Reglement über Grangeneuve
                            Reglement über Grangeneuve (GnR)  vom 10.07.2007 (Fassung in Kraft getreten am 01.01.2022)  Der Staatsrat des Kantons Freiburg  gestützt auf das Gesetz vom 23. Juni 2006 über Grangeneuve (GnG);  gestützt auf das Landwirtschaftsgesetz vom 3. Oktober 2006 (LandwG);  gestützt auf das Bundesgesetz vom 13. Dezember 2002 über die Berufsbil  -  dung (BBG);  auf Antrag der Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Allgemeine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Anwendungsbereich
                            1  Dieses Reglement  legt die Grundsätze und Ausführungsmodalitäten der  Grangeneuve übertragenen Aufgaben fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es enthält besondere Bestimmungen namentlich über:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  seine Organisation;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  die Stellung seines Personals;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  die Stellung der Personen in Ausbildung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Organisation
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Kommission (Art. 6 ff. GnG)
                            1  Die Kommission mit der Bezeichnung Kommission von Grangeneuve setzt  sich namentlich aus Vertreterinnen und Vertretern der durch dieses Regle  -  ment eingesetzten Fachkommissionen zusammen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie tritt mindestens zweimal jährlich zusammen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Ihr laufendes Archiv und ihr Zwischenarchiv werden in Grangeneuve aufbe  -  wahrt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2a Interner Aufbau (Art. 13 GnG)
                            1  Grangeneuve ist in folgende fünf Sektionen eingeteilt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Ausbildung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Lebensmittel und Ernährung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  Landwirtschaft;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  Betriebe;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  Verwaltung und allgemeine Dienste.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Sektionen sind in mehrere Sektoren aufgeteilt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Es können Fachkommissionen und Berufsbildungsämter eingesetzt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Fachkommissionen – Allgemein
                            1  Fachkommissionen sind:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  die Lehraufsichtskommissionen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  die Bildungskommissionen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  die Kommission der Sektion Landwirtschaft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Kommissionen für das Qualifikationsverfahren sind ebenfalls Fachkom  -  missionen, Art. 2 Abs. 1 gilt jedoch nicht für ihre Mitglieder
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Diese Kommissionen sind Grangeneuve administrativ zugewiesen; es be  -  wahrt ihre Archive auf.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Sie treten regelmässig entsprechend den Anforderungen der zu behandeln  -  den Geschäfte zusammen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3a Lehraufsichtskommissionen – Allgemein
                            1  Lehraufsichtskommissionen sind:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  die Lehraufsichtskommission der Landwirtschaft und deren Berufe;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  die Lehraufsichtskommission der Forstberufe.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Mitglieder einer Lehraufsichtskommission stammen hauptsächlich aus  der Berufsbildung und der Praxis. Sie können gleichzeitig Mitglied einer Bil  -  dungskommission sein.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Personen, welche die Arbeitsorganisationen und Grangeneuve vertreten,  nehmen mit beratender Stimme an den Sitzungen teil.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3b Lehraufsichtskommissionen – Weisungen
                            1  Grangeneuve kann Weisungen erlassen, welche die Aufgaben, die Rahmen  -  bestimmungen zur Organisation und zur Arbeitsweise der Lehraufsichtskom  -  missionen präzisieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Bildungskommissionen – Allgemein
                            1  Bildungskommissionen sind:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  die Bildungskommission für grüne Berufe;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  die Bildungskommission für Hauswirtschaft und bäuerliche Hauswirt  -  schaft;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  die Bildungskommission für Milchwirtschaft und Lebensmitteltechno  -  logie.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Diese Kommissionen arbeiten bei der Entwicklung des Angebots im Be  -  reich der beruflichen Grundbildung und gegebenenfalls im Bereich der höhe  -  ren Berufsbildung zusammen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4a Bildungskommissionen – Aufgaben und Pflichten
                            1  Die Bildungskommissionen, der Vertreterinnen und Vertreter der berufli  -  chen Praxis ihrer jeweiligen Bereiche und von Grangeneuve angehören, ha  -  ben die Aufgaben:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  eine Austauschplattform zu schaffen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  sich untereinander zu koordinieren;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  sich an der Förderung der Ausbildung und des beruflichen Nachwuch  -  ses auf eidgenössischer, kantonaler und regionaler Ebene zu beteiligen  und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  zu den Angeboten und Programmen der beruflichen Grundbildung und  der berufsorientierten Weiterbildungen sowie zu Dienstleistungen, Be  -  ratung und Begleitung Stellung zu nehmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für die Erfüllung ihrer Aufgaben können sie Grangeneuve um Unterstüt  -  zung ersuchen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Zudem müssen sie:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  bei der beruflichen Bildung in ihrem jeweiligen Bereich nach der gel  -  tenden Gesetzgebung, namentlich jener über die berufliche Grundbil  -  dung, handeln;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  in Ermangelung besonderer Bestimmungen die allgemeinen Gesetzes  -  bestimmungen zur Berufsbildung sinngemäss anwenden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  die ihnen obliegenden Entscheide im Bereich der Bildung in beruflicher  Praxis treffen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  jede andere Aufgabe oder Tätigkeit ausüben, die ihnen von einem ande  -  ren Organ übertragen wird;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  bei Bedarf im Einvernehmen mit Grangeneuve die für den ordnungsge  -  mässen Vollzug ihres Auftrags notwendigen Bestimmungen erlassen;
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Kommission der Sektion Landwirtschaft
                            1  Die Kommission der Sektion Landwirtschaft unterstützt diese Sektion bei  ihren   Beratungstätigkeiten,   der   berufsorientierten   Weiterbildung   und   im  Dienstleistungsbereich, namentlich im landwirtschaftlichen und paralandwirt  -  schaftlichen Bereich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie sorgt auch für die Förderung der Entwicklung in den Zuständigkeitsbe  -  reichen der Sektion, namentlich zugunsten der Bewirtschafterinnen und Be  -  wirtschafter   und   ihrer   Familien,   der   Gesellschaft   und   einer   dauerhaften  Lebensqualität.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5a Kommissionen für das Qualifikationsverfahren
                            1  Grangeneuve kann Weisungen erlassen, welche die Aufgaben, die Rahmen  -  bestimmungen zur Organisation und zur Arbeitsweise der Kommissionen für  das Qualifikationsverfahren präzisieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Berufsbildungsämter
                            1  Das   Berufsbildungsamt   der   Landwirtschaft   und   deren   Berufe   und   das  Berufsbildungsamt der Forstberufe beteiligen sich an der kantonalen Aufsicht  über die berufliche Grundbildung. Sie sind Grangeneuve zugewiesen. In ih  -  ren Zuständigkeitsbereichen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  unterrichten, beraten und begleiten sie die interessierten Personen gege  -  benenfalls;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  genehmigen oder heben sie die Lehrverträge auf und sind für die Füh  -  rung des Registers verantwortlich;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  prüfen und entscheiden sie über die Genehmigung einer ausserordentli  -  chen Verlängerung der Probezeit von Lehrverträgen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  erlassen sie auf Gesuch die Verfügungen über den Status einer Person  in Ausbildung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  entscheiden sie über die Zulassung von Personen zu Qualifikationsver  -  fahren;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  erfüllen sie die Aufgaben in Zusammenhang mit der Aufsicht über die  Grundbildung, die ihnen von Grangeneuve übertragen werden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  stellen Sie den Schalterbetrieb und die Sekretariatsarbeiten sicher.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die   Berufsbildungsämter   können   die   Aufsicht   ganz   oder   teilweise   den  Lehraufsichtskommissionen oder Dritten übertragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Personal (Art. 17 GnG)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Gegenstand
                            1  Für das Personal von Grangeneuve können besondere Bestimmungen erlas  -  sen werden über:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  die Arbeitszeit;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  den Pikettdienst;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  die Dauer der Arbeit;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  die Entschädigungen für Nachtdienst, Sonntagsdienst, Dienst an dienst  -  freien Tagen und Pikettdienst.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Arbeitszeit und die Voraussetzungen, unter denen ein Pikettdienst ver  -  langt werden kann, werden vom Direktionsrat in den Grenzen der folgenden
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel festgelegt.
Art. 8 Arbeitszeit
                            1  Das Personal kann verpflichtet werden, seine ordentliche Arbeitszeit ganz  oder teilweise während der Nacht (d. h. zwischen 20 Uhr und 6 Uhr) oder an  Samstagen, Sonntagen und dienstfreien Tagen zu leisten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Grundsätzlich hat das Personal durchschnittlich zweimal pro Monat am  Samstag und am darauf folgenden Sonntag frei.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Pikettdienst
                            1  Das Personal kann über die ordentliche Arbeitszeit hinaus verpflichtet wer  -  den, tagsüber, nachts und an Samstagen, Sonntagen und dienstfreien Tagen  Pikettdienst zu leisten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Während des Pikettdiensts hält sich das verpflichtete Personal zur Verfü  -  gung, um im Bedarfsfall rasch und effizient einschreiten zu können.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Wöchentliche Arbeitsdauer des Personals der Betriebe
                            1  Die   wöchentliche   Arbeitsdauer   des   Personals   der   Betriebe   beträgt   im  Jahresdurchschnitt höchstens 46 Stunden. Eine Ausnahme bildet das Personal  des   milchwirtschaftlichen   Betriebs,   dessen   wöchentliche   Arbeitsdauer   44  Stunden beträgt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die wöchentliche Arbeitsdauer verteilt sich grundsätzlich auf ganze und  halbe Tage.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Entschädigungen
                            1  Wird die ordentliche Arbeitszeit während der Nacht, an einem Sonntag, an  einem dienstfreien Tag oder im Pikettdienst geleistet, so besteht Anspruch  auf eine Entschädigung, die gemäss der Reglementierung für das Staatsperso  -  nal berechnet wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Diese Entschädigungen können jedoch durch Pauschalbeträge ersetzt wer  -  den, die nach den gleichen Grundsätzen berechnet werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 Ausführung der Aufgaben und Finanzierung (Art. 18 ff. GnG)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Ausführung der Aufgaben
                            1  Die Sektionen koordinieren ihre Tätigkeiten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Finanzierung der Leistungen (Art. 20 Abs. 3 und 23 Abs. 2 GnG)
                            1  Die Leistungen von überwiegend privatem Interesse werden ausschliesslich  von den Leistungsempfängern finanziert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die übrigen Leistungen werden gemäss den in der betreffenden Gesetzge  -  bung festgelegten Vorschriften finanziert.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 Personen in Ausbildung (Art. 24 ff. GnG)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.1 Mitwirkung und Verhaltensregeln
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Gegenseitige Bemühungen
                            1  Die Personen in Ausbildung und ihre Vertreterinnen und Vertreter, die Aus  -  bildenden in Lehrbetrieben sowie das Personal von Grangeneuve bemühen  sich gegenseitig darum, dass die Personen in Ausbildung ihre Ausbildung er  -  folgreich abschliessen und sich ihre Persönlichkeit harmonisch entwickelt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 Rechte der Personen in Ausbildung (Art. 25 Abs. 1 GnG) – In -
                            formation und Anhörung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Leiterin oder der Leiter der Sektion Ausbildung sorgt dafür, dass die  Personen in Ausbildung in das Leben von Grangeneuve einbezogen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Zu diesem Zweck gewährleistet sie oder er, dass die Personen in Ausbil  -  dung vor allem über die allgemeinen Ziele der Bildungsgänge, die Stunden  -  pläne und die interne Organisation regelmässig informiert werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie oder er kann die Personen in Ausbildung anhören.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Rechte der Personen in Ausbildung (Art. 25 Abs. 1 GnG) – Ge -
                            suche und Vorschläge
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Leiterin oder der Leiter der Sektion Ausbildung prüft die Gesuche, An  -  regungen und Vorschläge der Personen in Ausbildung. Sie oder er informiert  sie gegebenenfalls, wie darüber entschieden wurde.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Pflichten der Personen in Ausbildung (Art. 25 Abs. 2 und 26 Bst.
                            a GnG) – Verhaltensregeln
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Person in Ausbildung:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  gewährleistet den Erfolg ihrer Ausbildung durch regelmässiges  und  gewissenhaftes Arbeiten und durch ihre aktive und verantwortungsbe  -  wusste Teilnahme am Leben von Grangeneuve;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  verhält sich den anderen gegenüber diszipliniert und respektvoll;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  richtet sich nach den Weisungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ein   diszipliniertes   Verhalten   bedeutet   insbesondere   Höflichkeit,   Ruhe,  angemessene Haltung und Bekleidung sowie das Unterlassen von Provokati  -  on und Verhaltensweisen,  die Abhängigkeiten oder Schäden verursachen  können.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Disziplinlosigkeit, Betrügereien sowie ein Mangel an Fleiss oder fehlender  Einsatz in der Schule werden bestraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Pflichten der Personen in Ausbildung (Art. 25 Abs. 2 und 26 Bst.
                            a GnG) – Anwesenheit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Person in Ausbildung ist verpflichtet, sämtliche Unterrichtsstunden,  Aktivitäten und Veranstaltungen zu besuchen, die von Grangeneuve organi  -  siert werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Auf begründetes Gesuch hin entscheidet die Leiterin oder der Leiter der  Sektion Ausbildung über Dispensierungen. Diese können mit Bedingungen  und Auflagen erteilt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Eine Dispensierung gibt keinen Anspruch auf Rückerstattung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Pflichten der Personen in Ausbildung (Art. 25 Abs. 2 und 26 Bst.
                            a GnG) – Absenzen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Sobald die Person in Ausbildung davon Kenntnis hat, dass sie verhindert  sein wird, teilt sie ihre Abwesenheit mit. Sie bestätigt ihre Absenz schriftlich  und liefert unaufgefordert oder auf Ersuchen namentlich:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  den oder die unterzeichneten Belege, die bestätigen, dass die Abwesen  -  heit der Person in Ausbildung notwendig ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  das Arztzeugnis der behandelnden Ärztin oder des behandelnden Arztes  bei einer Abwesenheit von mehr als 3 Tagen aufgrund von Krankheit  oder Unfall;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  die Bestätigung der Anbieter der Bildung in beruflicher Praxis, wenn es  sich um eine Person in Ausbildung an einer Berufsschule handelt;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  die Bestätigung der gesetzlichen Vertreterin oder des gesetzlichen Ver  -  treters, wenn es sich um eine minderjährige Person in Ausbildung han  -  delt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Leiterin oder der Leiter der Sektion Ausbildung prüft, ob die Absenz  gerechtfertigt ist. Die Genehmigung kann an Bedingungen geknüpft werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Im Falle wiederholter oder langer Absenzen kann die Leiterin oder der  Leiter der Sektion Ausbildung nach einer vorgängigen Verwarnung den Aus  -  schluss der Person in Ausbildung verfügen, namentlich wenn:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  die Bedingungen für die Validierung der Ausbildung nicht mehr erfüllt  sind;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  die Person in Ausbildung weniger als 85  % der Bildungsleistung, für  die sie sich eingeschrieben hat, absolviert.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Pflichten der Personen in Ausbildung (Art. 25 Abs. 2 und 26 Bst.
                            a GnG) – Urlaubssemester oder -jahr
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Person in Ausbildung kann bei der Leiterin oder beim Leiter der Sekti  -  on Ausbildung ein Urlaubssemester oder  -  jahr beantragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Leiterin oder der Leiter der Sektion Ausbildung kann Urlaub von insge  -  samt höchstens drei Jahren gewähren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Änderungen der Lehrpläne während des Urlaubssemesters oder -jahres ge  -  ben zu keiner Sonderbehandlung Anlass.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Übernahme der Kosten und Materialanschaffung (Art. 27 GnG)
                            1  Die Person in Ausbildung übernimmt ganz oder teilweise die Kosten für den  Unterricht und für die besonderen Tätigkeiten und Veranstaltungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie erwirbt die notwendigen Unterlagen und das notwendige Material, das  von der Sektion Ausbildung bestimmt wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 Schulgeld und andere Gebühren (Art. 27 GnG)
                            1  Grangeneuve zieht das Schulgeld ein; der Schulgeldtarif wird in einer eige  -  nen Verordnung festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Grangeneuve erhebt des Weiteren Gebühren für besondere Leistungen, na  -  mentlich für die Teilnahme am Qualifikationsverfahren, für besondere Akti  -  vitäten oder Veranstaltungen und für die Ausstattung mit Unterlagen und  Schulmaterial.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Grangeneuve kann einen Vorschuss oder die Hinterlegung eines Geldbe  -  trags verlangen oder auf ein schriftliches Gesuch hin Ratenzahlungen geneh  -  migen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  In Fällen, die mit einer Dispensierung oder Absenz, einem Rückzug oder ei  -  ner Aufgabe, einem Ausschluss oder einem Misserfolg der Person in Ausbil  -  dung vergleichbar sind, werden die Schulgelder und Gebühren nicht zurück  -  erstattet, bzw. bleiben diese vollumfänglich geschuldet. Weder die Person in  Ausbildung noch ihre Vertretung oder Dritte haben Anspruch auf Rückerstat  -  tung oder Entschädigung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Die Direktorin oder der Direktor entscheidet auf der Grundlage eines be  -  gründeten Gesuchs über die Ausnahmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.2 Zulassung und Verzicht, Beurteilungs-, Beförderungs- und  Qualifikationsverfahren (Art. 26 Bst. b und c GnG)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.2.1 Allgemeine Bestimmung
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 Reglementierung der einzelnen Ausbildungen
                            1  Für die Zulassung, den Verzicht und die Bedingungen im Zusammenhang  mit den Beurteilungs-, Beförderungs-, und Qualifikationsverfahren gelten die  Regelungen der betreffenden Ausbildungen sowie die Bestimmungen dieses  Abschnitts.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Grangeneuve kann genauere Weisungen erlassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.2.2 Zulassung zur Ausbildung und Verzicht auf Bildungsleistungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Einschreibeverfahren
                            1  Die Sektion Ausbildung legt das Einschreibeverfahren für ihr Bildungsan  -  gebot fest. Sie informiert die interessierten Personen auf geeignete Weise.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Einschreibegesuch muss mit dem entsprechenden Formular und den er  -  forderlichen Belegen bei der Sektion Ausbildung eingereicht werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die kandidierende Person schreibt sich als reguläre Person in Ausbildung  oder als Hörerin ein. Die Leiterin oder der Leiter der Sektion Ausbildung  kann auf begründeten Antrag hin Ausnahmen zulassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Verfahren für die Zulassung zu einer Bildungsleistung
                            1  Die Sektion Ausbildung legt das Zulassungsverfahren für jede Bildungsleis  -  tung fest. Sie informiert die kandidierende Person auf geeignete Weise.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Leiterin oder der Leiter der Sektion Ausbildung entscheidet aufgrund  der erforderlichen Zulassungsbedingungen und gegebenenfalls der beim Zu  -  lassungsverfahren erzielten Resultate über die Zulassung, die sie oder er falls  nötig bedingt gestattet. Die Erfahrung der kandidierenden Person und ihre  Eignung für die vorgesehene Ausbildung in Anbetracht des Profils und der  Anforderungen der Ausbildung werden berücksichtigt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 Rückzug der Einschreibung oder Aufgabe der Ausbildung
                            1  Wer eine Einschreibung zurückzieht oder eine Ausbildung aufgibt, muss  dies der Leiterin oder dem Leiter der Sektion Ausbildung schriftlich mittei  -  len.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wer sich erneut einschreibt oder eine Ausbildung wieder aufnimmt, muss  die ordentlichen Einschreibe-, Zulassungs-, Beurteilungs-, Beförderungs- und  Qualifikationsbestimmungen   erfüllen,   die   zum   Zeitpunkt   der   erneuten  Einschreibung oder Wiederaufnahme der Ausbildung in Kraft sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 Aufhebung einer Bildungsleistung
                            1  Die Sektion Ausbildung ist befugt, eine Bildungsleistung aufzuheben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die kandidierenden Personen und die Personen in Ausbildung, die von die  -  ser Massnahme betroffen sind, haben keinen Anspruch auf Entschädigung.  Dagegen werden ihnen die für die aufgehobene Bildungsleistung gegebenen  -  falls bereits entrichteten Gebühren zurückerstattet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.2.3 Beurteilungs- , Beförderungs- und Qualifikationsverfahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.2.3.1 Gemeinsame Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 Pläne
                            1  Im Allgemeinen werden die Bildungspläne, die Lehrpläne und Pläne der  Beförderungs  -    und   Qualifikationsverfahren   in   der   Reglementierung   der  betreffenden Ausbildung festgelegt. Fehlen die entsprechenden Bestimmun  -  gen, so werden sie von Grangeneuve festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29 ...
Art. 30 ...
Art. 31 ...
Art. 32 ...
Art. 33 ...
Art. 34 ...
Art. 35 ...
Art. 36 ...
                            5.2.3.2 ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 37 ...
Art. 38 ...
Art. 39 ...
                            5.2.3.3 ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 40 ...
Art. 41 ...
Art. 42 ...
                            5.2.3.4 ...
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 43 ...
Art. 44 ...
Art. 45 ...
Art. 46 ...
Art. 47 ...
Art. 48 ...
Art. 49 ...
Art. 50 ...
Art. 51 ...
                            5.3 Disziplinarmassnahmen und verfahren (Art. 26 Bst. d und 28  LIGG)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 52 Disziplinarmassnahmen
                            1  Die Leiterin oder der Leiter der Sektion Ausbildung kann die folgenden  Disziplinarmassnahmen verfügen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  den Verweis;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  die Verwarnung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  eine Busse in der Höhe von 10 bis 200 Franken;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  die Suspendierung vom Kursbesuch während 1 bis 6 Wochen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  die Androhung des Ausschlusses;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  den Ausschluss.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Massnahme kann auch in einer Tätigkeit im Interesse der Allgemeinheit  bestehen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Disziplinarmassnahme kann an Bedingungen geknüpft werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 53 Festlegung der Massnahme
                            1  Die Massnahme wird unter Berücksichtigung des von der Person in Ausbil  -  dung begangenen Vergehens, der Umstände und der Auswirkung auf den  Betrieb der Sektion Ausbildung festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Massnahmen können kumuliert werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Abgesehen von schwer wiegenden Fällen kann der Ausschluss nur nach ei  -  ner Androhung des Ausschlusses verfügt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 54 Verfahren
                            1  Die Leiterin oder der Leiter der Sektion Ausbildung ermittelt den Sachver  -  halt und sammelt die erheblichen Beweise.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Person in Ausbildung hat das Recht, sich zu äussern, wenn ein Aus  -  schluss oder eine Suspendierung in Betracht gezogen wird. Der Anbieter der  Bildung in beruflicher Praxis und gegebenenfalls der gesetzliche Vertreter  der Person in Ausbildung können ebenfalls angehört werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Disziplinarmassnahme wird der Person in Ausbildung oder ihrem ge  -  setzlichen Vertreter unter Angabe der Gründe und der Rechtsmittel schrift  -  lich mitgeteilt. Besteht die Massnahme in der Suspendierung, der Androhung  des Ausschlusses oder im Ausschluss, so wird sie ausserdem dem Anbieter  der Bildungsleistung in beruflicher Praxis mitgeteilt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 Rechtsmittel
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 55 Entscheide
                            1  Die in Anwendung dieses Reglements gefällten Entscheide sind gemäss den  im GnG vorgesehenen Vorschriften mit Einsprache und/oder Beschwerde an  -  fechtbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die von den Berufsbildungsämtern gefällten Entscheide können jedoch bei  der Direktorin oder dem Direktor innerhalb von 30 Tagen seit ihrer Eröff  -  nung mit Beschwerde angefochten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Im Übrigen gilt das Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7 Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 56 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Aufgehoben werden:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  das Reglement vom 7.  Oktober 1997 über die Berufslehre  und die  Lehrabschlussprüfung für Landwirte (SGF 911.0.14);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  das Reglement des Aufsichtsrats des Landwirtschaftlichen Instituts des  Kantons   Freiburg   in   Grangeneuve   vom   23.  März   1976   (SGF
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            911.10.14);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  das Reglement vom 20.  Dezember 1996 für die Schüler des Landwirt  -  schaftlichen Instituts Grangeneuve (SGF 911.10.21);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  das Reglement vom 7.  Mai 2001 über die Arbeitszeit und die Arbeits  -  dauer des Personals der Betriebe des Landwirtschaftlichen Instituts des  Kantons Freiburg (SGF 911.10.32);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  das Reglement vom 2.  Juli 2002 der Konsultativkommission für die  Ausbildung in bäuerlicher Hauswirtschaft (KABHR) (SGF 911.11.41);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  das Reglement vom 2.  Juli 2002 der Konsultativkommission für die  Ausbildung in Milchwirtschaft und Lebensmitteltechnologie (KAMLR)  (SGF 911.11.71);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  das Reglement vom 3.  Dezember 1979 der Kommission für die Förde  -  rung und die berufliche Weiterbildung in Land- und Hauswirtschaft  (SGF 911.13.12).
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 57 Inkrafttreten
                            1  Dieses Reglement wird rückwirkend auf den 1. Juli 2007 in Kraft gesetzt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle – Nach Beschlussdatum  Beschluss  Berührtes Element  Änderungstyp  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.07.2007  Erlass  Grunderlass  01.07.2007  2007_078
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.06.2019  Art. 2 Abs. 3  geändert  01.07.2019  2019_043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Erlasstitel  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Ingress  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 1 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 1 Abs. 2, a)  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 1 Abs. 2, b)  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 2  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 2 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 2 Abs. 3  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 2a  eingefügt  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3 Abs. 1, a)  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3 Abs. 1, b)  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3 Abs. 1, c)  eingefügt  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3 Abs. 3  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3 Abs. 3, a)  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3 Abs. 3, b)  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3 Abs. 3, c)  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3 Abs. 3, d)  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3 Abs. 3, e)  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3 Abs. 3, f)  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3 Abs. 4  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3a  eingefügt  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 3b  eingefügt  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 4  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 4 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 4 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 4a  eingefügt  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 5  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 5 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 5 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 5a  eingefügt  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 6  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 6 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 6 Abs. 1, a)  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 6 Abs. 1, b)  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 6 Abs. 1, c)  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 6 Abs. 1, d)  eingefügt  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 6 Abs. 1, e)  eingefügt  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 6 Abs. 1, f)  eingefügt  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 6 Abs. 1, g)  eingefügt  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 6 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Abschnitt 3  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 7 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 9 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 11 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Abschnitt 4  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Berührtes Element  Änderungstyp  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 12  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 12 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 13  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 13 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 13 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Abschnitt 5  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 14 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 15  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 15 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 15 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 15 Abs. 3  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 16  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 16 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 17  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 17 Abs. 1, a)  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 17 Abs. 1, c)  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 18  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 18 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 18 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 19  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 19 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 19 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 19 Abs. 3  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 20  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 20 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 20 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 21  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 21 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 22  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 22 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 22 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 22 Abs. 3  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 22 Abs. 5  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Abschnitt 5.2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 23 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 24  Titel geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 24 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 24 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 24 Abs. 3  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 25 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 25 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 26 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 27 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 27 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 28 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 28 Abs. 2  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 28 Abs. 3  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 29  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 30  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 31  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 32  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 33  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Berührtes Element  Änderungstyp  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 34  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 35  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 36  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Abschnitt 5.2.3.2  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 37  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 38  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 39  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Abschnitt 5.2.3.3  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 40  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 41  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 42  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Abschnitt 5.2.3.4  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 43  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 44  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 45  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 46  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 47  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 48  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 49  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 50  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 51  aufgehoben  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 52 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 53 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 54 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 54 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 54 Abs. 3  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 55 Abs. 1  geändert  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.2021  Art. 55 Abs. 2  geändert  01.01.2022  2021_186  Änderungstabelle – Nach Artikel  Berührtes Element  Änderungstyp  Beschluss  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)  Erlass  Grunderlass  10.07.2007  01.07.2007  2007_078  Erlasstitel  geändert  14.12.2021  01.01.2022  2021_186  Ingress  geändert  14.12.2021  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 1 Abs. 2, a) geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 1 Abs. 2, b) geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 2 Titel geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 2 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 2 Abs. 3 geändert 04.06.2019 01.07.2019 2019_043
Art. 2 Abs. 3 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 2a eingefügt 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 3 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 3 Abs. 1, a) geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 3 Abs. 1, b) geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 3 Abs. 1, c) eingefügt 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 3 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
                            Berührtes Element  Änderungstyp  Beschluss  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 3 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 3 Abs. 3, a) aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 3 Abs. 3, b) aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 3 Abs. 3, c) aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 3 Abs. 3, d) aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 3 Abs. 3, e) aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 3 Abs. 3, f) aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 3 Abs. 4 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 3a eingefügt 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 3b eingefügt 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 4 Titel geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 4 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 4 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 4a eingefügt 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 5 Titel geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 5 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 5 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 5a eingefügt 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 6 Titel geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 6 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 6 Abs. 1, a) geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 6 Abs. 1, b) geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 6 Abs. 1, c) geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 6 Abs. 1, d) eingefügt 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 6 Abs. 1, e) eingefügt 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 6 Abs. 1, f) eingefügt 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 6 Abs. 1, g) eingefügt 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 6 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
                            Abschnitt 3  geändert  14.12.2021  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 9 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 11 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
                            Abschnitt 4  geändert  14.12.2021  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Titel geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 12 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 13 Titel geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 13 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 13 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
                            Abschnitt 5  geändert  14.12.2021  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 15 Titel geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 15 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 15 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 15 Abs. 3 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 16 Titel geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 16 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 17 Titel geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 17 Abs. 1, a) geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 17 Abs. 1, c) geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 18 Titel geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 18 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 18 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
                            Berührtes Element  Änderungstyp  Beschluss  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Titel geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 19 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 19 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 19 Abs. 3 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 20 Titel geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 20 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 20 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 21 Titel geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 21 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 22 Titel geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 22 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 22 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 22 Abs. 3 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 22 Abs. 5 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
                            Abschnitt 5.2  geändert  14.12.2021  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 24 Titel geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 24 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 24 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 24 Abs. 3 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 25 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 25 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 26 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 27 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 27 Abs. 2 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 28 Abs. 1 geändert 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 28 Abs. 2 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 28 Abs. 3 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 29 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 30 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 31 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 32 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 33 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 34 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 35 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 36 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
                            Abschnitt 5.2.3.2  aufgehoben  14.12.2021  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 37 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 38 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 39 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
                            Abschnitt 5.2.3.3  aufgehoben  14.12.2021  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 40 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 41 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 42 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
                            Abschnitt 5.2.3.4  aufgehoben  14.12.2021  01.01.2022  2021_186
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 43 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 44 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 45 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 46 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 47 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 48 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
Art. 49 aufgehoben 14.12.2021 01.01.2022 2021_186
                            Berührtes Element  Änderungstyp  Beschluss  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)