Sonderverordnung 1 zur Begegnung von Störungen der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie sozialen Notständen infolge des Coronavirus
                            * Änderungstabellen am Schluss des  Erlasses  Sonderverordnung 1 zur Begegnung von Störungen der  öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie sozialen  Notständen infolge des Coronavirus (SonderV 20  -  1)  Vom 1. April 2020 (Stand 17. Februar 2022)  Der Regierungsrat des Kantons Aargau,  gestützt auf § 91  Abs. 4 der Kantonsverfassung,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                1. Zweck
§ 1 Zweck
                            1  Diese Sonderverordnung bezweckt, den infolge des Coronavirus eingetretenen oder  unmittelbar  drohenden  Störungen  der  öffentlichen  Ordnung  und  inneren  Sicherheit  sowie sozialen Notständen zu be  gegnen.
                        
                        
                    
                    
                    
                2. Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit
§ 2 * ...
3. Fristenstillstand
§ 3 * ...
4. Massnahmen im Bereich der Spitäler und Pflegeheime
§ 4 * ...
§ 4a * Ermächtigung der Spitäler zur Behandlung ungeachtet des Spitallistenauf-
                            trags
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 * ...
                            4  bis  Massnahmen im Bereich der Prämienverbilligung und der  Liste der säumigen Versicherten  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5a * ...
§ 5b * ...
                            4  ter  Massnahmen im Bereich der palliativen Versorgung in  Heimen  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5c * ...
5. Massnahmen im Bereich öffentliche Sozialhilfe und soziale
                            Prävention
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 * ...
§ 6a * ...
§ 7 * ...
§ 8 * ...
                            5  bis  Massnahmen im Bereich des Gastgewerbes  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8a * Erlass Alkoholabgabe
                            1  Die auf dem Kleinhandel mit Spirituosen gemäss § 11 des Gesetzes über das Gast-  gewerbe  und  den  Kleinhandel  mit  alkoholhaltigen  Getränken  (Gastgewerbegesetz,  GGG) vom 25. November 1997  1  )  erhobene kantonale Abgabe, die 2 % des Umsatzes  mit Spirituosen, mindestens aber Fr. 100.  –  pro Jahr beträgt, wird gegenüber Gastwirt-  schaftsbetrieben, die im Jahr 2021 von behör  dlichen Schliessungen betroffen sind, für  das Jahr 2021 vollumfänglich erlassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                6. Massnahmen im Bereich des Steuerrechts
§ 9 * ...
§ 9a * Berufskosten während der COVID - 19 - Pandemie
                            1  Unselbständig erwerbende Personen können die Berufskosten gemäss § 35 A  bs. 1  lit. a und b des Steuergesetzes (StG) vom 15. Dezember 1998  2  )  weiterhin so geltend  machen, wie sie ohne Massnahmen zur Bekämpfung der COVID  -  19  -  Pandemie ange-  fallen wären.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Berufskosten gemäss § 35 Abs. 1 lit. a und b StG werden nicht um die COV  ID  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19  -  bedingten Homeoffice  -  Tage gekürzt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Personen, die übrige Berufskosten für private Arbeitszimmer und Nebenkosten ge-  mäss § 35 Abs. 1 lit. c StG und über die Pauschalansätze gemäss Ziff. 1 des Anhangs  zur Verordnung des EFD über den Abzug der Berufskos  ten unselbstständig Erwerbs-  tätiger  bei  der  direkten  Bundessteuer  (Berufskostenverordnung)  vom  10.  Februar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1993  3  )  hinausgehend  geltend  machen,  können  nicht  gleichzeitig  die  administrative  Erleichterung gemäss den Absätzen 1 und 2 anrufen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Steuerpflichtig  e, die mit dem Auto anstatt mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den  Arbeitsplatz gefahren sind, können hierfür die Autokosten zum Abzug bringen (Ma-  ximalbetrag Fr. 7'000.  –  ), wenn bei ihnen aufgrund der behördlichen Massnahmen eine  Nutzung  des  öffentlichen  V  erkehrs  nicht  als  zumutbar  erachtet  werden  kann.  Das  Steueramt kann eine Arbeitgeberbestätigung verlangen, um zu prüfen, ob die Arbeit-  nehmerin oder der Arbeitnehmer während dieser Zeit am bisherigen Arbeitsort tätig  war.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  SAR  970.100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )  SAR  651.100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  )  SR  642.118.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  bis  Massnahmen im Bereich des öffe  ntlich  -  rechtlichen  Personalrechts  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9b * Überprüfung des Covid - Zertifikats durch den Arbeitgeber
                            1  Die Arbeitgeber sind berechtigt, das Vorliegen eines Covid  -  Zertifikats gemäss Art.  3  der Verordnung über Massnahmen in der besonderen Lage zur Bekämpfung  der Co-  vid  -  19  -  Epidemie  (Covid  -  19  -  Verordnung  besondere  Lage)  vom  23.  Juni  2021  1  )  bei  ihren Mitarbeitenden zu überprüfen, wenn dies der Festlegung angemessener Schutz-  massnahmen oder der Umsetzung eines Testkonzepts dient. Das Ergebnis der Über-  prüfung darf ni  cht für andere Zwecke verwendet werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sieht der Arbeitgeber die Überprüfung des Vorliegens eines Zertifikats gemäss Ab-  satz 1 vor, hat er dies und die daraus abgeleiteten Massnahmen schriftlich festzuhal-  ten. Die Mitarbeitenden oder deren Vertretung sind  vorgängig anzuhören.
                        
                        
                    
                    
                    
                7. Massnahmen im Bereich des Bau - , Planungs - und
                            Umweltrechts
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 * ...
§ 11 * ...
§ 11a * Einsatz von mobilen Heizungen im Freien
                            1  In Abänderung von § 25 Abs. 1 lit. c der Energieverordnung (EnergieV) vom 4. Juli
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2012  2  )  ist es den Restaurant  -  und Barbetrieben gestattet, mobile Heizungen im Freien  einzusetzen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  SR  818.101.26
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )  SAR  773.211
                        
                        
                    
                    
                    
                8. Massnahmen auf kommunaler Ebene
§ 12 Sicherstellung politischer Entscheide
                            1  Geschäfte, für welche die Gemeindeversammlung oder der Einwohnerrat zuständig  sind,  können direkt der Urnenabstimmung unterstellt werden, wenn deren Aufschub  zu gewichtigen Nachteilen führen würde und  *  a)  *  die  Durchführung  der  Gemeinde  -  oder  Einwohnerratsversammlung  aufgrund  behördlicher Vorgaben nicht zulässig ist, oder  b)  *  keine  gee  igneten  Räumlichkeiten  zur  Verfügung  stehen,  in  welchen  die  Ge-  meinde  -  oder Einwohnerratsversammlung unter Einhaltung der geltenden epi-  demiologischen Schutzmassnahmen durchgeführt werden kann, oder aus ande-  ren  epidemiologischen  Gründen  die  Durchführung  der  Gemeinde  -  oder  Ein-  wohnerratsversammlung nicht angezeigt ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In den Erläuterungen zur Abstimmung hat der Gemeinderat die Gründe für die Ur-  nenabstimmung darzulegen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12a * ...
§ 12b * Einbürgerungen
                            1  Der Gemeinderat kann über Einbürgerungen, für  welche die Gemeindeversammlung  oder der Einwohnerrat zuständig ist, direkt beschliessen, wenn  a)  die  Durchführung  der  Gemeinde  -  oder  Einwohnerratsversammlung  aufgrund  behördlicher Vorgaben nicht zulässig ist, oder  b)  keine  geeigneten  Räumlichkeiten  zur  Ver  fügung  stehen,  in  welchen  die  Ge-  meinde  -  oder Einwohnerratsversammlung unter Einhaltung der geltenden epi-  demiologischen Schutzmassnahmen durchgeführt werden kann, oder aus ande-  ren  epidemiologischen  Gründen  die  Durchführung  der  Gemeinde  -  oder  Ein-  wohnerratsve  rsammlung nicht angezeigt ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Gemeinderat hat in seinen Erwägungen die Gründe für den direkten Beschluss  darzulegen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 * ...
§ 14 * ...
§ 15 * ...
§ 16 * ...
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 * ...
9. Schlussbestimmung
§ 19 Inkrafttreten und Geltungsdauer
                            1  Diese Veror  dnung tritt am 2.  April 2020 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie gilt unter dem Vorbehalt der nachfolgenden Bestimmungen für die Dauer von
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Monaten ab Inkrafttreten. Der Regierungsrat hebt sie ganz oder teilweise auf, sobald  die Massnahmen nicht mehr nötig sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Die Massnahmen gemäss den §§ 9 und 13 gelten bis zum 31.  Dezember 2020.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Die  Massnahmen  gemäss  den  §§  4a,  6a,  10  –  12b  und  17  gelten  bis  zum  30.  Juni
                        
                        
                    
                    
                    
                2021. *
                            8  Die Massnahmen gemäss den §§ 8a und 9a gelten bis 31. Dezember 2021.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  Die Massnahmen  gemäss § 9b gelten bis 24. Januar 2022. Der Regierungsrat hebt  sie ganz oder teilweise auf, sobald sie nicht mehr nötig sind.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  Die Massnahmen gemäss den §§ 4a Abs. 4, 11a, 12 und 12b gelten bis 31. März
                        
                        
                    
                    
                    
                2022. *
                            Aarau, 1. April 2020  Regierungsrat Aarga  u  Landammann  D  IETH  T  RIVIGNO
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle  -  Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  AGS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                15.04.2020 16.04.2020 § 4 Abs. 3 geändert 2020/4 - 01
15.04.2020 16.04.2020 § 4 Abs. 3
                            bis  eingefügt  2020/4  -  01
                        
                        
                    
                    
                    
                15.04.2020 16.04.2020 Titel 4
                            bis  eingefügt  2020/4  -  01
                        
                        
                    
                    
                    
                15.04.2020 16.04.2020 § 5a eingefügt 2020/4 - 01
15.04.2020 16.04.2020 § 5b eingefügt 2020/4 - 01
15.04.2020 16.04.2020 Titel 4
                            ter  eingefügt  2020/4  -  01
                        
                        
                    
                    
                    
                15.04.2020 16.04.2020 § 5c eingefügt 2020/4 - 01
15.04.2020 16.04.2020 § 19 Abs. 6 eingefügt 2020/4 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 2 aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 3 aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 4 Abs. 1 aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 4 Abs. 2 aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 4 Abs. 3 aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 4 Abs. 4 aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 5 aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 5a aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 5b aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 5c aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 6 aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 7 aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 8 aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 14 aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 15 aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 18 aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 19 Abs. 3 aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 19 Abs. 4 aufgehoben 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 19 Abs. 5 geändert 2020/10 - 01
24.06.2020 25.06.2020 § 19 Abs. 6 aufgehoben 2020/10 - 01
09.12.2020 18.12.2020 § 4 aufgehoben 2020/15 - 27
09.12.2020 18.12.2020 § 4a eingefügt 2020/15 - 27
09.12.2020 18.12.2020 § 6a eingefügt 2020/15 - 27
09.12.2020 01.01.2021 § 9 aufgehoben AGS 2020/15 - 27
09.12.2020 18.12.2020 § 11 Abs. 2 geändert 2020/15 - 27
09.12.2020 18.12.2020 § 11a eingefügt 2020/15 - 27
09.12.2020 18.12.2020 § 12 Abs. 1 geändert 2020/15 - 27
09.12.2020 18.12.2020 § 12 Abs. 1, lit. a) eingefügt 2020/15 - 27
09.12.2020 18.12.2020 § 12 Abs. 1, lit. b) eingefügt 2020/15 - 27
09.12.2020 18.12.2020 § 12 Abs. 2 geändert 2020/15 - 27
09.12.2020 18.12.2020 § 12a eingefügt 2020/15 - 27
09.12.2020 18.12.2020 § 12b eingefügt 2020/15 - 27
09.12.2020 01.01.2021 § 13 aufgehoben AGS 2020/15 - 27
09.12.2020 18.12.2020 § 16 aufgehoben 2020/15 - 27
09.12.2020 18.12.2020 § 19 Abs. 5 geändert 2020/15 - 27
09.12.2020 18.12.2020 § 19 Abs. 7 eingefügt 2020/15 - 27
17.02.2021 18.02.2021 § 9a eingefügt AGS 2021/02 - 08
17.02.2021 18.02.2021 § 19 Abs. 8 eingefügt AGS 2021/02 - 08
30.06.2021 01.08.2021 Titel 5
                            bis  eingefügt  2021/08  -  01
                        
                        
                    
                    
                    
                30.06.2021 01.08.2021 § 8a eingefügt 2021/08 - 01
30.06.2021 01.08.2021 § 19 Abs. 8 geändert 2021/08 - 01
15.09.2021 20.09.2021 Titel 6
                            bis  eingefügt  2021/10  -  01
                        
                        
                    
                    
                    
                15.09.2021 20.09.2021 § 9b eingefügt 2021/10 - 01
15.09.2021 20.09.2021 § 19 Abs. 9 eingefügt 2021/10 - 01
29.09.2021 01.10.2021 § 4a Abs. 1 aufgehoben 2021/11 - 01
29.09.2021 01.10.2021 § 4a Abs. 2 aufgehoben 2021/11 - 01
29.09.2021 01.10.2021 § 4a Abs. 3 aufgehoben 2021/11 - 01
29.09.2021 01.10.2021 § 4a Abs. 5 aufgehoben 2021/11 - 01
29.09.2021 01.10.2021 § 6a aufgehoben 2021/11 - 01
29.09.2021 01.10.2021 § 10 aufgehoben 2021/11 - 01
29.09.2021 01.10.2021 § 11 aufgehoben 2021/11 - 01
29.09.2021 01.10.2021 § 12a aufgehoben 2021/11 - 01
29.09.2021 01.10.2021 § 17 aufgehoben 2021/11 - 01
29.09.2021 01.10.2021 § 19 Abs. 10 eingefügt 2021/11 - 01
16.02.2022 17.02.2022 § 4a Abs. 4 aufgehoben 2022/05 - 07
                            Änderungstabelle  -  Nach Paragraph  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  AGS Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 24.06.2020 25.06.2020 aufgehoben 2020/10 - 01
§ 3 24.06.2020 25.06.2020 aufgehoben 2020/10 - 01
§ 4 09.12.2020 18.12.2020 aufgehoben 2020/15 - 27
§ 4 Abs. 1 24.06.2020 25.06.2020 aufgehoben 2020/10 - 01
§ 4 Abs. 2 24.06.2020 25.06.2020 aufgehoben 2020/10 - 01
§ 4 Abs. 3 15.04.2020 16.04.2020 geändert 2020/4 - 01
§ 4 Abs. 3 24.06.2020 25.06.2020 aufgehoben 2020/10 - 01
§ 4 Abs. 3
                            bis  15.04.2020  16.04.2020  eingefügt  2020/4  -  01
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Abs. 4 24.06.2020 25.06.2020 aufgehoben 2020/10 - 01
§ 4a 09.12.2020 18.12.2020 eingefügt 2020/15 - 27
§ 4a Abs. 1 29.09.2021 01.10.2021 aufgehoben 2021/11 - 01
§ 4a Abs. 2 29.09.2021 01.10.2021 aufgehoben 2021/11 - 01
§ 4a Abs. 3 29.09.2021 01.10.2021 aufgehoben 2021/11 - 01
§ 4a Abs. 4 16.02.2022 17.02.2022 aufgehoben 2022/05 - 07
§ 4a Abs. 5 29.09.2021 01.10.2021 aufgehoben 2021/11 - 01
§ 5 24.06.2020 25.06.2020 aufgehoben 2020/10 - 01
                            Titel 4  bis  15.04.2020  16.04.2020  eingefügt  2020/4  -  01
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5a 15.04.2020 16.04.2020 eingefügt 2020/4 - 01
§ 5a 24.06.2020 25.06.2020 aufgehoben 2020/10 - 01
§ 5b 15.04.2020 16.04.2020 eingefügt 2020/4 - 01
§ 5b 24.06.2020 25.06.2020 aufgehoben 2020/10 - 01
                            Titel 4  ter  15.04.2020  16.04.2020  eingefügt  2020/4  -  01
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5c 15.04.2020 16.04.2020 eingefügt 2020/4 - 01
§ 5c 24.06.2020 25.06.2020 aufgehoben 2020/10 - 01
§ 6 24.06.2020 25.06.2020 aufgehoben 2020/10 - 01
§ 6a 09.12.2020 18.12.2020 eingefügt 2020/15 - 27
§ 6a 29.09.2021 01.10.2021 aufgehoben 2021/11 - 01
§ 7 24.06.2020 25.06.2020 aufgehoben 2020/10 - 01
§ 8 24.06.2020 25.06.2020 aufgehoben 2020/10 - 01
                            Titel 5  bis  30.06.2021  01.08.2021  eingefügt  2021/08  -  01
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8a 30.06.2021 01.08.2021 eingefügt 2021/08 - 01
§ 9 09.12.2020 01.01.2021 aufgehoben AGS 2020/15 - 27
§ 9a 17.02.2021 18.02.2021 eingefügt AGS 2021/02 - 08
                            Titel 6  bis  15.09.2021  20.09.2021  eingefügt  2021/10  -  01