Verordnung über die Schulgelder an den kantonalen Mittelschulen
                            1 Schulgelder an den kantona len Mittelschulen – V
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            413.113 Verordnung über die Schulgelder an den kantonalen Mittelschulen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9 (vom 28. Juli 1993)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Der Regierungsrat beschliesst: I.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 Die Schulgelder an den kantonal en Mittelschulen werden wie folgt festgesetzt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 A.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 Für Schüler mit schulgeldrechtli chem Wohnsitz im Kanton gemäss lit. B ist der obligatorisch e Unterricht unentgeltlich. B. Schüler der kantonalen Mittelsc hulen – mit Ausnahme der Kan tonalen Maturitätsschule für Er wachsene – haben ihren schulgeld rechtlichen Wohnsitz am zivilrechtlichen Wohnsitz der Eltern.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Schüler  und  Studierende  der  Ka ntonalen  Maturitätsschule  für Erwachsene  haben  nur  dann  schulge ldrechtlichen  Wohnsitz  im  Kan ton, wenn sie nachweisen, dass sie vor Antritt der Ausbildung während mindestens  zwei  Jahren  ununterbrochenen  Aufenthalt  und  Steuer domizil im Kanton Zürich hatten; an dernfalls zahlen sie für die ganze Dauer der Ausbildung Schulgeld.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Kommt eine andere Person als de r Schüler, dessen Eltern oder der  Studierende  für  Lebensunterhalt und  Schulungskosten  auf,  kann auf deren zivilrechtlichen Wohnsitz abgestellt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 Das  Mittelschul-  und  Berufsb ildungsamt  kann  in  besonderen Fällen das Schulgeld herabs etzen oder ganz erlassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10 C. Das Schulgeld beträgt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 Kantonale  Mittelschul en  (ohne  Kantonale  Maturitätsschule  für Erwachsene) Jährlich Fr. 5620 Ab Schuljahr 1996/97 wird auf de m Schulgeldbetrag jährlich ein Teuerungszuschlag erhoben, der sich nach dem Landesindex der Konsumentenpreise bemisst. Basis ist dessen Stand vom Mai 1994. Berücksichtigt wird jeweils die Teuerung bis zum Stand vom Mai des Vorjahres.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            413.113 Schulgelder an den kant onalen Mittelschulen – V
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 Kantonale Maturitäts schule für Erwachsene a.   Ganztagesschule Jährlich             Fr.             5620 Vo r k u r s              Fr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            600 b.   Halbtagesschule Jährlich             Fr.             4800 Vorkurs             Fr.             1000 Ab Schuljahr 1996/97 wird auf de m Schulgeldbetrag jährlich ein Teuerungszuschlag erhoben, der sich nach dem Landesindex der Konsumentenpreise  bemisst.  Ba sis  ist  dessen  Stand  vom  Mai
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1994. Berücksichtigt wird jeweil s die Teuerung bis zum Stand vom Mai des Vorjahres.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. und 4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7 D. Das  Schulgeld  pro  Seme ster  beträgt  die  Häl fte  des  Jahresansat
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - zes. Für angebrochene Semester wird der ganze Semesterbetrag erhoben. E.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8 Gebühren für Instrumentalunterricht An  den  kantonalen  Mittelschulen beträgt  der  Elternbeitrag  für den fakultativen Inst rumentalunterricht pro Semester (30 Minu
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - ten) für das Schuljahr 2004/05 Fr . 512, ab dem Schuljahr 2005/06 Fr. 640. F.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10 Das  Mittelschul-  und  Berufsbildung samt  passt  die  Beiträge  ein
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - mal jährlich der Teuerung an. Da s erhöhte Schulgeld tritt jeweils auf  Beginn  des  neuen  Schuljahres (auf  Beginn  des  jeweiligen Herbst- bzw. Wintersemesters) in Kraft und gilt für alle Schüler und Studierenden. G. und H.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7 II.  Das  Schulgeld  nach  Massgab e  interkantonaler  Abkommen bleibt vorbehalten. III.  Die Beschlüsse vom 22. März 1989 (RRB Nr. 826/1989)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18. April 1990 (RRB Nr. 1284/1990)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 werden aufgehoben. IV.   Diese Regelung tritt auf Begi nn des Herbst- bzw. Wintersemes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - ters 1993/94 in Kraft. Für Schüler und Studierende, die vor diesem Zeit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - punkt in eine Schule eingetreten sind , gilt die neue Regelung ab Herbst- bzw. Wintersemester 1994/95; bis dahin ist für sie die bisherige Rege
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - lung massgebend.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Schulgelder an den kantona len Mittelschulen – V
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            413.113 V.  Veröffentlichung in der Gesetzessammlung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1 OS 52, 478.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Siehe OS 50, 585.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Siehe OS 51, 70.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4 Fassung gemäss RRB vom 26. April 1995 (OS 53, 181). In Kraft seit Winter semester 1995/96.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5 Fassung  gemäss  RRB  vom  25. Juni  1996  (OS  53,  383).  In  Kraft  seit  Herbst semesterbeginn 1996/97.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6 Fassung gemäss RRB vom 11. Juni 2003 ( OS 58, 132 ). In Kraft seit Beginn des Schuljahres 2003/04 (18. August 2003).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7 Aufgehoben durch RRB vom 11. Juni 2003 ( OS 58, 132 ). In Kraft seit Beginn des Schuljahres 2003/04 (18. August 2003).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8 Eingefügt durch RRB vom 9. Juni 2004 ( OS 59, 146 ). In Kraft seit Beginn des Schuljahres 2004/05 (16. August 2004).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9 Fassung gemäss RRB vom 9. Juni 2004 ( OS 59, 146 ). In Kraft seit Beginn des Schuljahres 2004/05 (16. August 2004).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10 Fassung gemäss RRB vom 9. Mai 2012 ( OS 67, 228 ; ABl 2012, 1053 ). In Kraft seit 1. August 2012.