Allgemeine Anordnung über die Vertretung des Freistaats Thüringen in verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Zuständigkeitsbereich der Oberfinanzdirektion Erfurt - Zentrale Gehaltsstelle - Vom 25. September 1996
                            Allgemeine Anordnung über die Vertretung des Freistaats Thüringen in verwaltungsgerichtlichen Verfahren  im Zuständigkeitsbereich der Oberfinanzdirektion Erfurt - Zentrale Gehaltsstelle -  Vom 25. September 1996
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 12.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Allgemeine Anordnung über die Vertretung des Freistaats Thüringen in verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Zuständigkeitsbereich der Oberfinanzdirektion Erfurt - Zentrale Gehaltsstelle - vom 25. September 1996 | 05.11.1996 | 
| Eingangsformel | 05.11.1996 | 
| § 1 | 05.11.1996 | 
| § 2 | 05.11.1996 | 
                            ThürGVBl. 16 1996 S. 245
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Aufgrund des § 136 Abs. 3 des Thüringer Beamtengesetzes vom 10. Juni 1994 (GVBl. S. 589), geändert durch Gesetz vom 8. Juni 1995 (GVBl. S. 200), wird angeordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            Die Befugnis, den Freistaat Thüringen vor den Gerichten der Verwaltungsgerichtsbarkeit zu vertreten, wird der Oberfinanzdirektion Erfurt - Zentrale Gehaltsstelle - übertragen, soweit deren Zuständigkeit nach der Thüringer Verordnung über Zuständigkeiten für die Feststellung, Berechnung und Anordnung der Zahlung der Bezüge von Bediensteten und Versorgungsempfängern vom 31. Januar 1995 (GVBl. S. 74) in der jeweils geltenden Fassung berührt ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Diese Anordnung tritt am Tage nach der Veröffentlichung in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erfurt, den 25. September 1996
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Chef der Staatskanzlei Dr. Krapp
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Innenminister Dr. Dewes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Kultusminister Althaus
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister für Wirtschaft und Infrastruktur Schuster
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Ministerin für Soziales und Gesundheit Ellenberger
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Finanzminister Trautvetter
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister für Justiz und Europaangelegenheiten Kretschmer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister für Wissenschaft, Forschung und Kultur Dr. Schuchardt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt Dr. Sklenar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Präsident des Landtags Dr. Pietzsch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Präsident des Rechnungshofs Ibel