Handelsabkommen zwischen der Schweiz und Italien
Art. 1
Art. 2
Art. 3
Art. 4
Art. 5
Art. 6
Art. 7
Art. 8
Art. 9
Art. 10
Art. 11
Für die Schweiz: Hotz  | Für Italien: Umberto Grazzi  | 
Liste A
Einfuhr in Italien von nicht im Rahmen der OECE liberalisierten schweizerischen Erzeugnissen
Nrn. des italienischen Zolltarifs  | Warenbezeichnung (abgekürzt)  | Kontingente 1000 Franken  | 
  | Süsswasserfische  | 100  | 
  | Milch und Rahm, eingedickt  | 250  | 
  | Äpfel und Birnen  | 1 500  | 
  | Kindergriess  | 100  | 
  | Pektin  | 100  | 
  | Knochenfett usw.  | 500  | 
  | «Gaschell»  | 100  | 
  | Öle, gekocht, oxydiert, geblasen oder standolisiert  | 1 000  | 
  | «Dienol»  | 1 000  | 
  | Fettsäuren  | 500  | 
  | Fleischextrakte und zubereitete Suppen  | 200  | 
  | Kakaopulver  | 600  | 
  | Schokolade  | 2 000  | 
  | Süssmost  | 200  | 
  | Bierpresshefe  | 50  | 
  | Bier 10 000 hl  | |
  | Typische Schweizer Weine  | 100  | 
  | Äpfel‑ oder Birnensaft  | 200  | 
  | Branntweine, andere: Kirsch  | 100  | 
  | Synthetische Riechstoffe und Komponenten von Essenzen, soweit nicht liberalisiert  | 4 000  | 
  | Lichtempfindliche Papiere, Pappen und Filme  | 200  | 
  | Synthetische organische Farbstoffe  | 15 000  | 
  | Lacke, Firnisse, Ölfarben  | 500  | 
  | Tinten  | 700  | 
  | Zahnärztliche Erzeugnisse  | 200  | 
  | Leime und Gelatine tierischen und pflanzlichen Ursprungs, soweit nicht liberalisiert  | 1 000  | 
  | Künstliche plastische Massen, synthetische Harze für Firnisse, Leime und Bindemittel auf der Grundlage synthetischer Harze  | 800  | 
  | Zwischenprodukte für pharmazeutische Zwecke, soweit nicht liberalisiert  | 3 000  | 
  | Andere chemische Produkte, soweit nicht liberalisiert  | 2 000  | 
  | Waren aus Häuten und Leder  | 400  | 
  | Verschiedene Kautschukwaren  | 100  | 
  | Platten aus Holz‑ oder Pflanzenfasern  | 200  | 
  | Geflechte aller Art  | 500  | 
  | Bänder und andere Erzeugnisse dieser Tarifnummer  | 400  | 
  | Papiere und Pappen, soweit nicht liberalisiert  | 1 000  | 
  | Bänder und Borten aus Seide und aus synthetischen oder künstlichen Spinnfasern  | 400  | 
  | Leinengarne, geflochten  | 250  | 
  | Andere Garne aller Art, soweit nicht liberalisiert  | 2 000  | 
  | Typische St. Galler Gewebe, soweit nicht liberalisiert  | 6 000  | 
  | Filzstoffe und technische Artikel aus Filz für gewerblichen Gebrauch  | 1 000  | 
  | Gewebe, gestrichen und imprägniert, für die Automobilindustrie und für andere gewerbliche Zwecke  | 1 500  | 
  | Wachstuch  | 100  | 
  | Steifkappenstoffe für die Schuhindustrie  | 400  | 
  | Tülle und andere elastische Gewebe  | 500  | 
  | Andere nicht liberalisierte Gewebe  | 4 000  | 
  | Wirk‑ und Strickwaren und Kleidungsstücke  | 2 000  | 
  | Leibwäsche  | 300  | 
  | Andere nicht liberalisierte Textilprodukte  | 1 500  | 
  | Schuhe  | 650  | 
  | Schleifmittel aller Art  | 1 200  | 
  | Keramik- und Glaswaren, soweit nicht liberalisiert  | 200  | 
  | Eisen und Stahl  | 5 000  | 
  | Ferrolegierungen im Rohzustande  | 120  | 
  | Eisen‑ und Stahlhalbfabrikate  | 3 000  | 
  | Eisen‑ und Stahlwaren  | 1000  | 
  | Werkzeuge, Instrumente und andere Gegenstände aus Metall, soweit nicht liberalisiert  | 1 750  | 
  | Sicherheitsrasierapparate und ‑klingen  | 2 500  | 
  | Elektroden für die Lichtbogenschweissung, bestehend aus Drähten, Stäben oder Röhren, aus Nichteisenlegierungen  | 400  | 
  | Gasturbinen  | 3 000  | 
  | Thermische und hydraulische Maschinen und Anlagen, Kompressoren und deren Bestandteile  | 3 000  | 
  | Pumpen, insbesondere Hochdruckzentrifugalpumpen, Säurepumpen, Elektropumpen hoher Leistung und deren Bestandteile  | 1 000  | 
  | Luftkonditionierungs‑ und ‑umwälzanlagen und deren Bestandteile  | 1 500  | 
  | Elektrische Ofen für industrielle Anwendung  | 750  | 
  | Andere Ofen und Heizapparate und deren Bestandteile  | 250  | 
  | Komplette Kälteanlagen  | 1 000  | 
  | Motokultoren  | 2 000  | 
  | Motormäher und deren Bestandteile  | 2 000  | 
  | Motordreschmaschinen und deren Bestandteile  | 2 000  | 
  | Andere landwirtschaftliche Maschinen, soweit nicht liberalisiert  | 500  | 
  | Maschinen für die Milchpasteurisierung  | 1 000  | 
  | Andere molkereitechnische Maschinen, wie Rahm-separatoren, Zentrifugen usw.  | 500  | 
  | Maschinen für die Müllerei, Bäckerei usw. und deren Bestandteile  | 3 000  | 
  | Maschinen für die Herstellung von Papier und deren Bestandteile  | 1 000  | 
  | Maschinen zum Binden und Einbinden von Büchern und deren Bestandteile  | 500  | 
  | Buchdruckereimaschinen, soweit nicht liberalisiert, und deren Bestandteile  | 250  | 
  | Maschinen und Apparate für die Vorbereitung von Spinnfasern, für die Spinnerei und die Zwirnerei, deren Bestandteile und Zubehör, soweit nicht liberalisiert  | 4 000  | 
  | Nicht automatische mehrschützige Webstühle, Zubehör und deren Bestandteile  | 1 000  | 
  | Automatenstühle, Zubehör und deren Bestandteile  | 3 250  | 
  | Maschinen und Apparate für die der Spinnerei nachfolgenden Operationen, Vorbereitungsmaschinen für die Weberei, sowie Bestand‑ und Zubehörteile, soweit nicht liberalisiert  | 1 000  | 
  | Flachstrickmaschinen mit Zungennadeln, mit Motor, Zubehör und deren Bestandteile  | 1 000  | 
  | Andere Wirk‑ und Strickmaschinen und ‑apparate, Zubehör und deren Bestandteile, soweit nicht liberalisiert  | 3 000  | 
  | Rohe und halbbearbeitete Stücke für die Herstellung von Wirk‑ und Strickmaschinen, aus Guss, Eisen und Stahl  | 1 000  | 
  | Maschinen und Apparate für die Nachbehandlung und Veredlung der Gewebe und zur Herstellung und Bearbeitung von Filz, Zubehör und deren Bestandteile, soweit nicht liberalisiert  | 500  | 
  | Werkzeugmaschinen, soweit nicht liberalisiert, und deren Bestandteile  | 3 000  | 
  | Maschinen zum Verpacken und Abfüllen und deren Bestandteile  | 1 000  | 
  | Automatische Waagen  | 400  | 
  | Büromaschinen und deren Bestandteile  | 500  | 
  | Mechanische Förderanlagen  | 1 500  | 
  | Hebe‑ und Transportanlagen für industrielle Zwecke, sowie Bestandteile zu Personen- und Warenaufzügen, wie elektrische Anlagen, Motoren, Steuerungen, Sicherheitsvorrichtungen, Windwerke  | 1 000  | 
  | Maschinen für die mechanische Umwandlung und Trennung von nichtmetallischen Stoffen, insbesondere Walzwerke, Kalander und deren Bestandteile  | 2 000  | 
  | Materialprüfmaschinen und ‑apparate  | 1 500  | 
  | Maschinen für Eisenindustrie, Giessereien, Stahlwerke und für metallurgische Zwecke, sowie deren Bestandteile  | 2 000  | 
  | Maschinen und Apparate zur Erzeugung, Umformung und Verteilung der Elektrizität für industrielle und gewerbliche Anwendung sowie deren Bestandteile, soweit nicht liberalisiert  | 2 000  | 
  | Haartrocknungsapparate  | 100  | 
  | Elektrische Rasier‑ und Haarschneideapparate und deren Bestandteile  | 200  | 
  | Elektrische Maschinen und Apparate für den Hausgebrauch  | 300  | 
  | Apparate für medizinische und zahnärztliche Zwecke, einschliesslich der Röntgenapparate  | 150  | 
  | Röntgenröhren und Kathodenröhren  | 750  | 
  | Elektrische Ausrüstungen für Strassenfahrzeuge  | 500  | 
  | Zubehör und Bestandteile für Strassenfahrzeuge, ohne elektrische Ausrüstungen  | 3 000  | 
  | Maschinen, Apparate und Instrumente für die elektrische Nachrichtenübermittlung, Zubehör und deren Bestandteile, soweit nicht liberalisiert  | 1 000  | 
  | Photographenapparate  | 200  | 
  | Kinematographische Projektionsapparate, insbesondere für Filme bis 16 mm  | 500  | 
  | Künstliche Zähne  | 300  | 
  | Einfachtarif-Elektrizitätszähler und deren Bestandteile  | 1 000  | 
  | Elektrische Mess‑ und Registrierapparate und deren Bestandteile  | 500  | 
  | Wecker im Werte von über 2500 Lire pro Stück und Wand‑ und Tischuhren (Pendulettes)  | 2 000  | 
  | Uhrenfurnituren  | 3 000  | 
  | Andere Maschinen und Apparate und deren Bestandteile  | 2 000  | 
  | Sport- und Jagdwaffen  | 100  | 
  | Bürsten und Pinsel  | 200  | 
  | Spielzeug  | 200  | 
  | Sportartikel  | 100  | 
  | Bleistifte und Bleistiftminen für technischen Gebrauch  | 300  | 
Liste B
Einfuhr in die Schweiz von nicht im Rahmen der OECE liberalisierten italienischen Erzeugnissen
Nrn. des schweizerischen Zolltarifs  | Warenbezeichnung (abgekürzt)  | Kontingente 1000 Franken  | 
  | Reis in Hülsen oder enthülst  | 150 000  | 
  | Reis in geschrotenen und geschälten Körnern  | 50 000  | 
  | Kartoffeln  | p. m.⁷  | 
  | Olivenöl  | 8 000  | 
  | Schinken und anderes gesalzenes oder geräuchertes Fleisch  | p. m.⁸  | 
  | Salami, Salamini, Mortadelle, Zamponi und Cotechini  | 20 000  | 
  | Andere Wurstwaren  | 1 000  | 
  | Käse: Weichkäse Hartkäse  | 9 000 8 500  | 
  | Wein und Weinmost, in Fässern: roter Rotwein aus dem Veltlin  | 325 000 hl 25 000 hl  | 
  | Blumen, geschnitten, frisch, Zweige usw.  | ⁹  | 
  | Bäume, Sträucher und andere lebende Pflanzen  | 2 000  | 
  | Stroh  | 200 000  | 
  | Heu  | 200 000  | 
  | Johannisbrot  | 5 000  | 
  | Leder und Schuhe  | 5 500  | 
  | Holz und Holzwaren  | 2 500  | 
  | Papier, Pappe usw.  | 1 000  | 
  | Textilwaren aller Art  | 27 000  | 
  | Kautschukwaren  | 6 000  | 
  | Erzeugnisse der Keramik‑, Porzellan‑ und Glasindustrie  | 1 500  | 
  | Eisen und andere Metalle sowie Gegenstände daraus  | 4 000  | 
  | Maschinen und Apparate sowie Einzelteile  | 10 000  | 
  | Automobile (ausgenommen Lastwagen), Motor und Fahrräder  | 26 000  | 
  | Lastwagen  | 1 000¹⁰  | 
  | Landwirtschaftliche Traktoren  | 100  | 
  | Photographen‑ und Radioapparate, Projektoren, Grammophone, Kinoapparate  | 1 500  | 
  | nicht liberalisierte Erzeugnisse (einschliesslich Bureaumaschinen, Lampen und Spielzeug)  | 10 000  | 
Zeichnungsprotokoll
Art. 1
Art. 2
Art. 3
Art. 4
Art. 5
Art. 6
Für die Schweiz: Hotz  | Für Italien: Umberto Grazzi  |