Anordnung über die Umbenennung und Stärkung des Thüringer Medizinal-, Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamtes und Thüringer Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Lebensmittelsicherheit und des Verbraucherschutzes sowie Erste Änderung des Beschlusses der Thüringer Landesregierung über die Zuständigkeit der einzelnen Ministerien nach Artikel 76 Abs. 2 Satz 1 der Verfassung des Freistaats Thüringen Vom 20. Februar 2001
                            Anordnung über die Umbenennung und Stärkung des Thüringer Medizinal-, Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamtes und  Thüringer Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Lebensmittelsicherheit und des Verbraucherschutzes sowie  Erste Änderung des Beschlusses der Thüringer Landesregierung über die Zuständigkeit der einzelnen Ministerien nach Artikel 76 Abs. 2 Satz 1 der Verfassung des Freistaats Thüringen  Vom 20. Februar 2001
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 12.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Anordnung über die Umbenennung und Stärkung des Thüringer Medizinal-, Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamtes und Thüringer Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Lebensmittelsicherheit und des Verbraucherschutzes sowie Erste Änderung des Beschlusses der Thüringer Landesregierung über die Zuständigkeit der einzelnen Ministerien nach Artikel 76 Abs. 2 Satz 1 der Verfassung des Freistaats Thüringen vom 20. Februar 2001 | 07.03.2001 | 
| Eingangsformel | 07.03.2001 | 
| Artikel 1 - Anordnung über die Umbenennung und Stärkung des Thüringer Medizinal-, Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamtes | 07.03.2001 | 
| § 1 | 07.03.2001 | 
| § 2 | 07.03.2001 | 
| Artikel 2 - Thüringer Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Lebensmittelsicherheit und des Verbraucherschutzes | 07.03.2001 | 
| Artikel 3 - Erste Änderung des Beschlusses der Thüringer Landesregierung über die Zuständigkeit der einzelnen Ministerien nach Artikel 76 Abs. 2 Satz 1 der Verfassung des Freistaats Thüringen | 07.03.2001 | 
| Artikel 4 - In-Kraft-Treten | 07.03.2001 | 
                            Aufgrund des Artikels 90 Satz 3 der Verfassung des Freistaats Thüringen vom 25. Oktober 1993 (GVBl. S. 625), geändert durch Gesetz vom 12. Dezember 1997 (GVBl. S. 525), ordnet die Landesregierung an, verordnet
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aufgrund des § 12 Abs. 8 der Bundesärzteordnung in der Fassung vom 16. April 1987 (BGBl. I S. 1218), zuletzt geändert nach Maßgabe des Artikels 7 durch Artikel 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 27. September 1993 (BGBl. I S. 1666) in Verbindung mit der Bekanntmachung vom 16. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2436),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 16 Abs. 6 des Gesetzes über die Ausübung der Zahnheilkunde in der Fassung vom 16. April 1987 (BGBl. I S. 1225), zuletzt geändert nach Maßgabe des Artikels 7 durch Artikel 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 27. September 1993 (BGBl. I S. 1666) in Verbindung mit der Bekanntmachung vom 16. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2436),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 12 Abs. 4 der Bundes-Apothekerordnung in der Fassung vom 19. Juli 1989 (BGBl. I S. 1478, 1842), zuletzt geändert nach Maßgabe des Artikels 7 durch Artikel 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 27. September 1993 (BGBl. I S. 1666) in Verbindung mit der Bekanntmachung vom 16. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2436),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 13 Abs. 6 der Bundes-Tierärzteordnung in der Fassung vom 20. November 1981 (BGBl. I S. 1193), zuletzt geändert nach Maßgabe des Artikels 7 durch Artikel 1 Nr. 6 des Gesetzes vom 27. September 1993 (BGBl. I S. 1666) in Verbindung mit der Bekanntmachung vom 16. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2436),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 36 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten in der Fassung vom 19. Februar 1987 (BGBl. I S. 602), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 25. August 1998 (BGBl. I S. 2432),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 12 Satz 1 des Milch- und Margarinegesetzes vom 25. Juli 1990 (BGBl. I S. 1471), zuletzt geändert durch Artikel 2 § 18 des Gesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 21 Abs. 1 des Thüringer Verwaltungskostengesetzes vom 7. August 1991 (GVBl. S. 285 - 321 -), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 12. Mai 1999 (GVBl. S. 267) und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 7 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1 des Verkündungsgesetzes vom 30. Januar 1991 (GBl. S. 2) und beschließt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aufgrund des Artikels 76 Abs. 2 Satz 1 der Verfassung des Freistaats Thüringen vom 25. Oktober 1993 (GVBl. S. 625), geändert durch Gesetz vom 12. Dezember 1997 (GVBl. S. 525),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aufgrund des § 3 Abs. 2 des Thüringer Ausführungsgesetzes zum Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz sowie zur Weinüberwachung vom 12. Oktober 1993 (GVBl. S. 609),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 3 Satz 1 Nr. 1 des Thüringer Ausführungsgesetzes zum Fleischhygienegesetz und zum Geflügelfleischhygienegesetz vom 4. März 2000 (GVBl. S. 29),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 2 Abs. 3 des Thüringer Gesetzes zum Schutz der Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker" vom 29. Juni 1995 (GVBl. S. 237),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 134 Abs. 2 des Thüringer Wassergesetzes in der Fassung vom 4. Februar 1999 (GVBl. S. 114),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 17 Abs. 2 Satz 1 des Thüringer Beamtengesetzes in der Fassung vom 8. September 1999 (GVBl. S. 525) verordnet das Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit, hinsichtlich des Artikels 2 § 15 im Einvernehmen mit dem Innenministerium, und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aufgrund des § 10 Abs. 2 Halbsatz 1 des Milch- und Fettgesetzes in der Fassung vom 10. Dezember 1952 (BGBl. I S. 811), zuletzt geändert durch Artikel 23 des Gesetzes vom 3. Mai 2000 (BGBl. I S. 632), in Verbindung mit § 1 der Thüringer Verordnung zur Übertragung von Befugnissen und Ermächtigungen nach dem Milch- und Fettgesetz vom 13. November 1991 (GVBl. S. 62) und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 7 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1 des Verkündungsgesetzes vom 30. Januar 1991 (GBl. S. 2) in Verbindung mit § 2 der Verordnung zur Übertragung von Befugnissen und Ermächtigungen nach dem Tierzuchtgesetz vom 30. Oktober 1991 (GVBl. S. 602) verordnet das Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, hinsichtlich des Artikels 2 §§ 16 und 17 im Einvernehmen mit dem Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit:
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 1 Anordnung über die Umbenennung und Stärkung des Thüringer Medizinal-, Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamtes
§ 1
                            Das durch Anordnung vom 30. August 1996 (GVBl. S. 167) im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Familie und Gesundheit errichtete Thüringer Medizinal-, Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamt wird in Thüringer Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (TLLV) umbenannt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Die Behörde hat ihren Sitz in Bad Langensalza. Darüber hinaus bestehen Standorte in Erfurt, Jena und Weimar. Nach Fertigstellung der Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahme in Bad Langensalza werden die Standorte in Erfurt, Jena und Weimar aufgelöst.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 2 Thüringer Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Lebensmittelsicherheit und des Verbraucherschutzes
                            (Änderungsanweisungen)
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 3 Erste Änderung des Beschlusses der Thüringer Landesregierung über die Zuständigkeit der einzelnen Ministerien nach Artikel 76 Abs. 2 Satz 1 der Verfassung des Freistaats Thüringen
                            (Änderungsanweisungen)
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 4 In-Kraft-Treten
                            Artikel 1 und 3 treten am Tage nach der Veröffentlichung, Artikel 2 tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erfurt, den 20. Februar 2001
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Landesregierung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Ministerpräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Bernhard Vogel
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister für Soziales, Familie und Gesundheit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Frank-M. Pietzsch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Dr. Volker Sklenar