Verordnung über den Schutz der Pilze
                            Verordnung über den Schutz der Pilze (Pilzschutz-  verordnung, PSV)  Gestützt  auf  Art.  12  und  18  des  Gese  tzes  über  den  Schutz  von  Pflanzen  und Pilzen vom 8. Juni 1975    1 )  von der Regierung erlassen am 9. Dezember 1996
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.      1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1    Die  Verordnung  regelt  zusammen  mit  den  einschlägigen  Bestimmungen  des Gesetzes über den Schutz von Pfla  nzen und Pilzen das Sammeln aller  Arten von wild wachsenden Pilzen im Kanton Graubünden.  Geltungsbereich
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Sie gilt für das  ganze Kantonsgebiet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Vom 1. bis 10. Tag jedes Monats is t das Sammeln von Pilzen aller Art
                            untersagt.  Schontage
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 2 )
Art. 4 Eine Person darf pro Tag nicht mehr als insgesamt 2 kg von Pilzen aller
                            Art sammeln.  Tageskontingent
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 In folgenden Gemeinden befind en sich Pilzschutzgebiete, in welchen das
                            Pilzsammeln  verboten  ist:  Avers,  Bergün/Bravougn,  Bonaduz,  Disen-  tis/Mustér,  Flerden,  Lohn,  Lostallo,  Malans,  Mat  hon,  Pontresina,  Poschi-  avo, Samedan, Scharans  , Splügen, Tujetsch.  Pilzschutzgebiete
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Inkrafttreten
                            Diese  Verordnung tritt auf den 1. Januar 1997 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  BR  498.100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Aufgehoben gemäss RB vom 27. Oktober 1998