Verordnung über die Berufsmaturität in Berufen des Gesundheitsbereichs
                            1  Verordnung  über die Berufsmaturität in Berufen des  Gesundheitsbereichs  (V Berufsmaturität Gesundheitsbereich)  Vom 20. Juni 2001  Der Regierungsrat des Kantons Aargau,  gestützt  auf  §  1  Abs.  2  des  Einf  ührungsgesetzes  zum  Bundesgesetz  über  die Berufsbildung (EG BBG) vom 8. November 1983   1)  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            1  kannten   2)   Berufen Gesundheits- und Kranke  npflege Diplomniveau I oder  II  sowie  Technische  Operationsassi  stentin  und  Technischer  Operations-  assistent  (TOA),  die  über  einen  Au  sbildungsvertrag  mit  einer  aargaui-  schen  Ausbildungsstätte  verfügen,  könne  n an den Berufsschulen im Rah-  men  der  schulorganisato  rischen  Möglichkeiten  die  ausbildungsbegleiten-  den Berufsmaturitätslehrgänge in t  echnischer oder gesundheitlich-sozialer  Richtung absolvieren.   3)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ossener  Ausbildung  in  den  vom  Schweizerischen  Roten  Kreuz  (SRK)  anerkannten   4)    Berufen  Gesundheits-  und  Kranken-  pflege  Diplomniveau  I  oder  II,  T  echnische  Operationsassistentin  und  Technischer   Operationsassistent  (TOA)   sowie   Physiotherapeutin   und  Physiotherapeut,  die  Wohnsitz  im  Kanton  Aargau  haben,  können  an  den  Berufsschulen  im  Rahmen  der  schul  organisatorischen  Möglichkeiten  die  Berufsmaturitätslehrgänge für ge  lernte Berufsleute absolvieren.   5)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SAR 422.100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Anerkennungsreglement des SRK vom 25. Juni 1977
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Fassung   gemäss   Verordnung   vom   21.   September   2005,   in   Kraft   seit   1.  November 2005 (AGS 2005 S. 483).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  Anerkennungsreglement des SRK vom 25. Juni 1977
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)  Fassung   gemäss   Verordnung   vom   21.   September   2005,   in   Kraft   seit   1.  November 2005 (AGS 2005 S. 483).  Aufnahme in  Berufsmaturitäts-  lehrgänge der  Berufsschulen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3    Die  Aufnahme  richtet  sich  n  ach  den  Bestimmungen  der  Verordnung  über  den  Vollzug  der  Bundesverordnung  über  die  Berufsmaturität  (VV  Berufsmaturität) vom 26. Januar 2000   1)  .
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Die  Zuteilung  der  Schüler  und  Schüler  innen  an  die  einzelnen  Berufs-  schulen  erfolgt  nach  §  21  EG  BBG,  die  Lastenverteilung  bei  den  ausbil-  dungsbegleitenden Lehrgängen nach  den §§ 34 und 35 Abs. 1 EG BBG.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3
                            Diese  Verordnung  ist  in  der  Geset  am 1. August 2001 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SAR 422.121