Staatsvertrag zwischen den Regierungen der Kantone Thurgau und Zürich über den Bau und Betrieb einer gemeinsamen Kläranlage durch die Munizipalgemeinde Frauenfeld, die Ortsgemeinde Kefikon sowie die politischen Gemeinden Bertschikon, Ellikon an der Thur, Dinhard, Rickenbach und Wiesendangen
                            Staatsvertrag zwischen den Regierungen der Kantone  Thurgau und Zürich über den Bau und Betrieb einer  gemeinsamen Kläranlage durch die Munizipalgemeinde  Frauenfeld, die Ortsgemeinde Kefikon sowie die politischen  Gemeinden Bertschikon, Ellikon an der Thur, Dinhard,  Rickenbach und Wiesendangen  vom 18. Oktober 1972 (Stand 7. November 1972)  Die Regierungen der Kantone Thurgau und Zürich  vereinbaren  gestützt auf Art.  11 Abs.  1 und Abs.  2 des Bundesgesetzes über den Schutz der  Gewässer gegen Verunreinigung vom 8.  Oktober 1971
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )   was folgt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Munizipalgemeinde Frauenfeld
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )  , die Ortsgemeinde Kefikon
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  )   sowie die politi  -  schen Gemeinden Bertschikon
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  )  , Ellikon an der Thur, Dinhard, Rickenbach und  Wiesendangen werden ermächtigt, sich für den Bau und Betrieb einer gemeinsamen  mechanisch-biologischen, den Anforderungen der eidgenössischen Gewässerschutz  -  gesetzgebung genügenden Abwasserkläranlage zu einem Gemeindeverband zusam  -  menzuschliessen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Zweck und Organisation des Verbandes sowie die Rechte und Pflichten der Ver  -  bandsgemeinden unter sich und gegenüber dem Verband sind von den beteiligten  Gemeinden in einem Statut festzulegen. Dieses Statut unterliegt der Genehmigung  durch die Regierungen der Vertragskantone. Es tritt nach beidseitiger Genehmigung  in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Jetzt Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer vom 24.  Januar 1991; SR  814.20  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Jetzt Politische Gemeinde Frauenfeld.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Jetzt Politische Gemeinde Gachnang.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  Die Gemeinden Bertschikon und Wiesendangen haben sich auf den 1.  Januar 2014 zur  Gemeinde Wiesendangen zusammengeschlossen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Verband kann durch die zuständigen Behörden der Vertragskantone verhalten  werden, weitere Gemeinden in den Verband aufzunehmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Verband hat als öffentlich-rechtliche Körperschaft im Sinne von Art.  52 ZGB
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  eigene Rechtspersönlichkeit. Sein Sitz befindet sich in Ellikon an der Thur.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für die Verantwortlichkeit der Verbandsorgane und, soweit nichts anderes verein  -  bart, für die Besorgung der Verbandsangelegenheiten sind die gemeinderechtlichen  Vorschriften des Kantons Zürich massgebend.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für den Bau, Bestand und Betrieb der verbandseigenen Anlagen sowie der  gemeindeeigenen Abwasseranlagen findet, soweit die Verbandsvereinbarung keine  Vorschriften enthält, das Recht der gelegenen Sache Anwendung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Vorschriften des Bundesrechtes, insbesondere des Bundesgesetzes über den  Schutz der Gewässer gegen Verunreinigung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )  , sowie die den Verbandsgemeinden  auf Grund der Gesetzgebung ihres Kantons obliegenden Pflichten bleiben vorbehal  -  ten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Aufsicht über den Bau, den Bestand und den Betrieb der Abwasserreinigungs  -  anlage wird von den zuständigen Instanzen des Kantons Zürich im Einvernehmen  mit den zuständigen Instanzen des Kantons Thurgau ausgeübt. Die Aufsicht der Ver  -  tragskantone über ihre Gemeinden bleibt vorbehalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Anstände zwischen den einzelnen Verbandsgemeinden und Privaten werden von  den zuständigen kantonalen Instanzen der beteiligten Gemeinden entschieden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Streitigkeiten zwischen den beteiligten Gemeinden oder zwischen dem Verband  und einer Verbandsgemeinde werden, sofern eine Verständigung in der Kläranlage  -  kommission nicht möglich ist, durch ein Schiedsgericht entschieden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SR  210
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Jetzt Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer vom 24.  Januar 1991; SR  814.20  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Regierungen der Vertragskantone bestimmen innert dreissig Tagen nach Anru  -  fung des Schiedsgerichtes durch den Verband oder eine Verbandsgemeinde je einen  Schiedsrichter. Die beiden Schiedsrichter bezeichnen gemeinsam innert einer weite  -  ren Frist von fünfzehn Tagen als drittes Mitglied des Schiedsgerichtes einen Ob  -  mann. Können sich die Schiedsrichter nicht innert Frist auf einen Obmann einigen,  so ist die Wahl durch den Präsidenten des Obergerichtes des Kantons Zürich zu tref  -  fen. Im übrigen bestimmt sich das Verfahren nach den Vorschriften der Zivilpro  -  zessordnung des Kantons Zürich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Entscheide des Schiedsgerichtes sind unter Vorbehalt eines allfälligen eidge  -  nössischen Rechtsmittels endgültig. Sie sind den Regierungen der Vertragskantone  mitzuteilen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Die Kosten des schiedsgerichtlichen Verfahrens gehen zu Lasten des Verbandes. In  Fällen offensichtlich mutwilliger Anrufung des Schiedsgerichtes kann dieses die  Kosten ganz oder teilweise der Verbandsgemeinde auferlegen. Im übrigen bestimmt  sich das Verfahren nach den Vorschriften der Zivilprozessordnung des Kantons Zü  -  rich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Zuständigkeit der Gerichts- und Verwaltungsbehörden der Vertragskantone in  zivilrechtlichen Streitigkeiten sowie in Anständen, bei welchen einer Gemeinde oder  dem Verband lediglich die Rechtsstellung eines Privaten zukommt, bleibt vorbehal  -  ten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Regierungen der Vertragskantone sind verpflichtet, den vom Schiedsgericht  oder von den zuständigen Behörden des andern Kantons gefällten Entscheiden not  -  wendigenfalls Nachachtung zu verschaffen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Entscheide, die eine Geldforderung betreffen, sind im Sinne von Art.  80 Abs.  2  SchKG
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )   gerichtlichen Urteilen gleichzustellen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Streitigkeiten zwischen den Vertragskantonen über die Beseitigung bestehender  Missstände sowie über die Auslegung und Anwendung dieses Vertrages sind nach  Massgabe der Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Schutz der Gewässer ge  -  gen Verunreinigung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )   zu erledigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SR  281.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Jetzt Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer vom 24.  Januar 1991; SR  814.20  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Anpassung dieser Vereinbarung an die zukünftige Gesetzgebung des Bundes  und der Vertragskantone bleibt vorbehalten. Die Vertragskantone setzen sich dar  -  über ins Einvernehmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Diese Vereinbarung tritt mit ihrer Unterzeichnung in Kraft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Vom RR des Kantons Zürich am 18.  Oktober 1972, vom RR des Kantons Thurgau am
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.  November 1972 genehmigt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Paragraph  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Amtsblatt  Erlass  18.10.1972  07.11.1972  Erstfassung  45/1972