Landesverordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Futtermittelrechts Vom 18. März 2008
                            Landesverordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Futtermittelrechts  Vom 18. März 2008
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Landesverordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Futtermittelrechts vom 18. März 2008 | 23.04.2008 | 
| Eingangsformel | 23.04.2008 | 
| § 1 | 23.04.2008 | 
| § 2 | 23.04.2008 | 
                            Aufgrund
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 68 Abs. 4 Satz 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches in der Fassung vom 26. April 2006 (BGBl. I S. 945), geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 5. November 2007 (BGBl. I S. 2558), und des § 7 Abs. 2 Satz 1 des Verkündungsgesetzes vom 3. Dezember 1973 (GVBl. S. 375), geändert durch Artikel 23 des Gesetzes vom 7. Februar 1983 (GVBl. S. 17), BS 114-1,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            wird von der Landesregierung und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aufgrund
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 7 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 des Verkündungsgesetzes in Verbindung mit § 2 der Landesverordnung zur Übertragung von Befugnissen und Ermächtigungen auf dem Gebiet des Lebensmittel- und Futtermittelrechts vom 5. Juli 2007 (GVBl. S. 125, BS 2125-5) und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 36 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten in der Fassung vom 19. Februar 1987 (BGBl. I S. 602), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 7. August 2007 (BGBl. I S. 1786), in Verbindung mit § 1der Landesverordnung zur Übertragung der Ermächtigung der Landesregierung nach § 36 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten vom 6. November 1968 (GVBl. S. 247, BS 453-1) wird von dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            Auf dem Gebiet des Futtermittelrechts ist
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das für die Angelegenheiten der Landwirtschaft zuständige Ministerium
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            zuständige Behörde für die Durchführung des § 38 Abs. 3, 4 und 6 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches in der Fassung vom 26. April 2006 (BGBl. I S. 945) in der jeweils geltenden Fassung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            zuständige Behörde nach § 33 Abs. 1 Satz 1 der Futtermittelverordnung in der Fassung vom 24. Mai 2007 (BGBl. I S. 770) in der jeweils geltenden Fassung und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            zuständige oberste Landesbehörde nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch, der Futtermittelverordnung und der Futtermittelkontrolleur-Verordnung vom 28. März 2003 (BGBl. I S. 464) in der jeweils geltenden Fassung und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, vorbehaltlich der Regelung in Nummer 1,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            zuständige Behörde nach § 68 Abs. 4 Satz 3 und den übrigen Bestimmungen des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            zuständige Behörde nach den übrigen Bestimmungen der Futtermittelverordnung und der Futtermittelkontrolleur-Verordnung und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            zuständige Behörde für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach § 60 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            (1) Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Gleichzeitig treten außer Kraft:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Landesverordnung über Zuständigkeiten nach futtermittelrechtlichen Vorschriften vom 12. September 2000 (GVBl. S. 373, BS 7825-1) und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Landesverordnung über Zuständigkeiten nach dem Verfütterungsverbotsgesetz vom 26. Juni 2001 (GVBl. S. 153, BS 7831-2).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Mainz, den 18. März 2008
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Ministerpräsident  Kurt Beck
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister für Wirtschaft, Verkehr,  Landwirtschaft und Weinbau  Hendrik Hering