Verordnung über die Verhängung von Ordnungsbussen durch die Gemeinden Corminbœuf, Freiburg, Givisiez, Granges-Paccot, Marly, Matran, Villars-sur-Glâne, Bulle, Murten, Romont, Estavayer und Châtel-Saint-Denis (COVID-19)
                            Verordnung über die Verhängung von Ordnungsbussen  durch die Gemeinden Corminbœuf, Freiburg, Givisiez,  Granges-Paccot, Marly, Matran, Villars-sur-Glâne, Bulle,  Murten, Romont, Estavayer und Châtel-Saint-Denis  (COVID-19)  vom 23.03.2020 (Fassung in Kraft getreten am 24.03.2020)  Der Staatsrat des Kantons Freiburg  gestützt auf die Bundesverordnung 2 vom 13. März 2020 über Massnahmen  zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19);  gestützt auf die Ordnungsbussenverordnung des Bundesrates vom 16. Januar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2019 (OBV);  gestützt auf den Beschluss vom 20. September 1993 über die Verhängung  von Ordnungsbussen durch die Gemeinden;  gestützt auf die Richtlinie vom 22. Oktober 2012 über den Rahmen für die  Zusammenarbeit zwischen der Kantonspolizei und den Gemeindepolizeien;  auf Antrag der Sicherheits- und Justizdirektion,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1
                            1  Den Gemeinden Corminbœuf, Freiburg, Givisiez, Granges-Paccot, Marly,  Matran, Villars-sur-Glâne, Bulle, Murten, Romont, Estavayer und Châtel-  Saint-Denis wird die Zuständigkeit übertragen, bei Zuwiderhandlungen ge  -  gen das Verbot von Menschenansammlungen im öffentlichen Raum gemäss
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 7c der Bundesverordnung 2 vom 13. März 2020 über die Massnah -
                            men zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19) Ordnungsbussen durch  dafür ausgebildete Beamtinnen und Beamte zu verhängen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Zuständigkeit wird so lange übertragen wie nötig, aber höchstens bis  zur Aufhebung der Bundesverordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sobald die Massnahmen nicht mehr notwendig sind, hebt der Staatsrat diese  Zuständigkeit auf.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2
                            1  Die von dieser Verordnung betroffenen Gemeinden müssen die einschlägi  -  gen eidgenössischen und kantonalen Bestimmungen sowie die Richtlinien der  Sicherheits- und Justizdirektion beachten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle – Nach Beschlussdatum  Beschluss  Berührtes Element  Änderungstyp  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.03.2020  Erlass  Grunderlass  24.03.2020  2020_031  Änderungstabelle – Nach Artikel  Berührtes Element  Änderungstyp  Beschluss  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)  Erlass  Grunderlass  23.03.2020  24.03.2020  2020_031