Verordnung über das Bewilligungsverfahren nach Verordnung über die Personenbeförderung
                            VII D/6/3  Verordnung über das Bewilligungsverfahren nach  Verordnung über die Personenbeförderung  *  Vom 11. August 1998 (Stand 1. September 2014)  Der Regierungsrat,  gestützt auf die Artikel  7, 30–36 der Verordnung vom 4.  November  2009 über  die Personenbeförderung (VPB),  *  verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 *
                            Zuständigkeit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das Departement Bau und Umwelt (Departement) entscheidet über Bewilli  -  gungen gemäss Artikel  7 sowie den Artikeln  30–36 VPB. Es nimmt zu Gesu  -  chen für eidgenössische  Konzessionen gemäss Art. 6 Abs. 1 des Bundes  -  gsetzes vom 20. März 2009 über die Personenbeförderung Stellung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es ist auch zuständige Aufsichtsbehörde im Sinne von Artikel  36 VPB.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Gesuche
                            1  Bewilligungsgesuche   sind   dem  Departement   spätestens   drei   Monate   vor  dem Zeitpunkt, an welchem die Fahrten aufgenommen werden sollen, einzu  -  reichen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Gesuch hat zu enthalten:  1.  Name,  Vorname  und  Wohnadresse  oder Firma,  Sitz  und Adresse  der Gesuchstellerin oder des Gesuchstellers;  2.  Zweck der Fahrten;  3.  Angaben über die zu befördernden Personen;  4.  vorgesehene Fahrstrecke mit Bezeichnung der Anfangs- und End  -  punkte sowie der Haltestellen;  5.  Angaben  über die  Zahl und die  Häufigkeit  der Fahrten sowie  die  Zeitspanne, während der die Fahrten ausgeführt werden;  6.  Angaben, ob die Fahrten in eigener Regie oder im Auftragsverhält  -  nis ausgeführt werden;  7.  Zeitpunkt der vorgesehenen Betriebsaufnahme;  8.  gewünschte Bewilligungsdauer;  9.  Fahrplan und Tarif;  10.  Angaben über die Art und Zulassung der einzusetzenden Fahrzeu  -  ge;  11.  Angaben zur Art der Bewilligung;  12.  bei Änderungen zusätzlich deren Umschreibung;  13.  bei Übertragungen zusätzlich alle erforderlichen Angaben gemäss  den Ziffern  1–10 über den künftigen Inhaber oder die künftige In  -  haberin der Bewilligung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Departement kann weitere zweckdienliche Angaben verlangen.  SBE VII/2 63  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII D/6/3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Fahrbetrieb
                            1  Der Fahrbetrieb darf erst aufgenommen werden, wenn die Bewilligung er  -  teilt ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Unterhalts- und Meldepflicht
                            1  Die verwendeten Fahrzeuge sind stets in gutem Zustand zu halten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Fahrzeugwechsel   und   andere   wesentliche   Änderungen,   die   Angaben   ge  -  mäss Artikel  2 betreffen, sind dem Departement umgehend zu melden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Verzicht
                            1  Die Inhaberin oder der Inhaber der Bewilligung meldet den Verzicht auf die  Bewilligung schriftlich dem Departement.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Gebühren
                            1  Die Bewilligungsgebühren werden nach Massgabe der Kostenverordnung  1  )  im Rahmen von 300 bis 1000  Franken festgesetzt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Bei   Schülertransporten   wird   die   Bewilligungsgebühr   auf   die   Hälfte   redu  -  ziert.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Übergangsbestimmungen
                            1  Bestehende  Bewilligungen   bzw.  Konzessionen   bleiben  in  Kraft.   Änderun  -  gen gemäss Artikel  4  Absatz  2 sind dem Departement zu melden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Für   bestehende,   bisher   nicht   konzessionspflichtige   Fahrbetriebe,   die   neu  eine kantonale Bewilligung benötigen, ist das Gesuch spätestens drei Mona  -  te   nach   Inkrafttreten   der   Verordnung   einzureichen.   Der   Fahrbetrieb   darf  einstweilen weitergeführt werden, sofern die im Betrieb eingesetzten Fahr  -  zeuge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8
                            *   ......
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Inkrafttreten
                            1  Die Verordnung tritt sofort in Kraft.  1)  GS  III  G/2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII D/6/3  Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  24.02.2009  24.02.2009  Erlasstitel  geändert  SBE XI/2 104  24.02.2009  24.02.2009  Ingress  geändert  SBE XI/2 104  24.02.2009  24.02.2009  Art. 1  totalrevidiert  SBE XI/2 104  24.02.2009  24.02.2009  Art. 7 Abs. 2  geändert  SBE XI/2 104  22.04.2014  01.09.2014  Erlasstitel  geändert  SBE 2014 25  22.04.2014  01.09.2014  Ingress  geändert  SBE 2014 25  22.04.2014  01.09.2014  Art. 1 Abs. 1  geändert  SBE 2014 25  22.04.2014  01.09.2014  Art. 1 Abs. 2  geändert  SBE 2014 25  22.04.2014  01.09.2014  Art. 7 Abs. 2  aufgehoben  SBE 2014 25  22.04.2014  01.09.2014  Art. 8  aufgehoben  SBE 2014 25  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VII D/6/3  Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle  Erlasstitel  24.02.2009  24.02.2009  geändert  SBE XI/2 104  Erlasstitel  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 25  Ingress  24.02.2009  24.02.2009  geändert  SBE XI/2 104  Ingress  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 25
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 24.02.2009
                            24.02.2009  totalrevidiert  SBE XI/2 104
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 25
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 2 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 25
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 2 24.02.2009
                            24.02.2009  geändert  SBE XI/2 104
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Abs. 2 22.04.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 25
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 22.04.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 25
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4