Kantonsratsbeschluss über den Beitritt zum Konkordat über den Betrieb einer Schule für praktische Krankenpflege am Spital und Pflegezentrum Baar
                            über den Beitritt zum Konkordat über den Betrieb einer Schule für praktische Krankenpflege am Spital und Pflegezentrum Baar vom 15. September 1988 1 Der Kantonsrat des Kantons Obwalden, gestützt  auf  Artikel  26  Absatz  2  und  Artikel  44  der  Kantonsverfassung  vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19. Mai  1968 2 sowie  Artikel  5,  Artikel  40  Buchstabe  c  und  Artikel  43  des Schulgesetzes vom 28. Mai 1978 3 , beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.     Der  Kanton  Obwalden  tritt  dem  Konkordat  zwischen  den  Kantonen Luzern,  Schwyz  und  Zug  über  den  Betrieb  einer  Schule  für  praktische Krankenpflege  am  Spital  und  Pflegezentrum  Baar  vom  22.  Juni  1982 4 bei.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.     Die  jährlichen  Kostenbeiträge  für  Schüler  mit  Wohnsitz  im  Kanton Obwalden werden je zur Hälfte vom Kanton und der Wohnsitzgemeinde des Schülers getragen. Massgebend ist der zivilrechtliche Wohnsitz.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.     Der   Regierungsrat   wird   ermächtigt,   den   Beitritt   zu   erklären,   das Konkordat veränderten Verhältnissen anzupassen oder gegebenenfalls zu kündigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.a   Die  Genehmigung  der  Betriebs-  und  Investitionskostenvoranschläge sowie  der  Jahresrechnungen  der  Schule  wird  dem  Bildungs-  und Kulturdepartement übertragen. 5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4. Der Regierungsrat wird mit dem Vollzug beauftragt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 LB   XX,   246;   geändert   durch   das   Gesetz über   die   Bereinigung   der   amtlichen Gesetzessammlung (Bereinigungsgesetz II) vom 15. März 2007, in Kraft seit 1. August
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2007 (ABl 2007, 420)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 GDB     101
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 LB XVI, 121 (heute Bildungsgesetz, GDB 410.1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 GDB     416.75
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 Eingefügt  durch  das  Bereinigungsgesetz II  (Anhang:  Ziff.  II.,  Kantonsratsbeschlüsse,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.)