Gegenrechtsvereinbarung zwischen den Kantonen Wallis und Aargau über die Befreiung von Zuwendungen von der Erbschafts- und Schenkungssteuer
                            Gegenrechtsvereinbarung  zwischen den Kantonen Wallis und Aargau über die  Befreiung von Zuwendungen von der Erbschafts-  und Schenkungssteuer  Vom 14. Juni und 14. August 1978  Der Staatsrat des Kantons Wallis,  gestützt auf Art. 112 lit. d des St  euergesetzes vom 10. März 1976, und  der Regierungsrat des Kantons Aargau,  gestützt auf § 5 des Steuergesetzes vom 17. Mai 1966   1)  ,  vereinbaren:
                        
                        
                    
                    
                    
                1. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen werden Zuwendungen an
                            die  nachstehenden  Empfänger  von  der  kantonalen  oder  kommunalen  Erbschafts-    und    Schenkungssteuer    oder    diesen    entsprechenden  Abgaben weitmöglichst befreit:  a)    Empfänger im Kanton Wallis  aa)   der   Kanton  bb)   die  Munizipal-,  Burger-  und  staatlich  anerkannten  Kirchgemein-  den  cc)   juristische  Personen,  die  sich,  ohne  Erwerbs-  oder  Selbsthilfe-  zwecke zu verfolgen, gemeinnützi  gen oder wohltätigen Zwecken  widmen  und  sie  im  Kanton  oder  im    allgemein  schweizerischen  Interesse erfüllen  b)    Empfänger im Kanton Aargau  AGS Bd. 9 S. 591
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  AGS  Bd.  6  S.  401;  der  genannten  Be  stimmung  entspricht  heute  §  4  des  Steuergesetzes  vom  13.  Dezember  1983,    in  Kraft  seit  1.  Juli  1984  (SAR
                        
                        
                    
                    
                    
                651.100).
                            aa)  der Kanton und seine Anstalten,   soweit sie öffentlichen Zwecken  dienen  bb)   die  Einwohnergemeinden  und  ihre  Anstalten,  soweit  sie  öffentli-  chen Zwecken dienen  cc)   ausschliesslich  gemeinnützige  ju  ristische  Personen,  sofern  eine  zweckwidrige Verwendung ausgeschlossen ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                2. Diese Vereinbarung tritt mit beidseitiger Unterzeichnung in Kraft und
                            Januar 1978 angewendet.
                        
                        
                    
                    
                    
                3. Jede Regierung kann diese Verei nbarung unter Einhaltung einer Frist
                            s Kalenderjahres kündigen.  Sitten, den 14. Juni 1978  Staatsrat Wallis  Präsident:  G  ENOUD  Staatskanzler:  M  OULIN  Aarau, den 14. August 1978  Regierungsrat Aargau  Landammann:  S  CHMID  Staatsschreiber:  S  IEBER