Bekanntmachung von Entscheidungen des Landesverfassungsgerichts Sachsen-Anhalt Vom 29. Dezember 1994
                            Bekanntmachung von Entscheidungen des Landesverfassungsgerichts Sachsen-Anhalt  Vom 29. Dezember 1994
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 12.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Bekanntmachung von Entscheidungen des Landesverfassungsgerichts Sachsen-Anhalt vom 29. Dezember 1994 | 05.01.1995 | 
| Eingangsformel | 05.01.1995 | 
                            Aus dem Urteil des Landesverfassungsgerichts vom 27. Oktober 1994 - LVG 14/94, 17/94, 19/94 - wird die Entscheidungsformel veröffentlicht:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 40 Abs. 1 und § 59 Abs. 1 Satz 3 (2. Halbsatz) der Gemeindeordnung des Landes Sachsen-Anhalt - LSA-GO - vom 5. 10. 1993 (LSA-GVBl., S. 568) sowie § 29 Abs. 1 der Landkreisordnung des Landes Sachsen-Anhalt - LSA-LKO - vom 5. 10. 1993 (LSA-GVBl., S. 598), jeweils in der Fassung der  Art. 4,  5 des Gesetzes vom 3. 2. 1994 (LSA-GVBl., S. 164), sind innerhalb der in  §§ 40 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b, 59 Abs. 1 Satz 3 (2. Halbsatz) LSA-GO genannten Fristen mit der Landesverfassung unvereinbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Regelungen des § 40 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a und b und des § 59 Abs. 1 Satz 3 (2. Halbsatz) LSA-GO verletzen den Grundsatz der Wahlgleichheit und der Gleichheit staatsbürgerlicher Rechte ( Art. 8 Abs. 1 und  Art. 89 der Landesverfassung). Diese Verstöße wirken sich auf das gesamte durch § 40 Abs. 1 LSA-GO und § 29 Abs. 1 LSA-LKO gebildete System von Unvereinbarheiten zwischen Ämtern und Mandaten aus und führen insgesamt zu dessen zeitweiser Unvereinbarkeit mit der Verfassung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Aus dem Urteil des Landesverfassungsgerichts vom 27. Oktober 1994 - LVG 18/94 - wird die Entscheidungsformel veröffentlicht:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 59 Abs. 3 der Gemeindeordnung des Landes Sachsen-Anhalt - LSA-GO - vom 5. 10. 1993 (LSA-GVBl., S. 568), geändert durch  Art. 4  Nr. 10 des Gesetzes vom 3. 2. 1994 (LSA-GVBl., S. 164), ist nichtig.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Nichtigkeitsfeststellung wird auf § 67 Abs. 1 LSA-GO, geändert durch  Art. 4  Nr. 15 des Gesetzes vom 3. 2. 1994 (LSA-GVBl., S. 164), sowie auf § 48 Abs. 3 der Landkreisordnung des Landes Sachsen-Anhalt - LSA-LKO - vom 5. 10. 1993 (LSA-GVBl., S. 598), geändert durch  Art. 5  Nrn. 11,  13 des Gesetzes vom 3. 2. 1994 (LSA-GVBl., S. 164), und auf § 56 Abs. 1 LSA-LKO, geändert durch  Art. 5  Nr. 17 des Gesetzes vom 3. 2. 1994 (LSA-GVBl., S. 164), erstreckt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die vorstehenden Entscheidungsformeln haben gemäß § 30 Abs. 2 Satz 1 des Landesverfassungsgerichtsgesetzes vom 23. August 1993  (GVBl. LSA S. 441), geändert durch  Artikel 2 des Gesetzes zur Änderung des Landesbesoldungsgesetzes vom 14. Juni 1994  (GVBl. LSA S. 700), Gesetzeskraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Magdeburg, den 29. Dezember 1994.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ministerium der Justiz   des Landes Sachsen-Anhalt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            In Vertretung der Staatssekretärin
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Dr. Jabel