Gesetz über Beiträge an Frauenhäuser und ähnliche Institutionen
                            Gesetz  über Beiträge an Frauenhäuser und ähnliche Institutionen  (Frauenhausgesetz)  Vom 21. März 1988 (Stand 1. Januar 2011)  Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft, gestützt auf §  103 der Verfassung  des Kantons Basel-Landschaft vom 17.  Mai 1984
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )  , beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  )
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 * Grundsatz
                            1  Der Kanton beteiligt sich an der Finanzierung von anerkannten Frauenhäu  -  sern in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Anerkennung
                            1  Ein Frauenhaus wird anerkannt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  wenn es einem offensichtlichen Bedürfnis entspricht und eine vertretbare  Grösse hat;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  wenn es allen Frauen des Kantons offen steht;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  wenn seine Trägerschaft konfessionell und politisch neutral ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  *  wenn der Kanton in der Trägerschaft vertreten ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  *  wenn von den Nutzerinnen eine Kostgeldbeteiligung verlangt wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 * Leistungsvertrag und Beitragshöhe
                            1  Der Regierungsrat regelt die Höhe der Beiträge zusammen mit der Träger  -  schaft von anerkannten Frauenhäusern in Leistungsverträgen für eine längs  -  tens vierjährige Laufzeit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Höhe der Beiträge richtet sich nach dem prozentualen Anteil der durch  -  schnittlichen Belegung der Frauenhäuser durch Kantonseinwohnerinnen und  ihre Kinder sowie nach dem konsolidierten Budget der Trägerschaft. Sie wer  -  den jeweils für eine Leistungsperiode festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 * Vollzug
                            1  Die zuständige Direktion verfügt die Anerkennung, gegebenenfalls deren Wi  -  derruf, ernennt die Vertretung des Kantons, stellt Antrag an den Regierungsrat  und vollzieht die Beitragsleistung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  GS 29.276, SGS 100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  In der Volksabstimmung vom 12. Juni 1988 angenommen.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 29.629
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Andere gemeinnützige Institutionen
                            1  Der  Kanton  kann Beiträge an  gemeinnützige  Institutionen  ausrichten,  die  Männer mit Kindern betreuen, welche von der Ehefrau beziehungsweise der  Mutter verlassen worden sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Kanton kann Beiträge an gemeinnützige Institutionen ausrichten, die sich  notfallmässig vergewaltigter Frauen annehmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Inkrafttreten
                            1  Der Regierungsrat beschliesst das Inkrafttreten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  )   dieses Gesetzes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  Durch RRB vom 21. Juni 1988 auf den 1. Januar 1989 in Kraft gesetzt.  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 29.629
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschlussdatum  Beschlussdatum  Inkraft seit  Element  Wirkung  Publiziert mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21.03.1988  01.01.1989  Erlass  Erstfassung  GS 29.629
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.11.2010  01.01.2011  § 1  totalrevidiert  GS 37.375
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.11.2010  01.01.2011  § 2 Abs. 1, lit. d.  geändert  GS 37.375
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.11.2010  01.01.2011  § 2 Abs. 1, lit. e.  geändert  GS 37.375
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.11.2010  01.01.2011  § 3  totalrevidiert  GS 37.375
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.11.2010  01.01.2011  § 4  totalrevidiert  GS 37.375  * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 29.629
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschlussdatum  Inkraft seit  Wirkung  Publiziert mit  Erlass  21.03.1988  01.01.1989  Erstfassung  GS 29.629
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 11.11.2010 01.01.2011 totalrevidiert GS 37.375
§ 2 Abs. 1, lit. d. 11.11.2010 01.01.2011 geändert GS 37.375
§ 2 Abs. 1, lit. e. 11.11.2010 01.01.2011 geändert GS 37.375
§ 3 11.11.2010 01.01.2011 totalrevidiert GS 37.375
§ 4 11.11.2010 01.01.2011 totalrevidiert GS 37.375
                            * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses  GS 29.629
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            SGS  -  Nr  .  856  GS-  Nr  .  29.  629  E  r  l  a  s  s  d  a  t  u  m  21.   Mär  z   198  8   (  LRV 1987-  217)  I  n Kr  aft   sei  t  1.   Janu  ar   198  9  >  Über  si  cht   Sy  st  emat  i  sche Gese  t  z  essamml  ung   d  es   Ka  nt  on  s  BL  Hi  nw  ei  s:    D  ie  L  ink  s    fü  hre  n  in    de  r  Re  ge  l  zum    La  nd  rats  pro  tok  oll  (2.  Le  s  un  g),  wosel  bst  wei  t  er  e Li  nks au  f d  i  e en  t  spr  echend  e La  ndr  at  sv  or  l  age,   auf   den   Kommi  s-  si  onsber  i  cht  an  den  Landr  at  und  das L  andr  at  spr  ot  okol  l   der   1.   Lesu  ng z  u f  i  nden  si  nd.   >  Mehr  /  Dat  um  GS-  Nr  .  I  n Kr  aft   sei  t  Bemer  kungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.  11.  2010  37.  375  01/  01/  2011