Weitergeltung bisherigen Rechts: Promotionsordnung für das Kantonale Gymnasium Menzingen
                            Weitergeltung bisherigen Rechts: Promotionsordnung für  das Kantonale Gymnasium Menzingen  Vom 26. Juni 2002 (Stand 1. August 2011)
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 * Promotionsfächer
                            1  Promotionsfächer sind:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  1.   Klasse:   Deutsch,   Französisch,   Englisch   (bzw.   Latein   oder   Italie  -  nisch), Geschichte, Geografie, Mathematik, Chemie, Biologie, Bildne  -  risches Gestalten oder Musik, Schwerpunktfach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  2. Klasse: Deutsch, Französisch, Englisch (bzw. Italienisch oder La  -  tein), Geschichte, Geografie, Wirtschaft und Recht, Mathematik, Phy  -  sik,   Chemie   (ein   Semester),   Biologie,   Bildnerisches   Gestalten   oder  Musik, Schwerpunktfach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  3.   Klasse:   Deutsch,   Französisch,   dritte   Sprache   (Latein,   Italienisch  oder   Englisch), Geschichte,  Geografie,  Mathematik,  Physik,  Chemie  (ein Semester), Biologie (ein Semester), Bildnerisches Gestalten oder  Musik, Schwerpunktfach, Ergänzungsfach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  *  4.   Klasse:   Deutsch,   Französisch,   dritte   Sprache   (Latein,   Italienisch  oder  Englisch), Geistes-  und Sozialwissenschaften, Mathematik, Na  -  turwissenschaften, Bildnerisches Gestalten oder Musik, Schwerpunkt  -  fach, Ergänzungsfach
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Provisorische Promotion
                            1  Schülerinnen und Schüler werden nur provisorisch promoviert,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  wenn in  den Promotionsfächern die doppelte  Summe aller  Notenab  -  weichungen von 4 nach unten grösser ist als die Summe aller Noten  -  abweichungen von 4 nach oben;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  wenn mehr als drei Noten unter 4,00 erteilt wurden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 Inkrafttreten
                            1  Diese Verordnung tritt am 1. August 2002 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Diese Promotionsordnung gilt für Schülerinnen und Schüler, die vor dem  Schuljahr   2008/09   in   das   Kantonale   Gymnasium   Menzingen   eingetreten  sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  GS Fundstelle  26.06.2002  01.08.2002  Erlass  Erstfassung  GS 27, 451  24.09.2007  01.01.2008  § 3  totalrevidiert  GS 29, 655  30.06.2010  01.08.2011  § 3 Abs. 1, d)  geändert  GS 30, 529
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  GS Fundstelle  Erlass  26.06.2002  01.08.2002  Erstfassung  GS 27, 451
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 24.09.2007
                            01.01.2008  totalrevidiert  GS 29, 655
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Abs. 1, d) 30.06.2010
                            01.08.2011  geändert  GS 30, 529