Verordnung über die Viehsteuer
                            IX D/633/5  Verordnung über die Viehsteuer  *  (Viehsteuerverordnung, ViehStV)  Vom 22. April 2014 (Stand 1. Januar 2023)  Der Regierungsrat,  gestützt auf Artikel 25 des Einführungsgesetzes zum Tierschutzgesetz und  zum Tierseuchengesetz  1  )  ,  verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Viehsteuer
                            1  Der Tierhalter oder die Tierhalterin respektive der Alpbewirtschafter oder  die Alpbewirtschafterin (nachfolgend:  Tierhalter) haben pro Tier zu entrich  -  ten:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Pferd, Maulesel, Maultier  5.00 Franken;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  Pony, Kleinpferde, Esel  2.50 Franken;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  Rindvieh  2.50 Franken;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  Schwein (ohne Saugferkel)  1.00 Franken;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  *  Schaf und Ziegen  0.60 Franken;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  Hirsch, Lama, Alpaka  1.80 Franken;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g.  Kaninchen (jeden Alters) für Bestände mit mehr als  50 Zuchttieren  0.10 Franken;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h.  Geflügel für Bestände mit mehr als 250 Lege- oder  Zuchttieren  0.10 Franken.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Je Bienenvolk beträgt die Steuer 1.00 Franken.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Einzug
                            1  Die Viehsteuern werden  dem Tierhalter oder der Tierhalterin gleichzeitig mit  den Entsorgungsbeiträgen gemäss Artikel 13 Absatz 3 der Veterinärverord  -  nung  2  )    vom kantonstierärztlichen Dienst in Rechnung gestellt. Für die Be  -  rechnung gelten als Stichtage die Viehzählung gemäss landwirtschaftlicher  Betriebsdatenerhebung   und   für   ausserkantonale   Alptiere   der   Tag   der  Alpfahrt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Kostentragung im Schadenfall
                            1  Im Schadenfall werden nur Tiere entschädigt, für welche die Viehsteuer be  -  zahlt worden ist.  1)  GS  IV  G/3/2  2)  GS  IX  D/633/2  SBE 2014 10  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            IX D/633/5
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Rechtsschutz
                            1  Zur Erhebung der Viehsteuer  werden  die  Rechnungen als Verfügungen  ausgestaltet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Gegen diese kann binnen 30 Tagen beim Kantonstierarzt oder bei der  Kantonstierärztin Einsprache erhoben werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            IX D/633/5  Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  26.01.2016  01.03.2016  Erlasstitel  geändert  SBE 2016 04  26.01.2016  01.03.2016  Art. 2 Abs. 1  geändert  SBE 2016 04  26.06.2018  01.01.2018  Art. 1 Abs. 2  geändert  SBE 2018 18  24.01.2023  01.01.2023  Erlasstitel  geändert  SBE 2023 06  24.01.2023  01.01.2023  Art. 1 Abs. 1, c.  geändert  SBE 2023 06  24.01.2023  01.01.2023  Art. 1 Abs. 1, e.  geändert  SBE 2023 06  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            IX D/633/5  Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle  Erlasstitel  26.01.2016  01.03.2016  geändert  SBE 2016 04  Erlasstitel  24.01.2023  01.01.2023  geändert  SBE 2023 06
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 1, c. 24.01.2023
                            01.01.2023  geändert  SBE 2023 06
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 1, e. 24.01.2023
                            01.01.2023  geändert  SBE 2023 06
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 2 26.06.2018
                            01.01.2018  geändert  SBE 2018 18
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 1 26.01.2016
                            01.03.2016  geändert  SBE 2016 04
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4