Verordnung zur Anerkennung der Erlaubnisse von Glücksspielen der Veranstalter anderer Länder nach § 10 Abs. 2 des Glücksspielstaatsvertrages (Glücksspielanerkennungsverordnung - GlüAnVO M-V) Vom 5. November 2008
                            Verordnung zur Anerkennung der Erlaubnisse von Glücksspielen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Veranstalter anderer Länder nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 10 Abs. 2
           
          des Glücksspielstaatsvertrages
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (Glücksspielanerkennungsverordnung - GlüAnVO M-V)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Vom 5. November 2008
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 15.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Verordnung zur Anerkennung der Erlaubnisse von Glücksspielen der Veranstalter anderer Länder nach § 10 Abs. 2 des Glücksspielstaatsvertrages (Glücksspielanerkennungsverordnung - GlüAnVO M-V) vom 5. November 2008 | 13.11.2008 | 
| Eingangsformel | 13.11.2008 | 
| § 1 - Anerkennung von Glücksspielen | 13.11.2008 | 
| § 2 - Inkrafttreten, Außerkrafttreten | 13.11.2008 | 
                            Aufgrund des
            § 20 Satz 1 Nr. 7 des Glücksspielstaatsvertragsausführungsgesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            vom 14. Dezember 2007 (GVOBl. M-V S. 386) verordnet das Innenministerium:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Anerkennung von Glücksspielen
                            Die der Süddeutschen Klassenlotterie erteilten Erlaubnisse durch die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen zur Veranstaltung von Glücksspielen der Süddeutschen Klassenlotterie in der Zeit vom 1. Dezember 2008 bis zum 30. November 2011 werden anerkannt. Die Vermittlung dieser Klassenlotterie durch Lotterieeinnehmer aufgrund einer Erlaubnis nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 4 Abs. 1 Satz 1 des Glücksspielstaatsvertrages
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            vom 30. Januar/31. Juli 2007 (GVOBl. M-V S. 379) der zuständigen Behörde nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 19 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 des Glücksspielstaatsvertragsausführungsgesetzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ist zulässig.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
                            Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verkündung in Kraft. Sie tritt mit dem Außerkrafttreten des Glücksspielstaatsvertragsausführungsgesetzes außer Kraft. Der Zeitpunkt des Außerkrafttretens wird im Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern bekannt gegeben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Schwerin, den 5. November 2008
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Innenminister
             
            Lorenz Caffier