Verordnung über die Höhe, Ausrichtung und Ablieferung von Vergütungen im Zusammenhang mit der Einsitznahme in Organe von Organisationen mit kantonaler Beteiligung
                            Verordnung  über die Höhe, Ausrichtung und Ablieferung von Vergütungen  im Zusammenhang mit der Einsitznahme in Organe von  Organisationen mit kantonaler Beteiligung  (Vergütungsverordnung)  *  vom 6. Oktober 2015 (Stand 1. Januar 2020)  Die Regierung des Kantons St.Gallen  erlässt  als Verordnung:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  I. Allgemeine Bestimmung  (1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Geltungsbereich
                            1  Die   Bestimmungen   über   Höhe   und   Ausrichtung   von   Vergütungen   nach  Abschnitt  II dieses Erlasses gelten für Mitglieder  oberster Leitungsorgane der selb  -  ständigen öffentlich-rechtlichen Anstalten nach Anhang 1 zu diesem Erlass.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die   Bestimmungen   über   die   Ablieferungspflicht   von   Vergütungen   nach  Abschnitt III dieses Erlasses gelten für von der Regierung oder dem Kantonsrat  gewählte Mitglieder  der Organe von Organisationen  mit kantonaler Beteiligung,  die nach Art.  2 des Personalgesetzes vom 25.  Januar 2011  2   dem kantonalen Perso  -  nalrecht unterstehen und eine Vergütung erhalten.  *  II. Höhe und Ausrichtung von Vergütungen für Mitglieder oberster  Leitungsorgane selbständiger öffentlich-rechtlicher Anstalten  *  (2.)  a) Grundsatz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Vergütung besteht aus einer festen Vergütung je Jahr und Taggeldern.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  In Vollzug ab 1. Juni 2016.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  sGS  143.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In   ausserordentlichen   Situationen   kann   die   Regierung   eine   zusätzliche   Vergü  -  tung beschliessen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 * ...
Art. 3a * b) feste Vergütung
                            1  Die feste Vergütung wird ausgerichtet für Tätigkeiten:  a)  im obersten Leitungsorgan;  b)  in Ausschüssen, die:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  statutarisch vorgesehen sind oder
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  durch formellen Beschluss des obersten Leitungsorgans zur Vorbereitung  und Bearbeitung von Geschäften gebildet werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die feste Vergütung dient zur Abgeltung des Zeitaufwands für:  a)  individuelle Vor- und Nachbereitung der Sitzungen einschliesslich Aktenstu  -  dium;  b)  Hin- und Rückreise zu den Sitzungen;  c)  administrative Tätigkeiten;  d)  allgemeine Repräsentation der Anstalt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Höhe der festen Vergütung richtet sich nach:  a)  der Zahl der Sitzungen und nach deren Zeitbedarf insgesamt;  b)  dem durchschnittlichen Zeitaufwand für die Vor- und Nachbereitung der Sit  -  zungen;  c)  der Bedeutung der Institution;  d)  den   fachlichen   Anforderungskriterien   an   die   Mitglieder   des   obersten   Lei  -  tungsorgans;  e)  den branchenüblichen Vergütungsansätzen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die   feste   Vergütung   wird   nach   Funktion   im   obersten   Leitungsorgan   oder   im  betreffenden Ausschuss abgestuft.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 c) Taggeld
                            1  Taggelder werden ausgerichtet für:  a)  *  die Teilnahme an Sitzungen des obersten Leitungsorgans sowie an Sitzungen  zu deren Vor- und Nachbereitung;  a  bis  )  *  die Teilnahme an Sitzungen von Ausschüssen nach Art.  3a Abs.  1 Bst.  b die  -  ses Erlasses sowie an Sitzungen zu deren Vor- und Nachbereitung;  b)  *  die Tätigkeit in Arbeitsgruppen;  c)  die Teilnahme an funktionsbezogenen und notwendigen Fort- und Weiterbil  -  dungen;  d)  *  die funktionsbezogene und notwendige Teilnahme an Sitzungen und Veran  -  staltungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  *  gesondert vergütete Aufträge.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Ansätze
                            a) feste Vergütung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Ansätze der festen Vergütung richten sich nach Anhang 1 dieses Erlasses.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Mitglieder, die während eines Kalenderjahrs ihr Amt antreten oder daraus aus  -  scheiden, erhalten die feste Vergütung anteilsmässig.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 b) Taggeld
                            1  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Taggelder werden wie folgt vergütet:  a)  *  bis zu einem Zeitaufwand von zwei Stunden Fr. 250.–;  b)  *  für einen Zeitaufwand von mehr als zwei bis zu drei Stunden Fr.  400.–;  c)  *  für einen Zeitaufwand von mehr als drei bis zu vier Stunden Fr.  550.–;  d)  *  für einen Zeitaufwand von mehr als vier bis zu fünf Stunden Fr.  700.–;  e)  *  für einen Zeitaufwand von mehr als fünf bis zu sechs Stunden Fr.  850.–;  f)  *  für einen Zeitaufwand von mehr als sechs Stunden Fr.  1'000.–.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Spesen
                            1  Spesen für Verpflegung,  Unterkunft und Dienstreisen  werden nach den in der  Personalverordnung vom 13.  Dezember 2011  3    festgelegten Ansätzen vergütet, so  -  weit sie tatsächlich entstanden und angemessen sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das  oberste   Leitungsorgan   kann   einen   Infrastrukturbeitrag   für   die   Präsidentin  oder den Präsidenten sowie für die Mitglieder von höchstens jeweils Fr.  1'000.– je  Jahr beschliessen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Abrechnung
                            1  Die Präsidentin oder der Präsident des  obersten Leitungsorgans sorgt für die Er  -  stellung einer  Abrechnung der  an die Mitglieder  des  obersten  Leitungsorgans  je  Kalenderjahr ausgerichteten festen Vergütungen, Taggelder und Spesen. Die Ab  -  rechnung wird der rechnungsführenden Stelle der Anstalt eingereicht.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Abrechnung enthält Angaben zum Zeitaufwand der Mitglieder für die Tätig  -  keiten nach Art.  4 dieses Erlasses.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die rechnungsführende Stelle der Anstalt übermittelt dem Personaldienst des zu  -  ständigen Departementes eine Kopie der Abrechnung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  sGS  143.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Auszahlung
                            1  Vergütungen, die einer vollständigen Ablieferungspflicht nach diesem Erlass un  -  terliegen, werden an den Kanton ausgerichtet. In den anderen Fällen erfolgt die  Vergütung an die jeweiligen Mitglieder des  obersten Leitungsorgans.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Rückforderung
                            1  Zu Unrecht ausbezahlte Vergütungen und Spesen können während fünf Jahren  zurückgefordert werden.  III. Ablieferung der Vergütungen an den Kanton  (3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Ablieferungspflicht
                            1  Mitglieder der Organe von Organisationen mit kantonaler Beteiligung, die nach
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 des Personalgesetzes vom 25. Januar 2011 4 dem kantonalen Personalrecht
                            unterstehen,  liefern die feste Vergütung sowie Taggelder, die sie für ihre Tätigkeit  erhalten, grundsätzlich dem Kanton ab.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Regierung kann im Wahlbeschluss Ausnahmen festlegen. Sie berücksichtigt  bei der Festlegung des Umfangs der Ablieferungspflicht insbesondere, wie weit die  Tätigkeit:  *  a)  *  nach Vereinbarung mit der Arbeitgeberin oder dem Arbeitgeber im Rahmen  der Arbeitszeit ausgeübt werden kann;  b)  *  zum Fachbereich des betroffenen Mitglieds gehört.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Ausschluss von bezahltem Urlaub und von
                            Inkonvenienzentschädigungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für die Tätigkeit von Mitgliedern der Organe  von Organisationen mit kantonaler  Beteiligung wird kein bezahlter Urlaub nach Art.  67a Abs. 2 der Personalverord  -  nung vom 13.  Dezember 2011  5   gewährt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für die Tätigkeit von Mitgliedern der Organe von Organisationen mit kantonaler  Beteiligung werden keine Inkonvenienzentschädigungen nach Art.  87 ff. der Per  -  sonalverordnung vom 13.  Dezember 2011  6   gewährt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  sGS  143.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  sGS  143.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  sGS  143.11  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Abrechnung
                            1  Mitglieder der Organe von Organisationen mit kantonaler Beteiligung, die nach
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 des Personalgesetzes vom 25. Januar 2011 7 dem kantonalen Personalrecht
                            unterstehen, reichen wenigstens einmal jährlich eine Kopie der Abrechnung der  erhaltenen Vergütungen und Spesen ein beim Personaldienst:  *  a)  *  des Departementes, dem sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter angehören;  b)  *  der   Organisation   mit   kantonaler   Beteiligung,   der   sie   als   Mitarbeiterin   oder  Mitarbeiter angehören.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die abzuliefernden Vergütungen werden vom zuständigen Personaldienst nach  Abs. 1 dieser Bestimmung  jährlich berechnet und bezogen.  *  IV. Berichterstattung  (4.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Berichterstattung an die Regierung
                            1  Das Finanzdepartement erstellt einmal je Jahr eine Übersicht über:  a)  *  die   folgenden   Angaben   betreffend   Mitglieder   oberster   Leitungsorgane   von  selbständigen öffentlich-rechtlichen Anstalten nach Anhang 1 zu diesem Er  -  lass:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  feste Vergütungen, Taggelder und Spesen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  *  Zeitaufwand für die Tätigkeiten nach Art.  4 dieses Erlasses;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  *  ...  b)  *  die folgenden Angaben betreffend Mitglieder der Organe von Organisationen  mit kantonaler Beteiligung, die nach Art.  2 des Personalgesetzes vom 25.  Ja  -  nuar 2011  8   dem kantonalen Personalrecht unterstehen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  *  feste Vergütungen, Taggelder und Spesen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  abgelieferte Vergütungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Regierung nimmt die Übersicht zur Kenntnis.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 Berichterstattung an den Kantonsrat
                            1  Die Regierung erstattet dem Kantonsrat jährlich mit der Botschaft zur Staatsrech  -  nung   Bericht   über   bedeutende   Entwicklungen   und   Kennzahlen   im   Zusam  -  menhang mit Vergütungen an Mitglieder  oberster Leitungsorgane von selbständi  -  gen öffentlich-rechtlichen Anstalten nach Anhang 1 zu diesem Erlass.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Regierung erstattet der Kommission des Kantonsrates, die Geschäfte des Fi  -  nanzhaushalts behandelt, einmal je Amtsdauer Bericht über den Vollzug dieses Er  -  lasses und Anpassungen in Anhang  1 zu diesem Erlass.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  sGS  143.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  sGS  143.1  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            * Änderungstabelle - Nach Bestimmung  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Erlass  Grunderlass  2016-040  06.10.2015  01.06.2016  Erlasstitel  geändert  2019-051  02.07.2019  01.08.2019
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1, Abs. 1 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 1, Abs. 2 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
                            Gliederungstitel 2.  geändert  2019-051  02.07.2019  01.08.2019
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2, Abs. 1 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 2, Abs. 2 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 3 aufgehoben 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 3a eingefügt 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 4, Abs. 1, a) geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 4, Abs. 1, a bis ) eingefügt 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 4, Abs. 1, b) geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 4, Abs. 1, d) geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 4, Abs. 1, e) eingefügt 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 6, Abs. 1 aufgehoben 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 6, Abs. 2, a) geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 6, Abs. 2, b) geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 6, Abs. 2, c) geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 6, Abs. 2, d) eingefügt 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 6, Abs. 2, e) eingefügt 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 6, Abs. 2, f) eingefügt 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 7, Abs. 2 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 8, Abs. 1 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 8, Abs. 2 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 8, Abs. 3 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 9, Abs. 1 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 11, Abs. 1 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 11, Abs. 2 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 11, Abs. 2, a) eingefügt 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 11, Abs. 2, b) eingefügt 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 12, Abs. 1 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 12, Abs. 2 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 13, Abs. 1 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 13, Abs. 1, a) eingefügt 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 13, Abs. 1, b) eingefügt 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 13, Abs. 2 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 14, Abs. 1, a) geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 14, Abs. 1, a), 2. geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 14, Abs. 1, a), 3. aufgehoben 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 14, Abs. 1, b) geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
                            Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle  Erlassdatum  Vollzugsbeginn
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14, Abs. 1, b), 1. geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
Art. 15, Abs. 1 geändert 2019-051 02.07.2019 01.08.2019
                            Anhang 1  Inhalt geändert  2019-076  02.04.2019  01.01.2020  Anhang 1  Name und In  -  halt geändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2019-051  02.07.2019  01.08.2019  * Änderungstabelle - Nach Erlassdatum  Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            06.10.2015  01.06.2016  Erlass  Grunderlass  2016-040
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.04.2019  01.01.2020  Anhang 1  Inhalt geändert  2019-076
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Erlasstitel  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 1, Abs. 1  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 1, Abs. 2  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Gliederungstitel 2.  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 2, Abs. 1  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 2, Abs. 2  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 3  aufgehoben  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 3a  eingefügt  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 4, Abs. 1, a)  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 4, Abs. 1, a  bis  )  eingefügt  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 4, Abs. 1, b)  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 4, Abs. 1, d)  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 4, Abs. 1, e)  eingefügt  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 6, Abs. 1  aufgehoben  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 6, Abs. 2, a)  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 6, Abs. 2, b)  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 6, Abs. 2, c)  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 6, Abs. 2, d)  eingefügt  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 6, Abs. 2, e)  eingefügt  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 6, Abs. 2, f)  eingefügt  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 7, Abs. 2  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 8, Abs. 1  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 8, Abs. 2  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 8, Abs. 3  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 9, Abs. 1  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 11, Abs. 1  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 11, Abs. 2  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 11, Abs. 2, a)  eingefügt  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 11, Abs. 2, b)  eingefügt  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 12, Abs. 1  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 12, Abs. 2  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 13, Abs. 1  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erlassdatum  Vollzugsbeginn  Bestimmung  Änderungstyp  nGS-Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 13, Abs. 1, a)  eingefügt  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 13, Abs. 1, b)  eingefügt  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 13, Abs. 2  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 14, Abs. 1, a)  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 14, Abs. 1, a), 2.  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 14, Abs. 1, a), 3.  aufgehoben  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 14, Abs. 1, b)  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 14, Abs. 1, b), 1.  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Art. 15, Abs. 1  geändert  2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            02.07.2019  01.08.2019  Anhang 1  Name und In  -  halt geändert
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2019-051
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhang 1  1  Ansätze feste Vergütungen  Gebäudeversicherung  Funktion  Feste Vergütung  Präsidentin oder Präsident  Fr.  15   000.–  Mitglied  Fr.    7 500.–  Leitung Ausschuss  Fr.    5 000.–  Mitglied in einem Ausschuss  Fr.    3 500.–  Melioration der Rheinebene  Funktion  Feste Vergütung  Präsidentin oder Präsident  –  Mitglied  –  Leitung Ausschuss  –  Mitglied in einem Ausschuss  –  Ost – Ostschweizer Fachhochschule
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Funktion  Feste Vergütung  Präsidentin oder Präsident  Fr.  60   000.–  Mitglied  Fr.  25   000.–  Leitung Ausschuss  Fr.    5 000.–  Mitglied in einem Ausschuss  Fr.    3 500.–  Pädagogische Hochschule  Funktion  Feste Vergütung  Präsidentin oder Präsident  Fr.  15   000.–  Mitglied  Fr.    7 500.–  Leitung Ausschuss  Fr.    5 000.–  Mitglied in einem Ausschuss  Fr.    3 500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Geändert durch II.   Nachtrag vom 2.   Juli 2019, nGS 2019-051.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Eingefügt durch Nachtrag vom 2.  April 2019, nGS 2019-076.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Psychiatrieverbunde  Funktion  Feste Vergütung  Präsidentin oder Präsident  Fr.  40  000.–  Mitglied  Fr.  20  000.–  Leitung Ausschuss  Fr.  5   000.–  Mitglied in einem Ausschuss  Fr.  3   500.–  Rheinunternehmen  Funktion  Feste Vergütung  Präsidentin oder Präsident  –  Mitglied  –  Leitung Ausschuss  –  Mitglied in einem Ausschuss  –  Sozialversicherungsanstalt  Funktion  Feste Vergütung  Präsidentin oder Präsident  Fr.  15  000.–  Mitglied  Fr.  7   500.–  Leitung Ausschuss  Fr.  5   000.–  Mitglied in einem Ausschuss  Fr.  3   500.–  Spitalverbunde  Funktion  Feste Vergütung  Präsidentin oder Präsident  Fr.  80  000.–  Mitglied  Fr.  40  000.–  Leitung Ausschuss  Fr.  5   000.–  Mitglied in einem Ausschuss  Fr.  3   500.–  Universität St.Gallen  Funktion  Feste Vergütung  Präsidentin oder Präsident  Fr.  25  000.–  Mitglied  Fr.  12  500.–  Leitung Ausschuss  Fr.  5   000.–  Mitglied in einem Ausschuss  Fr.  3   500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zentrum für Labormedizin  Funktion  Feste Vergütung  Präsidentin oder Präsident  Fr.  15  000.–  Mitglied  Fr.  7   500.–  Leitung Ausschuss  Fr.  5   000.–  Mitglied in einem Ausschuss  Fr.  3   500.–