Anordnung zur Durchführung der Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung Vom 19 . Juni 2018
                            Anordnung zur Durchführung der Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung  Vom 19 . Juni 2018
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 14.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: Bisheriger Text wird Abschnitt 1 und neu gefasst, Abschnitt 2 neu eingefügt durch Anordnung vom 7. Dezember 2021 (Amtl. Anz. S. 2151) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Anordnung zur Durchführung der Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung vom 19 . Juni 2018 | 30.06.2018 | 
| I | 01.01.2022 | 
| II | 01.01.2022 | 
I
                            Bestimmte Stelle nach § 7 Absatz 1 Satz 1 der Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung (ERVV) vom 24. November 2017 (BGBl. I S. 3803), zuletzt geändert am 5. Oktober 2021 (BGBl. I S. 4607, 4611), in der geltenden Fassung ist
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Senat – Senatskanzlei –.
                        
                        
                    
                    
                    
                II
                            Bestimmte Stelle für den Bereich der Freien und Hansestadt Hamburg nach § 11 Absatz 1 ERVV in der jeweils geltenden Fassung ist
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz.