Landsgemeindebeschluss über die Beteiligung des Staates an der Elektrizitätswerk Luzern-Engelberg AG
                            OGS 1962, 73 Landsgemeindebeschluss über die Beteiligung des Staates an der Elektrizitätswerk Luzern-Engelberg AG vom 30. April 1961 1 Die Landsgemeinde des Kantons Unterwalden ob dem Wald, in Erwägung, dass durch die vom Regierungsrat der Elektrizitätswerk Luzern- Engel berg AG,  Luzern,  gestützt  auf  Artikel 34  Buchstabe q  der  Kantonsverfassung vom  27. April  1902 2 und  den  Staatsvertrag  mit  dem  Kanton  Unterwalden nid   dem   Wald   vom   22./27. April   1959 3 erteilte   Konzession   für   die Ausnützung   der   Wasserkräfte   der   unter   der   Hohei t   der   Kantone Obwalden  und  Nidwalden  stehenden  Gewässer  der  Engelberger  Aa  auf der  Gefällstufe  Engelberg- Obermatt  sowie  des  Arniund  Trübenbaches im Kraftwerk Obermatt dem Staat das Recht zusteht, sich mit 400 Aktien im  Nennwert  von  Fr. 750. –  und  zum  Ausgabebetrag  von  Fr. 850. –  zu beteiligen, nachdem   die   Wasserrechtsverleihung   am   17. Oktober   1960   in   Kraft getreten ist, dass  eine  Beteiligung  im  Interesse  des  Kantons  Obwalden  liegt  und  ihm dadurch  im  Verwaltungsrat  und  in  der  Kontrollstelle  der  Gesellschaft  ein Mitspracherecht eingeräumt wird, in  Anwendung  von  Artikel 25  Buchstabe d  und  Artikel 31  Absatz 1  der Kantonsverfassung vom 27. April 1902 4 , auf Antrag des Kantonsrates, beschliesst: 1.  Der   Regierungsrat   wird   ermächtigt,   sich   am   Aktienkapital   der Elekt rizitätswerk  Luzern- Engelberg  AG,  Luzern,  gemäss  Art. 14  der Wasserrechtsverleihung zu beteiligen. 2.  Der Regierungsrat wird mit dem Vollzug beauftragt. 1 OGS 1962, 73 2 OGS 1932, 41 3 OGS 1962, 6; GDB 752.4 4 OGS 1932, 41