Gesetz zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren in Schleswig-Holstein während der COVID-19-Pandemie (Landes-Planungssicherstellungsgesetz Schleswig-Holstein - LPlanSiG SH) Vom 3. Dezember 2020
                            Gesetz zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren  in Schleswig-Holstein während der COVID-19-Pandemie  (Landes-Planungssicherstellungsgesetz Schleswig-Holstein - LPlanSiG SH)  Vom 3. Dezember 2020
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 10.02.2023 bis 31.12.2023
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: § 1 neu gefasst, §§ 2 und 3 geändert (Ges. v. 27.01.2023, GVOBl. S. 54) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Gesetz zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren in Schleswig-Holstein während der COVID-19-Pandemie (Landes-Planungssicherstellungsgesetz Schleswig-Holstein - LPlanSiG SH) vom 3. Dezember 2020 | 18.12.2020 bis 30.09.2028 | 
| Eingangsformel | 18.12.2020 bis 30.09.2028 | 
| § 1 - Anwendungsbereich | 10.02.2023 bis 31.12.2023 | 
| § 2 - Entsprechende Anwendung des Bundesrechts | 10.02.2023 bis 31.12.2023 | 
| § 3 - Inkrafttreten, Außerkrafttreten | 10.02.2023 bis 30.09.2028 | 
                            Der Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Anwendungsbereich
                            Dieses Gesetz gilt für Verfahren nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            dem Denkmalschutzgesetz vom 30. Dezember 2014 (GVOBl. Schl.-H. 2015 S. 2), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 1. September 2020 (GVOBl. Schl.-H. (GVOBl. S. 508, 510),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            dem Landesnaturschutzgesetz vom 24. Februar 2010 (GVOBl. Schl.-H. S. 301, ber. S. 486), zuletzt geändert durch Artikel 3 Nummer 4 des Gesetzes vom 6. Dezember 2022 (GVOBl. Schl.-H. S. 1002, 1003),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            dem Straßen- und Wegegesetz des Landes Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. November 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 631), zuletzt geändert durch Gesetz vom 3. Mai 2022 (GVOBl. Schl.-H. S. 622),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            dem Gesetz über die Enteignung von Grundeigentum vom 11. Juni 1874 in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Dezember 1971 (GVOBl. Schl.-H. S. 182), zuletzt geändert durch Artikel 11 des Gesetzes vom 17. März 2022 (GVOBl. Schl.-H. S. 301),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            dem Landeswassergesetz vom 13. November 2019 (GVOBl. Schl.-H. S. 425), zuletzt geändert durch Artikel 3 Nummer 3 des Gesetzes vom 6. Dezember 2022 (GVOBl. Schl.-H. S. 1002, 1003).
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Entsprechende Anwendung des Bundesrechts
                            (1) Die § 2 bis § 5 des Planungssicherstellungsgesetzes vom 20. Mai 2020 (BGBl. I S. 1041), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 8. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2234), gelten entsprechend mit der Maßgabe, dass
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 2 des Planungssicherstellungsgesetzes auch anzuwenden ist, wenn in den in Bezug genommenen Gesetzen eine örtliche oder amtliche Bekanntmachung angeordnet wird,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            statt der in § 2 Absatz 2 des Planungssicherstellungsgesetzes für anwendbar erklärten Vorschrift des § 27a Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 des Verwaltungsverfahrensgesetzes die landesrechtliche Vorschrift des § 86a Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 des Landesverwaltungsgesetzes anzuwenden ist,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            statt der in § 3 Absatz 1 Satz 2 des Planungssicherstellungsgesetzes für anwendbar erklärten Vorschrift des § 27a Absatz 1 Satz 2 des Verwaltungsverfahrensgesetzes die landesrechtliche Vorschrift des § 86a Absatz 1 Satz 2 des Landesverwaltungsgesetzes anzuwenden ist und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            statt der in § 5 Absatz 3 Satz 2 des Planungssicherstellungsgesetzes für anwendbar erklärten Vorschrift des § 73 Absatz 6 Satz 2 bis 4 des Verwaltungsverfahrensgesetzes die landesrechtliche Vorschrift des § 140 Absatz 6 Satz 2 bis 4 des Landesverwaltungsgesetzes anzuwenden ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) § 6 des Planungssicherstellungsgesetzes gilt entsprechend.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
                            (1) Dieses Gesetz tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) § 1 und § 2 Absatz 1 treten mit Ablauf des 31. Dezember 2023 außer Kraft. Im Übrigen tritt das Gesetz mit Ablauf des 30. September 2028 außer Kraft.