Verordnung über die Befugnis zur amtlichen Beglaubigung Vom 12. Januar 1977
                            Verordnung über die Befugnis zur amtlichen Beglaubigung   Vom 12. Januar 1977
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 16.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. November 2007 (Amtsbl. S. 2393) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Verordnung über die Befugnis zur amtlichen Beglaubigung vom 12. Januar 1977 | 01.01.2002 | 
| Eingangsformel | 01.01.2002 | 
| § 1 - Befugnis zur amtlichen Beglaubigung | 01.01.2008 | 
| § 2 - In-Kraft-Treten | 01.01.2002 | 
                            Auf Grund des § 33 Abs. 1 Satz 2 und des § 34 Abs. 1 Satz 1 des Saarländischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (SVwVfG) vom 15. Dezember 1976 (Amtsbl. S. 1151) verordnet die
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Landesregierung:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Befugnis zur amtlichen Beglaubigung
                            Zur amtlichen Beglaubigung von Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negativen nach § 33 Abs. 1 Satz 2 und Absatz 4 und von Unterschriften und Handzeichen nach § 34 Abs. 1 Satz 1 und Absatz 4 des Saarländischen Verwaltungsverfahrensgesetzes sind befugt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Bürgermeister,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Landkreise und der Regionalverband Saarbrücken,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die übrigen Behörden, wenn die amtliche Beglaubigung für ein Verfahren benötigt wird, das zu ihrem Aufgabenbereich gehört.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 In-Kraft-Treten
                            Die Verordnung tritt am 2. Januar 1977 in Kraft.