Verordnung über das Schulgeld und die Einschreibegebühr an den Schulen der Sekundarstufe 2
                            Verordnung über das Schulgeld und die Einschreibegebühr  an den Schulen der Sekundarstufe 2  vom 27.06.1995 (Fassung in Kraft getreten am 01.02.2022)  Der Staatsrat des Kantons Freiburg  gestützt auf die Artikel 67 und 68 des Gesetzes vom 11.  April 1991 über den  Mittelschulunterricht (MSG);  in Erwägung:  Am 18.  Januar 1993 legte der Staatsrat gemäss Artikel 68 MSG das Schul  -  geld für die Mittelschulen fest.  Wegen der Entwicklung des Schweizerischen Indexes der Konsumentenprei  -  se (Durchschnitt 1992: 133,9 Punkte; Durchschnitt 1994: 139,5 Punkte) und  der schlechten Finanzlage des Staates ist eine Erhöhung des Schulgeldes um
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20 % angezeigt.  Im Übrigen muss das Schulgeld der Schülerinnen der Abteilung für Familien  -  helferinnen des Kantonalen Lehrerseminars II (8 bis 12 pro Jahr) den Schul  -  geldern vergleichbarer Ausbildungen angepasst werden, da die Ausbildung  zur Familienhelferin  einer Lehre  im Sinne des  Bundesgesetzes  über die  Berufsbildung (BBG) von 1978 gleichgestellt ist.  Auf Antrag der Direktion für Erziehung und kulturelle Angelegenheiten,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Geltungsbereich
                            1  Diese Verordnung gilt für alle Freiburger Schulen der Sekundarstufe 2 so  -  wie für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern im Kanton Freiburg wohnhaft  sind und die mit Kostengutsprache der Direktion für  Bildung und kulturelle  Angelegenheiten eine ausserkantonale Schule besuchen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Schulgeld – Eltern mit Wohnsitz im Kanton
                            1  Für die Schülerinnen und Schüler, die diese Schulen besuchen und deren El  -  tern im Kanton Freiburg wohnhaft sind, beträgt das Schulgeld 375 Franken  im Jahr oder 1200 Franken für den Vorbereitungskurs auf die Ergänzungs  -  prüfung für die Zulassung zu den universitären Hochschulen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für Schülerinnen und Schülern, deren Eltern im Kanton Freiburg wohnhaft  sind und die mit Kostengutsprache der Direktion für  Bildung und kulturelle  Angelegenheiten eine ausserkantonale Schule besuchen, wird ein jährliches  Schulgeld von 375  Franken für Bildungsgänge der Sekundarstufe 2 und von
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1200  Franken für Passerellen-Lehrgänge zwischen Sekundarstufe 2 und Ter  -  tiärstufe erhoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Schulgeld – Eltern mit Wohnsitz in einem Abkommenskanton
                            1  Für Schülerinnen und Schüler, die diese Schulen im Rahmen des Regiona  -  len Schulabkommens (RSA 2009) oder subsidiär im Rahmen der interkanto  -  nalen Vereinbarung über den Schulbesuch ausserhalb des Wohnsitzkantons  besuchen, werden die in diesen Abkommen festgelegten Schulgelder nach  den darin festgelegten Bedingungen von den betreffenden Abkommenskanto  -  nen ausgerichtet.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Schulgeld – Eltern mit Wohnsitz ausserhalb eines Abkommens -
                            kantons oder im Ausland
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern ausserhalb eines Abkommens  -  kantons wohnen, oder die eine Schule oder einen Bildungsgang besuchen, der  von ihrem Wohnsitzkanton gemäss der Liste der beitragsberechtigten Schu  -  len nicht anerkannt wird, sowie für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern  im Ausland wohnen, wird ein Schulgeld erhoben, das den im Regionalen  Schulabkommen (RSA 2009) festgesetzten Kantonsbeiträgen entspricht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Schülerinnen und Schüler, die ihren Wohnsitz ausserhalb des Kantons ha  -  ben, können nur aufgenommen werden, wenn dadurch keine Klasse eröffnet  werden muss; vorbehalten sind kantonale Abkommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Begriff Wohnsitz
                            1  Als Wohnsitz gilt der Wohnsitz der Eltern und nicht derjenige, den die  Schülerin oder der Schüler allenfalls im Kanton für die Ausbildung wählt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5a Einschreibegebühr
                            1  Die Einschreibegebühr an den oben genannten Schulen beträgt 100 Fran  -  ken.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Indexierung
                            1  Das Schulgeld und die Einschreibegebühr werden jährlich im September  dem Schweizerischen Index der Konsumentenpreise angepasst, sofern dieser  um 5 % gestiegen ist. Als Referenzindex gilt derjenige vom September 2009.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Befreiung
                            1  Bei ausserordentlichen Umständen kann die Direktion für  Bildung und kul  -  turelle Angelegenheiten die vollständige oder teilweise Befreiung von der  Schulgeld- und/oder der Einschreibegebührpflicht gewähren.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Rechnung
                            1  Die Schulsekretariate sind beauftragt, den Eltern für die Schulgelder und die  Einschreibegebühr Rechnung zu stellen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8a Übergangsbestimmungen
                            1  Für Schülerinnen und Schüler, die vor dem Schuljahr 2010/11 eine Ausbil  -  dung in einer der genannten Schulen begonnen haben, gilt der bisherige Arti  -  kel 4 Abs. 1.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Aufhebung und Inkrafttreten
                            1  Der Beschluss vom 18.  Januar 1993 über das Schulgeld an den Mittelschu  -  len (SGF 412.0.16) wird aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Diese Verordnung tritt am 1.  September 1995 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sie wird im Amtsblatt veröffentlicht, in die Amtliche Gesetzessammlung  aufgenommen und im Sonderdruck herausgegeben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle – Nach Beschlussdatum  Beschluss  Berührtes Element  Änderungstyp  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.06.1995  Erlass  Grunderlass  01.09.1995  BL/AGS 1995 f 263 / d 264
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 1  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.11.2002  Art. 7  geändert  01.01.2003  2002_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.02.2003  Art. 1  geändert  01.01.2003  2003_029
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.09.2003  Erlasstitel  geändert  01.09.2004  2003_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.09.2003  Art. 1  geändert  01.09.2004  2003_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.09.2003  Art. 2  geändert  01.09.2004  2003_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.09.2003  Art. 3  geändert  01.09.2004  2003_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.09.2003  Art. 4  geändert  01.09.2004  2003_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30.09.2003  Art. 5  geändert  01.09.2004  2003_120
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.08.2008  Art. 1  geändert  01.07.2008  2008_091
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.06.2010  Art. 2  geändert  01.06.2010  2010_065
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.06.2010  Art. 3  geändert  01.06.2010  2010_065
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.06.2010  Art. 4  geändert  01.06.2010  2010_065
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.06.2010  Art. 6  geändert  01.06.2010  2010_065
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            08.06.2010  Art. 8a  eingefügt  01.06.2010  2010_065
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.12.2011  Art. 2  geändert  01.04.2012  2011_141
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2013  Erlasstitel  geändert  01.01.2014  2013_067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2013  Art. 2  geändert  01.01.2014  2013_067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2013  Art. 5a  eingefügt  01.01.2014  2013_067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2013  Art. 6  geändert  01.01.2014  2013_067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2013  Art. 7  geändert  01.01.2014  2013_067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27.08.2013  Art. 8  geändert  01.01.2014  2013_067
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.01.2019  Art. 1 Abs. 1  geändert  01.01.2019  2019_001
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.01.2019  Art. 2 Abs. 2  eingefügt  01.01.2019  2019_001
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.03.2022  Art. 1 Abs. 1  geändert  01.02.2022  2022_026
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.03.2022  Art. 2 Abs. 2  geändert  01.02.2022  2022_026
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            04.03.2022  Art. 7 Abs. 1  geändert  01.02.2022  2022_026  Änderungstabelle – Nach Artikel  Berührtes Element  Änderungstyp  Beschluss  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)  Erlass  Grunderlass  27.06.1995  01.09.1995  BL/AGS 1995 f 263 / d 264  Erlasstitel  geändert  30.09.2003  01.09.2004  2003_120  Erlasstitel  geändert  27.08.2013  01.01.2014  2013_067
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 geändert 14.11.2002 01.01.2003 2002_120
Art. 1 geändert 04.02.2003 01.01.2003 2003_029
Art. 1 geändert 30.09.2003 01.09.2004 2003_120
Art. 1 geändert 20.08.2008 01.07.2008 2008_091
Art. 1 Abs. 1 geändert 15.01.2019 01.01.2019 2019_001
Art. 1 Abs. 1 geändert 04.03.2022 01.02.2022 2022_026
Art. 2 geändert 30.09.2003 01.09.2004 2003_120
Art. 2 geändert 08.06.2010 01.06.2010 2010_065
Art. 2 geändert 13.12.2011 01.04.2012 2011_141
Art. 2 geändert 27.08.2013 01.01.2014 2013_067
Art. 2 Abs. 2 eingefügt 15.01.2019 01.01.2019 2019_001
Art. 2 Abs. 2 geändert 04.03.2022 01.02.2022 2022_026
                            Berührtes Element  Änderungstyp  Beschluss  Inkrafttreten  Quelle (ASF seit 2002)