Thüringer Verordnung über die statistische Erhebung von personenbezogenen Daten im Kultusbereich Vom 5. August 1994
                            Thüringer Verordnung über die statistische Erhebung  von personenbezogenen Daten im Kultusbereich Vom 5. August 1994
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 12.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: § 2, Anlage 2 geändert, § 7, Anlage 1 neu gefasst durch Verordnung vom 22. Mai 2014 (GVBl. S. 200) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Thüringer Verordnung über die statistische Erhebung von personenbezogenen Daten im Kultusbereich vom 5. August 1994 | 10.09.1994 | 
| Eingangsformel | 10.09.1994 | 
| § 1 - Zweck und Umfang der Erhebungen | 10.09.1994 | 
| § 2 - Erhebungsmerkmale | 24.06.2014 | 
| § 3 - Hilfsmerkmale | 17.12.2004 | 
| § 4 - Periodizität, Berichtszeitpunkt (Stichtag), Berichtszeitraum | 17.12.2004 | 
| § 5 - Auskunftspflicht | 30.12.1999 | 
| § 6 - Gleichstellungsbestimmung | 17.12.2004 | 
| § 7 - Inkrafttreten | 24.06.2014 | 
| Anlage 1 - Statistiken der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Thüringen | 24.06.2014 | 
| Anlage 2 | 24.06.2014 | 
                            Aufgrund des § 58 Abs. 1 sowie
des § 60 Satz 1 Nr. 17 und Satz 2 des Thüringer Schulgesetzes vom 6. August 1993 (GVBl. S. 445) verordnet
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Kultusminister im Benehmen mit dem Bildungsausschuß des Landtags:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Zweck und Umfang der Erhebungen
                            Für Zwecke der Bildungsplanung und Schulverwaltung werden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            an den staatlichen Schulen und an den Schulen in freier Trägerschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach Maßgabe der Anlage 1 personenbezogene
Daten zur Durchführung von Statistiken erhoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Erhebungsmerkmale
                            (1) Erhebungsmerkmale sind
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            für Schüler
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Schulnummer, Schulart, Schulform,
Unterrichtsort, Schulteil, Schulamt, Landkreis, kreisfreie Stadt,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Schulträger, Rechtsstatus,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Geburtsmonat, Geburtsjahr,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Geschlecht,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Religions- und Konfessionszugehörigkeit,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Abmeldung von der Teilnahme am
Religionsunterricht, Meldung zur Teilnahme am Religionsunterricht,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Unterricht, insbesondere
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aa)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Klasse (insbesondere Art, Stufe),
Kurs, Gruppe,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            bb)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Bildungsgang,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            cc)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Unterrichtsstatus (insbesondere
Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlunterricht),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            dd)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Unterrichtsart (insbesondere allgemeiner,
fachtheoretischer und fachpraktischer Unterricht),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ee)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fach, Fächerbereich, Lernfeld,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ff)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            besondere Angebote (insbesondere
Arbeitsgemeinschaften), Ganztagsbereich, Ganztagsförderbereich, besondere
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fördermaßnahmen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            gg)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anzahl der Stunden,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            außerunterrichtlicher Bereich
(insbesondere Hort), ganztägiges Angebot, schulvorbereitende Einrichtung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Internat/Wohnheim,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Berufsfeld, Schwerpunkt, Beruf/Bildungsgang,
Fachrichtung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            j)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Schülerstatus (insbesondere
Umschüler, förderfähige Schüler, Selbstzahler),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            k)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            sonderpädagogischer Förderbedarf
nach Förderschwerpunkt, Benachteiligte,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            l)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Wohnort, Beschäftigungsort,
Herkunft, Weggang (insbesondere Schulamt, Gemeinde, Landkreis, kreisfreie
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Stadt, Bundesland, Land),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            m)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gastschüler, Ausländer,
Aussiedler, Asylbewerber, Asylberechtigter,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            n)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Staatsangehörigkeit,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            o)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Einschulung, Nichteinschulung,
Zugang,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            p)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Vorbildung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            q)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Schullaufbahn (insbesondere Schulwechsel,
Übertritt, Wiederholer/Verlängerung, Verkürzung, Schulbesuchsjahre),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            r)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Prüfung, Leistungstests, Schulabschluss,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            s)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Abgang, Absolvent,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            t)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Organisationsform, Ausbildungsdauer,
Ausbildungsziel,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            u)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fahrtdauer,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            v)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Geburtsland und Jahr des Zuzugs in die Bundesrepublik Deutschland bei nichtdeutschem Geburtsland,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            w)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            bei überwiegend nichtdeutscher Verkehrssprache in der Familie: Sprache;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            für Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische
Fachkräfte
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Schulnummer, Schulart, Schulform,
Unterrichtsort, Schulteil, Schulamt, Landkreis, kreisfreie Stadt,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Schulträger, Rechtsstatus,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Geburtsmonat, Geburtsjahr,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Geschlecht,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Amts- und Dienstbezeichnung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            schulbezogene Funktionen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Staatsangehörigkeit,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Lehramt, Abschluss,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Vor-, Ausbildung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            j)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Lehrbefähigung, Unterrichtserlaubnis,
Unterrichtsbeauftragung, staatlicher Unterrichtsauftrag, Befähigung für
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            eine sonderpädagogische Fachrichtung, Trainerlizenz, weitere Qualifikationen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            k)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Berufung durch eine Kirche oder
Religionsgemeinschaft zur Erteilung des staatlichen Religionsunterrichts (insbesondere
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Berufungsurkunde),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            l)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschäftigungsverhältnis
(insbesondere Grundvertrag und Zusatzvereinbarung),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            m)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            vereinbartes Ende der Teilzeitarbeit
oder des befristeten Beschäftigungsverhältnisses,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            n)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Dienstverhältnis,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            o)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Dienstherr,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            p)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zu- und Abgang,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            q)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Pflichtstunden, Wochenstunden,
Stellenanteil,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            r)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Abordnung, Tätigkeit außerhalb
des Schulbereichs, Einrichtung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            s)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Mehrarbeit, Pflichtstundenkonto,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            t)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Unterricht einschließlich
Unterricht an einer anderen Schule oder in einer anderen Schulart/-form, insbesondere
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aa)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Klassenstufe,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            bb)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Bildungsgang,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            cc)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Unterrichtsstatus (insbesondere
Pflicht-, Wahlpflicht- und Wahlunterricht),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            dd)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Unterrichtsart (insbesondere allgemeiner,
fachtheoretischer und fachpraktischer Unterricht),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ee)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Berufsfeld, Schwerpunkt, Beruf/Bildungsgang,
Fachrichtung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ff)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Organisationsform, Ausbildungsdauer,
Ausbildungsziel,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            gg)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fach, Fächerbereich, Lernfeld,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            hh)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            besondere Angebote (insbesondere
Arbeitsgemeinschaften), Ganztagsbereich, Ganztagsförderbereich, besondere
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fördermaßnahmen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ii)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anzahl der Stunden,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            u)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            außerunterrichtlicher Bereich
einschließlich an einer anderen Schule oder in einer anderen Schulart/-form
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (insbesondere Hort), ganztägiges Angebot, schulvorbereitende Einrichtung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Internat/Wohnheim,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            v)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Abminderungen, Ermäßigungen,
besondere Aufgaben, Freistellungen, Abwesenheit (insbesondere Grund und Stunden),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            w)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Besoldungsgruppe, Vergütungsgruppe
(einschließlich Zulage),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            x)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            anerkannte Behinderung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            y)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fort- und Weiterbildung (insbesondere
Fach, Richtung, Ziel).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Welche Erhebungsmerkmale des Absatzes 1 für die jeweiligen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Statistiken nach § 1 maßgeblich
sind, ergibt sich aus Anlage 2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Von der Erhebung einzelner Merkmale kann bei Durchführung einer Statistik
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            abgesehen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Hilfsmerkmale
                            (1) Hilfsmerkmale sind
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            für Schüler der Name,
der Geburtsname, der Vorname, der Geburtstag, der Geburtsort sowie die Klassenbezeichnung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            für Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische
Fachkräfte
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Name und Vorname einschließlich
eines Titels oder akademischen Grades,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Personalnummer,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Firmennummer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Nach Abschluss der Überprüfung der Erhebungs- und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Hilfsmerkmale auf Schlüssigkeit und Vollständigkeit sind für
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            jeden schülerbezogenen Datensatz aus den Hilfsmerkmalen mittels einer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Einwegverschlüsselung ein Schülerordnungsmerkmal zu bilden und die
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            in Absatz 1 Nr. 1 genannten Hilfsmerkmale zu löschen. Der Name und Vorname
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            einschließlich eines Titels oder akademischen Grades eines Lehrers,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erziehers oder einer Sonderpädagogischen Fachkraft sind zu löschen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            sobald die Überprüfung der Erhebungs- und Hilfsmerkmale auf Schlüssigkeit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            und Vollständigkeit abgeschlossen ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Periodizität, Berichtszeitpunkt (Stichtag), Berichtszeitraum
                            (1) Die in der Anlage 1 genannten
Statistiken werden einmal jährlich durchgeführt. Soweit erforderlich,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            können während eines Jahres zusätzliche Teilerhebungen durch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das für das Schulwesen zuständige Ministerium durchgeführt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Die Stichtage werden jeweils jährlich vom für das
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Schulwesen zuständigen Ministerium festgelegt und bekannt gemacht. Für
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Erhebung der Unterrichts- und Einsatzdaten (§ 2 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. g und h und Nr. 2 Buchst. q bis v)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            gilt als Berichtszeitpunkt das Ende der Woche, in welcher der Stichtag liegt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (Stichwoche).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (3) Berichtszeitraum ist für die Erhebung zu Unterrichts-
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            und Einsatzdaten (§ 2 Abs. 1 Nr. 1 Buchst.
g und h und Nr. 2 Buchst. q bis v) die Stichwoche und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            für die übrigen Statistiken der Stichtag.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (4) Die jährlich erhobenen personenbezogenen Daten des Schülers
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            dürfen mittels des für ihn nach § 3 Abs. 2 gebildeten Schülerordnungsmerkmals für
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            statistische Zwecke zusammengeführt und ausgewertet werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 Auskunftspflicht
                            Für alle Statistiken ist der Schulleiter auskunftspflichtig.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Sind Daten zu Erhebungsmerkmalen an der Schule nicht vorhanden, so sind auch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Schulaufsichtsbehörden, Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogischen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fachkräfte wegen derjenigen Angaben, die sich aus ihren Aufgaben ergeben,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            gegenüber der Statistikstelle des für das Schulwesen zuständigen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ministeriums auskunftspflichtig.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 Gleichstellungsbestimmung
                            Status- und Funktionsbezeichnungen in dieser Verordnung gelten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            jeweils in männlicher und weiblicher Form.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 Inkrafttreten
                            Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                Anlage 1
                            (Zu den §§ 1 und 4 Abs. 1 Satz 1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Statistiken der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Thüringen
                        
                        
                    
                    
                    
                | Lfd. Nr. | Bezeichnung der Statistik | Staatliche Schulen | Schulen in freier Trägerschaft | ||||||||||||||||||||||||||||
| Grund- schu- len | Regel- schu- len | Gym- nasien | Förder- schulen | Gemein- schafts- schulen | Gesamt- schulen | Schul- versu- che | Kollegs | berufs- bildende Schulen | Grund- schu- len | Regel- schulen | Gym- nasi- en | Förder- schulen | Gemein- schafts- schulen | sonstige1) | berufs- bildende Schulen | ||||||||||||||||
| 1 | Statistik zu Schülern und Kollegiaten | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | ||||||||||||||
| 2 | Statistik zu Lehrern im Landesdienst | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |||||||||||||||||||||
| 3 | Statistik zu Erziehern im Landesdienst | x | x | x | x | ||||||||||||||||||||||||||
| 4 | Statistik zu Sonderpädagogischen Fachkräften im Landesdienst | x | |||||||||||||||||||||||||||||
| 5 | Statistik zu Lehrern (kirchliche Bedienstete) mit Gestellungsvertragsverhältnis | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |||||||||||||||||||||
| 6 | Statistik zu Lehrern im Unterricht an einer Schule mit einer Stelle am Studienseminar | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |||||||||||||||||||||
| 7 | Statistik zu Lehrern der Schulen in freier Trägerschaft | x | x | x | x | x | x | x | |||||||||||||||||||||||
| 8 | Statistik zu Erziehern der Schulen in freier Trägerschaft | x | x | x | x | x | |||||||||||||||||||||||||
| 9 | Statistik zu Sonderpädagogischen Fachkräften der Schulen in freier Trägerschaft | x | x | ||||||||||||||||||||||||||||
                            Die Nummern 2 bis 4 und 7 bis 9 gelten auch für nebenamtliche oder nebenberufliche Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte sowie Honorarkräfte. Bei Nummer 2 bis 4 einschließlich der Personen in kommunalem Dienst, auch in Modellprojekten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fußnoten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            insbesondere Freie Waldorfschule, Regenbogenschule, Montessori-Schule, Integrationsschule
                        
                        
                    
                    
                    
                Anlage 2
                            (Zu § 2 Abs. 2 Satz 1)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für die in Anlage 1 bezeichneten Statistiken der allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen gelten von den in § 2 Abs. 1 genannten Erhebungsmerkmalen folgende:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Statistik zu Schülern und Kollegiaten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Nummer 1 Buchst. a bis w,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Statistik zu Lehrern im Landesdienst
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Nummer 2 Buchst. a bis y,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Statistik zu Erziehern im Landesdienst
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Nummer 2 Buchst. a bis h und j bis y,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Statistik zu Sonderpädagogischen Fachkräften im Landesdienst
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Nummer 2 Buchst. a bis h und j bis y,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Statistik zu Lehrern (kirchliche Bedienstete) mit Gestellungsvertragsverhältnis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Nummer 2 Buchst. a bis d, h bis l, q und t,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Statistik zu Lehrern mit Tätigkeit an einer Schule mit einer Stelle am Studienseminar
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Nummer 2 Buchst. a bis d, h bis l, q und t,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Statistik zu Lehrern der Schulen in freier Trägerschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Nummer 2 Buchst. a bis d, g bis j, l, o bis q und t bis v,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Statistik zu Erziehern der Schulen in freier Trägerschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Nummer 2 Buchst. a bis d, g, h, j, l, o bis q und t bis v,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Statistik zu Sonderpädagogischen Fachkräften der Schulen in freier Trägerschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Nummer 2 Buchst. a bis d, g, h, j, l, o bis q und t bis v.