die   nötigen   Mass nahmen zur Sicherstellung des Vollzugs. * 2 Sofern   es   die   öffentliche   Sicherheit   erfordert,   kann   ein   Verurteilter   bis zum Eintritt der Rechtskraft des Strafurteils auf Beschluss des Gerichtes in Gewahrsam behalten werden. 3 Nach   Eintritt   der   Rechtskraft   des   Strafurteils   entscheiden   die   Strafvoll zugsbehörden über die Aufrechterhaltung des Gewahrsams. 7
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20a
                            * d. Vollzugsrechtliche Sicherheitshaft 1 Die Dienststelle   Straf-   und   Massnahmenvollzug   kann   eine   Person   vor oder   gleichzeitig   mit   der   Einleitung   eines   Verfahrens   auf   Erlass   eines nachträglichen richterlichen Entscheides gemäss Art. 363 ff. StPO 15 ) in Si cherheitshaft setzen, wenn eine hinreichende Wahrscheinlichkeit besteht, dass es zur Rückversetzung in den Straf- und Massnahmenvollzug oder zur   Anordnung   einer   Freiheitsstrafe   oder   einer   freiheitsentziehenden Massnahme  kommt   und   zudem   mindestens   eine  der  folgenden   Voraus setzungen erfüllt ist: a. die Öffentlichkeit ist erheblich gefährdet; b. die     Erfüllung     des     Massnahmenzweckes     kann     nicht     anders gewährleistet werden; c. Fluchtgefahr. 2 Sie   beantragt   innert   48   Stunden   nach   der   Festnahme   beim   Zwangs massnahmengericht   die   Verlängerung   der   Sicherheitshaft.   Für   das   Ver fahren sind Art. 222 und 229 ff. StPO sinngemäss anwendbar. 3 Erfährt sie nach der Einleitung eines Verfahrens auf Erlass eines nach träglichen richterlichen Entscheides die Haftgründe nach Absatz 1 dieses Artikels,   beantragt   sie   bei   der   Verfahrensleitung   die   Anordnung   von   Si cherheitshaft. 4 Die   Sicherheitshaft   wird   nach   den   Regeln   des   Vollzugs   von   Freiheits strafen durchgeführt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20b
                            * e. Vorübergehende Versetzung 1 Die Dienststelle   Straf-   und   Massnahmenvollzug   kann   eine   Person   in eine   Anstalt   des   Strafvollzugs   versetzen,   wenn   die   freiheitsentziehende Massnahme vorübergehend undurchführbar ist und eine sofortige Freilas sungzu  einer  erheblichen  Gefährdung  der  Öffentlichkeit   oder   des   Mass nahmenzweckes führen würde.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20c
                            * d. Anwendung von unmittelbarem Zwang 1 Physischer oder anderer unmittelbar wirksamer Zwang darf im Sanktio nenvollzug angewendet werden: a. um Personen vor einer erheblichen Gefahr zu schützen; b. um die Flucht von eingewiesenen Personen zu verhindern oder um flüchtige Personen zu ergreifen oder 15) SR 312.0 8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c. um   die   betriebliche   Sicherheit   und   Ordnung   aufrecht   zu   erhalten oder herzustellen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20d
                            * g. Zwangsernährung 1 Im Falle eines Hungerstreiks ist die inhaftierte Person durch einen Arzt oder   eine   Ärztin   wiederholt   über   die   möglichen   Risiken   einer   längeren Nahrungsverweigerung aufzuklären. 2 Hat   die   inhaftierte   Person   in   einer   Patientenverfügung   eine   künstliche Ernährung ausdrücklich abgelehnt, ist dieser Wille zu respektieren. 3 Hat   die   inhaftierte   Person   keine   ausdrücklichen   Anordnungen   in   einer Patientenverfügung  hinterlegt  und  verliert  die  inhaftierte  Person  das   Be wusstsein oder ist sie urteilsunfähig, ordnet die zuständige Behörde nach Rücksprache mit  dem behandelnden Arzt oder der  behandelnden Ärztin eine künstliche Ernährung an.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20e
                            * h. Massnahmenindizierte Zwangsmedikation 1 Die zuständige Behörde kann gegenüber Personen, an denen eine rich terlich    angeordnete   stationäre   therapeutische   Massnahme    gemäss
                        
                        
                    
                    
                    
                Art.
                            59 StGB 16 ) beziehungsweise   eine   richterlich   angeordnete   ambulante Massnahme gemäss Art. 63 StGB zu vollziehen ist, eine dem Zweck der Massnahme entsprechende Zwangsmedikation verfügen, soweit dies zur erfolgversprechenden Durchführung dieser Massnahme unter forensisch- psychiatrischen Gesichtspunkten unumgänglich ist. 2 Die  massnahmeindizierte   Zwangsmedikation   ist   nur   zulässig,  wenn  sie durch einen forensisch-psychiatrischen Arzt oder eine forensisch-psychia trische Ärztin empfohlen wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21
                            Vollzugsort bei Freiheitsstrafen 1 Die Dienststelle Straf- und Massnahmenvollzug bestimmt die Vollzugsin stitution   für   den   Vollzug   von   Freiheitsstrafen   und   freiheitsentziehenden Massnahmen. * 2 Kurze   Freiheitsstrafen  und  Halbgefangenschaften   werden  in  der  Regel im Gefängnis in Sarnen vollzogen. * 3 Längere   Freiheitsstrafen   sind   in   einer   Konkordatsanstalt   oder   in   einer anderen Anstalt zu vollziehen. * 16) SR 311.0 9
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22
                            * Besondere Vollzugsformen a. Allgemeines 1 Freiheitsstrafen können  in  Form  des   tageweisen  Vollzugs, der Halbge fangenschaft     und     der     gemeinnützigen     Arbeit     erstanden     werden. Die Dienststelle   Straf-   und   Massnahmenvollzug   prüft,   ob   die   Vorausset zungen für den tageweisen Vollzug oder die Halbgefangenschaft gegeben sind. * 2 Vorbehältlich   der   nachfolgenden   Bestimmungen   erfolgt   die   Durchfüh rung des tageweisen Vollzugs, der Halbgefangenschaft und der gemein nützigen Arbeit nach den Konkordatsrichtlinien 17 ) . 3 Bei   Missbrauch   der   besonderen   Vollzugsformen   (mit   Ausnahme   der gemeinnützigen Arbeit) oder bei Wegfall der Voraussetzungen werden die Vergünstigungen  der  Halbgefangenschaft   oder  des   tageweisen Vollzugs von der Dienststelle Straf- und Massnahmenvollzug widerrufen. *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22a
                            * b. tageweiser Vollzug 1 Der tageweise Vollzug ist auf Gesuch hin nur für Strafen von nicht mehr als vier Wochen zulässig. Die Freiheitsstrafe wird in mehrere Vollzugsab schnitte aufgeteilt, die auf Ruhe- oder Ferientage der verurteilten Person fallen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22b
                            * c. Halbgefangenschaft 1 Eine   Freiheitsstrafe   von   sechs   Monaten   bis   zu   einem   Jahr   wird   in   der Form der Halbgefangenschaft vollzogen, wenn nicht zu erwarten ist, dass die verurteilte Person flieht oder weitere Straftaten begeht. Dabei setzt die verurteilte Person ihre Arbeit oder Ausbildung ausserhalb der Vollzugsein richtung fort und verbringt ihre Ruhe- und Freizeit in der Vollzugseinrich tung. 2 Freiheitsstrafen von weniger  als  sechs  Monaten  und nach Anrechnung der   Untersuchungshaft   verbleibende   Reststrafen   von   weniger   als   sechs Monaten werden in der Regel in der Form der Halbgefangenschaft vollzo gen. 17) GDB 330.3 10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22c
                            * d. Gemeinnützige Arbeit 1. Allgemeines 1 Die Dienststelle Straf- und Massnahmenvollzug ist für die Durchführung der gemeinnützigen Arbeit zuständig und regelt die Art und Form der vom Gericht angeordneten gemeinnützigen Arbeit.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22d
                            * ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22e
                            * 3. Frist, Umwandlung 1 Die Dienststelle   Straf-   und   Massnahmenvollzug   bestimmt   die   Frist,   in nert   welcher   die   gemeinnützige   Arbeit   zu   leisten   ist.   Diese   Frist   dauert höchstens zwei Jahre. 2 Leistet   die   verurteilte   Person   die   gemeinnützige   Arbeit   trotz   Mahnung nicht   entsprechend   dem   Urteil   oder   den   von   der   zuständigen   Behörde festgelegten   Bedingungen   und   Auflagen,   so   beantragt   die Dienststelle Straf-   und   Massnahmenvollzug   dem   zuständigen   Gericht   die   Umwand lung der gemeinnützigen Arbeit in eine Geld- oder Freiheitsstrafe.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22f
                            * 4. Durchführung des Vollzugs 1 Die Dienststelle   Straf-   und   Massnahmenvollzug   regelt   die   Einzelheiten mit dem Einsatzbetrieb in einem Vertrag. 2 Der   Einsatzbetrieb   überwacht   und   kontrolliert   die   Ausführung   der gemeinnützigen   Arbeit   und   erstattet   nach   Beendigung   der   gemeinnützi gen Arbeit der Dienststelle Straf- und Massnahmenvollzug Bericht. Unre gelmässigkeiten   sind   unverzüglich   der Dienststelle   Straf-   und   Massnah menvollzug zu melden. 3 Die Dienststelle   Straf-   und   Massnahmenvollzug   kann   der   betroffenen Person   Weisungen   erteilen.   Sie   kann   am   Arbeitsplatz   Kontrollen   durch führen. 4 Die betroffene Person leistet  die Arbeit unentgeltlich. Sie trägt allfällige Kosten für Arbeitsweg oder Mahlzeiten selbst. 11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22g
                            * 5. Haftpflicht, Unfallversicherung 1 Der Kanton haftet für Schäden, die eine Person während der Dauer der gemeinnützigen   Arbeitsleistung   verursacht   im   Rahmen   des   Haftungsge setzes 18 ) ,   soweit   keine   anderweitige   Versicherungsdeckung   besteht.   Bei vorsätzlich oder grobfahrlässig verschuldetem Schaden kann der Kanton auf die betroffene Person Rückgriff nehmen. 2 Die verurteilte  Person ist  während der Verrichtung der gemeinnützigen Arbeit einschliesslich des Arbeitsweges durch die Vollzugsbehörde gegen Unfall   versichert,   soweit   keine   anderweitige   Versicherungsdeckung   be steht.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22h
                            * Halbfreiheit 1 Die Gewährung und Durchführung der Halbfreiheit richtet sich nach den bundesrechtlichen Vorschriften, nach den Konkordatsrichtlinien sowie all fälligen Weisungen des Sicherheits- und Sozialdepartements. 2 Über   die   Gewährung   der   Halbfreiheit   entscheidet   die   Abteilung   Straf- und Massnahmenvollzug auf Antrag der Anstaltsleitung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23
                            Vollzug von Massnahmen 1 Ist eine freiheitsentziehende Massnahme zu vollziehen, so ist der Verur teilte in eine Konkordatsanstalt oder in eine andere geeignete Anstalt ein zuweisen. 2 Bei nicht freiheitsentziehenden Massnahmen überwacht die Dienststelle Straf- und Massnahmenvollzug den Vollzug. 3 Die Dienststelle   Straf-   und   Massnahmenvollzug   beantragt   dem   jeweils zuständigen Gericht gemäss Art. 59 Abs. 4, Art. 60 Abs. 4, Art. 62 Abs. 4,
                        
                        
                    
                    
                    
                Art.
                            62a Abs. 3, Art. 62c Abs. 4, Art. 63 Abs. 4, Art. 64a Abs. 2 und 3 so wie Art. 87 Abs. 3 des Schweizerischen Strafgesetzbuchs 19 ) die zu treffen den Anordnungen. *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24
                            Kosten des Strafvollzugs 1 Die Kosten des Vollzugs einer von Obwaldner Gerichten ausgesproche nen  Freiheitsstrafe  trägt  der  Staat,  sofern die  Einkommens- und  Vermö gensverhältnisse   eine   Überbindung   auf   den   Verurteilten   nicht   rechtferti gen. 18) GDB 130.3 19) SR 311.0 12
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Der Regierungsrat regelt in Ausführungsbestimmungen die Kostenbetei ligung der verurteilten Person im Sinne von Art. 380 des Schweizerischen Strafgesetzbuchs. *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25
                            Kosten des Massnahmenvollzugs 1 Die Kosten des Vollzugs einer von Obwaldner Gerichten ausgesproche nen strafrechtlichen Massnahme trägt der Staat, sofern die Einkommens- und  Vermögensverhältnisse eine  Überbindung  auf  den Verurteilten nicht rechtfertigen. * 2 ... * 3 Der Regierungsrat regelt in Ausführungsbestimmungen die Kostenbetei ligung der verurteilten Person im Sinne von Art. 380 des Schweizerischen Strafgesetzbuchs. *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26
                            Ausserordentliche Vollzugskosten im Straf- und Massnah menvollzug 1 Die   ausserordentlichen   Vollzugskosten   gehen   zu   Lasten   der   unterstüt zungspflichtigen Gemeinde, soweit sie nicht in angemessener Weise aus persönlichen Mitteln des Eingewiesenen gedeckt werden können. 2 Unter die ausserordentlichen Vollzugskosten fallen namentlich die Aus lagen für: a. die ärztliche Behandlung ausserhalb der Vollzugsanstalt; b. die Behandlung durch aussenstehende Spezialisten; c. die zahnärztliche Behandlung; d. die Anfertigung und der Unterhalt von Prothesen; e. die Anschaffung von medizinischen Hilfsmitteln (Brillen, Hörgeräte); f. die Anschaffung von persönlichen Effekten; g. die damit zusammenhängenden Transporte. 3 Die unterstützungspflichtige Gemeinde trägt die Kosten des Aufenthaltes und  der   ärztlichen  Betreuung  in  einem   Spital,   soweit   nicht   die  Kranken- oder Unfallversicherung dafür aufkommt. 13
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4. Bewährungshilfe *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27
                            * Bewährungshilfe 1 Die Bewährungshilfe: a. gemäss den Bestimmungen des Schweizerischen Strafgesetzbuchs, b. auf Anordnung der Begnadigungsinstanz im Falle bedingter Begna digung, wird durch die Dienststelle Straf- und Massnahmenvollzug ausgeübt. 2 Der Regierungsrat kann durch Vereinbarung die Aufgaben dem Bewäh rungsdienst eines anderen Kantons übertragen. 3 Die Bewährungshilfe kann von der Dienststelle Straf- und Massnahmen vollzug geeigneten Personen übertragen werden. Von diesen können Be richte einverlangt werden. 4 Der Regierungsrat regelt in Ausführungsbestimmungen die Organisation und die Ausübung der Bewährungshilfe. 5. Soziale Betreuung *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27a
                            * Freiwillige soziale Betreuung 1 Der Regierungsrat regelt in Ausführungsbestimmungen die Organisation und Ausübung der sozialen Betreuung im Sinne von Art. 96 des Schwei zerischen Strafgesetzbuchs. 6. Schlussbestimmungen *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28
                            Aufhebung bisherigen Rechts 1 ... 20 )
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29
                            Änderung bisherigen Rechts 1 ... 21 ) 20) Die   Änderung   bisherigen   Rechts   ist   im   entsprechenden   Erlass   nachgeführt   und kann unter OGS 1991, 34 konsultiert werden 21) Die  Änderungen  bisherigen  Rechts  sind in den   entsprechenden  Erlassen  nachge führt und können unter OGS 1991, 34 und OGS 2000, 33 konsultiert werden 14
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29a
                            * Übergangsrecht 1 Die  Bestimmungen  über   die  gemeinnützige  Arbeit   finden  auch   Anwen dung   auf   Strafen,   die   vor   ihrem   Inkrafttreten   ausgesprochen,   aber   noch nicht vollzogen worden sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30
                            Genehmigungsvorbehalt 1 Diese Verordnung bedarf der Genehmigung durch das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement. 22 )
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31
                            Inkrafttreten 1 Der Regierungsrat bestimmt, wann diese Verordnung in Kraft tritt. 23 ) 22) Gemäss der am 1. Mai 1990 in Kraft getretenen Änderung von Art. 6 der VStGB 3 (SR 311.03 ) ist eine Genehmigung nicht mehr erforderlich 23) Vom Regierungsrat auf 1. Mai 1991 in Kraft gesetzt 15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Informationen zum Erlass Ursprüngliche Fundstelle: OGS 1991, 34 geändert durchNachtrag vom 19. Oktober 1990, in Kraft seit 1. Mai 1991 (ABl 1990, 1112),Nachtrag zur Verordnung über die Strafrechtspflege (Strafprozessord nung) vom 19. Dezember 1996, in Kraft seit 15. Februar 1997 (OGS 1997, 49),Nachtrag vom 26. Mai 2000, in Kraft seit 1. September 2000 (OGS 2000, 33),das Einführungsgesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches und des Jugendstrafrechts (Einführungsgesetz zum AT StGB) vom 14. Oktober 2005, in Kraft seit 1. Januar 2007 (OGS 2005, 61),das Gesetz über die Bereinigung der amtlichen Gesetzessammlung (Bereinigungsgesetz II) vom 15. März 2007, in Kraft seit 1. August 2007 (OGS 2007, 13),das Polizeigesetz vom 11. März 2010, in Kraft seit 1. Januar 2011 (OGS 2010, 14 und 53),das Gesetz über die Justizreform vom 21. Mai 2010, in Kraft seit 1. Ja nuar 2011 (OGS 2010, 33 Ziff. III. 13., OGS 2010, 41),den Anhang zum Nachtrag zum Gesetz betreffend die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches vom 3. Mai 2012, in Kraft seit 1. Ja nuar 2013 (OGS 2012, 29 und 43),das Gesetz über die Anpassungen aufgrund der Evaluation der Justizre form vom 4. Dezember 2014, Botschaft und Vorlage des Regierungsrats und des Obergerichts vom 17. Juni 2014, Kantonsratssitzungen vom 23. Oktober und 4. Dezember 2014 (22.14.03), in Kraft seit 1. März 2015 (OGS 2014, 52 und 2015, 3),das Gesetz über die Anpassungen im Anschluss an die Evaluation der Justizreform (Bereinigungen), Botschaft und Vorlage des Regierungsrats und des Obergerichts vom 17. Juni 2014, Kantonsratssitzungen vom 23. Oktober und 4. Dezember 2014 (22.14.03), in Kraft seit 1. März 2015 (OGS 2014, 55 und 2015, 5),Gesundheitsgesetz vom 3. Dezember 2015 (OGS 2015, 64), in Kraft seit 1. Februar 2016 (OGS 2016, 1); Botschaft und Antrag des Regie rungsrats vom 16. Juni 2015, Sitzungen des Kantonsrats vom 22. Okto ber und 3. Dezember 2015 (22.15.03) 16
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss Beschluss Inkrafttreten Element Änderung Fundstelle 19.10.1989 01.05.1991 Erlass Erstfassung OGS 1991, 34 19.10.1990 01.05.1991
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22
                            totalrevidiert ABl 1990, 1112 19.10.1990 01.05.1991
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22a
                            eingefügt ABl 1990, 1112 19.10.1990 01.05.1991
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22b
                            eingefügt ABl 1990, 1112 19.10.1990 01.05.1991
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22c
                            eingefügt ABl 1990, 1112 19.10.1990 01.05.1991
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22d
                            eingefügt ABl 1990, 1112 19.12.1996 15.02.1997
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4a
                            eingefügt OGS 1997, 49 26.05.2000 01.09.2000 Ingress geändert OGS 2000, 33 26.05.2000 01.09.2000
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4a
                            aufgehoben OGS 2000, 33 26.05.2000 01.09.2000
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14
                            totalrevidiert OGS 2000, 33 26.05.2000 01.09.2000
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15
                            aufgehoben OGS 2000, 33 26.05.2000 01.09.2000
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16
                            totalrevidiert OGS 2000, 33 26.05.2000 01.09.2000
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18
                            Titel geändert OGS 2000, 33 26.05.2000 01.09.2000
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22
                            totalrevidiert OGS 2000, 33 26.05.2000 01.09.2000
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22d
                            totalrevidiert OGS 2000, 33 26.05.2000 01.09.2000
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22e
                            eingefügt OGS 2000, 33 26.05.2000 01.09.2000
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22f
                            eingefügt OGS 2000, 33 26.05.2000 01.09.2000
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22g
                            eingefügt OGS 2000, 33 26.05.2000 01.09.2000
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22h
                            eingefügt OGS 2000, 33 26.05.2000 01.09.2000
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29a
                            eingefügt OGS 2000, 33 26.05.2000 01.09.2000
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22c
                            totalrevidiert OGs 2000, 33 14.10.2005 01.01.2007 Erlasstitel geändert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007 Ingress geändert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1
                            totalrevidiert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2
                            totalrevidiert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4
                            aufgehoben OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Abs. 1
                            geändert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6
                            totalrevidiert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 1
                            geändert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 2
                            geändert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007 Titel 2. geändert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10
                            aufgehoben OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 3
                            eingefügt OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12
                            totalrevidiert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13
                            totalrevidiert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 3
                            geändert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Abs. 1
                            geändert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17
                            totalrevidiert OGS 2005, 61 17
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss Inkrafttreten Element Änderung Fundstelle 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18
                            totalrevidiert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Abs. 1
                            geändert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 Abs. 1
                            geändert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 Abs. 3
                            geändert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22a
                            totalrevidiert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22b
                            totalrevidiert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22c
                            totalrevidiert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22d
                            aufgehoben OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22e
                            totalrevidiert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22f
                            totalrevidiert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22h
                            totalrevidiert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 Abs. 3
                            eingefügt OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Abs. 2
                            geändert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Abs. 3
                            eingefügt OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007 Titel 4. geändert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27
                            totalrevidiert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007 Titel 5. eingefügt OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27a
                            eingefügt OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007 Titel 6. geändert OGS 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 2
                            geändert OGs 2005, 61 14.10.2005 01.01.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 1
                            geändert OGs 2005, 61 15.03.2007 01.08.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Abs. 2
                            geändert OGS 2007, 13 15.03.2007 01.08.2007
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Abs. 3
                            geändert OGS 2007, 13 11.03.2010 01.01.2011
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Abs. 2
                            geändert OGS 2010, 14 21.05.2010 01.01.2011
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 2
                            geändert OGS 2010, 33 21.05.2010 01.01.2011
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 3
                            eingefügt OGS 2010, 33 21.05.2010 01.01.2011
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 4
                            eingefügt OGS 2010, 33 21.05.2010 01.01.2011
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3
                            Titel geändert OGS 2010, 33 21.05.2010 01.01.2011
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 1
                            geändert OGS 2010, 33 21.05.2010 01.01.2011
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 2
                            geändert OGS 2010, 33 21.05.2010 01.01.2011
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12
                            aufgehoben OGS 2010, 33 21.05.2010 01.01.2011
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13
                            aufgehoben OGS 2010, 33 21.05.2010 01.01.2011
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 1
                            geändert OGS 2010, 33 21.05.2010 01.01.2011
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 2
                            geändert OGS 2010, 33 21.05.2010 01.01.2011
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Abs. 1
                            geändert OGS 2010, 33 21.05.2010 01.01.2011
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Abs. 2
                            aufgehoben OGS 2010, 33 03.05.2012 01.01.2013
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Abs. 2
                            geändert OGS 2012, 29 03.05.2012 01.01.2013
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27
                            totalrevidiert OGS 2012, 29 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 3
                            geändert OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2a
                            eingefügt OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3a
                            eingefügt OGS 2014, 52 18
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss Inkrafttreten Element Änderung Fundstelle 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Abs. 1
                            geändert OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Abs. 2
                            geändert OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10a
                            eingefügt OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11
                            Titel geändert OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 1
                            geändert OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 2
                            aufgehoben OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 3
                            aufgehoben OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12a
                            eingefügt OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015 Titel 2.1a. eingefügt OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13a
                            eingefügt OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015 Titel 2.2. geändert OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14
                            Titel geändert OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 1
                            geändert OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 2
                            aufgehoben OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 3
                            aufgehoben OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16
                            Titel geändert OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Abs. 1
                            geändert OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Abs. 1,
                            a. eingefügt OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Abs. 1,
                            b. eingefügt OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Abs. 2
                            geändert OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Abs. 1
                            geändert OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Abs. 2
                            geändert OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Abs. 3
                            eingefügt OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015 Titel 2.3. eingefügt OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17a
                            eingefügt OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20a
                            eingefügt OGS 2014, 52 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 1
                            geändert OGS 2014, 52 und 55 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1a
                            eingefügt OGS 2014, 55 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6
                            aufgehoben OGS 2014, 55 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 2
                            geändert OGS 2014, 55 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 3
                            geändert OGS 2014, 55 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 4
                            eingefügt OGS 2014, 55 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20b
                            eingefügt OGS 2014, 55 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs. 1
                            geändert OGS 2014, 55 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs. 2
                            geändert OGS 2014, 55 04.12.2014 01.03.2015
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs. 3
                            eingefügt OGS 2014, 55 03.12.2015 01.02.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20c
                            eingefügt OGS 2015, 64 03.12.2015 01.02.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20d
                            eingefügt OGS 2015, 64 19
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss Inkrafttreten Element Änderung Fundstelle 03.12.2015 01.02.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20e
                            eingefügt OGS 2015, 64 20
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel Element Beschluss Inkrafttreten Änderung Fundstelle Erlass 19.10.1989 01.05.1991 Erstfassung OGS 1991, 34 Erlasstitel 14.10.2005 01.01.2007 geändert OGS 2005, 61 Ingress 26.05.2000 01.09.2000 geändert OGS 2000, 33 Ingress 14.10.2005 01.01.2007 geändert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1
                            14.10.2005 01.01.2007 totalrevidiert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1a
                            04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 55
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2
                            14.10.2005 01.01.2007 totalrevidiert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 2
                            21.05.2010 01.01.2011 geändert OGS 2010, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 3
                            21.05.2010 01.01.2011 eingefügt OGS 2010, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 3
                            04.12.2014 01.03.2015 geändert OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 4
                            21.05.2010 01.01.2011 eingefügt OGS 2010, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2a
                            04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3
                            21.05.2010 01.01.2011 Titel geändert OGS 2010, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 1
                            21.05.2010 01.01.2011 geändert OGS 2010, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3a
                            04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4
                            14.10.2005 01.01.2007 aufgehoben OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4a
                            19.12.1996 15.02.1997 eingefügt OGS 1997, 49
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4a
                            26.05.2000 01.09.2000 aufgehoben OGS 2000, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Abs. 1
                            14.10.2005 01.01.2007 geändert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Abs. 1
                            04.12.2014 01.03.2015 geändert OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Abs. 2
                            04.12.2014 01.03.2015 geändert OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6
                            14.10.2005 01.01.2007 totalrevidiert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6
                            04.12.2014 01.03.2015 aufgehoben OGS 2014, 55
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 1
                            14.10.2005 01.01.2007 geändert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 1
                            04.12.2014 01.03.2015 geändert OGS 2014, 52 und 55
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 2
                            14.10.2005 01.01.2007 geändert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 2
                            04.12.2014 01.03.2015 geändert OGS 2014, 55
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 3
                            04.12.2014 01.03.2015 geändert OGS 2014, 55
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Abs. 4
                            04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 55 Titel 2. 14.10.2005 01.01.2007 geändert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10
                            14.10.2005 01.01.2007 aufgehoben OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10a
                            04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11
                            04.12.2014 01.03.2015 Titel geändert OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 1
                            04.12.2014 01.03.2015 geändert OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 2
                            14.10.2005 01.01.2007 geändert OGs 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 2
                            21.05.2010 01.01.2011 geändert OGS 2010, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 2
                            04.12.2014 01.03.2015 aufgehoben OGS 2014, 52 21
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element Beschluss Inkrafttreten Änderung Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 3
                            14.10.2005 01.01.2007 eingefügt OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Abs. 3
                            04.12.2014 01.03.2015 aufgehoben OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12
                            14.10.2005 01.01.2007 totalrevidiert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12
                            21.05.2010 01.01.2011 aufgehoben OGS 2010, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12a
                            04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13
                            14.10.2005 01.01.2007 totalrevidiert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13
                            21.05.2010 01.01.2011 aufgehoben OGS 2010, 33 Titel 2.1a. 04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13a
                            04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 52 Titel 2.2. 04.12.2014 01.03.2015 geändert OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14
                            26.05.2000 01.09.2000 totalrevidiert OGS 2000, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14
                            04.12.2014 01.03.2015 Titel geändert OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 1
                            14.10.2005 01.01.2007 geändert OGs 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 1
                            21.05.2010 01.01.2011 geändert OGS 2010, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 1
                            04.12.2014 01.03.2015 geändert OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 2
                            21.05.2010 01.01.2011 geändert OGS 2010, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 2
                            04.12.2014 01.03.2015 aufgehoben OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 3
                            14.10.2005 01.01.2007 geändert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 3
                            04.12.2014 01.03.2015 aufgehoben OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15
                            26.05.2000 01.09.2000 aufgehoben OGS 2000, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16
                            26.05.2000 01.09.2000 totalrevidiert OGS 2000, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16
                            04.12.2014 01.03.2015 Titel geändert OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Abs. 1
                            14.10.2005 01.01.2007 geändert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Abs. 1
                            04.12.2014 01.03.2015 geändert OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Abs. 1,
                            a. 04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Abs. 1,
                            b. 04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Abs. 2
                            03.05.2012 01.01.2013 geändert OGS 2012, 29
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Abs. 2
                            04.12.2014 01.03.2015 geändert OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17
                            14.10.2005 01.01.2007 totalrevidiert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Abs. 1
                            04.12.2014 01.03.2015 geändert OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Abs. 2
                            04.12.2014 01.03.2015 geändert OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Abs. 3
                            04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 52 Titel 2.3. 04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17a
                            04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 52
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18
                            26.05.2000 01.09.2000 Titel geändert OGS 2000, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18
                            14.10.2005 01.01.2007 totalrevidiert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Abs. 2
                            11.03.2010 01.01.2011 geändert OGS 2010, 14
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Abs. 1
                            14.10.2005 01.01.2007 geändert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20a
                            04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 52 22
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element Beschluss Inkrafttreten Änderung Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20b
                            04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 55
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20c
                            03.12.2015 01.02.2016 eingefügt OGS 2015, 64
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20d
                            03.12.2015 01.02.2016 eingefügt OGS 2015, 64
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20e
                            03.12.2015 01.02.2016 eingefügt OGS 2015, 64
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs. 1
                            04.12.2014 01.03.2015 geändert OGS 2014, 55
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs. 2
                            04.12.2014 01.03.2015 geändert OGS 2014, 55
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs. 3
                            04.12.2014 01.03.2015 eingefügt OGS 2014, 55
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22
                            19.10.1990 01.05.1991 totalrevidiert ABl 1990, 1112
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22
                            26.05.2000 01.09.2000 totalrevidiert OGS 2000, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 Abs. 1
                            14.10.2005 01.01.2007 geändert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 Abs. 3
                            14.10.2005 01.01.2007 geändert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22a
                            19.10.1990 01.05.1991 eingefügt ABl 1990, 1112
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22a
                            14.10.2005 01.01.2007 totalrevidiert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22b
                            19.10.1990 01.05.1991 eingefügt ABl 1990, 1112
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22b
                            14.10.2005 01.01.2007 totalrevidiert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22c
                            19.10.1990 01.05.1991 eingefügt ABl 1990, 1112
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22c
                            26.05.2000 01.09.2000 totalrevidiert OGs 2000, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22c
                            14.10.2005 01.01.2007 totalrevidiert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22d
                            19.10.1990 01.05.1991 eingefügt ABl 1990, 1112
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22d
                            26.05.2000 01.09.2000 totalrevidiert OGS 2000, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22d
                            14.10.2005 01.01.2007 aufgehoben OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22e
                            26.05.2000 01.09.2000 eingefügt OGS 2000, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22e
                            14.10.2005 01.01.2007 totalrevidiert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22f
                            26.05.2000 01.09.2000 eingefügt OGS 2000, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22f
                            14.10.2005 01.01.2007 totalrevidiert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22g
                            26.05.2000 01.09.2000 eingefügt OGS 2000, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22h
                            26.05.2000 01.09.2000 eingefügt OGS 2000, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22h
                            14.10.2005 01.01.2007 totalrevidiert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 Abs. 3
                            14.10.2005 01.01.2007 eingefügt OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Abs. 2
                            14.10.2005 01.01.2007 geändert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Abs. 2
                            15.03.2007 01.08.2007 geändert OGS 2007, 13
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Abs. 1
                            21.05.2010 01.01.2011 geändert OGS 2010, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Abs. 2
                            21.05.2010 01.01.2011 aufgehoben OGS 2010, 33
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Abs. 3
                            14.10.2005 01.01.2007 eingefügt OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Abs. 3
                            15.03.2007 01.08.2007 geändert OGS 2007, 13 Titel 4. 14.10.2005 01.01.2007 geändert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27
                            14.10.2005 01.01.2007 totalrevidiert OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27
                            03.05.2012 01.01.2013 totalrevidiert OGS 2012, 29 Titel 5. 14.10.2005 01.01.2007 eingefügt OGS 2005, 61
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27a
                            14.10.2005 01.01.2007 eingefügt OGS 2005, 61 Titel 6. 14.10.2005 01.01.2007 geändert OGS 2005, 61 23
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element Beschluss Inkrafttreten Änderung Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29a
                            26.05.2000 01.09.2000 eingefügt OGS 2000, 33 24