Gesetz über die juristischen Prüfungen und den juristischen Vorbereitungsdienst (Juristenausbildungsgesetz Nordrhein-Westfalen - JAG NRW)
| 
   Inhaltsübersicht (Fn 9)  | 
 |
| 
   Einleitende Vorschrift  | 
 |
| 
   § 1  | 
  
   Befähigung zum Richteramt; Regelstudienzeit  | 
 
| 
   Erster Teil  | 
 |
| 
   § 2  | 
  
   Prüfungsabschnitte; Zweck der Prüfung  | 
 
| 
   Erster Abschnitt  | 
 |
| 
   § 3  | 
  
   Justizprüfungsämter  | 
 
| 
   § 4  | 
  
   Mitglieder der Justizprüfungsämter  | 
 
| 
   § 5  | 
  
   Unabhängigkeit  | 
 
| 
   § 6  | 
  
   Zuständiges Prüfungsamt  | 
 
| 
   § 7  | 
  
   Zulassung  | 
 
| 
   § 8  | 
  
   Praktische Studienzeit  | 
 
| 
   § 9  | 
  
   Meldung  | 
 
| 
   § 10  | 
  
   Prüfungsabschnitte  | 
 
| 
   § 11  | 
  
   Gegenstände der Prüfung  | 
 
| 
   § 12  | 
  
   (weggefallen)  | 
 
| 
   § 13  | 
  
   Anfertigung der Aufsichtsarbeiten  | 
 
| 
   § 14  | 
  
   Bewertung der Aufsichtsarbeiten  | 
 
| 
   § 15  | 
  
   Mündliche Prüfung  | 
 
| 
   § 16  | 
  
   Entscheidungen des Prüfungsausschusses  | 
 
| 
   § 17  | 
  
   Prüfungsnoten  | 
 
| 
   § 18  | 
  
   Schlussentscheidung nach mündlicher Prüfung  | 
 
| 
   § 19  | 
  
   Niederschrift über die mündliche Prüfung  | 
 
| 
   § 20  | 
  
   Schlussentscheidung ohne mündliche Prüfung  | 
 
| 
   § 21  | 
  
   Zwischenentscheidung ohne mündliche Prüfung  | 
 
| 
   § 22  | 
  
   Ordnungswidriges Verhalten  | 
 
| 
   § 23  | 
  
   Begründung; Einsichtnahme  | 
 
| 
   § 24  | 
  
   Wiederholung der Prüfung  | 
 
| 
   § 25  | 
  
   Freiversuch  | 
 
| 
   § 26  | 
  
   Wiederholung zum Zwecke der Notenverbesserung  | 
 
| 
   § 27  | 
  
   Widerspruch; Klage  | 
 
| 
   § 27a  | 
  
   Einwendungen  | 
 
| 
   Zweiter Abschnitt  | 
 |
| 
   § 28  | 
  
   Universitäre Prüfungen  | 
 
| 
   § 29  | 
  
   Gesamtnote der ersten Prüfung; Zeugnisse  | 
 
| 
   Zweiter Teil  | 
 |
| 
   § 30  | 
  
   Aufnahme in den Vorbereitungsdienst; Dienstbezeichnung  | 
 
| 
   § 31  | 
  
   Beendigung des öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnisses; Entlassung  | 
 
| 
   § 32  | 
  
   Dienstrechtliche Stellung  | 
 
| 
   § 32a  | 
  
   Vorbereitungsdienst in Teilzeit  | 
 
| 
   § 33  | 
  
   Leitung der gesamten Ausbildung  | 
 
| 
   § 34  | 
  
   Zuweisung zur Ausbildung  | 
 
| 
   § 35  | 
  
   Dauer und Einteilung des Vorbereitungsdienstes  | 
 
| 
   § 35a  | 
  
   Dauer des Vorbereitungsdienstes in Teilzeit  | 
 
| 
   § 35b  | 
  
   Einteilung der Verlängerung des Vorbereitungsdienstes in Teilzeit  | 
 
| 
   § 36  | 
  
   Wahlstationen  | 
 
| 
   § 37  | 
  
   Ausbildungslehrgänge; ausbildungsfördernde Veranstaltungen  | 
 
| 
   § 38  | 
  
   Verlängerung des Vorbereitungsdienstes  | 
 
| 
   § 39  | 
  
   Ausbildungsziel  | 
 
| 
   § 40  | 
  
   Selbstständige Wahrnehmung von Aufgaben  | 
 
| 
   § 41  | 
  
   Ausbildung in der Praxis  | 
 
| 
   § 42  | 
  
   Einzelleistungen  | 
 
| 
   § 43  | 
  
   Arbeitsgemeinschaften  | 
 
| 
   § 43a  | 
  
   Arbeitsgemeinschaften bei einer Teilzeitbeschäftigung  | 
 
| 
   § 44  | 
  
   Leitung der Arbeitsgemeinschaften  | 
 
| 
   § 45  | 
  
   Gestaltung der Arbeitsgemeinschaften; Teilnahme  | 
 
| 
   § 46  | 
  
   Zeugnisse  | 
 
| 
   Dritter Teil  | 
 |
| 
   § 47  | 
  
   Zweck der Prüfung  | 
 
| 
   § 48  | 
  
   Landesjustizprüfungsamt  | 
 
| 
   § 49  | 
  
   Mitglieder des Landesjustizprüfungsamtes  | 
 
| 
   § 50  | 
  
   Meldung und Zulassung zur Prüfung  | 
 
| 
   § 51  | 
  
   Prüfungsabschnitte  | 
 
| 
   § 52  | 
  
   Gegenstände der Prüfung  | 
 
| 
   § 53  | 
  
   Anfertigung der Aufsichtsarbeiten  | 
 
| 
   § 54  | 
  
   Bewertung der Aufsichtsarbeiten  | 
 
| 
   § 55  | 
  
   Mündliche Prüfung  | 
 
| 
   § 56  | 
  
   Prüfungsentscheidungen; Prüfungsnoten; Zeugnisse  | 
 
| 
   § 56a  | 
  
   Wiederholung der Prüfung zum Zwecke der Notenverbesserung  | 
 
| 
   § 57  | 
  
   Ergänzungsvorbereitungsdienst  | 
 
| 
   § 58  | 
  
   Wiederholung der Prüfung  | 
 
| 
   § 59  | 
  
   Nochmalige Wiederholung der Prüfung  | 
 
| 
   § 60  | 
  
   Widerspruch, Klage, Einwendungen  | 
 
| 
   § 61  | 
  
   Bezeichnung "Assessorin" oder "Assessor"  | 
 
| 
   Vierter Teil  | 
 |
| 
   § 62  | 
  
   (weggefallen)  | 
 
| 
   § 63  | 
  
   Anrechnung einer Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt  | 
 
| 
   § 64  | 
  
   Aufbewahrungsfristen, Digitalisierung von Prüfungsleistungen  | 
 
| 
   Fünfter Teil  | 
 |
| 
   § 65  | 
  
   Rechts- und Verwaltungsvorschriften  | 
 
| 
   § 66  | 
  
   (weggefallen)  | 
 
| 
   § 67  | 
  
   In-Kraft-Treten  | 
 
§ 1 (Fn 10) Befähigung zum Richteramt; Regelstudienzeit
§ 2 (Fn 10) Prüfungsabschnitte; Zweck der Prüfung
§ 3 (Fn 10) Justizprüfungsämter
§ 4 (Fn 4) Mitglieder der Justizprüfungsämter
§ 5 Unabhängigkeit
§ 6 Zuständiges Prüfungsamt
§ 7 (Fn 10) Zulassung
§ 8 (Fn 10) Praktische Studienzeit
§ 9 (Fn 10) Meldung
§ 10 (Fn 11) Prüfungsabschnitte
§ 11 (Fn 12) Gegenstände der Prüfung
§ 12 (Fn 13) (weggefallen)
§ 13 (Fn 14) Anfertigung der Aufsichtsarbeiten
§ 14 (Fn 15) Bewertung der Aufsichtsarbeiten
§ 15 (Fn 16) Mündliche Prüfung
§ 16 Entscheidungen des Prüfungsausschusses
§ 17 Prüfungsnoten
§ 18 (Fn 17) Schlussentscheidung nach mündlicher Prüfung
§ 19 (Fn 10) Niederschrift über die mündliche Prüfung
§ 20 (Fn 10) Schlussentscheidung ohne mündliche Prüfung
§ 21 Zwischenentscheidung ohne mündliche Prüfung
§ 22 (Fn 18) Ordnungswidriges Verhalten
§ 23 (Fn 10) Begründung; Einsichtnahme
§ 24 Wiederholung der Prüfung
§ 25 (Fn 10) Freiversuch
§ 26 (Fn 19) Wiederholung zum Zwecke der Notenverbesserung
§ 27 (Fn 10) Widerspruch; Klage
§ 27a (Fn 20) Einwendungen
§ 28 (Fn 10) Universitäre Prüfungen
§ 29 (Fn 8) Gesamtnote der ersten Prüfung; Zeugnisse
§ 30 (Fn 3) Aufnahme in den Vorbereitungsdienst; Dienstbezeichnung
§ 31 (Fn 10) Beendigung des öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnisses; Entlassung
§ 32 (Fn 3) Dienstrechtliche Stellung
§ 32a (Fn 28) Vorbereitungsdienst in Teilzeit
§ 33 (Fn 10) Leitung der gesamten Ausbildung
§ 34 Zuweisung zur Ausbildung
§ 35 (Fn 21) Dauer und Einteilung des Vorbereitungsdienstes
§ 35a (Fn 28) Dauer des Vorbereitungsdienstes in Teilzeit
§ 35b (Fn 28) Einteilung der Verlängerung des Vorbereitungsdienstes in Teilzeit
§ 36 (Fn 10) Wahlstationen
§ 37 (Fn 22) Ausbildungslehrgänge; ausbildungsfördernde Veranstaltungen
§ 38 Verlängerung des Vorbereitungsdienstes
§ 39 (Fn 10) Ausbildungsziel
§ 40 (Fn 4) Selbstständige Wahrnehmung von Aufgaben
§ 41 (Fn 10) Ausbildung in der Praxis
§ 42 Einzelleistungen
§ 43 (Fn 4) Arbeitsgemeinschaften
§ 43a (Fn 28) Arbeitsgemeinschaften bei einer Teilzeitbeschäftigung
§ 44 (Fn 10) Leitung der Arbeitsgemeinschaften
§ 45 (Fn 10) Gestaltung der Arbeitsgemeinschaften; Teilnahme
§ 46 (Fn 10) Zeugnisse
§ 47 (Fn 47) Zweck der Prüfung
§ 48 (Fn 48) Landesjustizprüfungsamt
§ 49 (Fn 23) Mitglieder des Landesjustizprüfungsamtes
§ 50 (Fn 24) Meldung und Zulassung zur Prüfung
§ 51 (Fn 4) Prüfungsabschnitte
§ 52 (Fn 25) Gegenstände der Prüfung
§ 53 (Fn 29) Anfertigung der Aufsichtsarbeiten
§ 54 (Fn 26) Bewertung der Aufsichtsarbeiten
§ 55 (Fn 26) Mündliche Prüfung
§ 56 (Fn 26) Prüfungsentscheidungen; Prüfungsnoten; Zeugnis
§ 56a (Fn 7) Wiederholung der Prüfung zum Zwecke der Notenverbesserung
§ 57 (Fn 10) Ergänzungsvorbereitungsdienst
§ 58 Wiederholung der Prüfung
§ 59 (Fn 10) Nochmalige Wiederholung der Prüfung
§ 60 (Fn 8) Widerspruch, Klage, Einwendungen
§ 61 Bezeichnung "Assessorin" oder "Assessor"
§ 62 (Fn 27) (weggefallen)
§ 63 (Fn 10) Anrechnung einer Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
§ 64 Fn 10) Aufbewahrungsfristen, Digitalisierung von Prüfungsleistungen
§ 65 (Fn 6) Rechts- und Verwaltungsvorschriften
§ 66 (Fn 8) (weggefallen)
§ 67 In-Kraft-Treten
Fussnoten
| 
   GV. NRW. S. 135 ber. S. 431, in Kraft getreten am 1. Juli 2003; Artikel IV des Gesetzes v. 20.11.2003 (GV. NRW. S. 696), in Kraft getreten am 30. November 2003; geändert durch Artikel 8 des Gesetzes vom 30.11.2004 (GV. NRW. S. 752), in Kraft getreten am 1. Januar 2005; Artikel 85 des Fünften Befristungsgesetzes vom 5.4.2005 (GV. NRW. S. 351), in Kraft getreten am 30. April 2005; Artikel I des Gesetzes vom 17.10.2006 (GV. NRW. S. 461), in Kraft getreten am 1. Januar 2007; Artikel 19 des Gesetzes vom 21. April 2009 (GV. NRW. S. 224); in Kraft getreten mit Wirkung vom 1. April 2009; Artikel 8 des Gesetzes vom 4. Februar 2014 (GV. NRW. S. 104), in Kraft getreten am 27. Februar 2014; Artikel 14 des Gesetzes vom 14. Juni 2016 (GV. NRW. S. 310), in Kraft getreten am 1. Juli 2016; Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022; Artikel 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2021 (GV. NRW. S. 1475), in Kraft getreten am 1. Januar 2023.  | 
 |
| 
   § 67 Abs. 2 gegenstandslos; Aufhebungsvorschriften.  | 
 |
| 
   §§ 30 und 32 zuletzt geändert durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 4: Abs. 2, § 40 Abs. 2, § 43 (Überschrift) und § 51 Abs. 5 geändert durch Artikel 8 des Gesetzes vom 30.11.2004 (GV. NRW. S. 752), in Kraft getreten am 1. Januar 2005; Absatz 1, 2 und 4 geändert durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022; § 40 Absatz 1, § 43 Absatz 3 und 4 geändert, Absatz 3 aufgehoben und Absatz 4 (alt) wird Absatz 3 (neu), § 51 Absatz 1 und 3 geändert, Absatz 4 neu gefasst und Absatz 6 angefügt durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 68 angefügt durch Artikel 85 des Fünften Befristungsgesetzes vom 5.4.2005 (GV. NRW. S. 351); in Kraft getreten am 30. April 2005; aufgehoben durch Artikel 8 des Gesetzes vom 4. Februar 2014 (GV. NRW. S. 104), in Kraft getreten am 27. Februar 2014.  | 
 |
| 
   § 65 Abs. 3 angefügt durch Artikel I des Gesetzes vom 17.10.2006 (GV. NRW. S. 461), in Kraft getreten am 8. November 2006; Absatz 1 geändert, Absatz 2 (alt) aufgehoben und Absatz 3 (alt) wird Absatz 2 (neu) und geändert durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 56a eingefügt durch Artikel I des Gesetzes vom 17.10.2006 (GV. NRW. S. 461), in Kraft getreten am 1. Januar 2007; Absatz 1 und 2 geändert durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   §§ 29, 60 und 66 geändert durch Artikel I des Gesetzes vom 17.10.2006 (GV. NRW. S. 461), in Kraft getreten am 1. Januar 2007; § 60 geändert durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022; § 66 aufgehoben durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   Inhaltsübersicht zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2021 (GV. NRW. S. 1475), in Kraft getreten am 1. Januar 2023.  | 
 |
| 
   § 1, § 2 Absatz 2 und 3, § 3 Absatz 3, § 7 Absatz 1, 2 und 3, § 8 Absatz 2 und 3, § 9, § 19 Absatz 1, § 20 Absatz 1, § 23 Absatz 1, § 25 Absatz 1, 2 und 3, § 27 Absatz 3, § 28 Absatz 2, 3 und 4, § 30 Absatz 6, § 31 Überschrift, Absatz 1 und 2, § 33 Absatz 2, § 36 Absatz 2, $ 39 Absatz 6, § 41 Absatz 3, § 44 Absatz 1 und 2, § 45 Absatz 2, § 46, § 47, § 48 Absatz 1,2 und 3, § 57 Absatz 1 und 3, § 59 Absatz 1 und 2, § 63 Überschrift, Absatz und 3, § 64 geändert durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 10 Absatz 1 und geändert sowie Absatz 3 neu gefasst durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 11 Absatz 2 neu gefasst, Absatz 3 geändert und Absatz 4 neu gefasst durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 12 aufgehoben durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 13 Absatz 1 und 3 geändert, Absatz 4 (neu) eingefügt, Absatz 4 (alt) wird Absatz 5 (neu) und geändert durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 14 Absatz 1 geändert, Absatz 2 (alt) aufgehoben, Absatz 3 (alt) wird Absatz 2 (neu) und Absatz 4 (alt) wird Absatz 5 (neu) durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 15 Absatz 1 geändert, Absatz 4 aufgehoben, Absatz 5(alt) wird Absatz 4 (neu) und neu gefasst, Absatz 5 (neu) eingefügt und Absatz 6 geändert durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 18 Absatz 3 neu gefasst und Absatz 6 geändert durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 22 Absatz 1 geändert, Absatz 2 (neu) eingefügt, Absatz 2 (alt) wird Absatz 3 (neu), Absatz 3 (alt) wird Absatz 4 (neu) und geändert durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 26 Überschrift neu gefasst und Absatz 1 geändert durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 27a eingefügt durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 35 Absatz 2 geändert, Absatz 3 neu gefasst, Absatz 4 (alt) aufgehoben, Absatz 5 (alt) wird Absatz 4 und geändert, Absatz 6 (alt) wird Absatz 5 (neu) und geändert. Absatz 7(alt) wird Absatz 6 (neu) und Absatz 8 (alt) wird Absatz 7 (neu) durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 37 Absatz 2 geändert und Absatz 3 aufgehoben durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 49 Absatz geändert, Absatz 2 (neu) eingefügt, Absatz 2 (alt) wird Absatz 3 (neu), Absatz 3 (alt) wird Absatz 4 (neu) und geändert durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 50 Absatz 1 und 3 geändert sowie Absatz 4 neu gefasst durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 52 Absatz 1 neu gefasst durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   §§ 54, 55 und 56 neu gefasst durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 62 aufgehoben durch Gesetz vom 9. November 2021 (GV. NRW. S. 1190), in Kraft getreten am 17. Februar 2022.  | 
 |
| 
   § 32a, § 35a, § 35b und § 43 a eingefügt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2021 (GV. NRW. S. 1475), in Kraft getreten am 1. Januar 2023.  | 
 |
| 
   § 53 Absatz 1 geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2021 (GV. NRW. S. 1475), in Kraft getreten am 1. Januar 2023.  | 
 |
| 
   | 
  
   | 
 
| 
   | 
  
   |