Verordnung über den Spitalfonds Brigitta-Kundert/ Schmid-Lütschg
                            VIII A/215/1  Verordnung über den Spitalfonds Brigitta-Kundert/  Schmid-Lütschg  *  Vom 28. April 1998 (Stand 1. September 2014)  (Erlassen vom Regierungsrat am 28.  April 1998)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Grundlage
                            1  Unter der Bezeichnung Spitalfonds Brigitta-Kundert/Schmid-Lütschg be  -  steht beim Kantonsspital Glarus ein Fonds, der auf die Zusammenlegung  des von Frau Major Susanna Trümpy gestifteten «Fonds für Freibetten», des  «Simon’schen Freibettenfonds», des von Brigitta Kundert, Glarus, gestifteten  «Brigitta-Kundert-Fonds», des Fonds von J. Schmid-Lütschg für Freibetten,  des Apparatefonds sowie weiterer Vergabungen zurückgeht.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Zweck
                            1  Der Fonds gewährt Beiträge zum Wohl der Patienten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In sozialen Härtefällen können unter anderem folgende Leistungen zuguns  -  ten der Patienten ermöglicht werden:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Kostenübernahme von medizinischen Hilfsmitteln in der Nachbehand  -  lung, wie beispielsweise Gehhilfen oder Rollstühle;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  Mitfinanzierung von Nicht-Pflichtleistungen der Kassen, wie beispiels  -  weise Unterbindungen, lapraskopische Sterilisationen, Transporte und  Medikamente soweit sie von den Versicherern nicht übernommen wer  -  den.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Fonds deckt Zusatzkosten für Patienten, die aus ausserordentlichen  betrieblichen Gründen anfallen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Der Fonds erlaubt nach Massgabe von Absatz  6 Ersatz- und Neuanschaf  -  fungen medizinischer Geräte.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Der Fonds kann gesundheitspolitische Veranstaltungen (Öffentlichkeitsar  -  beit) unterstützen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Der Fonds kann für Ersatz- und Neuanschaffungen, welche für das Leis  -  tungsangebot des Kantonsspitals für die Glarner Bevölkerung nützlich sind,  als Vorfinanzierung verwendet werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Verwendung
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das Kapital des Fonds darf verwendet werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für Vorfinanzierungen darf der Mindestfondsbestand von 500  000  Franken  nicht länger als fünf Jahre in der Folge unterschritten werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Fonds wird zum Spar-Zinssatz der Glarner Kantonalbank verzinst.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Das Kantonsspital ist bei Vorfinanzierung pro Projekt (Investitionsvorha  -  ben) zu einer Investitionsrechnung, einer Verzinsung sowie einer Amortisati  -  on innerhalb der vorgesehenen Nutzungsdauer der Investition zu verpflich  -  ten.  *  SBE VII/1 17  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VIII A/215/1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Vorfinanzierungen im Sinne der vorstehenden Absätze bedürfen der Ge  -  nehmigung durch den Regierungsrat.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Verfügung, Verwaltung und Revision
                            1  Die Geschäftsleitung des Kantonsspitals verfügt über den Fonds.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Verwaltung obliegt der Administration des Kantonsspitals.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Finanzkontrolle führt jährlich eine Revision durch.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5
                            *   Gesuche
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Gesuche um Beitragsleistungen sind schriftlich an die Geschäftsleitung  des Kantonsspitals Glarus zu richten. Sie erfüllen folgende Minimalanforde  -  rungen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Verwendungszweck,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  Begründung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  Begünstigte (namentliche Nennung von Personen, Institutionen).
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Inkrafttreten
                            1  Diese Verordnung  tritt sofort in Kraft.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Reglement vom 5.  November 1991 über den Brigitta-Kundert-Freibet  -  tenfonds und das Reglement vom 5.  November 1991 über den Apparate  -  fonds des Kantonsspitals werden damit aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VIII A/215/1  Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  25.05.2010  01.06.2010  Art. 2 Abs. 4  geändert  SBE XI/6 436  25.05.2010  01.06.2010  Art. 2 Abs. 6  eingefügt  SBE XI/6 436  25.05.2010  01.06.2010  Art. 3  Sachüberschrift geänd.  SBE XI/6 436  25.05.2010  01.06.2010  Art. 3 Abs. 1  geändert  SBE XI/6 436  25.05.2010  01.06.2010  Art. 3 Abs. 2  geändert  SBE XI/6 436  25.05.2010  01.06.2010  Art. 3 Abs. 3  geändert  SBE XI/6 436  25.05.2010  01.06.2010  Art. 3 Abs. 4  geändert  SBE XI/6 436  25.05.2010  01.06.2010  Art. 3 Abs. 5  eingefügt  SBE XI/6 436  25.05.2010  01.06.2010  Art. 4 Abs. 1  geändert  SBE XI/6 436  25.05.2010  01.06.2010  Art. 4 Abs. 2  geändert  SBE XI/6 436  25.05.2010  01.06.2010  Art. 5  totalrevidiert  SBE XI/6 436  22.04.2014  01.09.2014  Erlasstitel  geändert  SBE 2014 23  22.04.2014  01.09.2014  Art. 6 Abs. 1  geändert  SBE 2014 23  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VIII A/215/1  Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle  Erlasstitel  22.04.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 23
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 4 25.05.2010
                            01.06.2010  geändert  SBE XI/6 436
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 6 25.05.2010
                            01.06.2010  eingefügt  SBE XI/6 436
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 25.05.2010
                            01.06.2010  Sachüberschrift geänd.  SBE XI/6 436
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 1 25.05.2010
                            01.06.2010  geändert  SBE XI/6 436
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 2 25.05.2010
                            01.06.2010  geändert  SBE XI/6 436
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 3 25.05.2010
                            01.06.2010  geändert  SBE XI/6 436
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 4 25.05.2010
                            01.06.2010  geändert  SBE XI/6 436
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Abs. 5 25.05.2010
                            01.06.2010  eingefügt  SBE XI/6 436
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Abs. 1 25.05.2010
                            01.06.2010  geändert  SBE XI/6 436
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Abs. 2 25.05.2010
                            01.06.2010  geändert  SBE XI/6 436
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 25.05.2010
                            01.06.2010  totalrevidiert  SBE XI/6 436
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Abs. 1 22.04.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 23
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4