Gesetz über die Ombudsperson
                            Gesetz  über die Ombudsperson  *   (Ombudsgesetz)  Vom 23. Juni 1988 (Stand 1. April 2022)  Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft,  gestützt auf die §§  88 und 89 der Verfassung des Kantons Basel-Landschaft  vom 17.  Mai 1984
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Aufgabe und Wirkungsbereich
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Aufgabe
                            1  Die Ombudsperson ist der Bevölkerung im Verkehr mit der Verwaltung und  der Justiz behilflich. Sie wirkt in erster Linie auf ein gütliches Einvernehmen  hin.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Ombudsperson erfüllt diese Aufgabe, indem sie:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  über die Rechtmässigkeit und Zweckmässigkeit der Verwaltungshandlun  -  gen in Kanton und Gemeinden sowie der Justizverfahren wacht und da  -  bei
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die   Verwaltung   und   die   Justiz   zu   bürgerfreundlichem   Verhalten   anregt  und sie vor ungerechtfertigten Vorwürfen schützt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die  Ombudsperson   nimmt   Meldungen  von   Mitarbeitenden   über  Missstände  entgegen  (§  38a Personalgesetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  )  ).  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Wirkungsbereich
                            1  Der Wirkungsbereich der Ombudsperson umfasst:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die Verwaltung des Kantons, einschliesslich den Regierungsrat;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  die Verwaltungen der Einwohner- und Bürgergemeinden, einschliesslich  die Gemeindebehörden gemäss §  6  Abs.  1 Gemeindegesetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  )  ;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die  kantonalen  und  kommunalen  Anstalten   und   Betriebe  sowie  Private  und   privatrechtliche   Organisationen,   soweit   sie   in   Erfüllung   öffentlich-  rechtlicher Aufgaben hoheitlich handeln;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  GS 29.276, SGS  100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  In der Volksabstimmung vom 25. September 1988 angenommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  SGS  150
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  SGS  180  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 29.704
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  die richterlichen Behörden, soweit es die Justizverwaltung oder den zeitli  -  chen Ablauf der Justizverfahren betrifft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Dem Wirkungsbereich der  Ombudsperson sind entzogen:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  der Landrat, die Einwohnerräte sowie die Einwohner- und Bürgergemein  -  deversammlungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  alle Behörden hinsichtlich ihrer Rechtsetzungstätigkeit;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  alle Behörden hinsichtlich Rechtsmittelverfahren;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  die   Landeskirchen   und   die   vom   Kanton   anerkannten   Religionsgemein  -  schaften.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Wahl und Dienstverhältnis
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Wahl
                            1  Der Landrat wählt die  Ombudsperson mit dem absoluten Mehr seiner Mitglie  -  der. Eine landrätliche Spezialkommission von 13  Mitgliedern bereitet die Wahl  vor und stellt Antrag.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Wählbar sind alle mündigen und stimmberechtigten Personen mit Schweizer  -  bürgerrecht und Wohnsitz im Kanton Basel-Landschaft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Der Landrat wählt in der Regel 2  Personen, die das Amt teilen und gegensei  -  tig die Stellvertretung sicherstellen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Bei einer Doppelbesetzung im Jobsharing einigen sich die beiden Personen  nach der Wahl über die Verteilung des Gesamtpensums. Kein Pensum soll we  -  niger als 40 Stellenprozente umfassen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Kommt  keine  Einigung über die Verteilung  des  Gesamtpensums  zustande,  erfolgt die Verteilung zu gleichen Teilen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Scheidet eine der beiden Personen während der Amtsdauer aus, sorgt der  Landrat für den Rest der Amtsdauer für die Wiederbesetzung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Unvereinbarkeit
                            1  Die Ombudsperson darf keine Tätigkeit ausüben, die sie in der Unabhängig  -  keit der Amtsführung beeinträchtigen könnte oder die in anderer Weise mit den  Aufgaben als Ombudsperson nicht vereinbar ist.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Mit dem Amt als Ombudsperson ist insbesondere nicht vereinbar:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  eine leitende Stellung in einer politischen Partei;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  ein anderes öffentliches Amt oder eine Anstellung bei Trägern öffentlicher  Aufgaben im Kanton Basel-Landschaft.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 29.704
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Geschäftsprüfungskommission des Landrats kann Tätigkeiten neben der  Ausübung des Ombudsamts bewilligen, sofern die Stellvertretungsfunktion si  -  chergestellt ist. Die Geschäftsprüfungskommission informiert den Landrat über  die Bewilligungserteilung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die   Ombudsperson   unterrichtet   den   Landrat   bis   zum   Amtsantritt   schriftlich  über Interessenbindungen. Die Landeskanzlei legt das Verzeichnis der Interes  -  senbindungen öffentlich auf.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Dienstverhältnis
                            1  Der Landrat legt die Besoldung  der Ombudsperson fest.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 bis  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Amtssitz der Ombudsperson ist Liestal.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Organisation
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Mitarbeitende *
                            1  Die  Ombudsperson stellt die  Mitarbeitenden im Rahmen des vom Landrat be  -  schlossenen Budgetkredits an.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die   Mitarbeitenden  arbeiten  ausschliesslich   nach   den  Weisungen  der   Om  -  budsperson.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6a *
                            Haushaltführung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für die Haushaltführung  der Ombudsperson gilt die Finanzhaushaltgesetzge  -  bung, soweit dieses Gesetz keine besonderen Vorschriften enthält.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Ombudsperson:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  verfügt in eigener Kompetenz über die vom Landrat beschlossenen Bud  -  getkredite;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  beschliesst in eigener Kompetenz über Kreditüberschreitungen und Kre  -  ditübertragungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  bewilligt in eigener Kompetenz die Ausgaben, für die nicht der Landrat  zuständig ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  sorgt für ein zweckmässiges Controlling.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Nachtragskreditbegehren der Ombudsperson werden dem Landrat unverän  -  dert unterbreitet.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Der Regierungsrat kann dem Landrat Antrag auf Änderung der Nachtragskre  -  ditbegehren der Ombudsperson  stellen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6b * Aufgaben- und Finanzplan
                            1  Die Ombudsperson erstellt einen eigenen Aufgaben- und Finanzplan.  *  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 29.704
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Regierungsrat übernimmt den Aufgaben- und Finanzplan der Ombuds  -  person unverändert in denjenigen des Kantons.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der  Regierungsrat kann dem Landrat Antrag auf Änderung des Aufgaben-  und Finanzplans der Ombudsperson stellen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Ausstand und Stellvertretung
                            1  Für den Ausstand der Ombudsperson gelten sinngemäss die entsprechenden  Bestimmungen   des   Gerichtsorganisationsgesetzes   (GOG)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  Sie   entscheidet  selbst über ihren Ausstand.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Treten beide Ombudspersonen in den Ausstand, wählt der Landrat auf Antrag  der   Geschäftsleitung   eine   Stellvertreterin   oder   einen   Stellvertreter.   Für   die  Wahl ist das einfache Mehr der Stimmenden erforderlich.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 Verfahren
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 Einleitung des Verfahrens
                            1  Die Ombudsperson wird auf Ersuchen einer interessierten Person tätig. Sie  kann   auch   auf   Anregung   einer   Stelle   in   ihrem   Wirkungsbereich   (§  2  Abs.  1)  oder aus eigener Initiative tätig werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Ombudsperson  kann  eine laufende  oder  eine abgeschlossene  Angele  -  genheit untersuchen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8a *
                            Koordination
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Gelangt eine Person mit einem Anliegen an den Landrat oder an eine seiner  Kommissionen,   das  auch   den   Zuständigkeitsbereich  der   Ombudsperson   be  -  rührt, erkundigt sich die Geschäftsleitung des Landrats oder die Kommission  bei der Ombudsperson, ob die Angelegenheit bei ihr hängig ist.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Ist die Angelegenheit auch bei der Ombudsperson  hängig, koordinieren die  Geschäftsleitung des Landrats oder die Kommission und die Ombudsperson  das weitere Vorgehen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Mit der Angelegenheit befasst sich in der Regel zuerst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  die Ombudsperson bei Einzelfallanliegen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  der Landrat oder seine Kommission bei Anliegen genereller Art.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Untersuchung
                            1  Beschliesst die Ombudsperson, eine Angelegenheit zu untersuchen, so  klärt  sie  den  Sachverhalt  ab,  informiert  die  betroffene   Stelle  und überprüft   deren  Verhalten auf Rechtmässigkeit und Zweckmässigkeit.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5)  SGS  170  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 29.704
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Zur Sachverhaltsabklärung kann sie auch Besichtigungen durchführen  sowie  ausnahmsweise Sachverständige beiziehen, falls die Beurteilung eines Sach  -  verhalts besondere Kenntnisse erfordert.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Behörden sind der Ombudsperson ohne Rücksicht auf das Amtsgeheim  -  nis zur Auskunft und zur Vorlage der Akten verpflichtet. Vorbehalten bleiben  einschränkende   Bestimmungen   des   Bundes,   das   Berufsgeheimnis   und   ein  Aussageverweigerungsrecht analog der Schweizerischen Strafprozessordnung  (StPO)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Ombudsperson und ihre Mitarbeitenden unterliegen derselben Geheim  -  haltungspflicht wie die Auskunft erteilenden Behörden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Die Behörden haben das Recht auf Stellungnahme.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Erledigung
                            1  Die  Ombudsperson kann:  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  der gesuchstellenden Person für ihr weiteres Verhalten Rat erteilen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  die Angelegenheit mit den Behörden besprechen und allenfalls Dritte zu  Besprechungen beiziehen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  eine schriftliche Empfehlung an die beteiligten Behörden abgeben. Diese  stellt sie auch der vorgesetzten Behörde, der gesuchstellenden Person  und nach Ermessen weiteren Behörden und Beteiligten zu.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  bis  Gibt die  Ombudsperson einer Behörde eine Empfehlung ab, informiert  die  Behörde  die Ombudsperson und allenfalls die Gesuchstellenden in der Regel  innert  4  Wochen, welche Schlüsse sie daraus zieht.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die  Ombudsperson hat kein Weisungsrecht gegenüber anderen Behörden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 11 Unentgeltlichkeit
                            1  Die Inanspruchnahme  der Ombudsperson ist unentgeltlich.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 Berichterstattung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 12 Amts- und Einzelberichte
                            1  Die Ombudsperson legt dem Landrat jährlich einen schriftlichen Bericht über  ihre Amtstätigkeit vor. Sie stellt diesen auch den Gemeinderäten und Bürgerrä  -  ten zu.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Ombudsperson weist unter anderem auf Mängel im geltenden Recht und  in der Verwaltungstätigkeit hin und schlägt Verbesserungen vor.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Amtsbericht bedarf der Genehmigung durch den Landrat.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6)  SR  312.0  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 29.704
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die   Ombudsperson   kann   jederzeit   dem   Landrat,   dem   Regierungsrat,   dem  Kantonsgericht und den Gemeindebehörden Einzelberichte vorlegen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 13 * Anhörung
                            1  Die  Ombudsperson   kann   ihre   Anliegen   dem   Landrat,   dem   Regierungsrat,  dem Kantonsgericht und den Gemeindebehörden mündlich vortragen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                § 14 Beschränkte Auskunftspflicht
                            1  Die  Ombudsperson gibt bei der Prüfung ihrer Berichte keine Auskunft über  Tatsachen, die sie zur Verschwiegenheit verpflichten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                § 15 Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes
                            1  Das Gesetz vom 30. Oktober 1941
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  )   betreffend die Organisation der richterli  -  chen Behörden (Gerichtsverfassungsgesetz) wird wie folgt geändert: ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  )
                        
                        
                    
                    
                    
                § 16 Änderung der ZPO
                            1  Das  Gesetz   vom  21.   September  1961
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9  )    betreffend   die   Zivilprozessordnung  (ZPO) wird wie folgt geändert: ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10  )
                        
                        
                    
                    
                    
                § 17 Änderung der StPO
                            1  Das   Gesetz   vom   30.   Oktober   1941
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11  )    betreffend   die   Strafprozessordnung  (StPO) wird wie folgt geändert: ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12  )
                        
                        
                    
                    
                    
                § 18 Änderung des Beamtengesetzes
                            1  Das Gesetz vom 5. Juni 1978
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13  )    über den öffentlichen Dienst (Beamtenge  -  setz) wird wie folgt geändert: ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7)  SGS 170, GS 18.672
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8)  GS 29.707
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9)  SGS 221, GS 22.34
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10)  GS 29.707
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11)  SGS 251, GS 18.609
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12)  GS 29.707
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13)  SGS 150,  GS 26.784
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14)  GS 29.708  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 29.704
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            G. Übergangsbestimmung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 19 Erste Amtsperiode
                            1  Die erste Amtsperiode des Ombudsman dauert bis zum 31. März 1990.  H. Inkrafttreten
                        
                        
                    
                    
                    
                § 20 Inkrafttreten
                            1  Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 1989 in Kraft.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 29.704
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.06.1988  01.01.1989  Erlass  Erstfassung  GS 29.704
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.02.2001  01.04.2002  § 12 Abs. 4  geändert  GS 34.185
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.02.2001  01.04.2002  § 13  totalrevidiert  GS 34.185
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2009  01.07.2009  § 3 Abs. 1  geändert  GS 36.1129
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2009  01.07.2009  § 3 Abs. 3  eingefügt  GS 36.1129
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2009  01.07.2009  § 5 Abs. 1  geändert  GS 36.1129
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2009  01.07.2009  § 5 Abs. 1  bis  eingefügt  GS 36.1129
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2009  01.07.2009  § 7 Abs. 2  geändert  GS 36.1129
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2009  01.07.2009  § 8a  eingefügt  GS 36.1129
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2009  01.07.2009  § 10 Abs. 1, lit. b.  geändert  GS 36.1129
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2009  01.07.2009  § 10 Abs. 1  bis  eingefügt  GS 36.1129
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2009  01.07.2009  § 10 Abs. 2  geändert  GS 36.1129
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.03.2009  01.01.2011  § 7 Abs. 1  geändert  GS 37.98
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.03.2009  01.01.2011  § 9 Abs. 1  geändert  GS 37.98
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2017  01.01.2018  § 6 Abs. 1  geändert  GS 2017.063
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2017  01.01.2018  § 6a  eingefügt  GS 2017.063
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2017  01.01.2018  § 6b  eingefügt  GS 2017.063
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2017  01.01.2018  Anhang 1  Name und Inhalt geändert  GS 2017.063
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  Erlasstitel  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 1 Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 1 Abs. 2  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 1 Abs. 2, lit. a.  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 1 Abs. 3  eingefügt  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 2 Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 2 Abs. 1, lit. b.  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 2 Abs. 2  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 2 Abs. 2, lit. b.  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 3 Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 3 Abs. 3  aufgehoben  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 3 Abs. 4  eingefügt  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 3 Abs. 5  eingefügt  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 3 Abs. 6  eingefügt  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 3 Abs. 7  eingefügt  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 4 Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 4 Abs. 2  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 4 Abs. 2, lit. a.  eingefügt  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 4 Abs. 2, lit. b.  eingefügt  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 4 Abs. 3  eingefügt  GS 2022.043  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 29.704
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 4 Abs. 4  eingefügt  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 5 Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 5 Abs. 1  bis  aufgehoben  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 5 Abs. 2  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 6  Titel geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 6 Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 6 Abs. 2  eingefügt  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 6a Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 6a Abs. 2  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 6a Abs. 3  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 6a Abs. 4  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 6b Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 6b Abs. 2  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 6b Abs. 3  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 7 Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 7 Abs. 2  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 8 Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 8 Abs. 2  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 8a Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 8a Abs. 2  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 8a Abs. 3, lit. a.  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 9 Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 9 Abs. 2  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 9 Abs. 3  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 9 Abs. 4  eingefügt  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 9 Abs. 5  eingefügt  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 10 Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 10 Abs. 1, lit. a.  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 10 Abs. 1, lit. b.  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 10 Abs. 1, lit. c.  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 10 Abs. 1  bis  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 10 Abs. 2  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 11 Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 12 Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 12 Abs. 2  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 12 Abs. 4  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 13 Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  § 14 Abs. 1  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  01.04.2022  Anhang 1  Inhalt geändert  GS 2022.043  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 29.704
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit  Erlass  23.06.1988  01.01.1989  Erstfassung  GS 29.704  Erlasstitel  13.01.2022  01.04.2022  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 1 Abs. 2 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 1 Abs. 2, lit. a. 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 1 Abs. 3 13.01.2022 01.04.2022 eingefügt GS 2022.043
§ 2 Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 2 Abs. 1, lit. b. 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 2 Abs. 2 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 2 Abs. 2, lit. b. 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 3 Abs. 1 29.01.2009 01.07.2009 geändert GS 36.1129
§ 3 Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 3 Abs. 3 29.01.2009 01.07.2009 eingefügt GS 36.1129
§ 3 Abs. 3 13.01.2022 01.04.2022 aufgehoben GS 2022.043
§ 3 Abs. 4 13.01.2022 01.04.2022 eingefügt GS 2022.043
§ 3 Abs. 5 13.01.2022 01.04.2022 eingefügt GS 2022.043
§ 3 Abs. 6 13.01.2022 01.04.2022 eingefügt GS 2022.043
§ 3 Abs. 7 13.01.2022 01.04.2022 eingefügt GS 2022.043
§ 4 Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 4 Abs. 2 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 4 Abs. 2, lit. a. 13.01.2022 01.04.2022 eingefügt GS 2022.043
§ 4 Abs. 2, lit. b. 13.01.2022 01.04.2022 eingefügt GS 2022.043
§ 4 Abs. 3 13.01.2022 01.04.2022 eingefügt GS 2022.043
§ 4 Abs. 4 13.01.2022 01.04.2022 eingefügt GS 2022.043
§ 5 Abs. 1 29.01.2009 01.07.2009 geändert GS 36.1129
§ 5 Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 5 Abs. 1 bis 29.01.2009 01.07.2009 eingefügt GS 36.1129
§ 5 Abs. 1 bis 13.01.2022 01.04.2022 aufgehoben GS 2022.043
§ 5 Abs. 2 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 6 13.01.2022 01.04.2022 Titel geändert GS 2022.043
§ 6 Abs. 1 01.06.2017 01.01.2018 geändert GS 2017.063
§ 6 Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 6 Abs. 2 13.01.2022 01.04.2022 eingefügt GS 2022.043
§ 6a 01.06.2017 01.01.2018 eingefügt GS 2017.063
§ 6a Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 6a Abs. 2 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 6a Abs. 3 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 6a Abs. 4 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
                            * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 29.704
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Element  Beschluss  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6b 01.06.2017 01.01.2018 eingefügt GS 2017.063
§ 6b Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 6b Abs. 2 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 6b Abs. 3 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 7 Abs. 1 12.03.2009 01.01.2011 geändert GS 37.98
§ 7 Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 7 Abs. 2 29.01.2009 01.07.2009 geändert GS 36.1129
§ 7 Abs. 2 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 8 Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 8 Abs. 2 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 8a 29.01.2009 01.07.2009 eingefügt GS 36.1129
§ 8a Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 8a Abs. 2 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 8a Abs. 3, lit. a. 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 9 Abs. 1 12.03.2009 01.01.2011 geändert GS 37.98
§ 9 Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 9 Abs. 2 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 9 Abs. 3 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 9 Abs. 4 13.01.2022 01.04.2022 eingefügt GS 2022.043
§ 9 Abs. 5 13.01.2022 01.04.2022 eingefügt GS 2022.043
§ 10 Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 10 Abs. 1, lit. a. 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 10 Abs. 1, lit. b. 29.01.2009 01.07.2009 geändert GS 36.1129
§ 10 Abs. 1, lit. b. 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 10 Abs. 1, lit. c. 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 10 Abs. 1 bis 29.01.2009 01.07.2009 eingefügt GS 36.1129
§ 10 Abs. 1 bis
                            13.01.2022  01.04.2022  geändert  GS 2022.043
                        
                        
                    
                    
                    
                § 10 Abs. 2 29.01.2009 01.07.2009 geändert GS 36.1129
§ 10 Abs. 2 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 11 Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 12 Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 12 Abs. 2 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 12 Abs. 4 22.02.2001 01.04.2002 geändert GS 34.185
§ 12 Abs. 4 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 13 22.02.2001 01.04.2002 totalrevidiert GS 34.185
§ 13 Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
§ 14 Abs. 1 13.01.2022 01.04.2022 geändert GS 2022.043
                            Anhang 1  01.06.2017  01.01.2018  Name und Inhalt geändert  GS 2017.063  Anhang 1  13.01.2022  01.04.2022  Inhalt geändert  GS 2022.043  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 29.704
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1/1  Erlasstitel  Gesetz   über  die Ombudsperson (Ombudsgesetz)  SGS  -Nr.  160  GS  -Nr.  29.704  Erlassd  atum  23.06.  1988 (  87/221  , Erlass eines Gesetzes über den Ombudsman)  In Kraft seit  01.01.  1989  > Übersicht Gesetzessammlung   des Kantons BL  Hinweis:    Die  Links  führen  in  der  Regel  zum  Landratsprotokoll  (2.  Lesung),  woselbst  weitere Links auf die entsprechende Landratsvorlage, auf den Kommis  sionsbericht an  den Landrat und das Landratsprotokoll der 1. Lesung zu finden sind.  > Mehr  Änderungen / Ergänzungen / Aufhebungen  (chronologisch absteigend)  Datum  GS  -Nr.  In Kraft seit     Bemerkungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.01.2022  2022.043  01.04.2022  2018/158  ,   Einführung  des  Jobsharing-  Modells  Ombudsperson
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            01.06.2017  2017.063  01.01.2018  2015/435  , Stärkung der finanziellen Steuerung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.03.2009  37.  98  01.01.2011  2008/148  , EG StPO und Verfassungsänderung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29.01.2009  36.1129  01.07.2009  2008/129  , Evaluation Ombudsstelle, BL
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22.02.2001  34.185  01.04.2002  2000/090  , Weiterführung der Gerichtsreform