Gesetz über die Gebäudeversicherung
                            Gesetz  über die Gebäudeversicherung  vom 26. Dezember 1960 (Stand 1. Januar 2023)  Der Grosse Rat des Kantons St.Gallen  hat von der Botschaft des Regierungsrates vom 10.  November 1959
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Kenntnis ge  -  nommen und  erlässt  in Revision der Gesetzgebung über die Gebäudeversicherung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  als Gesetz:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  I. Organisation  *  (1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Rechtsstellung
                            1  Die Gebäudeversicherung des Kantons St.Gallen (GVA), im folgenden  Gebäude  -  versicherung genannt, ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt mit eigener Rechtsper  -  sönlichkeit.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 bis
                            *  Aufgaben
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  Gebäudeversicherung versichert Gebäude gegen Feuer- und Elementarschä  -  den.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie fördert Massnahmen zur Verminderung der Feuer- und Elementarschaden  -  gefahr, zur Schadenverhütung und zur Schadenbekämpfung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie erfüllt die Aufgaben des Kantons nach dem Gesetz über den Feuerschutz vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.  Januar 2020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  ABl 1959, 1016.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  G über die Gebäudeversicherung vom 22. Juni 1925, bGS 4, 589.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Abgekürzt GVG. nGS 1, 467; nGS 12–27; nGS 13–118. Vom Grossen Rat erlassen am
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.  November 1960, nach unbenützter Referendumsfrist rechtsgültig geworden am 26. De  -  zember 1960, in Vollzug ab 1. Januar 1961.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  sGS  871.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Mittel
                            1  Die  Gebäudeversicherung beschafft sich die erforderlichen Mittel durch die Prä  -  mien der Versicherten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Mittel der  Gebäudeversicherung dürfen nur zur Erfüllung ihres Zweckes ver  -  wendet werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Für die Verbindlichkeiten der  Gebäudeversicherung  haftet ausschliesslich ihr  eigenes Vermögen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 bis
                            *  Rückversicherung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  Gebäudeversicherung   kann  sich  rückversichern,   zusammen  mit   anderen  Trägern als Rückversicherer auftreten sowie sich an einem Schadenpool und an ei  -  nem Pool für aussergewöhnliche Risiken beteiligen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Organe
                            a) Bestand  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Organe der  Gebäudeversicherung sind:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  die Verwaltung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  *  der Verwaltungsrat,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  *  die Revisionsstelle,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  *  die Regierung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Soweit die Befugnisse der Organe nicht durch Gesetz oder Verordnung festgelegt  sind, werden sie im Geschäftsreglement geregelt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 * b) Verwaltung
                            1  Der Verwaltung obliegt die Geschäftsführung der Gebäudeversicherung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Verwaltung trifft im einzelnen Fall Verfügungen über Versicherungspflicht,  Versicherungswerte, Prämien und Versicherungsleistungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 c) Verwaltungsrat
                            1. Zusammensetzung und Wahl  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Dem Verwaltungsrat gehören an:  *  a)  *  die Vorsteherin oder der Vorsteher des zuständigen Departementes als Präsi  -  dentin oder Präsident;  b)  *  wenigstens vier weitere, nach fachlichen Kriterien gewählte Mitglieder. Mit  -  glieder anderer Organe der Gebäudeversicherung sind nicht wählbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die  Amtsdauer  beträgt  höchstens  vier  Jahre.  Sie  endet  spätestens  mit  der  Vollen  -  dung  des  70.  Al  ter  sjahres.  Im  Übrigen  konstituiert  sich  der  Verwaltungsrat  selbst.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 bis
                            *  2. Aufgaben
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Verwaltungsrat:  a)  organisiert die Gebäudeversicherung;  b)  überwacht die Geschäftsführung;  c)  erlässt das Geschäftsreglement;  d)  beschliesst Voranschlag und Jahresrechnung;  e)  beschliesst den Geschäftsbericht;  f)  legt die Prämienansätze fest;  g)  genehmigt Rückversicherungsverträge sowie Beteiligungen an einem Scha  -  denpool oder Pool für ausserordentliche Risiken.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 d) Revisionsstelle *
                            1  Die  Revisionsstelle prüft die  Jahresrechnung und das Rechnungswesen zuhanden  des Verwaltungsrates und der Regierung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 e) Regierung *
                            1  Die Regierung:  *  a)  *  übt die Aufsicht über die Gebäudeversicherung aus;  b)  *  wählt den Verwaltungsrat und legt die Entschädigung fest;  c)  *  kann  Mitglieder  des  Verwaltungsrates   bei   Vorliegen  eines   ausreichenden  sachlichen Grundes während der Amtsdauer abwählen.  Art.  21  Abs.  2   Bst.  b  bis e des Personalgesetzes vom 25.  Januar 2011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   werden sachgemäss angewen  -  det;  d)  *  wählt die Revisionsstelle;  e)  *  genehmigt das Geschäftsreglement;  f)  *  genehmigt den Geschäftsbericht;  g)  *  genehmigt die Jahresrechnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Regierung und zuständiges Departement können im Rahmen ihrer Zuständigkei  -  ten die das Geschäft betreffenden Akten einsehen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Oberaufsicht
                            1  Der  Kantonsrat übt die Oberaufsicht aus.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Regierung bringt dem Kantonsrat den Geschäftsbericht zur Kenntnis.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  sGS  143.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            II. Versicherungspflicht  (2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Obligatorium *
                            1  Die Gebäude auf dem Gebiete des Kantons St.Gallen müssen bei der  Gebäude  -  versicherung versichert sein.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gebäude des Bundes sind von der Versicherungspflicht befreit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 * Ausschluss von der Versicherung
                            a) Grundsatz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Von der Versicherung können Gebäude oder Gebäudeteile ausgeschlossen wer  -  den, die:  *  a)  nach Konstruktion, Zustand oder Benützung einer ausserordentlichen Feuer-  oder Explosionsgefahr oder einer ausserordentlichen Gefährdung durch Ele  -  mentarereignisse ausgesetzt sind;  b)  nachweislich zum Abbruch bestimmt sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1bis  Der Ausschluss kann sich auf bestimmte Gefahren oder Ereignisse beschrän  -  ken.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Gebäude oder Gebäudeteile  werden nicht ausgeschlossen, wenn:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  sie in ausgeschiedenen Notentlastungsräumen nach dem Wasserbaugesetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  liegen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  die möglichen und zumutbaren Massnahmen zum Schutz der Gebäude ge  -  troffen wurden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  *  kein anderer Ausschlussgrund nach Abs. 1 und 1  bis   dieser Bestimmung dieses  Erlasses vorliegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 bis
                            *  b) Verfahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Ist die Behebung der ausserordentlichen Gefährdung möglich und zumutbar, so  kann der Ausschluss von der Versicherung erst erfolgen, nachdem Gebäudeeigen  -  tümer und Grundpfandgläubiger fruchtlos gemahnt worden sind, die Gefährdung  innert angemessener Frist zu beheben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ist die Behebung der ausserordentlichen Gefährdung nicht möglich oder nicht  zumutbar,   so   kann   die  Gebäudeversicherung   das   Gebäude   auf   Begehren   des  Eigentümers trotzdem versichern, jedoch zu höheren Prämienansätzen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Vgl. Art.  10  Abs.  2 des BG über die politischen und polizeilichen Garantien zugunsten der  Eidgenossenschaft (Garantiegesetz) vom 26. März 1934, SR  170.21  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  sGS  734.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 ter
                            *  c) Schutz der Grundpfandgläubiger
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Rechte der Grundpfandgläubiger sind gewahrt:  a)  bis zur Rückzahlung der Grundpfandschulden, längstens zwei Jahre ab Scha  -  denereignis;  b)  bis zur Höhe des zuletzt versicherten Wertes, höchstens bis zum Betrag, zu  dem die Grundpfandgläubiger die grundpfandversicherte Forderung erwor  -  ben haben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie sind nicht mehr gewahrt, wenn ein Gebäude von der Versicherung ausge  -  schlossen wird, weil es zum Abbruch bestimmt ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 * Verbot anderweitiger Versicherung
                            1  Die bei der  Gebäudeversicherung versicherten Gebäude dürfen für die in diesem  Gesetz vorgesehenen Leistungen nicht anderweitig versichert sein.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei Übertretung dieses Verbotes fällt die Leistungspflicht der  Gebäudeversiche  -  rung ohne Befreiung von den Prämien dahin. Vorbehalten bleiben die Ansprüche  der Grundpfandgläubiger, soweit sie nicht aus der anderweitigen Versicherung ge  -  deckt werden, jedoch nur bis zu dem Betrag, zu dem sie die grundpfandversicherte  Forderung erworben haben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Bauzeitversicherung
                            1  Neubauten sowie erhebliche bauliche Wertvermehrungen sind auf Beginn der  Bauarbeiten zum steigenden Werte zu versichern.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Als Versicherungssumme gelten die Baukosten, soweit sie bei der Einschätzung  des vollendeten Gebäudes zu berücksichtigen sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 * Gebäudeschätzung
                            1  Zuständigkeiten, Verfahren und Kostentragung der Gebäudeschätzung richten  sich nach dem Gesetz über die Durchführung der Grundstückschätzung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Versicherungswerte
                            a) Arten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Im Schätzungsverfahren sind der Neuwert, der Zeitwert und der Verkehrswert  des versicherten Gebäudes festzustellen. Bei versicherten Abbruchobjekten ist zu  -  sätzlich der Abbruchwert zu ermitteln.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  Art. 18 Abs. 2 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  Art. 14 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  sGS  814.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Als Neuwert gilt der Kostenaufwand, der für die Erstellung eines gleichartigen  Gebäudes zur Zeit der Schätzung erforderlich wäre.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Als Zeitwert gilt der Neuwert unter Abzug der seit der Erstellung infolge Alters,  Abnützung oder anderer Gründe eingetretenen Wertverminderung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Als Verkehrswert gilt der mutmassliche Verkaufswert des Grundstückes unter  Abzug des Bauplatzwertes und der mit dem Gebäude verbundenen Rechte und  Vorteile, die in einem Schadenfall nicht untergehen können.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Als Abbruchwert gilt der Verkaufswert des Baumaterials abzüglich der Abbruch  -  kosten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Gebäudeversicherung und Versicherter können in Ausnahmefällen den Ver  -  sicherungswert in gegenseitigem Einvernehmen festlegen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 b) bei Teilabbruch oder Teilschaden
                            1  Hat sich der Wert eines Gebäudes nach der Schätzung infolge Teilabbruchs oder  Teilschadens wesentlich vermindert, so tritt eine verhältnismässige Herabsetzung  der Versicherungswerte ein.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 c) bei Änderung der Baukosten
                            1  Ändern sich die Baukosten erheblich, so passt die  Gebäudeversicherung den  Neuwert und den Zeitwert ohne neue Schätzung für alle Gebäude dem neuen  Stand der Baukosten an.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Versicherte kann innert Monatsfrist nach Eröffnung der neuen Werte eine  neue Schätzung auf Kosten der  Gebäudeversicherung verlangen. Ist das Begehren  offensichtlich unbegründet, so können die Schätzungskosten dem Versicherten  auferlegt werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 bis
                            *  d) Eröffnung des Verkehrswertes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Verkehrswert des versicherten Gebäudes wird erst im Versicherungsfall er  -  öffnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Neuwertversicherung
                            1  Die versicherten Gebäude unterliegen der Neuwertversicherung, sofern nicht:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  der Zeitwert bei der Einschätzung weniger als 50 Prozent des Neuwertes be  -  trägt;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  das Gebäude zum Abbruch bestimmt ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  .  *  der Versicherungswert nach Art. 14 Abs. 6 dieses Erlasses festgelegt wird;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  Vgl. Art.  37   und  49   dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  der Versicherte andere wichtige Gründe geltend macht, die eine Ausnahme  rechtfertigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die  Gebäudeversicherung kann ein Gebäude von der Neuwertversicherung aus  -  schliessen oder Vorbehalte anbringen, wenn:  *  a)  das   Gebäude   baupolizeilichen   Vorschriften
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  ,   Feuerschutzbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  ,  anderen Sicherheitsvorschriften oder allgemein anerkannten Regeln der Bau  -  kunde nicht entspricht;  b)  das Gebäude verwahrlost leersteht;  c)  wichtige Gründe beim Versicherten vorliegen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Beginn und Ende der Versicherung
                            1  Die Versicherung beginnt:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  bei Vorliegen einer Baubewilligung   mit Baubeginn;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  für nicht bewilligte oder nicht bewilligungspflichtige
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15   Bauten oder bauliche  Änderungen mit der Anmeldung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  mit der Einreichung eines Schätzungsbegehrens
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16  ; vorbehalten bleibt das Be  -  stehen einer Bauzeitversicherung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  in den übrigen Fällen mit vollzogener Schätzung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wird der Versicherungsbeginn weder durch eine Baubewilligung noch durch  eine Anmeldung oder ein Schätzungsbegehren ausgelöst, so kann die  Gebäudever  -  sicherung die Versicherung anordnen. Sie beginnt mit der Übergabe der Anord  -  nung an die Post.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Im Falle eines Ausschlusses endet die Versicherung um 18 Uhr des Tages, an  dem die Ausschlussverfügung der Post übergeben worden ist. Die Ausschlussver  -  fügung ist dem Versicherten und den Grundpfandgläubigern gleichzeitig mitzutei  -  len.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Pflichten des Versicherten
                            a) Anzeige von Gefahrerhöhungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Versicherte hat der  Gebäudeversicherung alle Gefahrerhöhungen, die für das  Versicherungsverhältnis von Bedeutung sind, innert Monatsfrist anzuzeigen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  Vgl. insbesondere Art.  49   ff. BauG, sGS  731.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  Vgl. insbesondere Art.  15   ff. FSG, sGS  871.1  ; Art.  7   ff. der VV dazu, sGS  871.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  Art.  87   BauG, sGS  731.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15  Art.  78   BauG, sGS  731.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16  Art. 13 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17  Art. 12 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18  Art. 13 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 b) Schadenverhütung
                            1. Grundsätze  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Versicherte hat zur Verhütung von Schäden alles Zumutbare vorzukehren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Insbesondere muss er das Gebäude ordnungsgemäss unterhalten, die Feuer  -  schutzvorschriften   beachten   und   die   nach   allgemeiner   Erfahrung   gebotenen  Schutzmassnahmen gegen Elementarschadengefahren ergreifen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Gebäudeversicherung kann nach einem Schadenfall vom Versicherten ver  -  langen, dass angemessene Schutzmassnahmen ergriffen werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 bis
                            *  2. Verordnung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Regierung legt durch Verordnung die für die versicherungsrechtliche Beur  -  teilung   massgeblichen   Anforderungen   an   die   Widerstandsfähigkeit   und   den  Schutz von Gebäuden fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie berücksichtigt Richtlinien anerkannter Fachverbände.  III. Prämien  (3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Prämienpflicht
                            1  Der Versicherte hat der  Gebäudeversicherung für jedes Kalenderjahr Prämien zu  entrichten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Besteht die Versicherung nur während eines Teils des Jahres, so werden die Prä  -  mien nur für diese Zeit geschuldet. Angebrochene Monate werden voll berechnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Im Schadenfall wird die Prämie für das laufende Jahr voll geschuldet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Prämienpflicht obliegt dem im Grundbuch eingetragenen Eigentümer des  Gebäudes während seiner Eigentumsdauer. Bei einem Eigentümerwechsel wird  dem bisherigen Eigentümer die zu viel bezahlte Prämie zurückerstattet. Gehört das  Gebäude mehreren Personen, so haften sie solidarisch.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 bis
                            *  Prämienverwendung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Prämien dienen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  *  zur Deckung der Versicherungsleistungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  *  zur angemessenen Äufnung von risikotragendem Kapital;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  *  zur Finanzierung von Schadenverhütungs- und Schadenbekämpfungsmass  -  nahmen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  *  zur Finanzierung der weiteren Kosten, die mit der Erfüllung des Zweckes der  Gebäudeversicherung verbunden sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 Gebäudeklassen
                            1  Die  Gebäudeversicherung teilt die Gebäude nach ihrer Bauart in Gebäudeklassen  ein.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Regierung umschreibt die Gebäudeklassen durch Verordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 * Prämienberechnung *
                            1  Die Prämie wird vom versicherten Wert des Gebäudes erhoben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für die Festlegung der Prämie je Gebäudeklasse werden berücksichtigt:  *  a)  die Schadenbelastung der Gebäudeklasse;  b)  *  ...  b  bis  )  *  die Betriebsaufwendungen und Kapitalerträge;  c)  die Solidarität.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Solidarität misst sich am Verhältnis der Schadensätze einer Zehnjahresperi  -  ode. Die Abweichung des Schadensatzes einer Gebäudeklasse vom Durchschnitt  aller Gebäudeklassen darf 25 Prozent nach oben oder unten nicht übersteigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 * ...
Art. 24 bis
                            *  Prämie für Bauzeitversicherung  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Prämienansatz für die Bauzeitversicherung beträgt zwei Drittel des Ansatzes  der entsprechenden Gebäudeklasse. Die Bauzeitversicherung dauert bis zur Schät  -  zung des Gebäudes.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 ter
                            *  Zuschlag für die Neuwertversicherung  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für die Neuwertversicherung wird ein Zuschlag auf dem Differenzbetrag zwi  -  schen Zeitwert und Neuwert des Gebäudes erhoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Zuschlag beträgt wenigstens 50 Prozent des nach Art.  23 dieses Erlasses be  -  rechneten Prämienansatzes der entsprechenden Gebäudeklasse.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 * ...
Art. 26 * ...
                            19  sGS  873.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 * Prämienbezug
                            a) Prämiennachforderung  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Ist die Pflicht zur Anmeldung von nicht bewilligten oder nicht bewilligungs  -  pflichtigen Bauten oder baulichen Änderungen oder zur Anzeige von Gefahrerhö  -  hungen verletzt worden, können die der  Gebäudeversicherung entgangenen Prä  -  mien, höchstens aber fünf Jahresprämien, nachgefordert werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 * ...
Art. 29 b) Vollstreckung und vorläufiger Bezug
                            1  Die   rechtskräftigen   Prämienrechnungen   sind   im   Betreibungsverfahren   voll  -  streckbaren Gerichtsurteilen gleichgestellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ist im Zeitpunkt der Rechnungstellung ein Rechtsmittel gegen die Gebäudeschät  -  zung anhängig oder wird ein Rechtsmittel gegen die Prämienrechnung ergriffen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21  so werden die Prämien vorläufig bezogen. Über Mehr- oder Minderprämien ist  nach Erledigung der Streitsache abzurechnen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29 bis
                            *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30 * Risikotragendes Kapital *
                            1  Das risikotragende Kapital setzt sich zusammen aus dem Eigenkapital der Ge  -  bäudeversicherung sowie den besonderen Sicherheits- und Schwankungsrückstel  -  lungen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gebäudeversicherung sorgt für eine ausreichende Ausstattung mit risikotra  -  gendem Kapital, die den Schadenrisiken aus der Versicherungstätigkeit und den  Verlustrisiken bei den Kapitalanlagen Rechnung trägt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Höhe des erforderlichen risikotragenden Kapitals wird nach anerkannten  versicherungstechnischen und finanzwirtschaftlichen Grundsätzen festgelegt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30 bis
                            *  Prämienanpassung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Prämien werden herabgesetzt, wenn das risikotragende Kapital einen Be  -  stand erreicht hat, mit dem das angestrebte Sicherheitsniveau überschritten wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20  Vgl. Art.  80  Abs.  2 des BG über Schuldbetreibung und Konkurs vom 11. April 1889, SR
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            281.1  . Für die Prämien besteht ein gesetzliches Grundpfandrecht, das allen eingetragenen  Pfandrechten vorgeht; Art.  167    Abs. 2 Ziff. 1 EG zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch,  sGS  911.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21  Art. 54 ff. dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Nach einem guten Geschäftsjahr kann ein einmaliger Prämienrabatt gewährt  werden, wenn der Bestand an risikotragendem Kapital den Rabatt zulässt.  IV. Versicherungsleistungen  (4.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Voraussetzungen  (4.1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 Versicherungsfälle
                            1  Die  Gebäudeversicherung erbringt Versicherungsleistungen, wenn Gebäudeschä  -  den entstanden sind durch:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Feuer, Rauch, Hitze oder elektrischen Strom, sofern es sich nicht um bestim  -  mungsgemässe Einwirkungen handelt;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Blitzschlag oder Explosion;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  *  Sturmwind, Hagel, Hochwasser, Überschwemmung, Schneedruck, Schnee  -  rutsch, Lawine, Steinschlag, Erdrutsch oder Felssturz;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  *  Luftfahrzeuge und Abwurf von Gegenständen aus der Luft, soweit nicht ein  Dritter ersatzpflichtig ist und für den Schaden aufkommt;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.  Lösch-, Rettungs- oder Sicherungsvorkehren der Feuer- und Wasserwehren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ausgenommen sind Schäden, die im Wesentlichen auf andere Ursachen zurück  -  gehen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 bis
                            *  Verseuchungsschaden  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Wird ein Gebäude durch ein versichertes Ereignis verseucht, so erbringt die  Ge  -  bäudeversicherung Versicherungsleistungen auch für den Verseuchungsschaden,  soweit nicht ein Drittversicherer ersatzpflichtig ist.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 Ausschluss der Leistungspflicht
                            1  Keine Leistungspflicht besteht für Schäden, welche die Folge von Erdbeben,  Volksunruhen oder kriegerischen Ereignissen sind.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Werden solche Schäden nicht anderweitig vergütet,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23   so kann die  Gebäudeversi  -  cherung nach Weisung der Regierung höchstens einen Viertel des  Eigenkapitals  für die Hilfeleistung verwenden. Sie kann ferner Gemeinschaften und Hilfsorgani  -  sationen, die sich zur Deckung solcher Schäden bilden, beitreten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22  Vgl. Art. 125 der eidgV über die Luftfahrt (Luftfahrtverordnung) vom 14. November 1973,  SR  748.01  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23  Vgl.   Art.  33  Abs.  2   der   Militärorganisation   der   Schweizerischen   Eidgenossenschaft,   SR
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            510.10 (aufgehoben), nunmehr BG über die Armee und die Militärverwaltung vom 3. Fe  -  bruar 1995, SR  510.10  ; Art.  86  ff. des Bundesbeschlusses über die Verwaltung der Armee  vom 30.  März 1949, SR  510.30  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 33 Verweigerung oder Kürzung bei Selbstverschulden
                            1  Hat der Versicherte den Schadenfall als Täter, Anstifter oder Gehilfe vorsätzlich  herbeigeführt, so fällt die Leistungspflicht der  Gebäudeversicherung dahin.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gebäudeversicherung kann die Versicherungsleistungen kürzen:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  *  im Fall eines Ereignisses nach Art. 31 Abs. 1 Ziff. 1 und 2 dieses Erlasses um  höchstens 50 Prozent, wenn der Versicherte den Schaden grobfahrlässig her  -  beigeführt hat oder wenn der Schaden auf offensichtliche Missachtung der  Schadenverhütungspflicht zurückzuführen ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  bis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  *  im Fall eines Ereignisses nach Art. 31 Abs. 1 Ziff. 3 dieses Erlasses um höchs  -  tens 50 Prozent, wenn der Versicherte gebotene und zumutbare Schutzmass  -  nahmen gegen Elementarschadengefahren nicht ergriffen oder den Gebäude  -  unterhalt stark vernachlässigt hat;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  *  um höchstens 30 Prozent, wenn der Schaden auf die Verletzung der Pflicht  zur Anzeige schwerwiegender und für den Versicherten leicht wahrnehmba  -  rer Gefahrenerhöhungen nach Art. 19 dieses Erlasses zurückzuführen ist und  deshalb keine Verfügung zur Behebung oder Minderung der Gefahrenerhö  -  hung getroffen werden konnte.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Vorbehalten bleiben die Ansprüche der Grundpfandgläubiger, soweit das ver  -  bleibende Pfand zur Deckung ihrer Ansprüche nicht ausreicht, höchstens aber bis  zu dem Betrag, zu dem sie die grundpfandversicherte Forderung erworben haben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 33 bis
                            *  Betrügerische Anspruchsbegründung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Bei versuchter oder vollendeter betrügerischer Anspruchsbegründung durch den  Versicherten entfällt die Leistungspflicht der Gebäudeversicherung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 34 Schadenermittlung
                            a) bei geschätzten Gebäuden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Gebäudeschaden wird nach dem Neuwert ermittelt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Unterliegt das Gebäude nicht der Neuwertversicherung, so bemisst sich der Scha  -  den nach dem Zeitwert. Wertverminderungen seit der Gebäudeschätzung sind zu  berücksichtigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Als Grundlage gelten die für die Prämienerhebung massgebenden Werte.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Bei Gebäuden, die zum Abbruch bestimmt waren, gilt der Abbruchwert als  Grundlage der Schadenermittlung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 35 b) vor der Einschätzung
                            1  Als Grundlage der Schadenermittlung gilt der vom Versicherten nachzuweisende  Wert zur Zeit des Schadeneintrittes:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  wenn ein Gebäude, das zur Schätzung angemeldet ist, von einem Schadener  -  eignis betroffen wird;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  soweit die Bauzeitversicherung Anwendung findet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 35 bis
                            *  c) bleibender Minderwert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Bei Gebäudeschäden, deren Wiederherstellungskosten in einem offensichtlichen  Missverhältnis zur Beschädigung stehen, wird anstelle des Schadens nach Ver  -  sicherungswert ein angemessener bleibender Minderwert ermittelt, wenn die be  -  schädigten Gebäudeteile weiterhin gebrauchstauglich sind.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Regierung regelt die Einzelheiten durch Verordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Bemessung der Leistungen  (4.2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 Grundsätze
                            1  Soweit das Gesetz nichts anderes bestimmt,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25   vergütet die  Gebäudeversicherung  den ermittelten Schaden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Versicherungsleistung darf in keinem Fall die wirklichen Kosten der Wieder  -  herstellung übersteigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 bis
                            *  Selbstbehalte  a) Pflicht- oder Wahlselbstbehalt  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Versicherte trägt in jedem Versicherungsfall einen Selbstbehalt. Er kann an  -  stelle des Pflichtselbstbehalts einen individuellen, vom Versicherungswert abhän  -  gigen Selbstbehalt wählen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24  sGS  873.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25  Art. 31 Abs. 2, Art. 32, 36 Abs.  3, Art. 37, 38, 39, 46 Abs. 2, Art. 47 Abs. 2 und Art. 48 Abs. 3  dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 ter
                            *  b) gefährdungsabhängiger Selbstbehalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Versicherte trägt zusätzlich zum Pflicht- oder Wahlselbstbehalt einen gefähr  -  dungsabhängigen Selbstbehalt, wenn der Schaden durch einen Konstruktionsman  -  gel des Gebäudes begünstigt worden ist oder das Gebäude einer erhöhten Gefähr  -  dung ausgesetzt war, deren Beseitigung durch gebotene Schutzmassnahmen nicht  zumutbar gewesen ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 quater
                            *  c) Höhe und Ausgestaltung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Regierung legt durch Verordnung Höhe und Ausgestaltung der Selbstbehalte  fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der gefährdungsabhängige Selbstbehalt beträgt höchstens 10 Prozent der Ver  -  sicherungsleistung und je Versicherungsfall höchstens:  *  a)  Fr. 10 000.– bei Gebäuden mit einem Versicherungswert bis zu einer Million  Franken;  b)  Fr. 25 000.– bei Gebäuden mit einem Versicherungswert über einer Million  Franken.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 37 * Beschränkung auf den Verkehrswert
                            a) Regel
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Versicherungsleistung entspricht höchstens dem Verkehrswert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26  , wenn ein  zerstörtes Gebäude nicht innert dreier Jahre vom Versicherten oder von ihm  gleichgestellten Personen für den bisherigen Zweck wiederhergestellt wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Ist das Gebäude nicht gänzlich zerstört worden, so wird der auf den zerstörten  Teil entfallende Verkehrswert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27    nach dem Verhältnis zwischen Schadensumme  und Zeit-
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28   oder Neuwert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29   des ganzen Gebäudes berechnet. Er ist besonders zu  schätzen, wenn diese Rechnungsweise zu einem unbilligen Ergebnis führt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26  Art. 14 Abs. 4 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27  Art. 14 Abs. 4 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28  Art. 14 Abs. 3 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29  Art. 14 Abs. 2 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 37 bis
                            *  b) Sonderfälle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  Gebäudeversicherung kann ausnahmsweise die Frist zur Wiederherstellung  erstrecken. In Härtefällen kann sie bei Nichtwiederaufbau die Versicherungsleis  -  tung bei einer wesentlichen Differenz zwischen geschätztem Verkehrswert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30   und  wirklichem Verkehrswert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31   im Zeitpunkt des Schadenereignisses oder bei einer er  -  heblichen Differenz zwischen dem geschätzten Verkehrswert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            32   und dem Zeitwert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            33  angemessen erhöhen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wesentliche Wertverminderungen seit der Einschätzung sind zu berücksichti  -  gen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Übersteigt der Verkehrswert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            34   den Neuwert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            35  , so wird bei Nichtwiederaufbau nur  der Neuwert ausbezahlt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 38 Anrechnung von Vorteilen
                            1  Wird das zerstörte Gebäude nicht auf der bisherigen Baustelle wiederaufgebaut  und erwachsen dem Versicherten hieraus Vorteile, so ist die Versicherungsleis  -  tung entsprechend zu kürzen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Andere Vorteile der Wiederherstellung können angerechnet werden, sofern sie  das übliche Mass wesentlich überschreiten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Vorteile dürfen nur soweit angerechnet werden, als die Versicherungsleistung  nicht unter den Verkehrswert sinkt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 39 * Ersatzpflicht bei öffentlich-rechtlichen Beschränkungen der Wieder -
                            herstellung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die  Gebäudeversicherung vergütet dem Versicherten den Wert der nicht mehr  verwendbaren Überreste, wenn öffentlich-rechtliche Vorschriften die Wiederher  -  stellung des zerstörten Gebäudes auf den gleichen Grundmauern verhindern oder  nur beschränkt gestatten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Entschädigungsansprüche des Versicherten gegen das Gemeinwesen gehen im  Ausmass der Versicherungsleistung auf die  Gebäudeversicherung über. Soweit ein  Anspruch gegen politische Gemeinde oder Kanton besteht, ist für die Bemessung  die Schadenschätzung gemäss diesem Gesetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            36   verbindlich.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30  Art. 14 Abs. 4 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31  Art. 14 Abs. 4 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            32  Art. 14 Abs. 4 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            33  Art. 14 Abs. 3 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            34  Art. 14 Abs. 4 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            35  Art. 14 Abs. 2 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            36  Art. 46 f. dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Fällt eine Entschädigungspflicht des Gemeinwesens in Betracht, so kann es innert  dreier Monate nach dem Schadenereignis verlangen, dass ihm die Schadenschät  -  zung eröffnet wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            37    Dem Versicherten darf aus einer allfälligen Neuschätzung  kein Nachteil erwachsen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 39 bis
                            *  Gleichstellung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Dem Versicherten gleichgestellt sind Personen:  a)  die im Zeitpunkt des Schadenereignisses einen Rechtstitel auf den Erwerb des  Gebäudes besassen;  b)  die das Gebäude gemäss Erb- oder Familienrecht vom Versicherten erworben  haben;  c)  die im Zeitpunkt des Schadenereignisses Pfandgläubiger oder Bürgen waren  und das Gebäude zur Wahrung ihrer Interessen erworben haben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In Ausnahmefällen können auch andere Personen dem Versicherten gleichge  -  stellt werden, wenn hierfür achtenswerte Gründe nachgewiesen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Nebenleistungen  (4.3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 40 Schäden an Liegenschaftsbestandteilen
                            1  Schäden, die in einem Versicherungsfall nicht an Gebäuden, sondern an andern  Liegenschaftsbestandteilen, wie Kulturen, Bäumen, Sträuchern und Einfriedun  -  gen, entstanden sind, werden ersetzt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  wenn sie auf ein Brandereignis zurückgehen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  wenn sie durch Lösch-, Rettungs- oder Sicherungsvorkehren zum Schutz der  Gebäude verursacht worden sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 41 Schadenminderungs-, Abbruch- und Aufräumungskosten *
                            1  Die  Gebäudeversicherung vergütet die vom Versicherten nachgewiesenen Kosten  folgender Massnahmen, sofern sie im Zusammenhang mit einem Versicherungs  -  fall stehen:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  *  Massnahmen zur Schadenminderung, wie Errichtung von Notdächern, Stütz  -  vorrichtungen und Gebäudeaustrocknung, soweit sie dem Schutz von Gebäu  -  den dienen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  *  notwendige  Abbruch- und Aufräumungsarbeiten. Bei zeitwertversicherten  Gebäuden werden diese Kosten im Verhältnis von Zeitwert zu Neuwert ver  -  gütet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            37  Art. 47 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  An die Kosten von Vorkehren, die vom Versicherten bei unmittelbar drohender  Gefahr zur Abwendung eines Schadens unternommen werden, kann die  Gebäude  -  versicherung eine angemessene Entschädigung leisten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4. Verfahren im Versicherungsfall  (4.4.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 42 * Anzeige
                            1  Der Versicherte meldet den Brand- oder Elementarschaden, für den er Ver  -  sicherungsleistungen beansprucht, unverzüglich der  Gebäudeversicherung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 42 bis
                            *  Verwirkung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Wenn die Anzeige später als ein Jahr, nachdem der Versicherte vom Schaden  Kenntnis erhalten hat, oder mehr als zwei Jahre nach dem Schadenereignis ein  -  geht, ist die  Gebäudeversicherung nicht mehr leistungspflichtig. Vorbehalten blei  -  ben die Rechte der Grundpfandgläubiger gemäss Art.  33  Abs.  3 dieses Gesetzes.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 42 ter
                            *  Bild- und Tonaufnahmen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gebäudeversicherung kann zur Schadenermittlung und zu Ausbildungszwe  -  cken Bild- und Tonaufnahmen erstellen. Die Aufzeichnungen können auch mit  Luftfahrzeugen gemacht werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 43 Schadenminderungspflicht
                            1  Der Versicherte hat nach Eintritt des Schadenereignisses alle zumutbaren Mass  -  nahmen zur Minderung des Schadens zu ergreifen und Weisungen der Verwal  -  tung zu befolgen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 44 Veränderungsverbot
                            1  An der beschädigten Liegenschaft dürfen keine Veränderungen vorgenommen  werden, durch welche die Abklärung der Schadenursache oder die Schätzung des  Schadens verunmöglicht oder erschwert wird. Vorbehalten bleiben besondere An  -  ordnungen sowie Abbruch- und Aufräumungsarbeiten, die zur Feststellung des  Schadens notwendig sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Nichtbeachtung des Veränderungsverbots kann zu einem Verlust der Ver  -  sicherungsleistungen führen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 45 * Untersuchung
                            1  Auf   Veranlassung   der   Gebäudeversicherung   führt   die  Staatsanwaltschaft   in  Brandfällen und bei Explosionen eine Untersuchung zur Ermittlung der Schaden  -  ursache und einer allfälligen Mitschuld des Versicherten durch.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Kosten der Untersuchung werden von der  Gebäudeversicherung getragen.  Ausgenommen bleiben die Kosten eines Strafverfahrens.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Gebäudeversicherung hat im Strafverfahren volle Parteirechte
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            38
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 46 Schätzungsverfahren
                            1  Die Gebäudeschäden und die Schäden an anderen Liegenschaftsbestandteilen  sind auf Kosten der  Gebäudeversicherung zu schätzen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Hat der Versicherte nicht unverzüglich Anzeige erstattet oder das Veränderungs  -  verbot übertreten, so wird der Schaden berücksichtigt, der sich noch zuverlässig  feststellen lässt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 47 * Verfügung über die Versicherungsleistungen
                            1  Die Verwaltung erlässt innert Monatsfrist nach erfolgter Schadenschätzung eine  Verfügung über die Versicherungsleistungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Schäden, die bei der Schätzung nicht festgestellt wurden, können berücksichtigt  werden, wenn der Versicherte sie nachweist.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 48 Auszahlung
                            a) allgemeine Voraussetzungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die rechtskräftig festgesetzte Versicherungsleistung wird ausbezahlt, wenn die  Wiederherstellung durchgeführt und allfällige Mängel, die zu Schäden führen  können, behoben sind oder, sofern keine Wiederherstellung erfolgt, der Schaden  -  platz geräumt ist.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Verwaltung kann einen Ausweis über die Kosten der Wiederherstellung ver  -  langen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sind bei der Wiederherstellung abgeschätzte Gebäudeteile verwendet worden, so  wird die Versicherungsleistung entsprechend gekürzt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 48 bis
                            *  abis) Kleinschäden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Bei Kleinschäden können Versicherungsleistungen ausnahmsweise vorzeitig aus  -  bezahlt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            38  Art.  104  Abs. 2 der Schweizerischen Strafprozessordnung vom 5. Oktober 2007, SR  312.0  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Regierung legt die Voraussetzungen durch Verordnung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            39   fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 49 * b) grössere Schadenfälle
                            1  Ist das Gebäude mehr als zur Hälfte zerstört oder liegt eine grosse Schaden  -  summe vor, so wird in der Regel innert zweier Monate, nachdem die Schaden  -  schätzung rechtskräftig geworden ist, der Betrag ausbezahlt, auf den der Ver  -  sicherte auch bei Nichtwiederherstellung Anspruch hätte. Der Rest wird nach Bau  -  fortschritt ausbezahlt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Versicherungsleistungen werden vom Tag des Schadenereignisses bis zur  Auszahlung, längstens für drei Jahre, zum  Referenzzinssatz für Hypotheken
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            40   ohne  Zinseszins verzinst. Die Nebenleistungen werden nicht verzinst.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Verzinsung kann über die dreijährige Wiederaufbaufrist hinaus erstreckt  werden, wenn der Verzögerungsgrund nicht beim Versicherten liegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 50 c) Rechte der Grundpfandgläubiger
                            1  Die Rechte der Grundpfandgläubiger werden nach Art. 822 ZGB
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            41   gewahrt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wird das Gebäude wiederhergestellt, so darf die Entschädigung dem Versicher  -  ten nach dem Baufortschritt ausbezahlt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Unterbleibt die Wiederherstellung, so dient die Entschädigung in erster Linie zur  Tilgung der auf dem Grundstück haftenden Grundpfandforderungen. Solche Ka  -  pitalrückzahlungen sind vom Gläubiger ohne Kündigung anzunehmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5. Rückgriff und Rückforderung  (4.5.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 51 Rückgriff
                            1  Ersatzansprüche des Versicherten gegen einen Dritten für den Schaden gehen auf  die  Gebäudeversicherung über, soweit sie Entschädigung leistet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Versicherte haftet für jede Handlung, durch die er das Rückgriffsrecht  der  Gebäudeversicherung verkürzt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            42  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Gegen Personen, die mit dem Versicherten in häuslicher Gemeinschaft leben  oder für deren Handlungen er einstehen muss,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            43    besteht kein Rückgriffsrecht,  wenn sie den Schaden nur leichtfahrlässig herbeigeführt haben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            39  sGS  873.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            40  SR  221.213.11   und SR  221.213.111  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            41  Schweizerisches Zivilgesetzbuch vom 10. Dezember 1907, SR  210  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            42  Vgl. Art. 149 Abs. 2 des BG betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuchs  (Fünfter Teil: Obligationenrecht) vom 30. März 1911, SR  220  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 52 Rückforderung
                            1  Werden nachträglich Tatsachen bekannt, welche die Verweigerung oder die Kür  -  zung der Versicherungsleistung begründet hätten,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            44   so kann die  Gebäudeversiche  -  rung eine entsprechende Rückforderung geltend machen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Rückforderungsrecht erlischt mit dem Ablauf von zehn Jahren nach dem  Schadenereignis.  V. Schadenverhütung und Brandbekämpfung  (5.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 53 Feuerschutzfonds *
                            1  Die Gebäudeversicherung führt eine besondere Feuerschutzrechnung und unter  -  hält einen Feuerschutzfonds.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Feuerschutzrechnung werden belastet:  *  a)  *  die Aufwendungen, die der Gebäudeversicherung aus der Erfüllung der ihr  nach der Feuerschutzgesetzgebung übertragenen Aufgaben entstehen;  b)  *  die Aufwendungen für Massnahmen zur Verhütung von Brandschäden und  zur Schadenbekämpfung;  c)  *  die Beiträge an Aufwendungen Dritter zur Verhütung von Brandschäden und  zur Schadenbekämpfung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Feuerschutzrechnung werden gutgeschrieben:  *  a)  *  der Ertrag aus der Feuerschutzabgabe nach der Feuerschutzgesetzgebung;  b)  *  die gesetzlichen Beiträge der privaten Feuerversicherungsgesellschaften und  der Rückversicherer;  c)  *  Erträge, die der Gebäudeversicherung aus der Erfüllung der ihr nach der  Feuerschutzgesetzgebung übertragenen Aufgaben zufliessen;  d)  *  der Ertrag aus der Verzinsung des Fondskapitals;  e)  *  ausserordentliche Zuweisungen aus der Betriebsrechnung der Gebäudeversi  -  cherung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            43  Vgl. insbesondere Art. 333 des Schweizerischen Zivilgesetzbuchs vom 10. Dezember 1907,  SR  210  ; Art. 55 des BG betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuchs  (Fünfter Teil: Obligationenrecht) vom 30. März 1911, SR  220  ; Art. 1 ff. des BG über die Ver  -  antwortlichkeit des Bundes sowie seiner Behördemitglieder und Beamten (Verantwortlich  -  keitsgesetz) vom 14. März 1958, SR  170.32  ; Art.  1   ff. VG, sGS  161.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            44  Art. 33 Abs. 1 und 2 dieses G.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VI. Rechtspflege  (6.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 54 * Einsprache bei der Verwaltung
                            1  Gegen Verfügungen der Verwaltung über Versicherungspflicht, Versicherungs  -  werte, Prämien und Versicherungsleistungen kann innert dreissig Tagen Einspra  -  che erhoben werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 55 * Rekurs beim Verwaltungsrat *
                            1  Einspracheentscheide der Verwaltung über Versicherungspflicht, Versicherungs  -  werte, Prämien und Versicherungsleistungen können innert vierzehn Tagen mit  Rekurs  beim Verwaltungsrat angefochten werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 56 * Beschwerde an das Verwaltungsgericht
                            1  Gegen   Entscheide  des   Verwaltungsrates   über   Versicherungspflicht,   Ver  -  sicherungswerte, Prämien und Versicherungsleistungen kann Beschwerde beim  Verwaltungsgericht erhoben werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 57 * Weitere Vorschriften
                            1  Soweit dieses Gesetz nichts anderes bestimmt, findet das Gesetz über die Verwal  -  tungsrechtspflege
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            45   Anwendung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Vorbehalten bleiben die Vorschriften über das gerichtliche Verfahren und über  die Gebäude- und die Schadenschätzungen.  VII. Schlussbestimmungen  (7.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 58 * Vorschriften der Regierung
                            1  Die Regierung bestimmt auf dem Verordnungswege:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  welche Bauten und Gebäudebestandteile nicht unter die Versicherung fallen  und welche Sachen und Einrichtungen, die nicht Gebäudebestandteile sind, in
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  die Schätzungsregeln;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  *  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Regierung bestimmt den Sitz der  Gebäudeversicherung und erlässt die übri  -  gen zum Vollzuge dieses Gesetzes erforderlichen Vorschriften.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            45  sGS  951.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die politischen Gemeinden können zur Mitwirkung beim Vollzug herangezogen  werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 59 * ...
Art. 60 Aufhebung bisherigen Rechtes
                            1  Das Gesetz über die Gebäudeversicherung vom 22. Juni 1925
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            46   wird aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 61 Übergangsbestimmungen
                            47
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  62
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            48
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  63
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            49
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 64 Vollzugsbeginn
                            1  Die Regierung bestimmt, wann dieses Gesetz in Vollzug tritt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            50  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 65 * Übergangsbestimmungen des IV. Nachtrags vom 17. November 2015
                            51
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für versicherte Schäden, die vor Vollzugsbeginn dieses Erlasses eingetreten sind,  werden   die   Bestimmungen   des   Gesetzes   über   die   Gebäudeversicherung   vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.  Dezember 1960
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            52    über die Voraussetzungen und die Bemessung der Ver  -  sicherungsleistungen sowie das Verfahren im Versicherungsfall in der Fassung vor  der Änderung durch diesen Erlass angewendet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei Gebäuden, die im Zeitpunkt des Vollzugsbeginns dieses Erlasses bereits be  -  stehen oder über eine rechtskräftige Baubewilligung verfügen, kommt im Fall un  -  terbliebener Schutzmassnahmen der gefährdungsabhängige Selbstbehalt nach Art.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            36ter dieses Erlasses nur zur Anwendung, wenn der Versicherte vor dem Schaden  -  fall von der Gebäudeversicherung ausdrücklich auf den unzureichenden Schutz  aufmerksam gemacht worden ist.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            46  bGS 4, 589.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            47  Überholt durch Vollzug.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            48  Überholt durch Vollzug.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            49  Überholt durch Vollzug.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            50  In Vollzug ab 1. Januar 1961.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            51  nGS 2016-020.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            52  sGS 873.1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Bestimmung  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Erlass  Grunderlass  1, 467  26.12.1960  01.01.1961  Gliederungstitel 1.  geändert  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 1 bis
                            eingefügt  31–133  11.01.1996  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 bis
                            , Abs. 1  geändert  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 bis
                            , Abs. 3  geändert  2019-104  28.01.2020  01.01.2021
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 2, Abs. 2 geändert 11–137 03.12.1976 01.03.1977
Art. 2, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 2, Abs. 2 geändert 2023-001 24.01.2023 01.01.2023
Art. 2, Abs. 3 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 2, Abs. 4 aufgehoben 11–137 03.12.1976 01.03.1977
Art. 2 bis
                            geändert  31–133  11.01.1996  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 bis
                            , Abs. 1  geändert  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-052  04.08.2015  01.06.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 3, Abs. 1, 2. geändert 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 3, Abs. 1, 3. geändert 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 3, Abs. 1, 4. geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 3, Abs. 2 geändert 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 3, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 4 geändert 35–64 09.11.2000 keine Angabe
Art. 4, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 5 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-052  04.08.2015  01.06.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5, Abs. 1 geändert 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 5, Abs. 1, a) eingefügt 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 5, Abs. 1, b) eingefügt 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 5, Abs. 2 geändert 11–137 03.12.1976 01.03.1977
Art. 5, Abs. 2 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 5, Abs. 2 geändert 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 5, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 5 bis
                            eingefügt  2016-052  04.08.2015  01.06.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-052  04.08.2015  01.06.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6, Abs. 1 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 6, Abs. 1 geändert 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31–133  11.01.1996  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7, Abs. 1 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 7, Abs. 1 geändert 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 7, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 7, Abs. 1, a) eingefügt 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 7, Abs. 1, b) eingefügt 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 7, Abs. 1, c) eingefügt 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 7, Abs. 1, d) eingefügt 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 7, Abs. 1, e) eingefügt 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 7, Abs. 1, f) eingefügt 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 7, Abs. 1, g) eingefügt 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 7, Abs. 2 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 7, Abs. 2 geändert 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 7, Abs. 3 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 7, Abs. 3 aufgehoben 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 8, Abs. 1 geändert 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 8, Abs. 2 geändert 2016-052 04.08.2015 01.06.2016
Art. 8, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 9 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31–133  11.01.1996  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 9, Abs. 2 eingefügt 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 10 geändert 44–116 17.05.2009 keine Angabe
Art. 10, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 10, Abs. 1 bis
                            eingefügt  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 10, Abs. 2, 3. geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 10 bis
                            eingefügt  31–133  11.01.1996  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 bis
                            , Abs. 2  geändert  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 ter
                            eingefügt  31–133  11.01.1996  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 11, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 11, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 13 geändert 35–64 09.11.2000 keine Angabe
Art. 14, Abs. 1 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 14, Abs. 5 eingefügt 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 14, Abs. 6 eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 16, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 16, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 16 bis
                            eingefügt  35–64  09.11.2000  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 17, Abs. 1, 2 bis
                            .  eingefügt  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17, Abs. 2 geändert 11–137 03.12.1976 01.03.1977
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 18, Abs. 1 geändert 11–137 03.12.1976 01.03.1977
Art. 18, Abs. 2 geändert 11–137 03.12.1976 01.03.1977
Art. 18, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 19, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 20 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20, Abs. 2 geändert 5, 511 18.06.1968 keine Angabe
Art. 20, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 20, Abs. 3 eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 20 bis
                            eingefügt  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 21, Abs. 4 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 21, Abs. 4 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 21 bis
                            eingefügt  11–137  03.12.1976  01.03.1977
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 bis
                            , Abs. 1, 1.  geändert  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 bis
                            , Abs. 1, 2.  geändert  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 bis
                            , Abs. 1, 3.  geändert  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 bis
                            , Abs. 1, 4.  geändert  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 22, Abs. 2 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 23 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 23 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 23, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 23, Abs. 2, b) aufgehoben 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 23, Abs. 2, b bis
                            )  eingefügt  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 24 aufgehoben 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 24 bis
                            eingefügt  31–133  11.01.1996  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 bis
                            eingefügt  31–133  11.01.1996  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 bis
Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 bis
                            , Abs. 1  geändert  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 bis
                            , Abs. 2  aufgehoben  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 ter
                            eingefügt  31–133  11.01.1996  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 ter
Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 ter
                            , Abs. 2  geändert  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 aufgehoben 11–137 03.12.1976 01.01.1979
Art. 26 aufgehoben 11–137 03.12.1976 01.01.1979
Art. 27 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 27 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 27, Abs. 2 aufgehoben 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 28 aufgehoben 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 29, Abs. 1 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 29, Abs. 2 geändert 11–137 03.12.1976 01.03.1977
Art. 29 bis
                            eingefügt  31–133  11.01.1996  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29 bis
                            aufgehoben  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30 geändert 11–137 03.12.1976 01.03.1977
Art. 30 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 30, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 30, Abs. 3 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 30, Abs. 3 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 30 bis
                            eingefügt  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 31, Abs. 1, 3. geändert 11–137 03.12.1976 01.03.1977
Art. 31, Abs. 1, 3. geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 31, Abs. 1, 4. geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 31, Abs. 2 eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 31 bis
                            eingefügt  31–133  11.01.1996  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 bis
Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 31 bis
                            , Abs. 1  geändert  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 32, Abs. 2 geändert 11–137 03.12.1976 01.03.1977
Art. 32, Abs. 2 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 32, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 33, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 33, Abs. 2 geändert 11–137 03.12.1976 01.03.1977
Art. 33, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2017
Art. 33, Abs. 2, 1. geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2017
Art. 33, Abs. 2, 1 bis
                            .  eingefügt  2016-020  17.11.2015  01.01.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 33, Abs. 2, 2. geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2017
Art. 33 eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 35 bis
                            eingefügt  31–133  11.01.1996  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 35 bis
                            , Abs. 1  geändert  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 36, Abs. 2 aufgehoben 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 36 bis
                            eingefügt  31–133  11.01.1996  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 bis
Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 bis
                            , Abs. 1  geändert  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 bis
                            , Abs. 2  aufgehoben  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 ter
                            eingefügt  2016-020  17.11.2015  01.01.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 quater
                            eingefügt  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36 quater
                            , Abs. 2  eingefügt  2016-020  17.11.2015  01.01.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 37 geändert 11–137 03.12.1976 01.03.1977
Art. 37, Abs. 2 aufgehoben 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 37 bis
                            eingefügt  11–137  03.12.1976  01.03.1977
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 37 bis
                            , Abs. 1  geändert  31–133  11.01.1996  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 37 bis
                            , Abs. 1  geändert  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 39 geändert 11–137 03.12.1976 01.03.1977
Art. 39, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 39, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 39 bis
                            eingefügt  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 41 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 41, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 41, Abs. 1, 1. geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 41, Abs. 1, 2. geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 41, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 42 geändert 35–15 01.07.1999 keine Angabe
Art. 42, Abs. 1 geändert 2019-104 28.01.2020 01.01.2021
Art. 42 bis
                            eingefügt  11–137  03.12.1976  01.03.1977
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 42 bis
                            , Abs. 1  geändert  2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 42 ter
                            eingefügt  2019-104  28.01.2020  01.01.2021
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 44, Abs. 2 eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 45 geändert 35–15 01.07.1999 keine Angabe
Art. 45, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 45, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 45, Abs. 3 eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 46, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 47 geändert 35–15 01.07.1999 keine Angabe
Art. 48, Abs. 1 geändert 5, 511 18.06.1968 keine Angabe
Art. 48 bis
                            eingefügt  31–133  11.01.1996  keine Angabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 49 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 49, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 51, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 51, Abs. 1 geändert 2019-104 28.01.2020 01.01.2021
Art. 51, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 52, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 53 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020  17.11.2015  01.01.2016
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 53, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 53, Abs. 1, 1. aufgehoben 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 53, Abs. 1, 2. aufgehoben 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 53, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 53, Abs. 2, a) eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 53, Abs. 2, b) eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 53, Abs. 2, c) eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 53, Abs. 3 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 53, Abs. 3, a) eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 53, Abs. 3, b) eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 53, Abs. 3, c) eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 53, Abs. 3, d) eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 53, Abs. 3, e) eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 54 geändert 42–55 23.01.2007 keine Angabe
Art. 55 geändert 42–55 23.01.2007 keine Angabe
Art. 55 Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-032  31.01.2017  01.06.2017
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 55, Abs. 1 geändert 2017-032 31.01.2017 01.06.2017
Art. 56 geändert 35–64 09.11.2000 keine Angabe
Art. 56, Abs. 1 geändert 2017-032 31.01.2017 01.06.2017
Art. 57 geändert 42–55 23.01.2007 keine Angabe
Art. 58 geändert 35–64 09.11.2000 keine Angabe
Art. 58, Abs. 1 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 58, Abs. 1, 3. geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 58, Abs. 1, 3. aufgehoben 2019-104 28.01.2020 01.01.2021
Art. 58, Abs. 2 geändert 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 59 aufgehoben 7, 171 23.06.1970 keine Angabe
Art. 64, Abs. 1 geändert 31–133 11.01.1996 keine Angabe
Art. 65 eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2016
Art. 65, Abs. 2 eingefügt 2016-020 17.11.2015 01.01.2017
                            * Änderungstabelle - Nach Erlassdatum  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26.12.1960  01.01.1961  Erlass  Grunderlass  1, 467
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.1968  keine Angabe  Art. 20, Abs. 2  geändert  5, 511
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.06.1968  keine Angabe  Art. 48, Abs. 1  geändert  5, 511
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.06.1970  keine Angabe  Art. 59  aufgehoben  7, 171
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 2, Abs. 2  geändert  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 2, Abs. 4  aufgehoben  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 5, Abs. 2  geändert  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 17, Abs. 2  geändert  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 18, Abs. 1  geändert  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 18, Abs. 2  geändert  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 21  bis  eingefügt  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.01.1979  Art. 25  aufgehoben  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.01.1979  Art. 26  aufgehoben  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 29, Abs. 2  geändert  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 30  geändert  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 31, Abs. 1, 3.  geändert  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 32, Abs. 2  geändert  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 33, Abs. 2  geändert  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 37  geändert  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 37  bis  eingefügt  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 39  geändert  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            03.12.1976  01.03.1977  Art. 42  bis  eingefügt  11–137
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 1  bis  eingefügt  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 2  bis  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 3, Abs. 1, 4.  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 5, Abs. 2  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 6, Abs. 1  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 7  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 7, Abs. 1  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 7, Abs. 2  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 7, Abs. 3  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 9  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 9, Abs. 2  eingefügt  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 10  bis  eingefügt  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 10  ter  eingefügt  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 11  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 14, Abs. 1  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 14, Abs. 5  eingefügt  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 21, Abs. 4  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 22, Abs. 2  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 23  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 24  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 24  bis  eingefügt  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 24  bis  eingefügt  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 24  ter  eingefügt  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 27  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 28  aufgehoben  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 29, Abs. 1  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 29  bis  eingefügt  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 30, Abs. 3  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 31, Abs. 1, 4.  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 31  bis  eingefügt  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 32, Abs. 2  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 35  bis  eingefügt  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 36, Abs. 2  aufgehoben  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 36  bis  eingefügt  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 37  bis  , Abs. 1  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 48  bis  eingefügt  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 49  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.01.1996  keine Angabe  Art. 64, Abs. 1  geändert  31–133
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.07.1999  keine Angabe  Art. 42  geändert  35–15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.07.1999  keine Angabe  Art. 45  geändert  35–15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.07.1999  keine Angabe  Art. 47  geändert  35–15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.11.2000  keine Angabe  Art. 4  geändert  35–64
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.11.2000  keine Angabe  Art. 13  geändert  35–64
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.11.2000  keine Angabe  Art. 16  bis  eingefügt  35–64
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.11.2000  keine Angabe  Art. 56  geändert  35–64
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            09.11.2000  keine Angabe  Art. 58  geändert  35–64
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.01.2007  keine Angabe  Art. 54  geändert  42–55
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.01.2007  keine Angabe  Art. 55  geändert  42–55
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.01.2007  keine Angabe  Art. 57  geändert  42–55
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.05.2009  keine Angabe  Art. 10  geändert  44–116
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 3  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 3, Abs. 1, 2.  geändert  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 3, Abs. 1, 3.  geändert  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 3, Abs. 2  geändert  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 5  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 5, Abs. 1  geändert  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 5, Abs. 1, a)  eingefügt  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 5, Abs. 1, b)  eingefügt  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 5, Abs. 2  geändert  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 5  bis  eingefügt  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 6  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 6, Abs. 1  geändert  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 7, Abs. 1  geändert  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 7, Abs. 1, a)  eingefügt  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 7, Abs. 1, b)  eingefügt  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 7, Abs. 1, c)  eingefügt  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 7, Abs. 1, d)  eingefügt  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 7, Abs. 1, e)  eingefügt  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 7, Abs. 1, f)  eingefügt  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 7, Abs. 1, g)  eingefügt  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 7, Abs. 2  geändert  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 7, Abs. 3  aufgehoben  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 8, Abs. 1  geändert  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.08.2015  01.06.2016  Art. 8, Abs. 2  geändert  2016-052
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Gliederungstitel 1.  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 1, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 1  bis  , Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 2, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 2, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 2, Abs. 3  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 2  bis  , Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 3  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 3, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 3, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 4, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 5, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 7, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 8, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 9, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 10, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 10, Abs. 1  bis  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 10, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 10, Abs. 2, 3.  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 10  bis  , Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 11, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 11, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 14, Abs. 6  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 16, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 16, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 17, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 17, Abs. 1, 2  bis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 17, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 18, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 19, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 20  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 20, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 20, Abs. 3  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 20  bis  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 21, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 21, Abs. 4  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 21  bis  , Abs. 1, 1.  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 21  bis  , Abs. 1, 2.  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 21  bis  , Abs. 1, 3.  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 21  bis  , Abs. 1, 4.  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 22, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 23  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 23, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 23, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 23, Abs. 2, b)  aufgehoben  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 23, Abs. 2, b  bis  )  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 24  aufgehoben  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 24  bis
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 24  bis  , Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 24  bis  , Abs. 2  aufgehoben  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 24  ter
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 24  ter  , Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 27  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 27, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 27, Abs. 2  aufgehoben  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 29  bis  aufgehoben  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 30  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 30, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 30, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 30, Abs. 3  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 30  bis  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 31, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 31, Abs. 1, 3.  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 31, Abs. 2  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 31  bis
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 31  bis  , Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 32, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 32, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 33, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2017  Art. 33, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2017  Art. 33, Abs. 2, 1.  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2017  Art. 33, Abs. 2, 1  bis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2017  Art. 33, Abs. 2, 2.  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 33  bis  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 35  bis  , Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 36, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 36  bis
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikeltitel ge -
                            ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 36  bis  , Abs. 1  geändert  2016-020  bis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2017  Art. 36  ter  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 36  quater  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2017  Art. 36  quater  , Abs. 2  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 37, Abs. 2  aufgehoben  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 37  bis  , Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 39, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 39, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 39  bis  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 41  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 41, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 41, Abs. 1, 1.  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 41, Abs. 1, 2.  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 41, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 42  bis  , Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 44, Abs. 2  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 45, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 45, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 45, Abs. 3  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 46, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 49, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 51, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 51, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 52, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 53  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 53, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 53, Abs. 1, 1.  aufgehoben  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 53, Abs. 1, 2.  aufgehoben  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 53, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 53, Abs. 2, a)  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 53, Abs. 2, b)  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 53, Abs. 2, c)  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 53, Abs. 3  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 53, Abs. 3, a)  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 53, Abs. 3, b)  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 53, Abs. 3, c)  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 53, Abs. 3, d)  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 53, Abs. 3, e)  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 58, Abs. 1  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 58, Abs. 1, 3.  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 58, Abs. 2  geändert  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2016  Art. 65  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.11.2015  01.01.2017  Art. 65, Abs. 2  eingefügt  2016-020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.06.2017  Art. 55  Artikeltitel ge  -  ändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2017-032
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.06.2017  Art. 55, Abs. 1  geändert  2017-032
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31.01.2017  01.06.2017  Art. 56, Abs. 1  geändert  2017-032
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2020  01.01.2021  Art. 1  bis  , Abs. 3  geändert  2019-104
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2020  01.01.2021  Art. 42, Abs. 1  geändert  2019-104
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2020  01.01.2021  Art. 42  ter  eingefügt  2019-104
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2020  01.01.2021  Art. 51, Abs. 1  geändert  2019-104
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28.01.2020  01.01.2021  Art. 58, Abs. 1, 3.  aufgehoben  2019-104
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.01.2023  01.01.2023  Art. 2, Abs. 2  geändert  2023-001