Gesetz über die Sammelunterkunft für Personen aus dem Asylbereich
                            Gesetz  über die Sammelunterkunft für Personen aus  dem Asylbereich  vom 30.04.2015 (Stand 01.01.2016)  Der Grosse Rat des Kantons Wallis  eingesehen das Asylgesetz vom 26. Juni 1998;  eingesehen Artikel 13 des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über  die Ausländerinnen und Ausländer vom 13. September 2012;  eingesehen den Beschluss betreffend der Aufteilung im Kanton von Perso  -  nen, die dem Asylrecht unterstellt sind und vom Bund zugewiesen werden  vom 10. Mai 2000;  eingesehen die Initiative "Stopp dem Diktat des Kantons", hinterlegt am 17.  September 2012;  auf Antrag des Staatsrates,  verordnet:  1  )
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Zweck und Geltungsbereich
                            1  Das vorliegende Gesetz regelt die Modalitäten für die Bereitstellung von  Strukturen zur Unterbringung von Personen aus dem Asylbereich in einer  Walliser Gemeinde.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es betrifft die Sammelunterkunft für Personen aus dem Asylbereich, die  dem Kanton vom Bund für die Erst- und Zweitaufnahme zugewiesen wer  -  den, mit Ausnahme von individuellen Wohnungen, unter Vorbehalt der Arti  -  kel 3 und 6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Als Sammelunterkunft gilt jede Struktur, die der Unterbringung dient und  die über gemeinsame Räumlichkeiten wie Aufenthaltsraum, Küche, Sanitär  -  anlagen oder gemeinsame Dienste wie Unterhalt und Reinigung verfügt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Im vorliegenden Gesetz gilt jede Bezeichnung der Person, des Statuts oder der Funk  -  tion in gleicher Weise für Mann oder Frau.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Vorbehalten bleiben die bundesrechtlichen Bestimmungen zur Unterbrin  -  gung von Personen aus dem Asylbereich sowie kantonale und bundes  -  rechtliche Bau- und Raumplanungsbestimmungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Vollzugsbehörde
                            1  Das für die Unterbringung von Personen aus dem Asylbereich zuständige  Departement (nachstehend: Departement) wird mit dem Vollzug des vorlie  -  genden Gesetzes beauftragt. Es kann Aufgaben an das Amt für Asylwesen  delegieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Behörde kann mit öffentlichen Gemeinwesen, Gemeinden, Einzelper  -  sonen und privaten Organisationen Verträge  für  die Unterbringung und  Betreuung von Personen aus dem Asylbereich abschliessen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Geografische Aufteilung
                            1  Personen aus dem Asylbereich werden grundsätzlich zwischen den ver  -  fassungsmässigen Regionen nach deren Bevölkerungsanteil aufgeteilt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Jede Gemeinde ist gehalten, auf ihrem Gebiet Personen aus dem Asylbe  -  reich aufzunehmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Nach   Anhörung   der   Gemeinde   bezeichnet   das   Departement   die  Standortgemeinde.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Das Departement verabschiedet eine Planung der Zentren für Asylbewer  -  ber.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Vorgängige Ankündigung
                            1  Das Departement informiert die Standortgemeinde über die bevorstehen  -  de Eröffnung einer Sammelunterkunft für Personen aus dem Asylbereich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Departement informiert auch die andere(n) von der Eröffnung betrof  -  fene(n) Gemeinde(n).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Ankündigung erfolgt nach Abschluss des Kauf- oder Mietvertrags,  mindestens aber drei Monate vor der Eröffnung der Unterkunft. Vorbehal  -  ten bleiben Notfälle in unvorhersehbaren Situationen, die sofortige Mass  -  nahmen erforderlich machen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die vorgängige Ankündigung enthält insbesondere Informationen zu fol  -  genden Elementen:  a)  Art von Unterkunft;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  ungefähre Zahl und Kategorie der betroffenen Personen;  c)  Betreuungskonzept und Organisation;  d)  Betreuungspersonal;  e)  Sicherheitsmassnahmen;  f)  medizinische Versorgung;  g)  gegebenenfalls schulische Betreuung;  h)  Möglichkeiten zur Einführung durch die Gemeinden von Beschäfti  -  gungsprogrammen für Personen aus dem Asylbereich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Im Falle einer Eröffnung aufgrund einer unvorhersehbaren Situation sind  alle Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes anwendbar, mit Ausnahme  der Frist für die Ankündigung bei der(den) betroffenen Gemeinde(n).
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Zusammenarbeit mit der(den) betroffenen Gemeinde(n)
                            1  Die betroffene(n) Gemeinde(n) kann(können) beim Departement Bemer  -  kungen anbringen; diese werden soweit wie möglich berücksichtigt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die betroffene(n) Gemeinde(n) und das Departement setzen eine Arbeits  -  gruppe ein, die sich vor und nach der Eröffnung der Unterkunft regelmässig  trifft, um offene Fragen und allfällige Schwierigkeiten zu behandeln.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Eingrenzungen
                            1  Die Dienststelle für Bevölkerung und Migration kann Personen aus dem  Asylbereich einen Aufenthaltsort und eine Unterkunft zuweisen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie kann für den Vollzug ihrer Entscheide auf polizeiliche Unterstützung  zurückgreifen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Eine allfällige Einsprache hat keine aufschiebende Wirkung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Aufhebung und Inkrafttreten
                            1  Artikel 13 des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Auslän  -  derinnen   und  Ausländer   vom   13.   September   2012   und   der   Beschluss  betreffend der Aufteilung im Kanton von Personen, die dem Asylrecht unter  -  stellt sind und die dem Kanton vom Bund zugewiesen werden, vom 10. Mai
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2000 werden aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der vorliegende Rechtserlass untersteht dem fakultativen Referendum.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Staatsrat legt das Inkrafttreten fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  Quelle Publikation
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.04.2015  01.01.2016  Erlass  Erstfassung  BO/Abl. 22/2015,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            37/2015
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Quelle Publikation  Erlass  30.04.2015  01.01.2016  Erstfassung  BO/Abl. 22/2015,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            37/2015