Gesetz Nr. 769 zur Ausführung des Grundstücksverkehrsgesetzes und des Landpachtgesetzes Vom 11. Juli 1962
                            Gesetz  Nr. 769 zur Ausführung des Grundstücksverkehrsgesetzes und des Landpachtgesetzes   Vom 11. Juli 1962
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 16.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Art. 10 Abs. 20 des Gesetzes Nr. 1632 vom 21. November 2007 (Amtsbl. S. 2393) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Gesetz Nr. 769 zur Ausführung des Grundstücksverkehrsgesetzes und des Landpachtgesetzes vom 11. Juli 1962 | 01.01.2002 | 
| § 1 | 01.01.2002 | 
| § 2 | 01.01.2008 | 
| § 3 | 01.01.2002 | 
§ 1
                            Die Regierung des Saarlandes kann durch Rechtsverordnung bestimmen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            dass die Vorschriften des ersten Abschnitts des G
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            esetzes über Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur und zur Sicherung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe (Grundstücksverkehrsgesetz - GrdstVG) vom 28. Juli 1961 (Bundesgesetzbl. I S. 1091)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            [1]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            auf die Veräußerung von grundstücksgleichen Rechten, die die land- oder forstwirtschaftliche Nutzung eines Grundstücks zum Gegenstand haben, sowie von selbstständigen Fischereirechten anwendbar sind;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            dass die Veräußerung von Grundstücken bis zu einer bestimmten Größe keiner Genehmigung nach dem
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Grundstücksverkehrsgesetz bedarf.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fußnoten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            [1])
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ber. S. 1652 und 2000, zuletzt geändert durch Art. 2  Nr. 22 des Gesetzes vom 8. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2191).
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            (1) Genehmigungsbehörde im Sinne des Grundstücksverkehrsgesetzes und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Landwirtschaftsbehörde im Sinne des Landpachtgesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            [2]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            sind die Landkreise, der Regionalverband Saarbrücken, die Landeshauptstadt Saarbrücken und die kreisfreien Städte.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Ist ein Landkreis oder eine kreisfreie Stadt Vertragspartner, so ist der Minister für
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Wirtschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            [3]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Genehmigungsbehörde im Sinne des  Grundstücksverkehrsgesetzes und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Landwirtschaftsbehörde im Sinne des  Landpachtgesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            [2]
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fußnoten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            [2])
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gesetz aufgehoben durch  § 14 Abs. 1 Satz 2 des Landpachtverkehrsgesetzes vom 8. November 1985 (BGBl. I S. 2075).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gesetz aufgehoben durch  § 14 Abs. 1 Satz 2 des Landpachtverkehrsgesetzes vom 8. November 1985 (BGBl. I S. 2075).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            [3])
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Jetzt: Ministerium für Umwelt gem. Nr. 8.05 der Bekanntmachung - BS- Nr. 1101- 5.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3
                            Dieses Gesetz tritt am Tag nach seiner Verkündung in Kraft.