Landesverordnung zur Durchführung des Lastenausgleichsgesetzes Vom 16. Juni 1982
                            Landesverordnung zur Durchführung des Lastenausgleichsgesetzes  Vom 16. Juni 1982
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: § 2 neu gefasst durch Artikel 1 der Verordnung vom 26.05.2010 (GVBl. S. 89) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Landesverordnung zur Durchführung des Lastenausgleichsgesetzes vom 16. Juni 1982 | 01.10.2001 | 
| Eingangsformel | 01.10.2001 | 
| § 1 - Landesausgleichsamt | 01.10.2001 | 
| § 2 - Ausgleichsamt | 01.07.2010 | 
| § 3 - Beschwerdestelle | 01.10.2001 | 
| § 4 - In-Kraft-Treten | 01.10.2001 | 
                            Aufgrund
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der  §§ 305, 306, 308 bis 311 des Lastenausgleichsgesetzes (LAG) in der Fassung vom 1. Oktober 1969 (BGBl. I S. 1909), zuletzt geändert durch  Artikel 3 des Gesetzes vom 22. Dezember 1981 (BGBl. I S. 1566), und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 2 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom 14. Dezember 1973 (GVBl. S. 419), zuletzt geändert durch  Artikel 1 des Gesetzes vom 21. Dezember 1978 (GVBl. S. 770; 1979 S. 22), BS 2020-1,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            verordnet die Landesregierung:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Landesausgleichsamt
                            Zur Wahrnehmung der im Lastenausgleichsgesetz den Landesausgleichsämtern übertragenen Aufgaben und Befugnisse ist ein Landesausgleichsamt beim Ministerium der Finanzen eingerichtet. Es führt die Bezeichnung "Landesausgleichsamt Rheinland-Pfalz".
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Ausgleichsamt
                            Bei der Stadtverwaltung Koblenz ist ein Ausgleichsamt mit landesweiter Zuständigkeit eingerichtet. Es erfüllt seine Aufgaben als staatliche Auftragsangelegenheit.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Beschwerdestelle
                            Für den Bereich des Landes wird beim Ministerium der Finanzen eine Beschwerdestelle gebildet (§ 310 Abs. 3 Satz 2 LAG). Sie führt die Bezeichnung "Ministerium der Finanzen - Landesausgleichsamt Rheinland-Pfalz - Beschwerdestelle für den Lastenausgleich".
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 In-Kraft-Treten
                            (1) Diese Verordnung tritt am 1. Juli 1982 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) (Aufhebungsbestimmung)